Riegersburg

Beiträge zum Thema Riegersburg

Familie Gölles steht für Tradition und Innovation.  | Foto: Gölles
3

Regionalwirtschaft
Die "Schnapsidee" von Gölles ist nun 40 Jahre alt

Der Name Gölles prägt die Kulinarikregion Südoststeiermark ja wesentlich mit. Der Grundstein des längst überregionalen Erfolgs des Familienbetriebs wurde schon vor vier Jahrzehnten gelegt. RIEGERSBURG. Dass die Südoststeiermark längst zu einer Kulinarik- und Genusshochburg geworden ist, ist ja wahrlich kein Geheimnis mehr. Die innovativen Köpfe dieser Sparte sind auch wesentliche Eckpfeiler des Erfolgs im Tourismus.  Ein Name, der weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt ist, ist Gölles....

Veranstalterin Claudia Schmidt mit Croco das von ihr ins Leben gerufen wurde. | Foto: Gerald Dreisiebner
19

Kinderfest in Riegersburg
Hüpfburgenlandschaft Crocoland mit Rahmenprogramm

Croco das Krokodil begeisterte die Kinder in Riegersburg bei der Vulkanlandhalle mit vielen Hüpfburgen und Party mit Cha Cha Bas an zwei Tagen. RIEGERSBURG: Croco, das entzückendes Krokodil, was im Sommer des letzten Jahres aus seinem Ei geschlüpft, hat sich in kürzester Zeit zu einem unverzichtbaren Teil im Leben vieler  Kinder entwickelt. Erste VeranstaltungSein erstes Event am 5. und 6. Jänner 2024 in Riegersburg war ein großer Erfolg, wo die Riegersburger Vulkanlandhalle mit einer...

Künstlerin Elisabeth Huber und Kunstsammler Josef Zotter | Foto: Josef Huber
2

2 neue Bilder für Zotter Schokolade
Elisabeth Huber & Josef Zotter: Leidenschaft für Kunst

Internationaler Chocolatier und regionale Kunst, das passt zusammen! Josef Zotter hat die Bilder von Elisabeth Huber in der Ausstellung im Kunsthotel MalerwinkI gesehen und war sofort begeistert! „Das große blaue Bild „Freundschaft“ ist mir sofort durch seine Farbkraft aufgefallen“, erzählt der bekannte Chocolatier. Das zweite Bild „Frau mit Hut oder Helm“ ist vielschichtig und thematisiert, was Frauen „unter einen Hut“ bringen müssen. „Ich mag Kunst, die provoziert! Ich will die Bilder zuerst...

Künstlerin Elisabeth Huber und Kunstsammler Josef Zotter | Foto: Josef Huber
2

2 neue Bilder für Zotter Schokolade
Leidenschaft für regionale Kunst

Internationaler Chocolatier und regionale Kunst, das passt zusammen!  Josef Zotter hat die Bilder von Elisabeth Huber in der Ausstellung im Kunsthotel MalerwinkI gesehen und war sofort begeistert! „Das große blaue Bild „Freundschaft“ ist mir sofort durch seine Farbkraft aufgefallen“, erzählt der bekannte Chocolatier. Das zweite Bild „Frau mit Hut oder Helm“ ist vielschichtig und thematisiert, was Frauen „unter einen Hut“ bringen müssen. „Ich mag Kunst, die provoziert! Ich will die Bilder zuerst...

Anzeige

Riegersburg
Die Marktgemeinde mausert sich

Die Marktgemeinde Riegersburg hat sich in den vergangenen Jahren ordentlich herausgeputzt. RIEGERSBURG. Mit dem Nahversorgungszentrum hat der Zentralraum Riegersburg eine ordentliche Portion Grundversorgung dazubekommen. Es ermöglichte den Umzug des Gemeindeamtes in die ehemalige Raiffeisenbank, die sich an der B 66 ansiedelte. So wird auch ein weiteres Ortskernentwicklungsprojekt möglich, nämlich die Neuinterpretation des alten Gemeindeamtes samt altem Feuerwehrhaus als neues Wohnviertel....

Die Ermittlungen von Kriminalisten aus dem Bezirk Güssing haben in der Steiermark zur Festnahme von drei Drogendealern geführt, die Cannabis anbauten und verkauften. | Foto: Emer/Fotolia

Steirische Dealer aufgeflogen
Drogenfahnder aus dem Bezirk Güssing waren erfolgreich

Ermittlungen von Kriminalisten aus dem Bezirk Güssing haben in der Steiermark zur Festnahme von drei Drogendealern geführt. Einem 40-jährigen Mann aus Riegersburg, seiner 36-jährigen Partnerin und einem 50-jährigen Mann aus Graz wird der Anbau von Cannabispflanzen und der Verkauf von Cannabisblüten vorgeworfen. HausdurchsuchungenBei Hausdurchsuchungen in Riegersburg und Graz fanden die Polizeibeamten 83 Cannabispflanzen in einer Indoorplantage und 21 Pflanzen außerhalb. Weiters stellten sie...

Andrea Dietl ist die Hofheldin 2023. Bürgermeister Manfred Reisenhofer, Vulkanland-Obmann Josef Ober und Kammerobmann Franz Uller gratulierten. | Foto: Woche
1 2

Kornberg
Freudentanz am Weingut Dietl

Dass ausgerechnet eine Jungwinzerin aus der kulinarischen Gemeinde Riegersburg steiermarkweit kräftig aufzeigte, freut Riegersburgs Bürgermeister Manfred Reisenhofer ganz besonders. Andrea Kessler-Dietl ist die Hofheldin 2023, ausgezeichnet von der Landwirtschaftskammer Steiermark. Für Vulkanland-Obmann Josef Ober ist die Kornberger Weinbäuerin ein schillerndes Beispiel dafür, dass „junge, engagierte Frauen in jedem Bereich alles erreichen können.“ Und auch der Obmann der südoststeirischen...

Ein "Super Fund" und Tier des Jahres im ARIEG340 ist der Orangeflügelige Buntkäfer Tillus pallidipennis! Er ist  in der Roten Liste Österreich als "stark gefährdet" eingestuft. | Foto: W. Preitler
7

Sensation in Riegersburg
Orangeflügeliger Buntkäfer ist Tier des Jahres 2023 im Areal ARIEG340

Der Orangeflügelige Buntkäfer Tillus pallidipennis ist ein in Österreich sehr selten gefundener Käfer, und ein Nützling. Seine Larve entwickelt sich in alten Hölzern und sie verfolgt die Larven anderer Insekten, besonders Nagekäferlarven. Totholzgebiete, die der Käfer braucht sind leider immer seltener werdende Biotope. Der vom Naturschützer Werner Preitler gemachte Fund, unweit des sich in Riegersburg in Bau befindlichen Camping-Ressort, stellt eine weitere kleine Sensation dieses Gebietes...

Noch immer schäumt der Einsiedlerbach. Das Ökosystem ist möglicherweise bedroht! | Foto: W. Preitler
5

Neophytenalarm in der Steiermark
Schaum auf Einsiedlerbach durch Seebadwasser?

Vor Kurzem wurde in Riegersburg, in einem im Auftrag der Gemeinde errichtetem "Retentions-Tümpel" zum ersten mal in der Südoststeiermark, der „Große Algenfarn Azolla filiculoides“ entdeckt. Er hatte den kleinen Tümpel vollständig zugewuchert. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Südamerika, wird bei uns aber in Gärtnereien verkauft. Ausgewildert stellt sie eine Gefahr für andere Lebewesen dar. Die zwischenzeitlich unprofessionelle Entfernung der Pflanze reduzierte die Gefährdung nicht, sondern...

Nun hat man auch Schaumkronen auf dem Einsiedlerbach endekt. Das wirft zusätzliche Fragen auf. | Foto: W. Preitler
4

Neophytenalarm in der Steiermark
Nun auch noch Schaum auf dem Einsiedlerbach

Vor Kurzem wurde in Riegersburg, in einem im Auftrag der Gemeinde errichtetem "Retentions-Tümpel" zum ersten mal in der Südoststeiermark, der „Große Algenfarn Azolla filiculoides“ entdeckt. Er hatte den kleinen Tümpel vollständig zugewuchert. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Südamerika, wird bei uns aber in Gärtnereien verkauft. Ausgewildert stellt sie eine Gefahr für andere Lebewesen dar. Die unprofessionelle Entfernung der Pflanze könnte jetzt zu einem weiterem Desaster werden. Die...

Viele  Tiere – von Insekten,Amphibien, Vögel über Fische bis zu nachtaktiven Säugetieren – werden von der Lichtverschmutzung beeinflusst.  | Foto: W. Preitler
1 1 2

Lichtverschmutzung in Riegersburg
Licht an - Insekten aus

Die Bauprojekte Rund um das Riegersburger Seebad stehen nun auch wegen der Lichtverschmutzung in der Kritik von Naturschützern. Durch den Bau des Nahversorgerzentrum, der Errichtung des Radweges, von Parkplätzen und des Kreisverkehrs bringen in der letzten Zeit unzählige Lampen Licht in die einst dunkle Gegend. Das würde Insekten die sich vom Licht angezogen fühlen, irritieren und teilweise zu ihrem Erschöpfungstot führen. Die Hälfte aller Insektenarten ist nachtaktiv. Sie sind auf Dunkelheit...

Der erste Schulcluster ist Wirklichkeit. Volksschule und Hauptschule Riegersburg stehen unter gemeinsamer Führung. | Foto: Woche

Riegersburg
Erster Pflichtschulcluster umgesetzt

Der erste Pflichtschulcluster des Bezirkes Südoststeiermark startet in Riegersburg. RIEGERSBURG. Jennifer Jost ist somit Direktorin der Volksschule und der Mittelschule. Für NAbg. und Schulqualitätsmanagerin Agnes Totter ein großer Erfolg und Startpunkt für viele weitere Cluster in der Region. „Ein historischer Tag“ sei es in der regionalen Bildungslandschaft, ist der Regionsvorsitzende der Südoststeiermark, Franz Fartek, überzeugt. Die Clusterlandschaft habe die Region im Bildungs- und...

Oldtimertreffen
Oldtimertreffen in "Schweiz" Region Riegersburg

Eine wunderschöne Ausfahrt zum Oldtimertreffen nach "Schweinz" in der Region Riegersburg der Traktor Veteranen Freunde der Region Straden bei einen sehr schönen Wetter und mit sehr vielen Sehenswürdigkeiten sowie Teilnehmern, ein großes lob und Danke dem Team für die Organisation im Speziellen für die Bewirtung/Versorgung. Für unser Team danke für den freundschaftlichen Abschluss nach ca. 80 km in einer doch sehr hügeligen Gegend.

12

Oldtimertreffen
Oldtimertreffen in "Schweiz" Region Riegersburg

Eine wunderschöne Ausfahrt zum Oldtimertreffen nach "Schweinz" in der Region Riegersburg der Traktor Veteranen Freunde der Region Straden bei einen sehr schönen Wetter und mit sehr vielen Sehenswürdigkeiten sowie Teilnehmern, ein großes lob und Danke dem Team für die Organisation im Speziellen für die Bewirtung/Versorgung. Für unser Team danke für den freundschaftlichen Abschluss nach ca. 80 km in einer doch sehr hügeligen Gegend.

Die Einsatzkräfte sind über das automatische Notrufsystem des Pkw alarmiert worden.  | Foto: Maximilian Fiedler
3

Riegersburg
Automatisches Notrufsystem meldete Unfall in Lembach

Über einen eCall sind die Einsatzkräfte zu einem Unfall bei der L270 im Gemeindegebiet von Riegersburg gerufen worden. Die Fahrzeuginsassen waren zunächst nicht auffindbar, weshalb auch eine Feuerwehrdrohne angefordert wurde.  LEMBACH/RIEGERSBURG. Am 27. Juli um 00.28 Uhr hat das automatisches Notrufsystem eines Pkw (eCall) einen Verkehrsunfall in Lembach (Gemeinde Riegersburg) auf der L270 gemeldet bzw. löste damit den Einsatz von Polizei, Rettung und Feuerwehr aus. Personensuche mit...

Starteten gut gelaunt in den Abend: Sandra Ertl von "Frau in der Wirtschaft", Manuela Weinrauch von der WK-Regionalstelle in Feldbach sowie Bettina Wagner und Christiane Ortner (v.l.) von Frau in der Wirtschaft. | Foto: Schleich
2

Frau in der Wirtschaft
Im Seebad Riegersburg wurden Sommernachtsträume wahr

Riegersburg war in Frauenhand. Das Team von "Frau in der Wirtschaft Südoststeiermark" hatte zum Sommerball geladen. Am Badesee wurden Sommernachtsträume wahr. RIEGERSBURG. Das Team von "Frau in der Wirtschaft" der Südoststeiermark mit der Ballorganisatorin Bettina Wagner schuf nach zwei Jahren Corona-Pause wieder ein traumhaftes Ambiente für Sommernachtsträume am Fuße der Riegersburg. Magische MomenteDas Seehaus Riegersburg am idyllischen Badesee mit Köstlichkeiten aus der Küche von Romy...

In Riegersburg wurden nach Abschluss des Verkehrsprojekts beim Seebad der Kreisverkehr und der Geh- und Radweg offiziell für den Verkehr freigegeben. | Foto: RegionalMedien
1 8

Riegersburg
Grünes Licht für Campingplatz nach Eröffnung des Geh- und Radweges

Rechtzeitig zum bevorstehenden Ferienbeginn sind der Geh- und Radweg und der Kreisverkehr beim Seebad Riegersburg fertig. Freude herrscht über das grüne Licht für den Bau des Campingplatzes. RIEGERSBURG. Nach dem Projekt ist vor dem Projekt: So oder so ähnlich lässt sich die Lage in der Tourismusgemeinde Riegersburg beschreiben. Der Sommer kann jedenfalls kommen, das 1,5-Millionen-Euro-Projekt samt Errichtung eines Kreisverkehrs und Anschluss zum Campingplatz, Bau des Geh- und Radweges in...

Bei diesem Ballon handelte es sich um einen bemannten Gasballon! | Foto: W.Preitler
1 1

Rätsel gelöst
KEIN SPIONAGEBALLON ÜBER RIEGERSBURG!

Der mysteriöse große weisse Ballon mit beträchtlicher Fracht, welcher am 3.Sept. 2022 über Riegersburg fotografiert wurde, war laut Mag. Peter Schmidt von der Austro Controll kein Spionageballon, aber auch kein Wetterballon, sondern ein seltener bemannter Gasballon. Seltener bemannter Gasballon „Laut Auskunft unserer Experten handelt es sich dabei um einen eher seltenen bemannten Gasballon. Im letzten Jahr fand in der Schweiz mit Startpunkt St. Gallen ein Gasballonrennen statt, wo der...

Bgm. Manfred Reisenhofer, WB-Obmann Hans Jürgen Kaufmann, Johann Ortauf und WB-Bezirksgruppenobmann Manfred Walter (v.l.) bei der Ortsgruppenversammlung in Riegersburg. | Foto: WB Riegersburg
2

Riegersburg
Hans Jürgen Kaufmann ist neuer Wirtschaftsbund-Obmann

In Riegersburg wurde ein neuer Vorstand für die Wirtschaftsbund-Ortsgruppe gewählt. Obmann ist Hans Jürgen Kaufmann. Unterdessen wird beim Seebad die Eröffnung des Geh- und Radweges gefeiert. RIEGERSBURG. Hans Jürgen Kaufmann hat von Vorgänger Johann Ortauf die Funktion des Obmannes der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Riegersburg übernommen und startet mit seinem jungen Vorstandsteam durch. Ziel sei es, die Riegersburger Betriebe noch besser zu vernetzen und interessante Seminare in die Region zu...

Marion Deville freut sich über Besuch von Vizebürgermeister Arnold Prisching-Neubauer (l.) und Gemeindekassier Johannes Hartinger von der Marktgemeinde Riegersburg. | Foto: Privat
3

Bergl
Jubiläum für Marion Deville mit ihrer Praxis für Familienberatung

Vor einem Jahr wurde die Praxis von Marion Deville für Familienberatung in Kooperation mit der Gemeinde Riegersburg eröffnet. Nun fand zum ersten Jubiläum ein wahrlich bezauberndes Fest mit vielen Gästen und Magier Peter Deville statt. RIEGERSBURG. Marion Deville betreibt eine Praxis für Familienberatung in Bergl in der Gemeinde Riegersburg. Seit einem Jahr, um genau zu sein – und daher hatte die Familienberaterin nun zu Feierlichkeiten anlässlich des einjährigen Jubiläums in die Praxis...

Ausstellerinnen und Ausstellern beim RTK-Event auf der Riegersburg | Foto: RTK/Ernst Löffler
3

Round Table Konferenzhotels
Riegersburg als Zentrum des Netzwerkens

Die RTK Round Table Konferenzhotels haben im Zuge ihrer Bundesländertour die Riegersburg besucht, wo u.a. die heimischen Tourismushighlights eine Bühne bekommen haben.  RIEGERSBURG. Nach Innsbruck und Linz machten Vertreterinnen und Vertreter der RTK Round Table Konferenzhotels kürzlich im Rahmen ihrer Bundesländertour auf der Riegersburg Station. Die RTK Round Table Konferenzhotels vernetzen hochwertige Seminarhotels, Kongresszentren und Eventlocations mit all jenen, die Veranstaltungen planen...

Hannes und Bernd Radaschitz mit ihren Eltern, die 1978 den großen Schritt wagten, eine neue Tischlerei auf die grüne Wiese zu stellen. | Foto: Woche
3

100 Jahre Tischlerei Radaschitz

Die Tischlerei Radaschitz in Riegersburg feierte mit Mitarbeitern, Familie und Freunden ihr 100-Jahr-Jubiläum. Zum Geburtstag schenkten Hannes und Bernd Radaschitz sich und ihren Eltern einen Film, der zumindest die dritte und vierte Generation zu Wort kommen lässt. Von ihren 75 Mitarbeitern arbeiten beachtliche 30 in London und New York. Die Radaschitz-Brüder engagierten sich im Export und sind heute als Handwerksbetrieb auf diesem Gebiet ein Vorzeigebetrieb. Wohl auch deshalb waren rund 300...

Manfred Reisenhofer, Christopher Drexler, Josef Ober, Franz Fartek, Elke Schunter-Angerer (v.l.). | Foto: RegionalMedien
37

Marktgemeindeamt Riegersburg eröffnet
Mehr Platz für die Bediensteten

Mit einem großen Festakt wurde das neue Marktgemeindeamt in Riegersburg offiziell eröffnet. Damit ist eine zeitgemäße Verwaltung gesichert. RIEGERSBURG. Der Riegersburger Bürgermeister Manfred Reisenhofer strahlte mit der Sonne um die Wette. Grund dafür war der Festakt aus Anlass der offiziellen Eröffnung des neuen Marktgemeindeamtes. Nach einer längeren Planungs- und Vorbereitungsphase kaufte die Gemeinde das Gebäude, in dem die Raiffeisenbank untergebracht war. Das Geldinstitut übersiedelte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.