Lisa Schwarz

Beiträge zum Thema Lisa Schwarz

Auch heuer beteiligen sich Mitarbeiter des BMW Group Werkes Steyr an der Flurreinigungsaktion Steyr putzt. | Foto: Klaus Mader
2

Steyr putzt
"Freuen uns darauf, wieder mitzumachen"

Mitarbeiter des BMW Group Werk Steyr unterstützen die Flurreinigungsaktion "Steyr putzt". STEYR. "Wir freuen uns darauf, auch heuer wieder bei „Steyr putzt“ mitzumachen. Seit vorletztem Jahr nehmen wir an der Aktion teil", sagt Lisa Schwarz, Mitarbeiterin des BMW Group Werk Steyr und Mitglied des Vereins „Aus Freude am Menschen“. In den letzten zwei Jahren haben sich jeweils rund 50 Personen beteiligt. Initiator ist der Verein „Aus Freude am Menschen“, der ausschließlich von Mitarbeitern des...

Christoph Winter, Victoria Hurth, Christian Edler, Markus Gradauer, Martin Schiller, Michaela und Lisa Schwarz, Stefanie Postl (von links). | Foto: Weymayer
14

Junge Wirtschaft
"Next generation" am Wort beim Business Cooking

Die Junge Wirtschaft Bezirksgruppe Kirchdorf eröffnete das Veranstaltungsjahr 2024 mit einem Business-Cooking bei JOWI Möbel. LEONSTEIN, BEZIRK KIRCHDORF. Im modernen Schauraum von JOWI-Möbel in Leonstein erlebten am 7. Februar 2024 zahlreiche Gäste einen interessanten Abend, unter anderem mit einem Drei-Gänge-Menü von Stefanie Postl. Die Inhaberin des Gasthauses Hüthmayr in Kremsmünster und Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" kredenzte live in der Schauküche Schlierbacher Schlosskassuppn,...

Michaela und Lisa-Maria Schwarz | Foto: Schwarz GmbH
3

Maultrommel- und Harmonikamanufaktur in Molln
Die junge Generation startet durch im Hause Schwarz

Seit dem 17. Jahrhundert werden in Molln Maultrommeln, oder wie man hier sagt „Brummeisen“, hergestellt und weltweit verkauft. MOLLN. "Schmieden, schwingen, Ziach (Harmonika) bauen: So lautet der Titel der "Hoagascht"-Sendung am 15. November 2020, ab 19.45 Uhr, auf ServusTV. Richard Deutinger ist unter anderem im Familienunternehmen Schwarz zu Gast. Seit 13 Generationen beweist die Maultrommel- und Harmonikamanufaktur, dass Tradition und Fortschritt keine Gegensätze sein müssen. Mittlerweile...

Die Küchenprofis kochten auf: Lisa Schwarz, Jasmin Mayrhofer, Daniela Kollroß, Erna, Theresia, Johann, Anita Wögerbauer, Eva, Engelbert, Frieda, Magdalena Wögerbauer. | Foto: Foto: privat

Kochbuch für Menschen mit Behinderung

BEZIRK. In ihrem Maturaprojekt erstellten die HLW-Schülerinnen Daniela Kollroß, Jasmin Mayrhofer und Lisa Schwarz ein Kochbuch für Beeinträchtigte, das auch von Menschen ohne Beeinträchtigung und mit wenigen Kochkünsten, genutzt werden kann. In Bildern ist Schritt für Schritt erklärt, wie man die Speise zubereitet. Bei den Praxistagen von Arcus lernten die Maturantinnen die Lieblingsspeisen von Klienten kennen. So wurden typisch mühlviertlerische Speisen, wie Leinölerdäpfel oder Hollerröster...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.