Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Unter anderem wurde ein eigenes Cookie-Rezept kreiert, das in einem „English Baking Blog“ festgehalten wurde. | Foto: MS Andorf
4

Mittelschule Andorf
Englischunterricht der etwas anderen Art

Die Mittelschule Andorf setzt auf Sprachförderung und setzt dabei auf einen Talentförderkurs der etwas anderen Art. Den Schülern gefiels. ANDORF. Mit dem „Dive into English“-Talentförderkurs wird in der MS Andorf Sprachförderung großgeschrieben. Im ersten Semester dieses Schuljahres hatten sprachinteressierte Schüler der 3. und 4. Klassen die Gelegenheit, in dem Kurs ihre Englischkenntnisse auf kreative Weise auszubauen. "Dabei entstanden spannende Projekte, die die Vielfalt englischsprachiger...

In der Raaber Mittelschule ist die „Digitale Grundbildung“ fest im Lehrplan verankert.  | Foto: MS Raab
2

Digitale Grundbildung
Raaber Mittelschule macht Schüler zukunftsfit

Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung wird die Vermittlung digitaler Kompetenzen an Schulen immer wichtiger. An der Mittelschule Raab ist das Fach „Digitale Grundbildung“ fest im Lehrplan verankert. RAAB. Dabei werden die Schüler nicht nur in der Pflichtstunde unterrichtet. In jeder Schulstufe findet zusätzlich die unverbindliche Übung „Digitale Grundbildung“ statt. So sollen die Schüler frühzeitig auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereitet werden. Dabei geht es laut...

19 Schüler der 3. und 4. Klassen der Handelsakademie Schärding absolvierten ein dreiwöchiges Praktikum in Irland.  | Foto: HAK Schärding
5

Erasmus-Projekt
Schärdinger HAK-Schüler absolvierten Praktikum in Irland

19 Schüler der 3. und 4. Klassen der Handelsakademie Schärding absolvierten ein dreiwöchiges Praktikum in Irland.  Für die Schüler ein unvergessliches Erlebnis. Auch das Lehrpersonal zeigte sich begeistert.  SCHÄRDING. Im Sommer 2024 absolvierten die Schüler im Rahmen des Erasmus plus-Programms ein dreiwöchiges Praktikum in Firmen in Dublin – darunter Reiseveranstalter, Buchhalter und Anwälte. Die Schüler sammelten dabei berufliche Erfahrungen in den Bereichen Marketing, Rechnungswesen und...

Unterricht
Nachhilfe in Schärding nimmt zu – auch wegen "Corona-Lücke"

Im Bezirk steigt aktuell die Zahl der Nachhilfeschüler in den Ferien – nicht zuletzt "dank" Corona-Lücke. BEZIRK SCHÄRDING. Ein Klassiker ist und bleibt die Schülerhilfe in Schärding, die ab 7. August bis 8. September die Möglichkeit bietet, hauptsächlich vormittags einen Ferienkurs zu besuchen. Hier kann laut Schülerhilfe-Leiterin Romana Dorfer zwischen einer Einzelnachhilfe in der kleinen Gruppe mit maximal fünf Schülern oder einem Nachprüfungskurs mit maximal drei Schülern gewählt werden....

Nachhilfe
Neue Leiterin für Schärdinger Schülerhilfe

Melanie Lakota-Weiß übergab Anfang August die Leitung der Schülerhilfe Schärding an Romana Dorfer. SCHÄRDING. „Ich habe im Jahr 2015 während meines Lehramtsstudium angefangen bei der Schülerhilfe Schärding als Nachhilfelehrerin zu arbeiten und dies auch neben meiner Tätigkeit als Lehrerin immer gerne gemacht. Darum freut es mich umso mehr, mich jetzt als Leiterin der Schülerhilfe Schärding noch mehr um die Bedürfnisse und schulischen Schwierigkeiten der Schülerinnen und Schüler kümmern zu...

Claudia Osterkorn, erste Evolutionspädagogin in Schärding. | Foto: Osterkorn
4

Evolutionspädagogik
"Kann nur jedem raten, es auszuprobieren"

Claudia Osterkorn ist erste Evolutionspädagogin im Bezirk Schärding. Helfen will sie bei Lern- und Verhaltensblockaden. ESTERNBERG. Im Interview spricht die dreifache Mutter, wie und wo sie helfen kann, von Vorurteilen und darüber, wie sich die Corona-Krise ihrer Meinung nach bisher auf die Kinder ausgewirkt hat. Frau Osterkorn, in zwei Sätzen – was genau ist Evolutionspädagogik? Osterkorn: Die Evolutionspädagogik ist eine schnelle und effiziente Methode, mit der sich Lern- und...

Johanna Auzinger (li.) und Günter Streicher überreichten den Teilnehmerinnen die entsprechenden Zertifikate.
 | Foto: Streicher
2

Integration
Mütter peppen ihr Deutsch auf

Zwischenbilanz von „Mama lernt Deutsch“-Kurs fällt positiv aus. Der Lehrgang soll im Herbst fortgesetzt werden. SCHÄRDING (ebd). Ein halbes Jahr Deutsch lernen geht für ein gutes Dutzend Mamas – allesamt Mütter von Kindern in der Volksschule Schärding – zu Ende. Das Fazit fällt laut SPÖ-Vizebürgermeister Günter Streicher positiv aus. "In den ersten Monaten kamen die Damen wie geplant und top motiviert einmal in der Woche in den Räumlichkeiten der Volksschule zum Lernen, um ihre...

Kostenloses Infopaket
Jugendrotkreuz beantwortet Fragen von Schülern zu Corona

Kostenloser Download: Jugendrotkreuz unterstützt im Auftrag des Bildungsministeriums Lehrer, Schüler und Eltern beim digitalen Lernen und mit Material und Informationen zum Coronavirus. OÖ. Richtiges Händewaschen, in die Armbeuge niesen und Vorsicht beim Husten: Einfache Hygienemaßnahmen können helfen, dass sich das Coronavirus nicht zu stark verbreitet. Mit zielgruppengerecht aufbereiteten Informationspaketen klärt das Jugendrotkreuz über dieses Thema und richtiges Verhalten auf. „Im Auftrag...

  • Perg
  • Ulrike Plank
www.esserwissen.at: gebündeltes Lebensmittelwissen auf einen Blick – saisonal und regional mit fundiertem Ernährungswissen.  | Foto: LK OÖ
3

Online-Plattform für Lebensmittel-Wissen
Gesunde Ernährung: Esserwisser statt Besserwisser

www.esserwissen.at: Neue und umfassende Online-Plattform für Lebensmittel-Wissen  OÖ. Ernährung ist in aller Munde und wir sind fast täglich mit Informationen rund um Lebensmittel konfrontiert. Wer weiß da noch, was stimmt? Wer über ein Grundverständnis verfügt, kann eigenverantwortlich Entscheidungen treffen. Und genau hier setzen die „Esserwisser“ an. Als erste österreichweite Wissensplattform treffen Seminarbäuerin (Verarbeiter), Bäuerin/Bauer (Produzent) und ErnährungswissenschaftlerIn...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Kindsein erfordert viel Gedächtnisleistung

Neue Fähigkeiten zu erlernen, diese abzuspeichern und später wieder abzurufen ist eine komplexe kognitive Leistung. Kinder erlernen täglich Neues: motorische Bewegungsabläufe, ein Lied im Kindergarten, Rechnen in der Schule. Deshalb werden besonders im Kindesalter hohe Anforderungen an die grauen Zellen gestellt. Das Kind benötigt also den richtigen "Kraftstoff", um diese Aufgaben gut meistern zu können. Dafür braucht es einen guten Mix aus vollwertigen Kohlenhydraten, Eiweiß, Milchprodukten,...

Anna Bamberger fungiert als Sprachcoach. | Foto: Kindergarten Kopfing
2

Kopfings Kindergarten setzt auf "Sprachkurs"

Seit Oktober ist im Pfarrcaritas-Kindergarten Kopfing Anna Bamberger als Sprachförderkraft im Einsatz. KOPFING. Im Interview spricht die 24-Jährige was eine Sprachförderung bringt, wie viele Kinder diese in Anspruch nehmen und was es mit einem Hot-Spot Kindergarten auf sich hat. Was darf man sich unter Sprachförderung vorstellen? Bamberger: All jene drei- bis sechsjährigen Kinder, die über mangelnde Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen, sollen bis zum Eintritt in die Volksschule die...

Wenn Lernen zum Drill wird

siehe Beilage Wann: 10.01.2018 19:00:00 Wo: Familien- und Sozialzentrum, Schulgasse 2, 4770 Andorf auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf
2

KONZENTRATIONSTRAINING

Dieses Training zielt darauf ab, die Selbstständigkeit und die Aufmerksamkeitssteuerung der Kinder zu fördern. Auch der Umgang mit Misserfolg und mehr Zutrauen in das eigene Können sind einige der Themen, die im Training bearbeitet werden. Sie üben planvoll und systematisch vorzugehen. Ein reflexiver Arbeitsstil baut sich auf. Trödelnde Schüler trainieren so ein Arbeitsschema, das ihnen ermöglicht, zügiger vorzugehen. Da auch die Eltern-Kind-Beziehung in solchen Fällen sehr belastet wird, hat...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf
2

LERNFÖRDERUNG IN DEN FERIEN

SPIELERISCHE VORBEREITUNG AUF DIE SCHULE LERNFÖRDERUNG IN DEN FERIEN für Volksschulkinder In einer Kleingruppe mit fünf Kindern wird Ihr Kind dabei unterstützt, das Wissen vom vergangenen Schuljahr aufzufrischen. Das Kind wird in der Gruppe wieder Spaß am Lernen entdecken und das Wissen zu Schulbeginn in gute schulische Erfolge umsetzen. Zielgruppe: Schüler der 1. bis 4. Klasse Volksschule Uhrzeit: jeweils von 10.30 bis 12.00 Uhr Termine: Dienstag / Donnerstag, 22.8., 24.8., 29.8., 31.8., 5.9....

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf
Herbert Lugschitz unterrichtet in der JVA Suben Häftlinge.
2

"War mit vier Mördern in einem Zimmer"

Der pensionierte HAK-Lehrer Herbert Lugschitz geht freiwillig ins Gefängnis – um zu unterrichten. SCHÄRDING, SUBEN (ebd). Im Interview spricht der 67-jährige Schärdinger über seine Ambitionen, warum er nur jungen Häftlingen hilft und wie es zum Treffen mit vier Mördern kam. Herr Lugschitz, Sie stellen Ihr Wissen Häftlingen der Justizanstalt Suben zur Verfügung. Wie ist es dazu gekommen? Begonnen hat das ganze Weihnachten 2013, als die Direktorin der Schärdinger Handelsakademie an mich...

2

Darts - aber richtig!

BUCH-TIPP: Richard W. von Romatowski-Sohlbach – "Darts - Technik - Training - Methodik" Ein Darts-Boom soll auf uns zu kommen, prognostizieren Experten. Aus Spaß wird Ernst und aus der geselligen Dart-Runde ein harter Wettkampf. Im Buch vermitteln Profis die Faszination des Darts-Sports und bereiten Darts-Schützen darauf vor, das Ziel nicht zu verfehlen. Auch hier gilt „ohne Fleiß kein Preis“! Dazu gibt‘s viele verschiedene Spiele, Übungen und Techniken für eine erfolgreiche Dartsrunde. Meyer &...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Weil Haare auch in Zukunft wachsen

Friseur: Früher war's die Standardlehre für Mädchen – und heute? MÜNZKIRCHEN (ska). Heute ist es eine Ausbildung mit kreativen Möglichkeiten", sagt Ingeborg Salletmayr. Die Friseurmeisterin bildet in ihrem Salon in Münzkirchen zur Zeit drei Lehrlinge aus. Die drei jungen Frauen lernen nicht nur das Friseurhandwerk, sondern erhalten auch Zusatzqualifikationen als Stylistinnen und Hair & Beauty-Artistinnen. "Perückenmacher gibt's doch nirgendwo mehr" "Die Bezeichnung Friseur und Perückenmacher...

Start-Stipendium für jungen Asylwerber mit Ehrgeiz

Das Sprachentalent Mustafa Azizi half unter anderem als Übersetzer für die Flüchtlinge in Schärding. Nächstes Ziel: Die Matura. WERNSTEIN, SCHÄRDING (ska). Das Start-Stipendium unterstützt junge Menschen mit Migrationshintergrund auf ihrem Weg zur Matura. Mustafa Azizi, Asylwerber aus Wernstein, zählt heuer zu den "Auserwählten". Mit elf weiteren Stipendiaten setzte er sich unter 50 Bewerbern durch. Der 18-Jährige besucht das Gymnasium in Schärding. Im Dezember 2014 ist er mit seiner Mutter...

4

St. Marienkirchen hat das beste "Poly" Österreichs

St. Marienkirchens "Poly" erhält wichtigstes Gütesiegel des Landes ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Bildungsministerin Sonja Hammerschmid verlieh der Polytechnischen Schule St. Marienkirchen in Wien das Gütesiegel-PTS. Vier Polytechnische Schulen aus Österreich wurden im Rahmen der 50-Jahre-Jubiläumsfeier der Polytechnischen Schulen für ihre ausgezeichneten schulischen Leistungen mit dem Gütesiegel belohnt. Die PTS St. Marienkirchen erhielt in der Kategorie „Berufsorientierung und Berufsvorbereitung“...

Lernförderung in den Ferien für Volksschulkinder

SPIELERISCHE VORBEREITUNG AUF DIE SCHULE In einer Kleingruppe mit 5 Kindern wird ihr Kind dabei unterstützt, das Wissen vom vergangenen Schuljahr aufzufrischen. Das Kind wird in der Gruppe wieder Spaß am Lernen entdecken und das Wissen zu Schulbeginn in gute schulische Erfolge umsetzen. Zielgruppe: Schüler der 1. bis 4. Klasse Volksschule Uhrzeit: jeweils von 10.30 bis 12.00 Uhr Termine: Dienstag, 23.8., 25.8., 30.8., 1.9., 6.9. und 8.9.2016 Leitung: Katharina Stimeder, Volksschulpädagogin...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf

Schüler mit "Forschergeist" ergattern 1500 Euro-Preis

ST. MARIENKIRCHEN, WIEN (ebd). Beim ersten Citizen Science-Award, den das Young Science-Zentrum im Auftrag des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung ausgeschrieben hatte, konnten sich Jugendliche an vier unterschiedlichen Forschungsprojekten beteiligen. Die Schüler der Technisch Naturwissenschaftlichen Neuen Mittelschule und der Polytechnischen Schule St. Marienkirchen haben dabei in der Forschungskategorie „OnlineLabs4All“ den mit 1.500 Euro dotierten ersten Preis erhalten. "Die...

Elternverein unterstützt Leseförderung

SCHÄRDING (ebd). Da Lesen der Schlüssel zum Lernerfolg ist, übergab der Elternverein der Volksschule Schärding 30 neue Bücher im Wert von 300 Euro. Damit wird die ohnehin bereits gut bestückte Schulbücherei durch neu erschienene Bücher aktualisiert. Um das Lesen für die Kinder noch attraktiver zu machen und das Verständnis der gelesenen Texte zu verbessern, wurden vom Elternverein auch die Kosten zur Nutzung der Internetseite „Antolin“ übernommen.

Leichter lernen - leicht gemacht

Workshop für Volksschulkinder mit Begleitperson Am 1. Nachmittag üben wir gemeinsam: • Klopfpunkte am Körper um optimaler Informationen aufnehmen zu können. • Kinesiologische Übungen dienen zur Verbesserung der Konzentration und Merkfähigkeit und einige zum Stressabbau vor Prüfungen und sonstigen schwierigen Situationen. • Fingerübungen (Mudras) zur Unterstützung beim Lernen, damit das Gelernte wieder leicht abgerufen werden kann. • Ein Motivationstraining gegen Schulstress und Prüfungsängste....

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf

Leichter lernen - leicht gemacht

Workshop für Volksschulkinder mit Begleitperson Am 1. Nachmittag üben wir gemeinsam: • Klopfpunkte am Körper um optimaler Informationen aufnehmen zu können. • Kinesiologische Übungen dienen zur Verbesserung der Konzentration und Merkfähigkeit und einige zum Stressabbau vor Prüfungen und sonstigen schwierigen Situationen. • Fingerübungen (Mudras) zur Unterstützung beim Lernen, damit das Gelernte wieder leicht abgerufen werden kann. • Ein Motivationstraining gegen Schulstress und Prüfungsängste....

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.