Leobersdorf

Beiträge zum Thema Leobersdorf

Die Gemeinderäte Gerhard Stampf und Ingrid Rothensteiner drehten bereits eine Runde mit dem Elektro-Lastenrad. | Foto: Marktgemeinde Leobersdorf

In Leobersdorf gratis Lastenfahrrad testen

Bei Großeinkäufen oder Kleinkindern stoßen Fahrräder bislang oft an ihre Grenzen. Dass „Schwertransporte“ auf zwei Rädern doch besser funktionieren als geglaubt, das will die Marktgemeinde Leobersdorf in Kooperation mit der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich zeigen: Interessierte BürgerInnen können sich deshalb bis Ende Juni im Rathaus Leobersdorf ein E-Lastenfahrrad ausleihen und kostenlos testen. Umweltgemeinderat Gerhard Stampf (Zukunft Leobersdorf): „Das Lastenrad ist mit einem...

Lastkrafttheater gastert am 9. Juni 2018 um 18 Uhr in Leobersdorf am Rathauplatz. | Foto: Lastkrafttheater

Davor und danach: Liebe, Pointen und Leidenschaft von Arthur Schnitzler

Das Lastkrafttheater ist wieder da! Der LKW parkt sich ein. Die Plane wird weggezogen. Auf ihr ein Bühnenbild, das den Besucher an die Zeit um 1900 erinnert. Schließlich wird die Vorbühne aufgestellt, Musik ertönt: Es ist wieder soweit! In Davr/Danch - Lieben und Lachen in der guten alten Zeit werden die beiden Einakter "Halbzwei" und „Anatols Abschiedssouper“ von Arthur Schnitzler zu einer turbulenten Komödie um Liebe, Genuss und Leidenschaft versponnen , die der Arge Log-Com Truck 27mal zum...

Foto: RK Leobersdorf

Rotes Kreuz Leobersdorf: Rotkreuz-Frühschoppen im Gemeindepark

Am Sonntag, den 10. Juni 2018 lädt die Mannschaft des Roten Kreuzes Leobersdorf zum jährlichen Rotkreuz-Frühschoppen in den Gemeindepark Leobersdorf. Ab 09:00 Uhr wird bei Live-Musik aufgekocht und ausgeschenkt. Der Reinerlös kommt dem laufenden Betriebsaufwand der Dienststelle zugute. Lokale Schmankerl und weitere Preise gibt es gegen vierzehn Uhr bei der Tombola zu ge- winnen. Bis dahin bringen die „Jungen Paldauer“ aus der Steiermark mit Stimmungsmachern von Andreas Gabalier bis AC/DC...

Leobersdorfer macht Campingträume wahr

Michael Lechener hat sich auf den individuellen Umbau von Kleinbussen zu „Schlafwagen“ für Camping und Kurzreisen spezialisiert. Ein eigener Campingbus oder Van ist für viele ein Traum und liegt gerade voll im Trend. Unter dem Hashtag "Vanlife" findet man auf Instagram fast 3 Mio. Fotos von Leuten, die sich den Traum von Freiheit und Abenteuer erfüllt haben. Michael Lechner ist Karosseriebauer und selbst begeisterter Camper und so kam er auf die Idee sich selbstständig zu machen und Busse und...

Schweres Gerät ließen die Diebe in der Badener Straße mitgehen. | Foto: Lorenz

Diebstahl auf Baustelle: Beute auf LKW verladen

LEOBERSDORF (lorenz). Die Maschinen für eine Baustelle waren auf der Badener Straße in Leobersdorf abgestellt. Am Wochenende zwischen vierten und siebten Mai kamen unbekannte Täter und stahlen vier Baggerlöffel und einen Hydraulik-Hammer. „Die Täter mussten mit einem LKW mit Ladekran gekommen sein“, vermutet Revierinspektor K. Deshalb hat auch die Polizei die berechtigte Hoffnung, dass Bewohner von Leobersdorf Beobachtungen gemacht haben und ersuchen zweckdienliche Hinweise der PI Leobersdorf...

Mit dem Zug vom Weinviertel gen Süden in die Thermenregion von Niederösterreich.
8

Ausflug auf Schienen

Von Korneuburg bis Leobersdorf im Bezirk Baden ist man etwas über anderthalb Stunden mit dem Zug unterwegs. Beim Blick aus dem Zugfenster gibt es endlose Felder, satte grüne Weinhügel und mit etwas Glück einen strahlend blauen Himmel zu sehen. Krönung ist dann ein Teller mit frischem Fisch in der Mühlsteinstube in Dornau. Aber von Anfang an: Einmal in der Stunde fährt eine S-Bahn vom Bahnhof Korneuburg direkt nach Leobersdorf, mehrmals stündlich gibt es Züge die in Wien enden, wo es dann die...

Foto: Marktgemeinde Leobersdorf

Sechs Kameras gegen Raser

Ab sofort sorgen sechs neuinstallierte Radarboxen für die Einhaltung des Tempolimits in Leobersdorf LEOBERSDORF (red).  Fuß weg vom Gas! Sechs Radarboxen sind seit kurzem in Leobersdorf gegen Temposünder installiert: in der Südbahnstraße, Mühlgasse, Wr. Neustädterstraße, Friedhofstraße, Hörbingerstraße und an der B18, gemessen wird in beide Fahrtrichtungen. Bürgermeister Andreas Ramharter (Zukunft Leobersdorf): „Der Beschluss dafür wurde im Gemeinderat einstimmig gefasst. Alle Gemeinderäte...

Foto: Bunkerstüberl
1

„Der Bunkerheurige in Leobersdorf“

Aus dem Buch „STRENG GEHEIM“ ein Bericht über das Bunkerstüberl von Robert Bouchal und Johannes Sachslehner (red). Zwei Mangalitza Brote und zwei Sommerspritzer bitte. Die Kellnerin in ihrem roten Dirndl notiert die Bestellung auf einem kleinen Block und verschwindet mit einem Lächeln und dem Satz: "Gerne die Herrschaften“ . Wir sitzen in der wärmenden Nachmittagsonne am Rande eines Weingartens ganz in der Nähe der Bundesstraße 18 gegenüber dem Einkaufszentrum Bloomfield. Am Wochenende ist es...

Foto: FF Leobersdorf
3

Traktorbergung am Lindenberg

Am 5. Mai kam in Leobersdorf am Lindenberg ein Fahrer mit seinem Traktor bei Planierarbeiten zu nahe an den Abgrund des aufgeschütteten Bereiches. Der Traktor kippte darufhin zur Seite. Der Arbeiter kam dabei mit dem Schrecken davon. Die Freiwillige Feuerwehr Leobersdorf musste erst die Zufahrt mit einem Raupenbagger befestigten, bevor mit den Bergearbeiten begonnen werden konnte. Mittels Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges wurde der Traktor auf die Räder gestellt, dabei wurde der Frontlader des...

Mutmaßlicher Einbrecher nach 12 Jahren ausgeforscht

KOTTINGBRUNN/LEOBERSDORF (lorenz). Bei Kriminalbeamten gilt der Spruch: „Jeder Täter hinterlässt Spuren und jede Tat wird aufgeklärt“. Das kann manches Mal sehr lange dauern, aber es stimmt, so wie auch im Fall eines Einbruchs in eine Bauhütte in Kottingbrunn in der Industriestraße. Die Tat ereignete sich vor 12 Jahren. Aber Kriminalbeamte der PI Leobersdorf konnten so gutes Spurenmaterial sichern, dass jetzt ein 38-jähriger ungarischer Staatsangehöriger als Verdächtiger ausgeforscht werden...

Foto: pixaby

Kein Urteil im Prozess um Mafia-Mord

Im August 2000 entdeckte ein Radfahrer in einem Gebüsch in Leobersdorf die Leiche einer jungen Chinesin. 17 Jahre danach wurde ein inzwischen 35-jähriger Tatverdächtiger am Flughafen Schwechat nach seiner Einreise aus Shanghai festgenommen werden. Ende April musste er sich vor dem Wiener Landesgericht verantworten. Die Geschworenen sprachen den gebürtigen Chinesen mit 4:4 Stimmen vom Mordvorwurf frei und erkannten auf Beteiligung an einer Körperverletzung mit tödlichem Ausgang. Die drei...

Größte Straßengalerie Österreichs öffnet in Leobersdorf

Erstmals drei Tage lang locken heuer Malerei, Kunst und italienische Genüsse zu Pfingsten auf den Leobersdorfer Rathausplatz LEOBERSDORF./ Garantiert bunt wird es in Leobersdorf, wenn die Marktgemeinde am verlängerten Pfingstwochenende (Samstag, 19. bis Montag, 21. Mai) bereits zum vierten Mal zu „Österreichs größter Straßengalerie“ lädt. Mehrere Dutzend KünstlerInnen und Kunstvereine aus mehreren europäischen Ländern haben sich bereits zu der Open Air-Ausstellung angemeldet. Geöffnet hat die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Andy Listmayr

Kirtag mit neuem Austragungsort

Der Kirtag hat in Leobersdorf lange Tradition. Im Frühjahr und im Herbst machen die Jahrmarkt-Standler hier bei uns Halt und preisen ihre Artikelt von Kleidung über Geschirr bis hin zu kulinarischen Leckerbissen an. Heuer gibt es aber eine wesentliche Änderung: aufgrund der Bauarbeiten in der Südbahnstraße findet der Kirtag am Sonntag, 06. Mai und am Sonntag, 11. November erstmalig in der Leopold Hörbingerstraße statt. Die Anrainer der Leopold Hörbingerstraße sowie vom Hauptschulplatz werden...

Sigi und Harald Fröschl.
1 10

"Natürliches Viagra aus den Alpen!"

Kärnten mitten in Leobersdorf LEOBERSDORF (frasch) "Mir Kartner san lustige Leut'!" sagt Barbara Fröschl und schenkt ein Stamperl Zirbenschnaps ein. "Das ist das natürliche Viagra aus den Alpen, auch der Johannes Heesters hat darauf geschworen mit seinen 106 Jahren!" Dann muß sie selber lachen. Ja, der Schmäh rennt an den "Genuss-Standln" und auch das ist ein Genuss. Von 27.  bis  31. März gastierten sie am Leobersdorfer Rathausplatz. Spezialitäten aus Kärnten, Ost- und Südtirol, Kasnudeln, den...

GfGR Gerhard Tschakert und Bürgermeister Andreas Ramharter wollen die öffentlichen Busverbindungen für ihre Leobersdorferinnen und Leobersdorfer noch optimaler gestalten. | Foto: Marktgemeinde Leobersdorf

Pendler können mitgestalten

Per Telefon, Email oder WhatsApp: Ab sofort können Vorschläge zur Verbesserung von Strecken und Verbindungen bei der Marktgemeinde abgegeben werden „Wieder mal den Anschluss-Bus verpasst!“ - Damit das in Zukunft vielleicht nicht vorkommt, dafür arbeitet die Marktgemeinde Leobersdorf gerade an der Optimierung der Verkehrsverbindungen bei Bus und Bahn. Hier sind nun vor allem die Leobersdorferinnen und Leobersdorfer gefragt. Bürgermeister Andreas Ramharter (Zukunft Leobersdorf): „Wir sind mit dem...

Der ASC Leobersdorf trauert um Zeugwartlegende Toni Pehab. | Foto: Privat

ASC Leobersdorf Legende gestorben

LEOBERSDORF (red). Der ASC Leobersdorf trauert um seine Zeugwartlegende. Anton (Toni) Pehab ist am 2. März 2018 plötzlich und unerwartete im 84. Lebensjahr verstorben. Unser Mitgefühl gilt seinen hinterbliebenen Angehörigen. Er stand dem Verein seit über 50 Jahren als Vorstandsmitglied mit Rat und Tat zur Verfügung und kümmerte sich in den letzten 15 Jahren um das Wohlergehen der Spieler. Es war ihm immer wichtig, dass die Jugend Sport betreibt und daher hat er auch seine Kinder und Enkelkinder...

Idyllisch gelegen, von Bäumen umrahmt, befindet sich zwischen Leobersdorf und Sollenau einer der beliebtesten Wallfahrtsorte der gesamten Region Triestingtal | Foto: Markus Leshem

Vandalismus beim Heilsamen Brunnen

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Samstag, 10. auf Sonntag 11. März beim Heilsamen Brunnen in Leobersdorf einige Schäden angerichtet. So wurden an der Wallfahrtsstätte an der Bundesstraße zwischen Leobersdorf und Sollenau Fenster zerschlagen und auch Mistkübel gesprengt. Die Polizei Leobersdorf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Bürgermeister Andreas Ramharter begrüßte Leobersdorfs neuen Internisten Dr. Paul Pinter | Foto: Marktgemeinde Leobersdorf

Neuer Internist in Leobersdorf

Wieviel Keuchen beim Stiegen-Steigen oder Laufen ist eigentlich normal? Und klopft das Herz manchmal doch nicht vielleicht ein wenig heftig? In Leobersdorf gibt es nun einen Facharzt, der solche und ähnliche Fragen beantworten kann: Dr. Paul Pinter hat seine Wahlarzt-Praxis im Ared-Park eröffnet und wurde von Leobersdorfs Bürgermeister Andreas Ramharter begrüßt. „Ich biete Leistungen aus der Inneren Medizin an wie Herz-Ultraschall, Gefäßdiagnostik, Ultraschall der Halsgefäße, 24 Stunden-EKG...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.