Lerchenfelder Straße

Beiträge zum Thema Lerchenfelder Straße

Die kostenlose Veranstaltung am Mittwoch, 5. März, will die Menstruation enttabuisieren. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
3

Lerchenfelder Straße
Am 5. März dreht sich alles um die Periode

Am Mittwoch, 5. März, laden Neubau und Josefstadt zu einer gemeinsamen Veranstaltung in der Lerchenfelderstraße 141 ein. Das Ziel: die Menstruation zu enttabuisieren.  WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT. Meist macht man einen Bogen um das Thema Menstruation. Im Rahmen der Wiener Frauenwoche will man im 7. und 8. Bezirk das wichtige Thema enttabuisieren.  Die kostenlose interaktive Ausstellung „Let’s Talk About Period – Menstruation im Gespräch“ findet am Mittwoch, 5. März, um 17.30 Uhr in der...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ein 83-Jähriger konnte am Mittwochnachmittag erfolgreich zurück ins Leben geholt werden. Ausschlaggebend dafür soll seine Frau gewesen sein. (Symbolfoto) | Foto:  Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
1 3

Heldentat in Wien
Frau rettet Ehemann auf offener Straße das Leben

Mittwochnachmittag sackte plötzlich ein 83-Jähriger mitten auf der Lerchenfelder Straße zusammen, er hatte keinen Puls mehr. Während die Rettungskräfte alarmiert wurden, begann die Frau in aller Öffentlichkeit mit der Herzdruckmassage. Das dürfte ihm wohl das Leben gerettet haben. WIEN/NEUBAU. Zu einem ernsten Notfall kam es am helllichten Mittwoch auf der Lerchenfelder Straße. Unmittelbar an der Kreuzung mit der Strozzigasse war gerade ein Ehepaar unterwegs. Plötzlich sackte der Mann zusammen....

  • Wien
  • Neubau
  • Johannes Reiterits
Der Vorplatz der Ganztagsvolksschule Neubau wurde umgestaltet. Das Gebäude in der Zieglergasse 21 ist nun grüner. | Foto: BV7
3

Interview
Bezirkschef Markus Reiter will für alle Neubauer da sein

Von der Lerchenfelder Straße bis zum "Grünen Band": dem 7. Bezirk stehen in der Zukunft einige Veränderungen bevor. Wie es um die geplanten Projekte steht, erzählt Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) im Gespräch mit MeinBezirk.  WIEN/NEUBAU. 2025 ist das Jahr des Planens – zumindest im 7. Bezirk. Denn viele große Projekte, wie die Umgestaltung der Lerchenfelder Straße oder das Grüne Band, werden heuer ausgearbeitet. Doch es gibt auch einige kleinere Sachen, die dieses Jahr umgesetzt werden....

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Piano Supannada Plupthong und Jan Petersen wollen mit ihren Lokalen die Kultur Thailands vermitteln. | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
24

"Sip Song Bar"
"Mamamon"-Besitzer eröffnen drittes Lokal in der Josefstadt

Die Besitzer des thailändischen Restaurants "Mamamon Thai Eatery" haben seit Kurzem einen weiteren Standort in der Josefstadt. In der "Sip Song Bar" in der Florianigasse 15 soll ein verbindendes Element der beiden anderen Lokale sein und mehr Platz für Gäste schaffen. WIEN/JOSEFSTADT. Farbenfroh, gemütlich und authentisch – so kennt man die thailändischen Lokale von Piano Plupthong und Jan Petersen. Dem Ehepaar gehört das "Mamamon Thai Eatery" in der Albertgasse 15, die "Sip Song Bar" in der...

Gegen 16.30 ereignete sich am Donnerstag ein Unfall, bei dem eine Radfahrerin schwer verletzt wurde. Jetzt stehen erste Ermittlungsergebnisse zur Unfallursache fest. | Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
2

Verkehrsunfall
Radfahrerin fuhr gegen vorgeschriebene Fahrtrichtung

Am vergangenen Donnerstag kam es zu einer Kollision zwischen einer Fahrradfahrerin und einem Lkw-Lenker. Die Radfahrerin wurde dabei schwer verletzt und war zeitweise in Lebensgefahr. Jetzt gibt es erste Details zum Unfallhergang. WIEN/JOSEFSTADT. Wie bereits berichtet, ereignete sich am späten Donnerstagnachmittag ein schwerer Unfall auf Höhe der Lerchenfelder Straße. Ein Lkw-Lenker fuhr dort in Richtung stadtauswärts und bog rechts in die Piaristengasse ein. Eine Radfahrerin fuhr auf der...

Eine etwa 50-jährige Radfahrerin wurde bei einem Zusammenstoß mit einem Lkw am Donnerstagabend schwer verletzt. | Foto: Robert Kalb / picturedesk.com
1 2

Lerchenfelder Straße
Lkw erfasste Radfahrerin und verletzte sie schwer

Am Donnerstagabend kam es auf der Lerchenfelder Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Beim Zusammenprall mit einem Lkw wurde eine Radfahrerin schwer verletzt. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht.  WIEN/JOSEFSTADT. Gegen 17 Uhr sei laut "Heute.at" Bericht eine etwa 50-jährige Frau mit ihrem Fahrrad in Wien unterwegs gewesen. Dabei kam es auf der Lerchenfelder Straße zu einem Zusammenprall mit einem Lkw-Fahrer, der beim Abbiegen die Radfahrerin übersehen haben soll. ...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Der Baustart zur "klimafitten" Umgestaltung der Lerchenfelder Straße, die das innerstädtische Zentrum mit Wiens westlichen Bezirken verbindet, lässt auf sich warten. | Foto: Gugerell
3

Voraussichtlich 2025
Umbau der Lerchenfelder Straße lässt auf sich warten

Der Baustart zur "klimafitten" Umgestaltung der Lerchenfelder Straße, die das innerstädtische Zentrum mit Wiens westlichen Bezirken verbindet, lässt auf sich warten. Laut einem Bericht soll der geplante Spatenstich im Herbst 2025 vonstattengehen. WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT. Sie gilt als eine wichtige Wiener Verkehrsader, bildet die Grenze zwischen den Bezirken Josefstadt und Neubau und verbindet das innerstädtische Zentrum mit den westlichen Bezirken: die Lerchenfelder Straße. Auch für den...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Markus Reiter erklärt im Gespräch, was 2024 auf den Bezirk zukommt. | Foto: Flora Eder
7

2024 am Neubau
Bezirksvorsteher Markus Reiter blickt nach vorne

MeinBezirk.at hat sich mit Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) getroffen, um die wichtigsten Themen im neuen Jahr zu besprechen. Sicher ist: Am Neubau geht einiges voran. WIEN/NEUBAU. Vom Ausbau der kühlen Zone bis zum U-Bahnbau: Im Jahr 2024 kommen einige wichtige Ereignisse auf die Neubauerinnen und Neubauer zu. Wir haben mit Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) das vergangene Jahr Revue passieren lassen und über das neue Jahr gesprochen. Ein ereignisreiches Jahr ist vergangen. Was hat...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Die Lerchenfelder Straße ist die Grenze zwischen den Bezirken Neubau und Josefstadt. | Foto: Agenda Neubau
3

Lerche
Eine Zeit des Geschichtenerzählens und Austauschs im Erzähl-Café

Das Jahr neigt sich seinem Ende zu und das Erzähl-Café möchte in der Lerchenfelder Straße bei guten Gesprächen das Jahr in einem warmen und entspannten Ambiente verabschieden. WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT. Das Erzähl-Café lädt herzlich dazu ein, persönliche Erlebnisse, Geschichten und Anekdoten zu teilen. Inmitten von alkoholfreiem Punsch und leckeren Keksen, kann man in geselliger Runde miteinander plaudern. Als Gesprächsimpuls dient eine "Fotowäscheleine", bestehend aus Bildern und Collagen, die...

Vorgesehen für die Umgestaltung ist eine breite Beteiligung der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Wirtschaftstreibenden der Lerchenfelder Straße. | Foto: Gugerell
13

Beteiligungsprozess im 7. und 8.
Die Lerchenfelder Straße wird flügge

Der Planungs- und Beteiligungsprozess zur Lerchenfelder Straße geht weiter. Die BezirksZeitung hat ein Update. WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT. Die Lerchenfelder Straße ist nicht nur die Grenze zwischen dem Neubau und der Josefstadt, sondern auch eine wichtige Einkaufsstraße und Verkehrsader sowie ein Treffpunkt für die Nachbarschaft. Der dreijährige Beteiligungsprozess zur klimafitten Lerchenfelder Straße begleitet die Anrainer schon seit Februar 2022. Doch was heißt das genau? Und woran fehlt es auf...

Die Geschäfte der Josefstädter Straße im Achten profitieren von Aktivitäten des Einkaufsstraßenvereins. | Foto: Brunnbauer
8

WKO-Passantenzählung
So steht es um die Wirtschaft in der Josefstadt

Ob sich die Wirtschaft von der Corona-Pandemie und der derzeitigen Inflation erholen konnte, hat die Wirtschaftskammer (WKO) erhoben. WIEN/JOSEFSTADT. Die Einkaufsgrätzl in der Josefstadt sind so facettenreich wie der Bezirk und seine Bewohnerinnen und Bewohner. Wie viele Menschen die Shoppingmeilen im Jahr 2022 besucht haben, hat eine Studie der Wirtschaftskammer (WKO) erhoben. Diese führte ihre Passantenzählung auf der Lerchenfelder Straße, der Josefstädter Straße und der Alser Straße durch....

Von links nach rechts: Anouk Siedler, Kate Kudelka-Thompson, Teresa Dolezal. | Foto: Rami
9

Clay on Display
Die Lerchenfelder Straße wird zur Keramik-Galerie

Vom 1. bis 11. Juni findet eine besondere Keramikausstellung statt. Auslagen der Lerchenfelder Straße werden dekoriert, dadurch soll die Schau zur längsten Keramikausstellung werden, die Wien je gesehen hat. WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT. Das Leopoldstädter Keramikstudio Rami, das auch einen gleichnamigen Teeladen in der Lerchenfelder Straße 94–98 betreibt, feiert sein fünfjähriges Bestehen. Das hat man zum Anlass genommen, um 25 Keramikkünstler 25 Auslagen von Betrieben im Grätzl kuratieren zu...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Die Pho Suppe wird stundenlang gekocht. | Foto: Pexels/ALTEREDSNAPS
7

Nguyen’s Pho House
Hier gibt es reichhaltige Pho Suppen und mehr

Bei Nguyen’s Pho House gibt es vietnamesische Spezialitäten, wie die berühmte und nahrhafte Pho Suppe. Nun wurde expandiert und die Street Kitchen nebenan lädt dazu ein, vietnamesische Sandwiches zu probieren. WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT. Nguyen’s Pho House steht an der Grenze von 7. und 8. Bezirk für authentische vietnamesische Küche. Im Jahr 2013 ins Leben gerufen gibt es das Lokal auf der Lerchenfelder Straße 46 nun bereits seit zehn Jahren. Seit jeher geführt wird das Lokal von Anna und ihrem...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Bei den Befragungen wurden vermehrt Märkte gewünscht.
 | Foto: GB*
8

Umgestaltung im Grätzl
Startschuss für die Lerchenfelder Straße

2024 will man mit der Umgestaltung der Lerchenfelder Straße beginnen. Doch was geschieht bis dahin? WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT. Die Lerchenfelder Straße hat schon so manchen Wandel durchgemacht: War sie doch einst ein grüner Wald, der vom Wiener Adel gerne und viel zur Jagd genutzt wurde. Jetzt soll sie sich einem weiteren Wandel unterziehen – und das mit Hilfe all jener, die ein Interesse an der "Lerche" haben. Der dreijährige Beteiligungsprozess rund um die klimafitte Lerchenfelder Straße...

Der Workshop "Feinstaub sichtbar machen" am 18. April in der Lerchenfelder Straße 141 richtet sich an alle, die sich für Luftqualität und die Feinstaubbelastung vor ihrem Fenster und ihrem Bezirk interessieren. | Foto: Gugerell
2

Neubau & Josefstadt
Workshop „Feinstaub sichtbar machen“ am 18. April

Hast du dich schon mal gefragt, wie die Luftqualität vor deinem Fenster ist? Das Team hinter "Luftadten.at" hat es sich zur Aufgabe gemacht, das begreifbar zu machen. Am 18. April gibt es dazu einen kostenlosen Workshop auf der Lerchenfelder Straße. WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT. Der Workshop "Feinstaub sichtbar machen" am 18. April in der Lerchenfelder Straße 141 richtet sich an alle, die sich für Luftqualität und die Feinstaubbelastung vor ihrem Fenster und ihrem Bezirk interessieren. Es wird über...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Wie sieht die Zukunft der Lerchenfelder Straße aus? Den aktuellen Planungsstand kann man im Treffpunkt Lerchenfeld sehen. | Foto: Agenda Neubau
Aktion 4

Lerchenfelder Straße
Ausstellung zur Umgestaltung wird verlängert

Das Interesse im 7. und 8. Bezirk ist groß: Die Ausstellung zum Umbau der Lerchenfelder Straße im Treffpunkt Lerchenfeld wurde daher verlängert. WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT. Es ist viel passiert in den vergangenen Monaten seit dem Start zur neuen klimafitten Lerchenfelder Straße. Das Projektteam hat beobachtet, Anrainerinnen und Anrainer befragt und die Ergebnisse präsentiert – die BezirksZeitung berichtet laufend über das Projekt. Die Arbeit des vergangenen Halbjahres konnte man seit Anfang Oktober...

Der Festsaal der Bezirksvorstehung am Neubau war beim Dialogforum zur Lerchenfelder Straße gut gefüllt. Neubau-Chef Markus Reiter (vorne links) gefällt's. | Foto: BV 7/Marina Probst-Eiffe
9

7. und 8. Bezirk
Das sind die freshen Ideen für die Lerchenfelder Straße

Schritt für Schritt zur freshen Bezirksmeile: Das sind die Ergebnisse der ersten Beteiligungsschleife. Ab Dienstag, 4. Oktober, startet nun eine Ausstellung im Treffpunkt Lerchenfeld (Lerchenfelder Straße 141) dazu.   von Andrea Peetz und Tobias Schmitzberger WIEN/JOSEFSTADT/NEUBAU. Von der ersten Idee bis zum letzten Stein wird miteinander kommuniziert: Unter diesem Motto steht der Umbau der Lerchenfelder Straße. Die Bezirksmeile im Siebten und Achten soll in den nächsten Jahren "klimafit"...

Schaffer (li) & Gold (re) in ihrer Werkstatt. | Foto: Sheyn
Video 5

Sheyn
Am Neubau kommt die Architektur frisch aus dem 3D-Drucker

Architektur aus dem 3D Drucker? Klingt etwas ungewöhnlich, das Wiener Label Sheyn zeigt, wie es geht. WIEN/NEUBAU. Die filigranen sowie kunterbunten Vasen vom Neubauer Label Sheyn muten wie kleine Kunstwerke oder futuristische Gebäude an, stammen jedoch aus dem 3D Drucker. Hinter dem 2016 gegründeten Label stecken Markus Schaffer und sein Kollege Nicolas Gold, die sich die kreative und logistische Arbeit aufteilen und seit 2020 in der Lerchenfelder Straße Homeware produzieren. Kunstvolle...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Wie sieht die Zukunft der Lerchenfelder Straße aus? Am 20. September und 27. September kann man in der Josefstadt und am Neubau seine Anregungen einbringen. | Foto: Gugerell
5

Lerchenfelder Straße
Jetzt ist dein Hirnschmalz für den Umbau gefragt!

Für den Umbau der Lerchenfelder Straße sind Ideen der Bürgerinnen und Bürger gefragt. Jetzt folgt der nächste große Schritt mit Veranstaltungen im 7. und 8. Bezirk. WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT. Sie hat einen eigenen Charakter. Sie ist nicht bobo, aber auch nicht elegant. Sie ist weder 7. noch 8. Bezirk, sondern etwas Eigenes. Wovon die Rede ist? Von der Lerchenfelder Straße. Die Statements stammen von Bezirksbewohnerinnen und -bewohnern: Im Zuge des Umgestaltungsprozesses, der seit Februar läuft,...

Die Linie 46 wird deshalb in beiden Fahrtrichtungen zwischen Thaliastraße und Ring, Volkstheater über die Linien 5 und 2 umgeleitet. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
2

Kran beschädigte Fahrleitung
Bim-Linie 46 konnte in Wien nicht fahren

Eine der Fahrleitungen der Wiener Linien wurde im Bereich Lerchenfelder Straße/Kaiserstraße Voraussichtlich durch Kranarbeiten beschädigt. Daher fuhr die Bim-Linie 46 zwischen einigen Stationen nicht. WIEN/NEUBAU. Die Wiener Linien meldeten am Dienstag, 6. September, gegen 17.15 über ihren Twitter-Kanal, dass eine ihrer Fahrleitungen durch Kranarbeiten beschädigt wurde. Dadurch wurde der Betrieb der Straßenbahn-Linie 46 auf unterbrochen. Auf Anfrage der BezirksZeitung gab eine Pressesprecherin...

Küchenchef Joachim Engler (links) und Wirt Andreas Steinberger (rechts). | Foto: Taberna de la Mancha
6

Tapas-Bar
In der Lerchenfelder Straße zu Tisch mit Don Quijote

Mit der Taberna de la Mancha ist frischer kulinarischer Wind in die Lerchenfelder Straße eingekehrt. WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT. Sancho Panza, Rosinante und Dulcinea von Toboso wird man im neu eröffneten "Taberna de la Mancha" in der Lerchendelder Straße eher nicht antreffen. Mit der Vertrautheit des Romans aus der Hand Cervantes wollte Gastronom Andreas Steinberger trotzdem spielen: "Die Abenteuer des Don Quijote verbinden wir in Österreich generell mit Spanien und da auch viele unserer Produkte...

Jener Mann, der am 16. Juni bewusstlos einem Park eingeklemmt in einem Zaun aufgefunden wurde, ist seinen Verletzungen erlegen. Die Polizei schließt Fremdverschulden nicht aus. | Foto:  Pixabay
2

Am Neubau
Bewusstlos aufgefundener Mann verstorben, Polizei ermittelt

Die Wiener Polizei schließt bei jenem 47-jährigen Mann, der am 16. Juni bewusstlos in einem Park in der Lerchenfelder Straße aufgefunden wurde und im Spital seinen Verletzungen erlag, Fremdverschulden nicht aus. Eine Obduktion wurde angeordnet. WIEN/NEUBAU. Beamte des Stadtkommandos Josefstadt wurden am Abend des 16. Juni alarmiert, da ein bewusstloser Mann in einem Zaun, der sich in einem Park in der Lerchenfelder Straße befand, eingeklemmt war. Der 47-Jährige wurde von der hinzugerufenen...

2:11

Beteiligung bald abgeschlossen
Wünsche der Menschen für die Lerchenfelder Straße

Bald werden die Ideen für die Lerchenfelder Straße ausgewertet. Wir haben bei der Gebietsbetreuung, die den Beteiligungsprozess betreut, nachgefragt wie es läuft und uns vor Ort umgehört, was sich die Menschen für die "Lerche" wünschen.  WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT. In der Lerchenfelder Straße wird es ernst: Die Befragung zu den Wünschen der Anrainer und Wirtschaftstreibenden läuft auf Hochtouren. Mitte Juni soll die Auswertung der Ergebnisse beginnen, heißt es von der dafür zuständigen...

2:04

Neubau und Josefstadt
Dialogprozess zur Lerchenfelder Straße
 startet

Der Dialogprozess zur Umgestaltung der Lerchenfelder Straße beginnt am 2. Mai. Bewohnerinnen und Bewohner und Geschäftstreibende können ihre Wünsche und Ideen für das Grätzel einbringen. WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT. "Was wünschen sich die Menschen für die Lerchenfelder Straße?" Dieser Frage soll ab 2. Mai nachgegangen werden. Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) ist im Mai vor Ort unterwegs und lädt zu Gesprächen.  Ab 2024 soll die Lerchenfelder Straße, die den Neubau und die Josefstadt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.