Linie 1

Beiträge zum Thema Linie 1

In Wien fahren bald mehr Flexitys. | Foto: Zinner/Wr. Linien
4

Wiener Linien
Die 100. "Flexity"-Straßenbahn geht im März an den Start

Der Flexity ist die neueste Generation der Straßenbahnen. Im Laufe des Jahres soll die Bim-Flotte auf 146 Fahrzeuge aufgestockt werden, melden die Wiener Linien. Flexitys sollen 2025 auf mehreren weiteren Linien eingesetzt werden. WIEN. Seit 2018 sind in Wien die Flexity-Straßenbahnen auf den Linien 6, 11, 18, 71, 60, 49 und 46 unterwegs. Wo es zuvor noch eine Seltenheit war, die neuen öffentlichen Verkehrsmittel im Straßenverkehr anzutreffen, gibt es jetzt Nachschub. Im März wird erwartet,...

  • Wien
  • Michael Marbacher
Nach der ersten Präsentation wurden Vorschläge aus der Bevölkerung rund um die Arbeiten zum zweigleisigen Ausbau der Linie 1 auf der Hilmteichstraße eingearbeitet. | Foto: Freiland Umweltconsulting ZT GmbH
2

Bevölkerungsvorschläge
Mehr Parkraum statt Bäume in der Hilmteichstraße

Parkraum beim Hilmteichschlössel, getrennter Fuß- und Radweg entlang der Hilmteichstraße und mehr: Diese Vorschläge aus der Bevölkerung wurden in den Plan zum zweigleisigen Ausbau der Linie 1 in der Hilmteichstraße eingearbeitet. GRAZ/GEIDORF/MARIATROST. Bereits im Herbst wurden erste Details zum zweigleisigen Ausbau der Linie 1 zwischen Hilmteich und Mariagrün bekannt. Neben einer Taktverdichtung für die Straßenbahn stand auch die Verkehrssicherheit im Fokus der Arbeiten, die noch in diesem...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Am Montagnachmittag kam es in Atzgersdorf zu einem schweren Verkehrsunfall. | Foto: BMI/Egon Weissheimer
3

Im Spital
Bub bei Straßenübergang in Liesing von Fahrzeug erfasst

Zu einem schwereren Verkehrsunfall kam es am Montagnachmittag in Atzgersdorf. Ein junger Bursche soll beim Überqueren einer Straße von einem Fahrzeug erfasst worden sein. WIEN/LIESING. Ein zwölfjähriger Bursche wurde am Montag Opfer eines Verkehrsunfalls. Der Junge soll laut ersten Informationen der Berufsrettung nach die Straße im Bereich des Atzgersdorfers Kirchenplatz überquert haben. Dabei wurde er von einem Fahrzeug erfasst. Der genaue Unfallhergang ist jedoch noch Gegenstand von...

15.000 Teilnehmende werden bei der Großdemo der GÖD und Younion im Wiener Ringbereich erwartet. (Archiv) | Foto:  Ernst Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com
15

GÖD & Younion
Demo sorgt für Öffi-Anpassungen und Ringsperre in Wien

15.000 Teilnehmende werden bei der Großdemo der GÖD und Younion im Wiener Ringbereich erwartet. Dies sorgt am Dienstagnachmittag für Öffi-Anpassungen und eine Ringsperre. WIEN. Da man eine Nulllohnrunde befürchtet und beim Arbeitgeber, dem Bund, eine Verhandlungsverweigerung ortet, gehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im öffentlichen Dienst auf die Straßen. Mehr über die Gründe liest du hier: Öffentlich Bedienstete bringen Mega-Demo nach Wien Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) und...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Wiederinbetriebnahme der Wiedner Hauptstraße bringt für viele eine große Erleichterung. Nach monatelanger Baustelle lädt die Bezirksvorstehung als Dankeschön zum Eröffnungsfest. | Foto: BV4
8 4

Wieden
Bezirksvorstehung lädt zur Eröffnung der Wiedner Hauptstraße

Die Wiederinbetriebnahme der Wiedner Hauptstraße bringt für viele eine große Erleichterung. Nach monatelanger Baustelle gibt es als Dankeschön ein Eröffnungsfest. WIEN/WIEDEN. Es ist endlich geschafft: Die Wiedner Hauptstraße erstrahlt bald in neuem Glanz. Seit April läuft die Umgestaltung: Es wurden Gleise erneuert, neue Bäume gepflanzt und ein Zwei-Richtungs-Radweg gebaut. Um den Meilenstein zu feiern und den Wiednerinnen und Wiednern für ihre Geduld zu danken, lädt Bezirkschefin Lea Halbwidl...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
In den nächsten Wochen gibt es dreimal Schienenersatzverkehr auf der Linie 1. | Foto: Linz AG

Dreimal in den kommenden Wochen
Schienenersatzverkehr auf der Linie 1 wegen Gleisarbeiten

Aufgrund von Gleisarbeiten im Bereich Dauphinestraße kommt es in den nächsten Wochen auf der Straßenbahnlinie 1 an drei Tagen zu Verkehrsunterbrechungen. LINZ. Betroffen sind die Donnerstage, 19.09., 25.09. und 02.10.2024, jeweils von 21 Uhr bis Betriebsende. Zwischen den Haltestellen Remise Kleinmünchen und Auwiesen wird in beiden Richtungen ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. An den betroffenen Haltestellen werden Fahrgäste über die Umleitungen informiert.

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Aufgrund eines Weichentausches im Bereich der Umkehrschleife kommt es am 2. Juli zwischen den Haltestellen St. Magdalena und Universität zu einer Verkehrsunterbrechung. | Foto: Linz AG

Am 8. September
Schienenersatzverkehr auf den Straßenbahnlinien 1 und 2

Am Sonntag, den 8. September 2024, kommt es aufgrund von Baumschnittarbeiten zu einer Unterbrechung der Straßenbahnlinien 1 und 2 in Linz. Zwischen 5 Uhr und 17 Uhr wird der Betrieb zwischen den Haltestellen Sonnensteinstraße und Universität eingestellt. LINZ. Für diesen Zeitraum wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. An den betroffenen Haltestellen werden entsprechende Informationen bereitgestellt, um die Fahrgäste über die Ersatzbusse und deren Zusteigemöglichkeiten zu...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Am Sonntag: Schienenersatzverkehr auf den Linien 1. | Foto: Linz AG

Wegen Gleisbauarbeiten
Schienenersatzverkehr auf Straßenbahnlinie 1

Am Sonntag, dem 1. September, wird die Straßenbahnlinie 1 in Linz wegen notwendiger Gleisarbeiten im Bereich der Dauphinestraße unterbrochen. LINZ. Die Verkehrsunterbrechung betrifft den Abschnitt zwischen den Haltestellen Remise Kleinmünchen und Auwiesen und dauert von 5 Uhr morgens bis zum Betriebsende. Für die betroffenen Fahrgäste wird in dieser Zeit ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, der die Strecke zwischen Remise Kleinmünchen und Auwiesen abdeckt. Pendler und Reisende...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Diese Badner Bahn-Garnitur hatte am frühen Freitagnachmittag einen Unfall. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
5

Quartier Belvedere
Verkehrsunfall sorgt für größere Öffi-Störung in Wien

Ein Passant ist seitlich gegen eine Garnitur der Badner Bahn gelaufen und wurde dabei leicht verletzt. Der Unfall in der Nähe des Quartier Belvedere sorgte für viele Anpassungen des Öffi-Fahrplans. Betroffen sind mehrere Bim-Linien und die Badner Bahn. WIEN/FAVORITEN. Eine größere Bim-Störung sorgt für Probleme im Öffi-Verkehr am frühen Freitagnachmittag in Wien. Aufgrund eines Rettungseinsatzes im Bereich Quartier Belvedere können die Linien D, O, 1, 18 und Badner Bahn nicht wie gewohnt...

Wegen der Regenbogenparade steht der Öffi-Verkehr am Samstag rund um den Ring Kopf.  | Foto: Marie O.
22

Wien
Bim & Bus wegen Regenbogenparade stark eingeschränkt unterwegs

Wegen des Pride Runs und der Regebogenparade kommt es am Wochenende zu einer Reihe Einschränkungen im Wiener Öffi-Betrieb. Welche Bim- und Buslinien betroffen sind, hat MeinBezirk.at aufgelistet. WIEN/INNERE STADT. Sie gilt als absoluter Höhepunkt im Pride-Monat: die Regenbogenparade. Am kommenden Samstag ist es wieder so weit. Dann marschieren die Massen im Rahmen einer bunten Demonstration wieder entgegen der Fahrtrichtung über die Wiener Ringstraße.  Aufgrund der Parade und den vielen...

Wegen einer groß angekündigten Klimademo wird auch der Verkehr in Wien am Freitag Kopf stehen. Betroffen sind auch eine Reihe Bim- und Buslinien (Archiv) | Foto: Johannes Zinner/Wiener Lnien
1 12

Wien
Klimademo am Freitag – hier kommt es zu Öffi-Einschränkungen

Wegen einer groß angekündigten Klimademo – Fridays for Future geht gemeinsam mit dem WWF Österreich auf die Straße – wird auch der Verkehr in Wien Kopf stehen. Betroffen sind auch eine Reihe Bim- und Buslinien, die voraussichtlich bis am Abend nur eingeschränkt fahren werden. WIEN. Im Vorfeld der anstehenden EU-Wahl kommt es am Freitag, 31. Mai, europaweit zu einem großen Klimaprotest. Ausgerufen wurde dieser von der Bewegung "Fridays for Future". Auch das NGO WWF Österreich will laut eigenen...

Eine Klima-Kundgebung vor dem Parlament sorgt am Samstagvormittag für Stau und Öffi-Einschränkungen. (Archiv) | Foto: Johannes Zinner
10

Wien
Klima-Protestfest vor Parlament sorgt für Stau und Öffi-Sperren

Wegen einer angekündigten Klima-Kundgebung von der "Letzten Generation" vor dem Parlament kommt es am Samstagvormittag zu Sperren am Ring. Das hat Auswirkungen auf den hiesigen Verkehr. Bei den Straßenbahnen kommt es zu Umleitungen und Kurzführungen. WIEN/INNERE STADT. Autofahrende und Öffi-Nutzer aufgepasst: am Samstag, 4. Mai, kommt es aufgrund einer angekündigten Klima-Kundgebung vor dem Parlament seitens der "Letzten Generation" zu Sperren auf der Wiener Ringstraße.  Der Automobil-Club...

Die Linie N3 wird ab 2. April teilweise umgeleitet. | Foto: IVB
2

Großbaustelle Saggen
Vorübergehende Änderungen auf Linie 1 und Linie N3

Aufgrund von Sanierungsarbeiten auf der Gleisstrecke in der Erzherzog-Eugen-Straße entfallen diverse Haltestellen für die Linie 1, die Linie N3 wird teilweise umgeleitet. INNSBRUCK. Ab dem 2. April wird aufgrund der Sanierung der Erzherzog-Eugen-Straße die Gleisstrecke angepasst. Die Linie 1 wird eine verkürzte Route mit einer neuen Ersatzendhaltestelle in der Claudiastraße nehmen, wodurch die Haltestellen Claudiaplatz, Haydnplatz und Mühlauer Brücke entfallen. Auch die Linie N3 ist von den...

Ab April wird die Wiedner Hauptstraße umgestaltet und die Straßenbahnschienen getauscht. So soll sie bald aussehen. | Foto: ZOOMVP.AT/Mobilitätsagentur Wien
2

Wiedner Hauptstraße
Shuttlebus fährt ab April während der Bauarbeiten

Die Bauarbeiten für den Schienentausch auf der Wiedner Hauptstraße sowie die dortige Umgestaltung starten im April. Währenddessen werden die Straßenbahnlinien 1 und 62 sowie die Badner Bahn diese nicht befahren können. Für mobilitätseingeschränkte Personen wurde ein Shuttleservice organisiert.  WIEN/WIEDEN. Ab April tut sich eine neue Baustelle im 4. Bezirk auf. Denn ab dann werden die dringend erneuerungsbedürftigen Straßenbahnschienen auf der Wiedner Hauptstraße bis voraussichtlich November...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Bei der Linie 71 gibt es nur einen eingeschränkten Betrieb, und zwar zwischen Kaiserebersdorf und Schwarzenbergplatz. Die Störung soll bis etwa 18 Uhr dauern, heißt es. | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
3

Mehrere Bim-Linien
Weichenstörung sorgt am Wiener Ring für Öffi-Chaos

Mehrere Ring-Linien bei den Öffis waren am Donnerstagnachmittag von einer Weichenstörung betroffen. Die Störung zog sich laut den Wiener Linien bis kurz vor 18 Uhr. WIEN/INNERE STADT. Der heutige Donnerstag ist für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wiener Linien alles andere als angenehm. Denn am Nachmittag ist es zu der bereits vierten größeren Störung gekommen.  Zuerst konnte in den Morgenstunden die wichtige Bim-Linie 25 auf dem Großteil ihrer Strecke nicht verkehren. Grund war eine...

Während der Bauarbeiten auf der Wiedner Hauptstraße müssen die Straßenbahnen zwischen dem ersten und fünften Bezirk ausfallen. Welche Alternativen gibt es?  | Foto: Manfred Helmer
1 2

Wiedner Hauptstraße
Was ersetzt Straßenbahnen während der Bauarbeiten?

Die Wiedner Hauptstraße erfährt ab Frühjahr einen Schienenwechsel und eine Umgestaltung. Dafür müssen die Straßenbahnen, die hier täglich unterwegs sind, monatelang ausgesetzt werden. Die Grünen fordern alternative Öffis, welche die gleichen Routen fahren.  WIEN/WIEDEN. Egal, wohin man schaut: Im Bezirk schießen seit einiger Zeit die Baustellen wie die Schwammerl aus dem Boden. Mit der bevorstehenden Umgestaltung der Wiedner Hauptstraße ab Frühjahr ist leider kein Ende in Sicht. Diese bringt...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Unter anderem die Linie 18 ist betroffen. | Foto: M.Helmer / HELMER_M.
1 2

Umleitungen in Wien
Mehrere Öffis fallen wegen Gleisschaden teilweise aus

Am Sonntagvormittag müssen Öffi-Nutzende in Wien mit Umleitungen und Ausfällen bei verschiedenen Bims rechnen. Wegen eines Gleisschadens werden Linien umgeleitet, Stationen fallen aus. WIEN. Wer am Sonntag mit den Öffis in Wien unterwegs ist, der muss mit größeren Behinderungen rechnen. Gegen 11 Uhr vormittags informieren die Wiener Linien, dass es zu einem Gleisschaden gekommen ist. Davon betroffen sind gleich mehrere Linien: 1, 62 und Badner Bahn werden umgeleitet oder fahren nur auf einer...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Am Montag kommt es ab 21 Uhr zu Unterbrechungen auf Teilen der Straßenbahnlinien 1 und 2. | Foto: Linz AG

Am Montag, 6. November
Schienenersatzverkehr auf den Linien 1 und 2

Zwischen den Stationen Wifi/Linz AG und Turmstraße werden am drngend benötigte Geisbauarbeiten durchgeführt. Auf den Linien 1 und 2 muss daher ab dem Abend ein Schienenersatzverkehr eingerichtet werden.  INZ. Wegen Gleisbauarbeiten kommt es am Montag, 6. November, zu einer kurzzeitigen Unterbrechung auf den Straßenbahnlinien 1 und 2. Zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof und Simonystraße wird deshalb ab 21 Uhr bis Betriebsende ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Am 31.7. beginnen die Gleisarbeiten die den Wegfall der Haltestellen Museumstraße, Marktgraben, Maria-Theresien-Straße sowie Terminal Marktplatz für die Linien 1 und 2 mit sich bringen. Die Linien werden über die Anichstraße - Hauptbahnhof umgeleitet. | Foto: IVB
4

Gleisarbeiten ab 31.7.
Tram fällt zwischen Marktplatz und Museumstraße aus

Gleissanierung in der Innenstadt. Im Bereich Marktgraben und Burggraben müssen die Gleisanlagen dringend erneuert werden. Die Linien 1 und 2 werden daher umgeleitet. Für die Fahrgäste entfallen bis zum Schulbeginn die gewohnten Tramhaltestellen Museumstraße, Marktgraben, Maria-Theresien-Straße und Terminal Marktplatz. INNSBRUCK (10.07.2023). "Die Gleisanlagen im Bereich Marktgraben und Burggraben müssen dringend erneuert werden", teilen die Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) in einer Aussendung...

Manni Schneiderbauer, Janine Bex und Georg Willi freuen sich über die Veränderungen bei der Linie 6. | Foto: Grüne
2

Polit-Ticker
Attraktivierung Linie 6 und K und zweite Abbiegespur

Die Attraktivierung der Linie 6 und die neue Linienführung der Linie K bekommen Applaus von den Innsbrucker Grünen. Aufgrund eines Antrags der Liste Fritz wurde in der Rossaugasse der Rückbau der Bodenmarkierung durchgeführt, teilt GR Mayer in einer Aussendung mit. INNSBRUCK. Mit deutlicher Mehrheit wurde die von den Innsbrucker Grünen stets unterstützte und geforderte Attraktivierung der Linie 6 in der Gemeinderatssitzung am 13. Juli beschlossen, erklären die Grünen in einer Presseaussendung....

Während des Lido Sounds fahren mehr Straßenbahnen. | Foto: Linz AG

LIDO SOUNDS
Verstärkter Straßenbahnverkehr während des Festivals

Anlässlich des LIDO SOUNDS-Festivals auf dem Urfahraner Jahrmarktgelände und des zu erwartenden erhöhten Fahrgastaufkommens wird der Straßenbahnbetrieb verstärkt. LINZ. Von Freitag, 16. Juni, bis Sonntag, 18. Juni, werden auf den Linien 1 und 2 die Intervalle zwischen etwa 22:00 Uhr und 1:30 Uhr auf 7,5 Minuten verkürzt. Zusätzliche Straßenbahnen sind zudem zwischen den Stationen Hauptbahnhof und Sonnensteinstraße im Einsatz. Auch am Sonntagnachmittag werden die Intervalle auf den Linien 1 und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Am Feiertag gilt der Ferienfahrplan. | Foto: IVB
2

IVB Information
Ferienfahrplan und Schienenersatzverkehr bei IVB-Linien

Der bevorstehende Feiertag und das Bogenfest haben Auswirkungen auf die Fahrpläne der Innsbrucker Verkehrsbetriebe. Am Feiertag gilt der Ferienfahrplan, am Samstag gibt es für die Linie 1 einen Schienenersatzverkehr. INNSBRUCK. Am bevorstehenden Fenstertag, den 19. Mai, verkehren die städtischen IVB-Linien im Ferienfahrplan. Die Linien 501-590 fahren im Schulfahrplan. Mehr Beiträge zu den Innsbrucker Verkehrsbetrieben finden Sie hier BogenfestZu verkehrsbedingten Einschränkungen kommt es auch...

Auf ungefährer Höhe der Knöllgasse 24 wollte ein zwölfjähriges Mädchen die Straße überqueren und wurde dabei von einer Straßenbahn der Linie 1 erfasst. (Symbolfoto) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
2

Favoriten
Zwölfjähriges Mädchen von Bim erfasst und schwer verletzt

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es Freitagnachmittag in Favoriten gekommen. Dabei wurde ein zwölfjähriges Mädchen beim Überqueren der Straße in der Knöllgasse von einer Straßenbahn erfasst – sie dürfte die Bim übersehen haben. Das schwer verletzte Mädchen wurde in ein Spital gebracht. WIEN/FAVORITEN. Zu einem tragischen Unfall ist es am Freitag, 28. April, am Nachmittag in Favoriten gekommen. Auf ungefährer Höhe der Knöllgasse 24 wollte ein zwölfjähriges Mädchen die Straße überqueren und...

Schienenersatzverkehr am Mittwoch, 8. März. | Foto: Linz AG

Schienenersatzverkehr
Straßenbahnen stehen am Nachmittag still

Am späteren Nachmittag stehen die Bim-Linien in der Innenstadt still. Grund sind die beiden Demonstrationen anlässlich des Weltfrauentages. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. LINZ. Aufgrund von Demonstrationen anlässlich des Weltfrauentages, kommt es am heutigen Mittwoch zu Verkehrsbehinderungen in der Linzer Innenstadt. Von 16.30 bis etwa 18 Uhr müssen deshalb die Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4 teilweise eingestellt werden. Zwischen Hauptbahnhof und Sonnensteinstraße beziehungsweise...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.