Quadrill-Nachbarschaft
Anrainer sammeln Ideen für die Ludlgasse

So stellt sich die Bürgerinitiative eine verkehrsberuhigte Ludlgasse vor. | Foto: BI TFL
3Bilder
  • So stellt sich die Bürgerinitiative eine verkehrsberuhigte Ludlgasse vor.
  • Foto: BI TFL
  • hochgeladen von Christian Diabl

Der Bau des Quadrill auf dem Tabakfabrik-Gelände wird sich auch auf die angrenzende Wohnsiedlung auswirken. Die Bewohner sammeln jetzt Ideen, wie die Ludlgasse dazwischen gestaltet werden könnte und fordern die Politik zum Handeln auf.

LINZ. Während auf dem Gelände der Tabakfabrik mit der Abrissbirne Platz für das Großbauprojekt Quadrill geschaffen wird, machen sich die Anwohner der angrenzenden Siedlung "Wohnen beim Donaupark" Gedanken über die künftige Gestaltung der Ludlgasse. Die Bürgerinitiative "Tabakfabrik – wir reden mit" setzt sich seit Jahren für eine verkehrsberuhigte Ludlgasse ein. Zumindest eine zweite Tiefgaragenausfahrt an der Unteren Donaulände konnte man erwirken. Für die Initiative ist das aber höchstens eine Schadensminderung, da trotzdem mit einer massiven Verkehrszunahme im Wohngebiet zu rechnen sei. 

Kommt eine Begegnungszone?

Mit einem Ideen-Postkasten sammelt die Initiative Vorschläge. Zahlreiche Anrainer sind dem Aufruf bereits gefolgt und beteiligen sich an der Aktion. "Bisher steht die Idee der Begegnungszone im Raum, bei der Fußgänger, Radfahrer und Autos diesen Straßenraum gleichberechtigt nutzen können", sagt Brita Piovesan von der Initiative. Mit der Höchstgeschwindigkeit von 20 Stundenkilometern, Zebrastreifen und einer Zufahrt zur Tiefgarage der Quadrill – nur von und zur Gruberstraße hin – könne ab dieser Einfahrt die Ludlgasse richtig beruhigt werden. Nach dem Ideen-Sammeln sollen diese dann in ein kooperatives Planungsverfahren einfließen – da müsste aber freilich auch die Stadt mitspielen.

Bis 31. Mai gibt es jedenfalls noch die Möglichkeit, Vorschläge abzugeben. "Die Ergebnisse werden der Politik übergeben, mit der Aufforderung sich endlich für die Anliegen der Anrainer einzusetzen", heißt es in einer Aussendung.

Weitere aktuelle Meldungen aus Linz lesen Sie hier.

So stellt sich die Bürgerinitiative eine verkehrsberuhigte Ludlgasse vor. | Foto: BI TFL
Der Ideenpostkasten in der Wohnsiedlung neben der Tabakfabrik. | Foto: BI TFL
Zahlreiche Anrainer haben sich bereits mit Vorschlägen eingebracht. | Foto: BI TFL

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.