Ludlgasse

Beiträge zum Thema Ludlgasse

Die Sommerbühne im Kultur Hof bietet im August und September mit Magie, Musik, Kabarett und Literatur ein abwechslungsreiches Programm. Zu Gast ist etwa Soulsängerin Bibiane Zimba. | Foto: Franziska Liehl
7

Open-Air
Magie, Witz und starke Worte auf der Sommerbühne im Kultur Hof

Der Kultur Hof (Ludlgasse 16, 4020 Linz) verwandelt sich diesen Sommer wieder in eine Open-Air-Bühne für zauberhafte Abende. Das Programm reicht von Magie über Lesungen bis hin zu Konzerten, Poetry-Slams und Kabarett. LINZ. Den Auftakt der diesjährigen Sommerbühne im Kultur Hof (Ludlgasse 16, 4020 Linz) macht am Montag, 12. August, der Magic Monday. Philipp Ganglberger und Wolfgang Moser präsentieren eine Zaubershow, die auch bei Erwachsenen für Staunen sorgt. Unter dem Motto „Sinnestäuschungen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Mitglieder des Theatervereins "Humorvorsorge" setzen sich mit Leidenschaft und Kreativität für die Förderung des improvisierten Theaters in Linz ein. | Foto: Humorvorsorge

Impro-Theater
Erste Ausgabe des "Impro-Festivals Linz" im Kultur Hof

Zum ersten Mal wird heuer Improvisationstheater im Rahmen eines Festivals im Kultur Hof Linz zelebriert: Am 6. April lädt das "Impro-Festival Linz" am Abend zu zwei Bühnenshows ein. LINZ. Am kommenden Samstag, 6. April, findet erstmals das "Impro-Festival Linz" statt. Zur Location für den regionalen Impro-Genuss wird der Kultur Hof in der Ludlgasse. Das eintägige Festival bietet eine Plattform für 15 Impro-Theater-Gruppen mit insgesamt knapp 100 Teilnehmenden aus Oberösterreich und angrenzenden...

  • Linz
  • Sarah Püringer
So stellen sich die Anrainer eine verkehrsberuhigte Ludlgasse vor. | Foto: BI Tabakfabrik
2

Quadrill
Tabakfabrik-Anrainer beeinspruchen Großprojekt

Wie erwartet, setzen sich Tabakfabrik-Anrainer nun juristisch gegen den Baubescheid das Projekt Quadrill ein. Hauptkritikpunkt ist die zu erwartende Verkehrsbelastung. LINZ. Überraschend kommt das nicht: Elf Anrainer der Tabakfabrik reichen Beschwerde gegen den Baubescheid für das Mega-Projekt Quadrill ein. Ihre Einwände wurden laut ihren Angaben bei der Bauverhandlung im Oktober nicht berücksichtigt. "Der Baubescheid wurde zack-zack-zack im Schnellverfahren erteilt", sagt Brita Piovesan,...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der geplante 110 Meter hohe Quadrill-Tower könnte ab 2025 das höchste Hochhaus in Linz sein. | Foto: Zechner & Zechner ZT
3

Bauverhandlung
Tabakfabrik-Anrainer kündigen juristische Schritte an

Vergangene Woche hat die Bauverhandlung zum Quadrill-Tower stattgefunden. Anrainer haben nicht nur Einwände vorgebracht, sondern kündigen auch juristische Schritte gegen das Projekt an. LINZ. Anrainer haben bei der Bauverhandlung zum Quadrill-Hochhaus bei der Tabakfabrik ihre Kritik an dem Projekt erneuert und auch ganz konkrete Einwände vorgebracht. Sie kritisieren einerseits die fehlende Umweltverträglichkeitsprüfung, andererseits das fehlende Verkehrskonzept. So wurde das Projekt...

  • Linz
  • Christian Diabl
So stellt sich die Bürgerinitiative eine verkehrsberuhigte Ludlgasse vor. | Foto: BI TFL
3

Quadrill-Nachbarschaft
Anrainer sammeln Ideen für die Ludlgasse

Der Bau des Quadrill auf dem Tabakfabrik-Gelände wird sich auch auf die angrenzende Wohnsiedlung auswirken. Die Bewohner sammeln jetzt Ideen, wie die Ludlgasse dazwischen gestaltet werden könnte und fordern die Politik zum Handeln auf. LINZ. Während auf dem Gelände der Tabakfabrik mit der Abrissbirne Platz für das Großbauprojekt Quadrill geschaffen wird, machen sich die Anwohner der angrenzenden Siedlung "Wohnen beim Donaupark" Gedanken über die künftige Gestaltung der Ludlgasse. Die...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Tabakfabrik wurde im Stil der Neuen Sachlichkeit errichtet. | Foto: Archiv der Stadt Linz

Archiv der Stadt Linz
Damals 1935: Neubauten der Tabakfabrik

1935 wurden die ersten Neubauten der Tabakfabrik eröffnet. Der Beschluss für die Erweiterung stammte aus dem Jahr 1928. Peter Behrens und Alexander Popp planten im Stil der Neuen Sachlichkeit. Das Kessel- und Maschinenhaus, das in der Mitte des Hofes stand, erzeugte nicht nur Strom, sondern auch Wasserdampf für die Tabakverarbeitung. Die Zigaretten wurden im langgezogenen Bau an der Ludlgasse produziert. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl
1890 erbaut, lange Jahre bekannter Nachtclub in Linz – das "rosa Haus" kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Nun wird es abgerissen. | Foto: spm

Wohnbau statt "Puff"

Haus in der Ludlgasse wird abgerissen Ab Montag wird das "rosa Haus" in der Ludlgasse 10a abgerissen. Wo früher Dolly Buster loslegte und "Naddel" zu Gast war (wir berichteten), soll schon bald ein Wohnbau entstehen. Die Abrissarbeiten werden rund eine Woche dauern. Die Bewohner der benachbarten Häuser und die Betreiber der Geschäftslokale an der Gruberstraße wurden bereits informiert. Während der Abbrucharbeiten ist trotz einer möglichst schonenden Abtragung des Gebäudes eine Lärm- und...

  • Linz
  • Nina Meißl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: Magic Monday
  • 19. Mai 2025 um 19:30
  • KULTUR HOF
  • Linz

Magic Monday – Magie mitten in Linz

MO 20 JAN | 19:30 | € 21 - 26* MO 24 MÄR | 19:30 | € 21 - 26* MO 19 MAI | 19:30 | € 21 - 26* Zaubershow Das infernalische Duo Philipp Ganglberger und Wolfgang Moser präsentiert den Magic Monday. Dabei wird gezaubert dass sich die Balken biegen. Aber nicht irgendwelche, sondern die vom KULTUR HOF in Linz. Frei nach dem Motto: "Sinnestäuschungen oder sin' es keine", wird ein Abend lang das Unmögliche möglich gemacht. Endlich hat der Montag Abend wieder Sinn! WOLFGANG MOSER VIZEWELTMEISTER UND...

  • Linz
  • kultur hof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.