Müllendorf

Beiträge zum Thema Müllendorf

Anzeige
Erfolgreiche Zusammenarbeit beim häuslichen Zukunftsprojekt: PET to PET-Geschäftsführer Christian Strasser und O.K. Energie Haus Geschäftsführer Michael Oberfeichtner | Foto: O.K. Energie Haus GmbH / Robert Brünner
13

O.K. Energie Haus
Neues Bürogebäude für PET to PET in Müllendorf

Ein Meilenstein für Nachhaltigkeit: Das Großpetersdorfer Unternehmen O.K. Energie Haus realisierte ein grünes Bürogebäude für PET to PET in Müllendorf. GROSSPETERSDORF / MÜLLENDORF. Die PET to PET Recycling Österreich GmbH, ein führendes Unternehmen im Recyclingsektor, setzt Maßstäbe im ökologischen Recycling. Mit Sitz in Müllendorf, Burgenland, betreibt PET to PET eine der modernsten PET-Recyclinganlagen weltweit. Das Unternehmen ermöglicht einen geschlossenen Wertstoffkreislauf für...

Der Taxifahrer und Serien-Schlepper nahm das Urteil von 3 Jahren Gefängnis an. | Foto: Heigl
2

Im ganzen Burgenland aktiv
Serien-Schlepper wegen 150 Fahrten und 750 Migranten angeklagt

Würfel-Spielschulden in privaten Casinos hätten einen 60-jährigen Taxifahrer zum Serien-Schlepper gemacht. Mit rund 150 Fahrten entlang der burgenländischen Grenze und etwa 750 Migranten. Eine zivile Polizeistreife ertappte den Schleuser in flagranti und verhaftete ihn. BURGENLAND. Entlang der Grenze, vom Norden bis in den Süden des Landes, nahm der Taxifahrer illegale Personen auf. Transportierte die „Fahrgäste“ im Auftrag eines Schlepper-Bosses namens „Müller“. Führte manche sogar bis nach...

Anzeige

Betriebsbesuch bei Atmos Platurn in Müllendorf

Bei einem Betriebsbesuch in seinem Heimatbezirk Eisenstadt Umgebung blickte Sportsprecher LAbg. Christoph Wolf heute hinter die Kulissen von Atmos Platurn in Müllendorf. Geteilt in zwei Teams plant Atmos die optimale Gestaltung der Raumakustik in Form von Wand- und Deckenverkleidungen. Platurn ist seit über 150 Jahren Ausstatter von Turnsälen und Sportstätten. „Wir müssen dafür sorgen, dass Firmen wie Atmos Platurn im Burgenland bleiben. Hier werden qualitativ hochwertige Geräte für unsere...

LHStv Franz Steindl, LR Michaela Resetar und LR Andreas Liegenfeld nahmen den Preis stellvertretdend für alle Burgenländer entgegen. | Foto: ARA
3

Burgenänder sind Recycling-Vorbilder

MÜLLENDORF. 7.660 Tonnen Leichtverpackungen haben die Burgenländer 2014 gesammelt. Das sind 26,7 Kilogramm pro Kopf – der Bundesdurchschnitt liegt bei 17,2 Kilogramm. Das Burgenland weist mit zwölf Prozent darüber hinaus auch den niedrigsten Fehlwurfanteil auf. „Hochgradig verdient“ Dafür wurde das Land nun mit dem Qualitätspreis der Altstoff Recycling Austria AG (ARA) ausgezeichnet. ARA Vorstand Werner Knausz: „Die Burgenländer sind äußerst positiv zur getrennten Verpackungssammlung...

LH Hans Niessl und die Partner der Initiative „Wir bauen Burgenländisch“ | Foto: LMS

Nicht nur Zustimmung für „Bauinitiative“ des Landes

EISENSTADT. Im vergangenen Jahr fiel der Startschuss für die Initiative „Wir bauen burgenländisch“. Im Vordergrund steht die regionale Vergabe von Bauaufträgen, um heimische Betriebe zu stärken und burgenländische Arbeitsplätze zu schützen. Partner dieser Initiative sind die burgenländischen Siedlungsgenossenschaften, die AK, die STRABAG, die VAMED und die BELIG sowie seit kurzem die BECOM. „Wir wollen mit dieser Initiative erreichen, dass Arbeit, Geld und Wertschöpfung im Land bleiben“, so LH...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.