Bauverhandlung
Tabakfabrik-Anrainer kündigen juristische Schritte an

Der geplante 110 Meter hohe Quadrill-Tower könnte ab 2025 das höchste Hochhaus in Linz sein. | Foto: Zechner & Zechner ZT
3Bilder
  • Der geplante 110 Meter hohe Quadrill-Tower könnte ab 2025 das höchste Hochhaus in Linz sein.
  • Foto: Zechner & Zechner ZT
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Vergangene Woche hat die Bauverhandlung zum Quadrill-Tower stattgefunden. Anrainer haben nicht nur Einwände vorgebracht, sondern kündigen auch juristische Schritte gegen das Projekt an.

LINZ. Anrainer haben bei der Bauverhandlung zum Quadrill-Hochhaus bei der Tabakfabrik ihre Kritik an dem Projekt erneuert und auch ganz konkrete Einwände vorgebracht. Sie kritisieren einerseits die fehlende Umweltverträglichkeitsprüfung, andererseits das fehlende Verkehrskonzept. So wurde das Projekt ursprünglich unter der Annahme geplant, dass die zweite Schienenachse hier verlaufen würde. Anstatt das Projekt nach dem Wegfall der Straßenbahn zu redimensionieren, wurde es sogar um ein Viertel erhöht, so die Kritik der Initiative "Tabakfabrik - wir reden mit".

Bauliche Maßnahmen in der Ludlgasse

Die Anwohner fürchten eine massive Verkehrsbelastung in der Ludlgasse und fordern bauliche Maßnahmen, um diese zu einer Sackgasse für Anrainer zu machen. "In Zusammenarbeit mit unserem Rechtsanwalt sind wir überzeugt, dass dieser neue Bebauungsplan direkt auf die Wünsche des Investors zugeschnitten wurde und somit eine reine Anlasswidmung darstellt", so Sprecherin Brita Piovesan. Das lasse sich gut an verschiedenen Aspekten festmachen und widerspreche grundsätzlich dem Gleichheitsprinzip. "Uns bleibt eigentlich nichts anderes übrig, als das gesamte Projekt infrage zu stellen und auch juristische Schritte einzuleiten", so Piovesan.

Weitere aktuelle Meldungen aus Linz lesen Sie hier.

Der geplante 110 Meter hohe Quadrill-Tower könnte ab 2025 das höchste Hochhaus in Linz sein. | Foto: Zechner & Zechner ZT
Anrainer bei der Bauverhandlung | Foto: Tabakfabrik–Wir reden mit
Foto: Tabakfabrik–Wir reden mit

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.