Heldentat in Wien
Frau rettet Ehemann auf offener Straße das Leben
![Ein 83-Jähriger konnte am Mittwochnachmittag erfolgreich zurück ins Leben geholt werden. Ausschlaggebend dafür soll seine Frau gewesen sein. (Symbolfoto) | Foto: Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/05/5/43758675_L.jpg?1738784494)
- Ein 83-Jähriger konnte am Mittwochnachmittag erfolgreich zurück ins Leben geholt werden. Ausschlaggebend dafür soll seine Frau gewesen sein. (Symbolfoto)
- Foto: Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Mittwochnachmittag sackte plötzlich ein 83-Jähriger mitten auf der Lerchenfelder Straße zusammen, er hatte keinen Puls mehr. Während die Rettungskräfte alarmiert wurden, begann die Frau in aller Öffentlichkeit mit der Herzdruckmassage. Das dürfte ihm wohl das Leben gerettet haben.
WIEN/NEUBAU. Zu einem ernsten Notfall kam es am helllichten Mittwoch auf der Lerchenfelder Straße. Unmittelbar an der Kreuzung mit der Strozzigasse war gerade ein Ehepaar unterwegs. Plötzlich sackte der Mann zusammen. Es folgte ein fordernder Einsatz für die Berufsrettung, wie diese gegenüber MeinBezirk schildert.
"Der 83-Jährige hatte gegen 14.45 Uhr einen Herz-Kreislauf-Stillstand erlitten", erklärt Rettungssprecherin Corina Had. Einen ganz persönlichen Schutzengel hatte der Mann zu seinem Glück gleich neben sich. Denn niemand anderes als seine Frau leitete die Wiederbelebungsmaßnahmen ein.
"Völlig richtig reagiert"
Während die Frau mittels Herzdruckmassage im wahrsten Sinne des Wortes um das Überleben ihres Partners kämpfte, wurde die Rettung alarmiert. Auch die Polizei wurde hinzugezogen, die dort verkehrende Linie 46 musste aufgrund des Einsatzes den Betrieb in dem Bereich einstellen.
![Bei der Berufsrettung spricht man von einem raschen, vorbildlichen Vorgehen der Dame. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/05/9/43758669_L.jpg?1738784497)
- Bei der Berufsrettung spricht man von einem raschen, vorbildlichen Vorgehen der Dame. (Symbolfoto)
- Foto: Berufsrettung Wien
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Nach Ankunft der Profi-Helfer übernahmen diese die weiteren Reanimationsmaßnahmen. Mit Erfolg, der 83-Jährige konnte zurück ins Leben geholt werden und wurde auf eine Intensivstation in ein Krankenhaus gebracht. Dass dies möglich war, sei nur dem beherzten Eingreifen seiner Gattin zu verdanken, versichert Had: "Sie hat völlig richtig reagiert und bis zum Eintreffen der Rettungskräfte wirklich vorbildlich gehandelt".
Was genau den Herz-Kreislauf-Stillstand auslöste, ist nicht bekannt. Auch werde der Patient im Spital jetzt genauestens überwacht, noch kann die Lebensgefahr – wie bei solchen Fällen leider üblich – nicht völlig ausgeschlossen werden.
Weitere Themen:
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
1 Kommentar
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.