Hornstein

Beiträge zum Thema Hornstein

Anzeige
Mitlachen und mit dabei sein: Jede Unterstützung zählt! | Foto: Rote Nasen
3

Rote Nasen Lauf in Hornstein
Bring´ Freude ins Leben, und lauf´ mit!

Am 1. September ist es wieder so weit: Es wird gelacht und gelaufen für den guten Zweck! HORNSTEIN. Unter dem Motto „Nase auf und Lauf“ startet die fröhlichste Laufserie des Landes. Dabei sein ist alles! Denn jede, wirklich jede Teilnahme am Rote Nasen Lauf macht noch mehr Clownbesuche möglich und bringt so Lachen zu großen und kleinen Patientinnen und Patienten und all jenen, die dringend eine Portion Lebensfreude gebrauchen können. Auf die Plätze, fertig: Los geht´s!Es ist also Zeit, die...

Foto: BMI/Egon Weissheimer

Planquadrat im Burgenland
Alkohol, zu schnell und ohne Führerschein

Am Freitag und Samstag wurde durch Beamte der Landesverkehrsabteilung ein landesweites Planquadrat durchgeführt. BURGENLAND. Das Planquadrat wurde mit Hauptaugenmerk auf die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen, Geschwindigkeitsübertretungen, Nichteinhalten des Telefonierens mit Freisprecheinrichtung, die Hauptverantwortlich für Verkehrsunfälle sind, durchgeführt. Knapp 2.000 KontrollenEs wurden insgesamt ca. 1.840 Fahrzeuglenkerinnen und -lenker kontrolliert und 971 Alkomat-...

Der burgenländische "Energy Globe" ging an Doris Treitler, die alte Textilien wiederverwendet und ihr Wissen Kindern in Nähkursen weitergibt. | Foto: Martin Wurglits
19

Weltweiter Umwelt-Wettbewerb
Landessieg beim "Energy Globe" geht nach Bad Sauerbrunn

Doris Treitler mit ihrem "Fadenspiel" gewann den burgenländischen "Energy Globe" 2020. Sieben weitere Preisträger in Unterkategorien wurden bei der Verleihung in Stegersbach ebenfalls ausgezeichnet. Ihre Idee, Kindern die Neuverwertung von alten Textilien beizubringen, hat der Sauerbrunnerin Doris Treitler den heurigen Burgenland-Sieg beim weltweit vergebenen Umweltpreis "Energy Globe" eingebracht. Sie verwertet in ihrem Betrieb "Fadenspiel" gebrauchte Bekleidungsstücke nicht nur selbst,...

Anzeige

Hornstein in der Vorweihnachtszeit

In der Adventzeit liegt ein besonderer Zauber über der Marktgemeinde Hornstein. Bürgermeister Christoph Wolf und sein Team versuchen, gemeinsam mit der Bevölkerung unvergessliche Momente für Groß und Klein zu schaffen. Mit den beleuchteten Adventfenstern in der Ortsmitte versetzen sie beispielsweise gemeinsam mit den Bewohnern der Linken und Rechten Hauptzeile die Bürger in vorweihnachtliche Stimmung. „Wir freuen uns über die schön geschmückten Fenster und möchten uns bei den teilnehmenden...

Anzeige

Sanierungskonzept für Friedhof

Der Friedhof der Marktgemeinde ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Mit einem langfristigen Sanierungsplan möchten Bürgermeister Christoph Wolf und sein Team den Friedhof an die Erfordernisse der heutigen Zeit anpassen. „Viele Wege, Stufen, Geländer und Mauern sind im Laufe der Jahre durch Wind und Wetter in Mitleidenschaft gezogen worden“, sagt Bürgermeister Christoph Wolf. „Aus diesem Grund haben wir beschlossen, gemeinsam mit Baumeister Bernhard Breser einen Sanierungsplan zu erstellen.“...

Anzeige

Die neue Bürgermeister-Box für Wünsche, Beschwerden und Anregungen

Bürgermeister Christoph Wolf und sein Team setzen auf Bürgerbeteiligung und wollen den zwischenmenschlichen Kontakt mit der Bevölkerung ausbauen. Das persönliche Gespräch ist aber nicht jedermanns Sache! Aus diesem Grund wurde vor kurzem die Bürgermeister-Box im Rathaus installiert. „Oft sind es nur Kleinigkeiten, die uns im gemeinsamen Zusammenleben stören – vom fehlenden Mistkübel bis zum Hundstrümmerl auf der Wiese“, sagt Wolf. „Wir scheuen uns aber davor, diese Dinge im persönlichen...

Anzeige
2

Hornstein knackt magische Grenze

Erstmals in seiner Geschichte hat die Marktgemeinde die 3.000 Einwohner Marke überschritten. Der vor kurzem der Liebe wegen nach Hornstein gekommene Ing. Johannes Wenninger, Msc ermöglichte durch seinen Zuzug diesen Rekord. Bürgermeister Christoph Wolf überreichte ihm eine Erinnerungsurkunde. „Seit der Volkszählung im Jahr 2006 ist unsere Gemeinde stetig gewachsen“, erklärt Bürgermeister Christoph Wolf. „Wir durften in dieser Zeit mehr als 400 neue Mitbürger in Hornstein willkommen heißen.“ Die...

Anzeige

Adventkalender für die Hornsteiner Kinder

Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Gerade für unsere Kinder hat die Vorweihnachtszeit eine ganz besondere Bedeutung – ein Schokoladeadventkalender ist daher sozusagen Pflicht! Bürgermeister Christoph Wolf und sein Team haben heute als Einstimmung auf diese wunderschöne Zeit an alle Kindergarten- und Volksschulkinder einen süßen Adventkalender verteilt.

Anzeige

Hornstein nachhaltig entwickeln

Ein Gemeindeentwicklungsplan ist ein wichtiges Instrument zur Weiterentwicklung einer Gemeinde. Regelmäßige Anpassungen an die aktuellen Erfordernisse sollten daher selbstverständlich sein. Der letzte Plan für die Marktgemeinde Hornstein stammt allerdings aus dem Jahr 2002 und ist nicht mehr auf der Höhe der Zeit. „Aus diesem Grund werden wir einen neuen Gemeindeentwicklungsplan erstellen. Unter Einbindung der Hornsteiner Bürger möchten wir auf breiter Basis die Entwicklung unserer Heimat neu...

Anzeige

Klartext-Gespräch mit Sebastian Kurz

Unser Bundesparteiobmann und Spitzenkandidat Sebastian Kurz kam zu einem Klartext-Interview und knapp 400 begeisterte Personen sind seiner Einladung ins Forsthaus nach Hornstein gefolgt. Das knapp 30-minütige Interview mit Sebastian Kurz beinhaltete seine Meinung zu den derzeitigen Umfrage-Ergebnissen, welche durchgehend am steigen sind, Inhalte zum Programm der neuen Volkspartei und seine Vorstellungen von einem neuen Miteinander in Österreich. „Ich bin sehr froh, dass die Stimmung bei uns so...

Anzeige

Hornsteins Nahversorger: ÖVP präsentiert Handwerker und Gesundheitsberufe

In der Marktgemeinde Hornstein gibt es großartige Nahversorger. Umso wichtiger ist es, diese Betriebe zu unterstützen und zu stärken. Es entsteht ein großer Nutzen für Pensionisten, Familien, Betriebe und alle Hornsteiner. „Unser Ziel ist es, mehr Bewusstsein für Hornsteiner Unternehmer und für Regionalität zu schaffen. Jeder Euro, den wir in Hornstein belassen, sorgt für ein vielfältiges und nahes Angebot, für Arbeitsplätze und für eine florierende Gemeinde!“ dafür setzt sich VBgm. Christoph...

Anzeige

Seniorentaxi 60+ für Hornstein

Der Anteil der älteren Bevölkerung wird immer größer. Gleichzeitig wird es immer wichtiger, mobil zu sein, um die notwendigen Erledigungen durchführen zu können. Der Besuch beim Arzt oder der tägliche Einkauf sind vielfach nur erschwert möglich, weil viele ältere Menschen kein eigenes Fahrzeug haben bzw. keine öffentlichen Verkehrsmittel in Anspruch nehmen können. Das Projekt „60plusTaxi“ will hier Abhilfe schaffen. Durch eine individuelle und bedarfsorientierte Beförderung mit Taxifahrzeugen...

Anzeige

Wahl des neuen Bürgermeisters in Hornstein

Am 20. Feber 2017 lud Vizebürgermeister Christoph Wolf zur GEmeinderatssitzung, nachdem Herbert Worschitz sein Amt als Bürgermeister zurücklegte. Daraufhin musste im Gemeinderat aus der Mitte der Gemeinderäte ein neuer Bürgermeister mit der Stimmenmehrheit gewählt werden. Derzeit ist die Mandatsverteilung 13 SPÖ und 10 ÖVP. Beim 1. Wahldurchgang entfielen auf beide Bürgermeister-Kandidaten Judith Pratl und Christoph Wolf jeweils 11 Stimmen, denn ein SPÖ-Gemeinderat war urlaubsbedingt abwesend....

Anzeige
1

Rent a Nikolo in Hornstein

Rent a Nikolo - Wie jedes war der Nikolaus auch in Hornstein unterwegs! Viele Familien buchten den Nikolo und bereiteten ihren Kindern große Freude damit, als ihnen die Geschenke persönlich vom Nikolo überreicht wurden. So konnten wir auch unseren Nachwuchskickern vom ASV Sonnenberg Hornstein Jugend kleine Geschenke mitgeben. ⚽️

Anzeige

Firma SEP spendet Spielgerät für Hornstein

SEP Geschäftsführer Ing. Bernhard Haas übergibt symbolisch den Scheck für ein neues Kinderspielgerät an Bürgermeister Herbert Worschitz und Vizebürgermeister LAbg. Mag. Christoph Wolf, MA bei der 40 Jahre Feier Industriegebiet Hornstein in Höhe von EUR 2.500. Damit kann nun ein hochwertiges, neues Spielgerät gekauft werden. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit und die große Investition in die Marktgemeinde Hornstein!

Anzeige

WFK: Betriebsbesuch bei Franz Wimmer in Hornstein

Im Rahmen eines Betriebsbesuchs bei der Werkzeug-, Formenbau und Kunststoffproduktions GesmbH (WFK) brachte ÖVP-Landesgeschäftsführer und Vize-Bürgermeister von Hornstein, Christoph Wolf, den 30 fleißigen Mitarbeitern Jausensackerl vorbei. Interessiert blickte er ihnen bei der Betriebsführung von Chef Franz Wimmer über die Schulter: Seit bald 30 Jahren bietet die Firma die Verarbeitung von verschiedenen Kunststoffmaterialen mit modernsten Maschinen, angefangen von der Planung und Erstellung der...

Anzeige

Happy Kids Camp in Hornstein

Seit einigen Jahren findet das Happy Kids Camp der Hornsteiner Kinderfreunde in der Volksschule statt, um in der Ferienzeit die Kinder zu betreuen. Die Kinder werden bestens versorgt und ihnen wird mit vielen Aktionen, Themenwochen und Spielen der Sommer versüßt. Heute überbrachte VBgm. Christoph Wolf eine gesunde Jause für die Kids, die von Corinna Trichtl, BEd. und ihrem Team bestens betreut werden. Wir bedanken uns beim Team der Kinderfreunde und Corinna für ihr Engagement und die Entlastung...

Anzeige

Hornstein gratuliert Landesschulsprecher Moritz Strasser

Der erst 16-jährige Hornsteiner Moritz Strasser wurde vergangene Woche zum BMHS-Landesschulsprecher im Burgenland gewählt. Damit stellt Hornstein erstmals einen Landesschulsprecher in der Burgenländischen Landesschülervertreter. VBgm. Christoph Wolf gratulierte als erster Hornsteiner dem jungen HTL-Schüler, zumal Wolfs politisches Interesse selbst in der Schülerunion im Jahr 2003 begann. "Wir sind stolz auf Moritz und seinen Wahlerfolg und werden ihn bei seiner Arbeit bestmöglich unterstützen!"...

Die Pannonische Tafel ist auf die Hilfe von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen angewiesen. | Foto: Pannonische Tafel
2 2

Pannonische Tafel: "Wir brauchen Unterstützung!"

Seit Jahren kümmert sich die Pannonische Tafel ehrenamtlich um Menschen in Not - wo Menschen Hilfe brauchen, braucht es aber auch Helfer und Unterstützung EISENSTADT/HORNSTEIN/ OBERPULLENDORF. Die Pannonische Tafel sammelt und verteilt Lebensmittel und hilft dort, wo dringend Hilfe benötigt wird. Hilfe für Jeden Dabei hilft die Pannonische Tafel jedem, der zu ihr kommt. "Die Tafel ist für jeden da, der zu uns kommt. Jeder ist jederzeit willkommen", erklärt Albert Chmelar von der Pannonischen...

Die Young Gunners sind Landes-Vizemeister
16

Redwell Gunners U14 sind Vizemeister

Im Final Four der Landesmeisterschaft des burgenländischen Basketballverbandes sicherten sich die Young Gunners den Vizemeistertitel Die vier Mannschaften der U14-Landesmeisterschaft, die Güssing Knights, Oberwart Gunners, Mattersburg Rocks und Hornstein Dragonz, trafen sich vergangenen Samstag zum Saisonfinale in Hornstein. Im esten Halbfinalspiel besiegten die Dragonz die jungen Güssinger, das zweite Halbfinale entschied Oberwart gegen die Mattersburger für sich. Finale Hornstein Dragonz -...

Anzeige
Gerhard und Peter Sindelar: zwei Brüder, zwei Berufe, zwei Berufungen
1 11

Unternehmer mit Handschlagqualität

Peter und Gerhard Sindelar: zwei Profis auf zwei Standbeinen Die Brüder Sindelar betreiben eine Tischlerei und einen Aufsperrdienst in Hornstein. So unterschiedlich die beiden Fachgebiete von Peter und Gerhard Sindelar auch sind, haben sie in ihrer Arbeitsweise vieles gemein! Denn egal ob Sie sich ausgesperrt haben oder eine neue Küche wollen – die Brüder sind Profis auf beiden Gebieten, und das mit wahrer Handschlagqualität! >> Hier geht's direkt zum Interview Die TischlereiDer...

1 52

Gerzova kam, traf und Südburgenland siegte

Der FC Südburgenland 1b holte mit dem 4:1-Sieg in Hornstein die ersten Punkte in der Saison. Das Duell Hornstein gegen Südburgenland 1b hatte gleich in mehrerer Hinsicht hohe Brisanz. Denn zum einen war es ein Burgenlandderby Nord gegen Süd, zum anderen auch ein Sechspunktespiel um den Klassenerhalt und zusätzlich konnten die Südburgenländerinnen gegen Hornstein noch nie punkten. Hornstein musste ohne die beiden verletzten Stammspielerinnen Christine Rosner und Daniella Grubits, die länger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.