Supercoach

Beiträge zum Thema Supercoach

Fabian Gunnesch trainiert intensiv mit den Tennistalenten vom Sportclub Urfahr – einige davon zählen in ihren Altersklassen zu den Topspielern Österreichs. | Foto: Sportclub Urfahr
2

Supercoach 2025
Tennistrainer Fabian Gunnesch führt Talente an die Spitze

MeinBezirk sucht im Rahmen des Supercoach 2025 wieder die besten, engagiertesten und beliebtesten Trainer der Stadt. Neu nominiert wurde Fabian Gunnesch. Der staatlich geprüfte Tennislehrer führt seit zwölf Jahren die Tennistalente vom Sportclub Urfahr an die nationale und internationale Spitze heran.  LINZ. Schon als Jugendlicher verdiente sich Fabian Gunnesch in den Sommerferien seine ersten Euros als Tennistrainer dazu. Nach seiner Schulzeit blieb er dem Tennissport treu und so kam es 2013...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Schon im Alter von 18 Jahren übernahm Lorcan Lindner Nachwuchstrainings beim Ruderverein Ister – mittlerweile coacht der Jus-Student auch die Rennmannschaft.  | Foto: RV Ister
7

Supercoach 2025
Rudertrainer Lorcan Lindner gibt die Richtung vor

MeinBezirk sucht im Rahmen des Supercoach 2025 wieder die besten, engagiertesten und beliebtesten Trainer der Stadt. Neu nominiert wurde Lorcan Lindner vom Ruderverein Ister.  LINZ. "Mir macht es sehr viel Spaß, jungen Menschen etwas beibringen zu können und zu sehen, welche Fortschritte sie machen", sagt Lorcan Lindner. Er ist seit Herbst 2023 als Cheftrainer des Rudervereins Ister tätig. Dabei kümmert sich der 24-jährige Jus-Student nicht nur um die Rennmannschaft, sondern auch um den...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Auf ihre Schützlinge geht Mazen ganz individuell ein.
3

Supercoach 2024
"Auf jedes Kind muss man individuell eingehen"

Barbora Mazen ist mit Leib und Seele Eiskunstläuferin und beim Askö Linz Eislauf schon längst ein echter "Supercoach". LINZ. Seit sie vier Jahre alt ist, steht die 31-jährige Mutter zweier Kinder selbst auf dem Eis. 2018 kam die gebürtige Tschechin nach Oberösterreich und kümmert sich seither beim "Askö Linz Eislauf" um die Nachwuchsarbeit. An sechs Tagen der Woche gibt sie ihr umfangreiches sportliches Wissen an Kinder zwischen drei und 14 Jahren weiter. Das Schöne am Eiskunstlauf sei, dass es...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Neben seiner Trainertätigkeit macht er auch eine Ausbildung zum Physiotherapeuten. Das kommt auch den Sportlerinnen und Sportlern zugute. | Foto: Eder/privat
4

Supercoach 2023
Philipp Eder ist unser Supercoach aus Linz

Philipp Eder – von allen Rocki genannt – trainiert seit 2019 den Schwimmnachwuchs beim 1. LSK Heindl. Neben seiner intensiven Ausbildung zum Physiotherapeuten nimmt er sich dennoch sehr viel Zeit für seine Schützlinge. Im Online-Voting erlangte er die meisten Stimmen und ist unser Linzer Supercoach 2023. LINZ. Rocki, wie Philipp von seinen Schützlingen genannt wird, lebt den Schwimmsport wie kaum ein anderer: Er steht im Schnitt fünfmal in der Woche am Beckenrand, um junge Menschen im...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Echte Pionierarbeit leistet die Ex-Profi-Volleyballerin als Trainerin mit ihren Kollegen bei der Beach-Union OÖ in Linz. | Foto: Beach-Union OÖ
3

Supercoach 2023
"Ich bin eine sehr emotionale Trainerin"

Ex-Profi-Volleyballerin Lisi Klopf ist nicht nur Trainerin bei der Beach-Union OÖ. Gemeinsam mit Kollegen gründete sie den jungen Verein 2015 und ist auch als Funktionärin tätig. LINZ. Echte Pionierarbeit leistet die Ex-Profi-Volleyballerin als Trainerin mit ihren Kollegen bei der Beach-Union OÖ in Linz. Gemeinsam ist es 2015 gelungen, den Verein zu gründen. "Keine leichte Aufgabe", erzählt Klopf, die sich im Verein nicht nur als Funktionärin, sondern auch als Trainerin engagiert: "Eine tolle...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Dreimal pro Woche wird trainiert, am Wochenende wartet ein Meisterschaftsspiel", fasst U16-Trainer Oliver Gumpinger, dessen Sohn ebenso in seiner Elf kickt, den dichten Zeitplan zusammen.
1 40

Supercoach 2023
Oliver Gumpinger: „Sport leistet viel für Gesellschaft“

Montagabend, mehr als 20 Jugendliche am Sportplatz: "Ich bin unglaublich stolz auf meine Mannschaft, denn wir gehen nun diesen Weg schon seit sieben Jahren gemeinsam. LEONDING. Dreimal pro Woche wird trainiert, am Wochenende wartet ein Meisterschaftsspiel", fasst U16-Trainer Oliver Gumpinger, dessen Sohn ebenso in seiner Elf kickt, den dichten Zeitplan zusammen. "Wir möchten uns als Mannschaft gemeinsam etwas aufbauen und das spiegelt sich in der Trainingsbeteiligung wider. Die Stimmung ist...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Coach aus Berufung: Tihak nimmt sich für seine Jungs Zeit. | Foto: Reischl (alle)
54

Supercoach 2023
"Sport leistet viel für Gesellschaft"

Nermin Tihak von Blaue Elf Linz ist Kandidat für den Supercoach. LINZ. Viererschicht in der voestalpine, mindestens drei, vier Tage in der Woche am Sportplatz. "Das ist alles Einstellungssache", erzählt Nermin Tihak, der die U11 von Blaue Elf Linz coacht. "Die Arbeit mit den Jungs macht mir richtig Spaß und man sieht das Woche für Woche an den strahlenden Gesichtern", so Tihak, der sich im Verein seit vielen Jahren engagiert und seit 2021 auch Nachwuchsleiter ist. Bei uns im Verein ist jeder...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Sport-Landesrat Markus Achleitner, Landessiegerin Vera Rumetshofer und BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BRS/Pils

Interwiew Achleitner
„Unsere Supercoaches sind super Vorbilder“

Nachdem der "Supercoach" 2020 nach zehnjähriger Pause wieder zum Leben erweckt wurde, sucht Die BezirksRundSchau gemeinsam mit dem Sportland OÖ heuer bereits zum dritten Mal wieder die beliebtesten Trainerinnen und Trainer im Land. Sport-Landesrat Markus Achleitner verrät im Interview, welche Bedeutung der Sport im Sportland Oberösterreich hat. Was macht die Trainerinnen und Trainer in unserem Bundeland für Sie zu echten „Supercoaches“? Ich lerne fast tagtäglich sportbegeisterte Menschen...

Sport-Landesrat Markus Achleitner, Landessiegerin Vera Rumetshofer und BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BRS/Pils
117

Supercoach OÖ
Bambini-Trainerin aus Bezirk Perg ist Landessiegerin

Die BezirksRundSchau und Sportland OÖ suchten die beliebtesten Trainerinnen und Trainer in unserem Land. Die Preise wurden nun im Olympiazentrum in Linz übergeben. OÖ. Oberösterreich ist ein Sportland – die Trainerinnen und Trainer haben auch in schwierigen Zeiten gezeigt, was sie für die oö. Sportler leisten. Auf Initiative von Sport-Landesrat Markus Achleitner wurden deswegen mit dem "Supercoach 20222 die beliebtesten Trainer in unserem Land gesucht. 2.500 Sportvereine, 5.850 Sportstätten,...

Annett und Rene Doberenz sind hauptberuflich Physiotherapeuten und verbringen seit gut 16 Jahren fast täglich jede freie Minute in der Sporthalle beim Training mit den vier bis 20 Jahre alten Gymnastinnen bei der Sportunion ADM. | Foto: Sportunion ADM
3

Online-Voting
Das sind die Linzer Supercoaches 2022

Die BezirksRundSchau-Leserinnen und -Leser haben Annett und Rene Doberenz zu den Supercoachs 2022 gewählt. Sie trainieren Kinder und Jugendliche bei der Sportunion ADM in Rhythmischer Gymnastik. LINZ. Annett und Rene Doberenz sind hauptberuflich Physiotherapeuten und verbringen seit gut 16 Jahren fast täglich jede freie Minute in der Sporthalle beim Training mit vier bis 20 Jahre alten Gymnastinnen. Zusätzlich sind die beiden während der Wettkampfsaison so gut wie jedes Wochenende mit den...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Sandra Lindinger ist für die U14 der Admira ein Supercoach. | Foto: Reischl

Supercoach
"Macht Tag für Tag Spaß"

Sandra Lindinger bringt den Fußball bei der Admira weiter nach vorne. "Man sieht zudem, dass im Verein eine Philosophie gelebt wird – von den Nachwuchsmannschaften bis hinauf zur Kampfmannschaft." LINZ. Als Verein ist die Admira am Bachlberg in Urfahr ein echtes Aushängeschild, denn vom Nachwuchs hinauf bis zur Kampfmannschaft gibt es nur ein Motto: Zusammenhalt. Während der Fußball über viele Jahre eine reine Männerdomäne war, spielen bei der Admira weibliche Coaches mittlerweile eine echte...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Fechten mit Klasse: Dragos Span fördert den Nachwuchs in Oberösterreich. | Foto: Reischl
2

Supercoach 2022
"Wir haben sehr viele Talente"

Dragos Span trainiert als Fecht-Coach seit 11 Jahren den Nachwuchs. LINZ. Fechten hat eine lange Tradition: Wenngleich es vor allem in osteuropäischen Ländern wie Ungarn oder Rumänien Nationalsport ist, erlebt es in Österreich eine echte Konjunktur und immer mehr Jugendliche finden den Weg in Richtung Fechtsport. Dragos Span, selbst ehemalige Fechter, gibt seine Erfahrung als Leistungssportler an hungrige, aufstrebende Sportler beim Landesfechtklub OÖ weiter. Was begeistert Sie besonders an...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Ein echter "Supercoach": Reinhard Teufel engagiert sich beim SK St. Magdalena als Trainer und Nachwuchsleiter. | Foto: Reischl
2

Supercoach
Reinhard Teufel: "Spaß steht im Vordergrund"

Reinhard Teufel, Trainer beim SK St. Magdalena, ist für den Supercoach 2022 nominiert. Wer soll heuer der beste Trainer oder Trainerin im Bezirk werden? Alle Infos zum Bewerb HIER. LINZ. Woche für Woche unzählige Stunden am Sportplatz sind für Reinhard Teufel ein willkommener Ausgleich. "Stunden zähle ich, darum geht es auch gar nicht, schon lange nicht mehr, aber im Grunde handelt es sich bei einem Verein, der rund 200 Kinder im Nachwuchs hat, um einen zweiten Job", erzählt Teufel, der seine...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Linzer Supercoach Armin Poehlmann (l.) gemeinsam mit Fabian Gunnesch (r.) und ihren Schützlingen am ÖTB Urfahr-Court. | Foto: Baumgartner/BRS
11

ÖTB Urfahr
Das ist unser Linzer Supercoach

Tennislehrer Armin Poehlmann ist unser Linzer "Supercoach". Der 26-Jährige trainiert den Nachwuchs des ÖTB Urfahr am Linzer Bachlberg.  LINZ. "Ich bin stolz darauf, beim tollsten Verein Trainer sein zu dürfen. Ich möchte mich für die Unterstützung von meiner Familie und meiner Freundin bedanken, ohne die ich nie so weit gekommen wäre", so Armin Poehlmann. Der Tennis-Jugendtrainer des ÖTB Urfahr ging bei der Wahl zum Supercoach als Linzer Bezirkssieger hervor. Dass der 26-Jährige einen guten...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Anzeige
Wer ist dein Supercoach in Linz? | Foto: BezirksRundschau
Aktion

Supercoach 2021
Wir suchen die Top-Trainer*innen aus Linz!

Sie vermitteln die Freude zum Sport und investieren ihre Freizeit aufopferungsvoll. Sie sind Vorbilder und Idole. Sie sind die Supercoaches des Landes und ihr großes Engagement verdient ein DANKE! Deshalb küren die BezirksRundschau und die Landessportdirektion OÖ die Top-Trainer*innen des Landes! Wer ist dein Supercoach in Linz? Lade ein Foto von deinem*deiner Lieblingstrainer*in bis 1. August 2021 hier hoch und mit etwas Glück wird er oder sie Supercoach 2021. Was musst du beim Bilder-Upload...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Der "Supercoach" holt jene vor den Vorhang, die ihr Engagement rund um den Sport mit Leidenschaft leben: Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner (li.) mit Badminton-Coach Peter Zauner. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl

Supercoach
Trainer sind besondere Säulen des Sports

Nicht nur der Sport feiert ein starkes Comeback im Sportland Oberösterreich, sondern auch die Initiative „Supercoach“, die die besten Trainerinnen und Trainer des Landes vor den Vorhang holen soll. Die BezirksRundschau hat Sport-Landesrat Markus Achleitner befragt, welche Bedeutung der Sport im Sportland Oberösterreich hat. Der "Supercoach" feiert nach knapp zehn Jahren sein Comeback. Was sind die Beweggründe dafür? Achleitner: Wir alle freuen uns ungemein, dass der Sport nach dieser...

Engagierte Nachwuchstrainer gesucht!

Ihre/n Kandidaten/in zum SuperCoach 2013 können Sie noch bis 16. April nominieren! Bei der Wahl zum besten Nachwuchstrainer, dem SuperCoach 2013, entscheidet eine fachkundige Jury, wer als Bezirks- bzw. Landessieger ausgezeichnet wird. „Damit gibt es absolute Chancengleichheit und auch die Trainer von Randsportarten können gewinnen“, erklärt BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. Die BezirksRundschau bittet daher alle Leserinnen und Leser, potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten für...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Zum 15. Mal wählt Oberösterreich den SuperCoach. Nominieren Sie jetzt Ihre/n Kandidaten/in online oder per Post. | Foto: Archiv
1 2

BezirksRundschau sucht den Supercoach 2013

Mit dem „SuperCoach 2013“ werden wieder engagierte Nachwuchstrainer vor den Vorhang geholt. In Oberösterreich gibt es rund 2400 Sportvereine, in denen etwa 10.000 Nachwuchstrainer, Lehrwarte und Übungsleiter tätig sind. Diese vermitteln rund 70.000 Kindern und Jugendlichen die Freude am Sport. Die Trainer leisten diese Arbeit in ihrer Freizeit und ehrenamtlich. Bei der Wahl zum SuperCoach suchen die BezirksRundschau, der ORF Oberösterreich, die Landessportorganisation und das Land OÖ den...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
1 255

Volles Engagement für den Nachwuchs

Im Rahmen der Supercoach-Gala 2012 wurden die besten Nachwuchstrainer des Landes geehrt. LINZ (red). Bereits zum 14. Mal suchten BezirksRundschau, ORF Oberösterreich und das Sportland Oberösterreich im Rahmen der Supercoach-Aktion die besten Nachwuchstrainer im Land. Heuer entschied erstmals eine Fachjury, wer als Bezirks- bzw. Landessieger ausgezeichnet wird. „Damit gibt es absolute Chancengleichheit für kleine und große Vereine, für Massensport- und Randsportarten“, erklärte...

  • Linz
  • Franz Josef Schenk
2

Jürgen Reindl gewinnt bei SuperCoach-Wahl

Der 27-Jährige ist Jugendleiter und U12-Fußballtrainer bei der Union Bad Kreuzen. Seit fünf Jahren. BAD KREUZEN. Es ist Donnerstag, 17.30 Uhr. Die Sonne blinzelt auf die Veranda des Vereinshauses, die ersten 11-jährigen Buben spazieren im grün-weißen Trainingsanzug und Sportrucksack Richtung Kabine. Reindl lächelt, reicht jedem Spieler sofort die Hand. „Freundlich sein ist wichtig, ich bin keiner der schreit“, erzählt er. Kinder will er für Fußball begeistern, „weil mir Nachwuchsfußball einfach...

  • Linz
  • Michael Köck
17

„Die Arbeit mit den Kindern macht Spaß“

Bei Blau Weiß Linz hat Nachwuchsarbeit Tradition. Um die Jüngsten kümmert sich Tanja Wallner. LINZ (ah). Es ist Donnerstag, 17.30 Uhr. Die Sonne scheint auf dem „Schiffswerftplatz“, die Spielstätte der jüngsten Kicker von Blau Weiß. Tanja Wallner, 19 Jahre, Kindergarten- pädagogin begrüßt ihre Schützlinge, die Bambinis und die bis Siebenjährigen. Schnell wird klar, warum die Linzerin bei den Kinder so beliebt ist. Zuerst wird aufgewärmt. Ohne Stress, spielerisch werden mit den Kindern...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Werner Stich mit „seinen“ U15-Jungs. | Foto: Haslinger

Disziplin, Kameradschaft, Spaß

„Mister Bandenzauber“ im Rennen um den Supercoach-Titel 2012 Mit Werner Stich schickt der UFC Eferding seinen „Mister Bandenzauber“ ins Rennen um den Supercoach 2012. Vor fünf Jahren hob der Trainer des Eferdinger U15-Teams dieses Turnier aus der Taufe. Mittlerweile hat es sich als eines der größten Sport-Events im Bezirk etabliert. Vereinstreue ist für den 46-jährigen Bundesheer-Bediensteten kein bloßes Schlagwort. Mehr als zwanzig Jahre lang war er als kompromissloser Verteidiger bei den...

5

SuperCoach Walter Fink: „Tischtennis ist in erster Linie ein Spiel“

„Der Spaß der Kinder ist wichtiger als der Sport an sich“, so lautet Walter Finks Trainer-Philosophie. BRAUNAU (höll). Die Jury hat entschieden: Walter Fink ist der „SuperCoach 2012“ im Bezirk Braunau. Seit über 40 Jahren bringt der Union-Braunau-Trainer den Kids das Tischtennisspielen bei: „Mir sind die Kinder wichtiger als der Sport. Der Spaß muss im Vordergrund stehen, dann bleiben sie auch motiviert.“ Über seinen Sieg bei der SuperCoach-Wahl 2012 freut sich der 62-Jährige sehr: „Wer aber...

Tobias Leonhartsberger, Jürgen Reindl, Tobias Grabmann. | Foto: Union Bad Kreuzen/Privat

„Teamgeist wichtiger als Siege“

Jürgen Reindl ist U12-Coach und Nachwuchsleiter von Union Bad Kreuzen BAD KREUZEN. Der Fußballlehrer ist seit fünf Jahren in Amt und Würden. „Damals wurde ich ins kalte Wasser geworfen“, erzählt der heute 27-Jährige, der auch Nachwuchsleiter der Union Bad Kreuzen ist. „Es ist in der heutigen Zeit sehr schwer für kleinere Mannschaften, genug Spieler zusammenzubekommen.“ Mit Bambini-Training will er schon die unter 5-Jährigen an den Verein binden. Auch in den umliegenden Gemeinden ohne...

  • Linz
  • Michael Köck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.