Riegersburg

Beiträge zum Thema Riegersburg

Bereits vor einigen Jahren wurde diese große Fläche am Breitriegelbach gerodet! | Foto: W. Preitler
10

Alarmstufe Rot
Großes Bäume fällen in Riegersburg

In letzter Zeit hat die kleine Ortschaft Riegersburg mit einem besorgniserregenden Phänomen zu kämpfen: dem massiven Fällen von Bäumen in verschiedenen Gebieten der Umgebung. Besonders betroffen sind der Südhang der Ortschaft, die Ufer des Grazbachs, des Dreibrunnenbachs und des Breitriegelbachs, das Seebad sowie der Lasslhof. An diesen Orten wurden insgesamt unzählige Bäume gefällt, was nicht nur die Landschaft, sondern auch das ökologische Gleichgewicht der Region gefährdet. Teurer Baum beim...

Junge Talente können sich beim Sichtungstraining empfehlen.  | Foto: ÖFB
2

LAZ-Vorstufe
In Riegersburg geht es am 28. April zur Sichtung

Mit dem Eintritt in die fünfte Schulstufe können junge Fußballtalente die LAZ-Vorstufe in Riegersburg besuchen. Wer Interesse hat, sollte sich rechtzeitig für das Sichtungstraining am 29. April anmelden.  RIEGERSBURG. Viele junge Fußballbegeisterte träumen von einer Profikarriere. Die Basis dafür ist natürlich eine profunde Ausbildung. Eine wichtige Station auf dem Weg zu einer erfolgreichen Laufbahn ist die LAZ-Vorstufe des LAZ Weiz. Diese beginnt mit dem Eintritt ab der 5. Schulstufe. Die...

Die Burgritter zeigten den Schwertkampf. | Foto: Johann Schleich
71

Tausende Gäste
Riegersburg-Opening mit Ritterkampf und Schauschmieden

Nach der traditionellen Öffnung des Riegersburger Burgtores führten Ritter und Landsknechte einen Schwertkampf vor. Neu ist der QR-Erlebnispfad, der Einblick in die Burggeschichte gibt. RIEGERSBURG. Mit der offiziellen Burgtoröffnung durch Emanuel von Liechtenstein hat auch die touristische Saison auf der Riegersburg begonnen. Traditionell zu Saisonbeginn wird den Tausenden Gästen ein großes Spektakel geboten, bei dem der Burgschmied den Gästen das Schmieden lernt, Greifvögel über die...

Bürgermeister Manfred Reisenhofer mit Claudia Schmidt, Veronika Zengerer (Verozée) und Mister Austria Christopher Dengg. | Foto: Woche
1 2

Riegersburg
Jungunternehmerin macht Kinder zu Helden

„Raus aus der Komfortzone ist ganz mein Ding.“ Claudia Schmidt hat vor zwei Jahren Crocoland gegründet, mit dem Ziel, Kindern ein einzigartiges Erlebnisprogramm zu bieten. „Bei all dem, was wir tun, sind die Kinder die Helden“, so die zweifache Mutter. Nun veranstaltet sie gemeinsam mit einem bunten Strauß an Stars am Samstag, den 12. April in der Vulkanlandhalle in Riegersburg den zweiten Geburtstag. Der Titel: Crocos Geburtstagsparty – Das große Familienfest in Riegersburg! StaraufgebotVon 10...

Foto: W. Preitler
5

Radweg
Plötzlich Loch in Riegersburg

Auf einem Radweg beim Seebad in Riegersburg haben die Regenfälle der letzten Zeit offenbar dazu geführt, das ein ca. 1m breites und 1m tiefes Loch entstanden ist. Für Radfahrer aber auch Spaziergänger und Kinder eine große Gefahr. Die Gemeinde wurde verständigt, und ist hoffentlich schon tätig geworden.

Foto: W. Preitler
4

Fehlgeleitet
3 Erdkröten und ein Tennisball

Offenbar in Ermangelung eines Weibchens, wurde ein Tennisball zum Objekt der Begierde. Diese 3 Erdkrötenmännchen buhlten um den Ball, der vom nebenan gelegenen Tennisplatz bis zu ihnen in den Nepomuci-Teich in Riegersburg flog ! Erdkröten und andere Amphibien sind sensible Lebewesen, die nicht nur aktuell in großer Zahl dem Autoverkehr zum Opfer fallen, sondern auch durch das Zerstören ihrer Lebensräume(siehe Foto) leider immer seltener werden! Manche empfehlen ja einen Tennisball bei...

Die Teichdammkrone soll undicht sein. Aber rechtfertigt das die Ignorierung des Naturschutzes? | Foto: W. Preitler

Erdkröten gefährdet
Droht Dammbruch in Riegersburg?

Nachdem die Umweltanwältin die Naturschutzabteilung über die seit mindestens 3 Monaten trockengelegten Breitenriegelteiche (Laichgewässer) informiert hat, gab es nun endlich eine Antwort von der Abt. 13. Man habe Kontakt mit dem Geschäftsführer der Teich-Betreiberin „Burg Riegersburg Betriebs GmbH“ aufgenommen, deren Geschäftsführer telefonisch Folgendes mitteilte: Grundsätzlich sei der Eigentümerin viel daran gelegen, die Teichanlage wieder zu befüllen und diese ihrer Funktion entsprechend...

Die tiefen Spuren der schweren Maschienen sind noch immer zu sehen! | Foto: W. Preitler
3

Erdkröten gefährdet
Droht Dammbruch in Riegersburg?

Nachdem die Umweltanwältin die Naturschutzabteilung über die seit mindestens 3 Monaten trockengelegten Breitenriegelteiche (Laichgewässer) informiert hat, gab es nun endlich eine Antwort von der Abt. 13. Man habe Kontakt mit dem Geschäftsführer der Teich-Betreiberin „Burg Riegersburg Betriebs GmbH“ aufgenommen, deren Geschäftsführer telefonisch Folgendes mitteilte: Grundsätzlich sei der Eigentümerin viel daran gelegen, die Teichanlage wieder zu befüllen und diese ihrer Funktion entsprechend...

Links der ausgelassene Teich. Rechts der Teich davor - ein Paradies für Amphibien, Reptilien, Libellen, Wasserkäfer und Wasservögel! | Foto: W. Preitler
5

Erdkröten in Riegersburg gefährdet
Umweltanwältin informiert Behörde

Seit 3 Monaten steht der ökologisch wertvolle Breitriegelteich im ARIEG340 in Riegersburg leer. Dadurch sind geschützte Tierarten wie die Erdkröte, und unzählige Libellenarten bedroht geschädigt zu werden. Da die Behörden bis jetzt nichts unternommen haben hat nun die Landesumweltanwältin die Landesnaturschutzbehörde – Fachbereich Artenschutz über den Missstand, wie sie sagt informiert! Ob nun etwas zu Gunsten der Natur unternommen wird, bleibt ab zu warten. Allerdings ist der größte Schaden...

Foto: SPÖ Riegersburg
1 7

SPÖ Riegersburg Team Gernot Lichtenegger
Würstel Aktionen in den Ortsteilen

Unter dem Motto:" Wir haben die Würstel und das Getränk gib du uns deinen "Senf" dazu!" Als Ortspartei der SPÖ sichtbar in Riegersburg werden und der Bevölkerung eine motivierte Opposition vorstellen. Wir stellen den zweiten Vizebürgermeister  Gernot Lichtenegger der seit bereits fünf Jahren gute Arbeit,(soweit es ihm möglich gemacht wird)leistet. Riegersburgs Gemeindepolitik braucht eine starke Opposition für mehr Transparenz und Mitspracherecht der Bürger! Großprojekte gehören immer mit den...

Links der ausgelassene Teich. Rechts der Teich davor - ein Paradies für Amphibien, Reptilien, Libellen, Wasserkäfer und Wasservögel! | Foto: W. Preitler
5

Erdkröten in Riegersburg gefährdet
Umweltanwältin informiert Behörde

Seit 3 Monaten steht der ökologisch wertvolle Breitriegelteich im ARIEG340 in Riegersburg leer. Dadurch sind geschützte Tierarten wie die Erdkröte, und unzählige Libellenarten bedroht geschädigt zu werden. Da die Behörden bis jetzt nichts unternommen haben hat nun die Landesumweltanwältin die Landesnaturschutzbehörde – Fachbereich Artenschutz über den Missstand, wie sie sagt informiert! Ob nun etwas zu Gunsten der Natur unternommen wird, bleibt ab zu warten. Allerdings ist der größte Schaden...

Links der ausgelassene Teich. Rechts der Teich davor - ein Paradies für Amphibien, Reptilien, Libellen, Wasserkäfer und Wasservögel! | Foto: W. Preitler
3

Erdkröten in Gefahr
Breitriegelteiche in Riegersburg trockengelegt

Seit ca.2 ½ Monaten sind nun die Breitriegelteiche im ARIEG340 in Riegersburg trockengelegt (siehe Foto). In Kürze beginnen die Erdkrötenwanderungen, was das für diese bedeutet ist nichts gutes. Erdkröten bleiben ihren Laichplätzen lebenslang treu. Zur Paarungszeit wird jenes Gewässer aufgesucht in dem sich die Embryonal- und Larvalentwicklung vollzogen hat. Im Vorjahr wimmelte es im Breitriegelteich von Erdkröten. Die Laichgewässer trocken zu legen ist aus Naturschutzsicht unverantwortlich....

Damit sich Urlaubsgäste besonders wohlfühlen, geben in der Steiermark zahlreiche Familienbetriebe Jahr für Jahr ihr Bestes. | Foto: Steiermark Tourismus/Tom Lamm
3

Hosted by family
Tourismusbetriebe in Familienhand erzählen ihre Geschichte

Familienbetriebe machen sich fit für die Herausforderungen im Tourismus. Vertreterinnen und Vertreter von 30 Betrieben in der Steiermark und in Slowenien tauschten sich in Riegersburg aus. STEIERMARK/RIEGERSBURG. Das grenzüberschreitende Interreg-Projekt „Hosted by family“ zur Stärkung von familiengeführten Tourismusbetrieben hat im vergangenen Jahr einen vielversprechenden Auftakt hingelegt. Nun wurde mit dem Start des "Hostet by family"-Lehrgangs in Riegersburg ein weiterer wichtiger...

1 19

ÖKB OV Riegersburg
Eine rauschende Ballnacht des ÖKB Ortsverband Riegersburg

Ein gelungener Ball des ÖKB Ortsverband Riegersburg ging am Samstag in der Wippel's Hofbergstubn über die Bühne. Obmann Franz Gradwohl konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen und anschließend den Ball mit seiner Gattin eröffnen. Bei ausgezeichnetem Essen und musikalischer Umrahmung von Markus+Marie stand einem unterhaltsamen Ball nichts mehr im Wege.

Bernd Wieser nahm den Scheck vom Kindergemeinderat entgegen.  | Foto: Wieser
5

Riegersburg
Kindergemeinderat spendet an den Blaurackenverein

Die Kindergemeinderäte in den heimischen Gemeinden sind eine wesentliche Antriebsfeder für Zukunftsvisionen und zahlreiche Projekte, in denen Anliegen junger Menschen in die Realität umgesetzt werden. In Riegersburg widmet man sich etwa dem Naturschutz. RIEGERSBURG. Kindergemeinderäte im Bezirk stellen mit die Weichen für eine gute Zukunft der Kommunen und bringen ihre Ideen und Anliegen ins Gemeindeleben ein. 2024 startete man in der Marktgemeinde Riegersburg in das zweite Jahr des...

Mitten im Dorfzentrum von St. Kind bei Breitenfeld steht die Kleinkirche. | Foto: Johann Schleich
2

Spendenaufruf
Die Kirche von St. Kind bei Breitenfeld braucht Hilfe

Die Kirche von St. Kind bei Breitenfeld soll renoviert werden, doch es fehlt das Geld. Daher bittet die Pfarre mit einem Spendenaufruf die Bevölkerung um Hilfe. ST. KIND. Die Kleinkirche in St. Kind bei Breitenfeld, die dem heiligen Kind und dem heiligen Andreas geweiht ist, wurde in historischen Dokumenten 1545 erstmals erwähnt, obwohl es den Ortsnamen „Sunekind“ (heiliges Kind) bereits im Jahr 1322 gab. Die Kirche wurde im 15. Jahrhundert im spätgotischen Stil erbaut und im 19. Jahrhundert...

In Riegersburg lässt es sich gut leben. Jetzt errichtet die ÖWG 18 weitere Wohnungen unter der Burg. | Foto: ht-vis
4

Spatenstich in Riegersburg
ÖWG-Wohnbau errichtet 18 Mietwohnungen

In Riegersburg erfolgte der Spatenstich für ein neues Wohnprojekt. Die ÖWG errichtet 18 geförderte Wohnungen in zwei Häusern in zwei Bauabschnitten. Das erste Haus soll bereits im Frühjahr 2026 bezugsfertig sein, das zweite dann sechs Monate später. RIEGERSBURG. Der symbolische Spatenstich für das neue ÖWG-Wohnprojekt fand gemeinsam mit Bürgermeister Manfred Reisenhofer und Vertretern von Puchleitner Bau statt. In Riegersburg entstehen insgesamt 18 geförderte Mietwohnungen. Alle Wohnungen mit...

Bei großer Gefahr kann die Mauereidechse ihren Schwanz abwerfen. Dieser wächst dann langsam wieder nach. | Foto: W. Preitler

Tiere und Pflanzen im ARIEG 340
Die Mauereidechse - Ein kleiner Überlebenskünstler

Die Mauereidechse (Podarcis muralis) ist ein weit verbreitetes Reptil, das vor allem in Europa anzutreffen ist. Auch in Riegersburg kommt sie im Areal ARIEG 340, rund um das Seebad und am Burgfelsen vor. Diese agile Eidechse gehört zur Familie der Eidechsen (Lacertidae) und zeichnet sich durch ihre schlanke Körperform aus, die eine Länge von bis zu 20 cm erreichen kann. Ihr Schwanz macht oft die Hälfte der Gesamtlänge aus. Die Färbung variiert je nach Region und reicht von grünlich über braun...

Über die Lebensweise des seltenen und gut getarnten Eichenrinden-Fransenfalter ist nur wenig bekannt! | Foto: W. Preitler
2

Tier des Jahres im ARIEG340
Der Eichenrinden-Fransenfalter zum ersten Mal in der Steiermark gefunden

Im Gebiet ARIEG340 in Riegersburg wurde durch Werner Preitler kürzlich der Eichenrinden-Fransenfalter zum ersten Mal in der Steiermark nachgewiesen. Auch im restlichen Österreich ist dieser Falter äußerst selten. Dieser weitere bemerkenswerte Fund in diesem schützenswerten Biotopverbund stellt nicht nur eine Bereicherung für die lokale Fauna dar, sondern wirft auch Fragen über den Schutz der Biodiversität und den ökologischen Bedingungen in der Region auf. Neben Bächen und Teichen ist auch ein...

Den Ausbau forcieren Robert Spuller, Amtsleiter Andreas Schwab, Bürgermeister Manfred Reisenhofer und Gemeindekassier Johann Hartinger (v.l.) | Foto: MeinBezirk
3

Riegersburg
Das blitzschnelle Internet hält ab sofort Einzug

Der Glasfaser-Ausbau gelingt in Riegersburg in Zusammenarbeit mit Speed Connect Austria. Die ersten 200 Hausanschlüsse sind vorbereitet. Im Laufe der nächsten zwei bis drei Jahre soll der flächendeckende Ausbau gelingen. Weitere Projekte im Bezirk wurden bzw. werden in Zusammenarbeit mit Sbidi umgesetzt. RIEGERSBURG. Speziell in der Peripherie ist der Glasfaserausbau im Bezirk eine Herausforderung. Ausbauerfolge bzw. Projektstarts feierte man kürzlich z.B. in den Gemeinden Fehring,...

Die Burgruine in Rauheneck ist Schauplatz düsterer Legenden | Foto: S.Plischek
Aktion 7

Spukgeschichten
Wo du in Niederösterreich auf Geister treffen kannst

Bist du bereit, in die düsteren Geheimnisse Niederösterreichs einzutauchen? In dieser Sammlung von Spukgeschichten begegnen wir Geistern, deren Legenden in den alten Mauern von Burgen und Schlössern lebendig werden. NÖ. Niederösterreich, mit seinen eindrucksvollen Burgen und alten Schlössern, ist nicht nur ein Ort voller Schönheit, sondern auch ein Schauplatz mysteriöser Geschehnisse. Es werden Geschichten erzählt, die die Grenzen zwischen Leben und Tod verschwommen erscheinen lassen. Diese...

Erasmus Plus
Wimmer Gymnasium meets Europe

Passend zu den Erasmus-Days, die rund um den 14. Oktober stattfanden, besuchten in der letzten Woche Gäste aus dem evangelischen Gymnasium aus Banska Bystrica (Slowakei) das Wimmer Gymnasium Oberschützen. Gemeinsam mit der 7M erlebten die Schüler und Schülerinnen ein abwechslungsreiches Programm, bei dem sie nicht nur ihre Sprachkenntnisse verbessern konnten, sondern auch die kulturelle Vielfalt Österreichs entdeckten. Sie besuchten unter anderem die Firma Wolf in Güssing oder die Riegersburg....

Spatenstich mit Vertretern der Siedlungsgenossenschaft Köflach, der Projektpartner und der Lokalpolitik.  | Foto: SG Köflach
3

Wohnraum für Riegersburg
Spatenstich für zwölf Reihenhäuser

In der Marktgemeinde Riegersburg entsteht neuer Wohnraum. Die Siedlungsgenossenschaft Köflach errichtet zwölf moderne Reihenhäuser. Weiterer Wohnraum ist schon geplant.  RIEGERSBURG. Der Spatenstich für ein neues Wohnbauprojekt wurde in Riegersburg gesetzt. Es entsteht das neue Wohnbauprojekt „Riegersburg 258-262“ der Siedlungsgenossenschaft Köflach. Im ersten Bauabschnitt entstehen zwölf hochwertige Reihenhäuser in massiver Bauweise. Diese kombinieren laut den Verantwortlichen modernen...

Mit dem Bummelzug ging es zu den einzelnen Schmankerlstationen.  | Foto: Johann Scheich
57

Gute Laune
Wandern und Kulinarik beim Hofbergln in Riegersburg

Die Schmankerlwanderung auf den Hofberg in Riegersburg war das kuliarische Highlight in der "kulinarischsten Gemeinde Österreichs". RIEGERSBURG. Mit Blick auf die Riegersburg führte der Schmankerlwanderweg auf den Hofberg. Beim sogenannten "Hofbergln" war der Seebadbereich der Ausgangspunkt des Schmankerlweges, der zur höchsten Erhebung, zur Wippl’s Hofbergstubn, führte. Kraft für den Aufstieg gaben regionalen Spezialitäten oder ein frisches Wienerschnitzerl. Zwei Kilometer Genuss...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.