Leistungsinformation

Beiträge zum Thema Leistungsinformation

Anstelle von Postzusendungen kann ganz einfach über das Internet auf die Daten zugegriffen werden. | Foto: pressmaster/Panthermedia

Alle medizinischen Daten seit Mitte Juli online

Damit Arztkosten kontrolliert und Fehler bereinigt werden können, erstellt die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse jedes Jahr die "Leistungsinformation für Versicherte" (LIVE). Dort erhalten Kunden eine Auflistung aller medizinischen Leistungen des vergangenen Jahres. Seit 2013 wird die LIVE nicht mehr automatisch, sondern nur auf Wunsch per Post zugestellt. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, online die Daten abzurufen. Diese sind auf der Homepage der OÖGKK unter der Rubrik "Meine...

  • Linz
  • Victoria Preining
Anzeige

NÖGKK informiert online über Kosten der Krankenkassenleistungen

Wie teuer war mein Arztbesuch? – Der schnelle und bequeme Weg zu den persönlichen Leistungsdaten führt über www.noegkk.at Informationen über die Kosten von Medikamenten, Laboruntersuchungen oder Arztbesuchen bietet die jährliche Leistungsinformation (LIVE) der Gebietskrankenkasse. „Die NÖGKK informiert seit elf Jahren die Versicherten und ihre Mitversicherten über die in Anspruch genommenen Leistungen aus der Krankenversicherung“, sagt Obmann Gerhard Hutter. „Diese Information macht die...

Anzeige
“LIVE online“ ist über die Website der NÖ Gebietskrankenkasse unter www.noegkk.at erreichbar

NÖGKK informiert online über Kosten der Krankenkassenleistungen

Wie teuer war mein Arztbesuch? – Der schnelle und bequeme Weg zu den persönlichen Leistungsdaten führt über www.noegkk.at Informationen über die Kosten von Medikamenten, Laboruntersuchungen oder Arztbesuchen bietet die jährliche Leistungsinformation (LIVE) der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse. „Die NÖGKK informiert seit elf Jahren die Versicherten und ihre anspruchsberechtigten Angehörigen über die in Anspruch genommenen Leistungen aus der Krankenversicherung“, sagt Obmann Gerhard...

Gebietskrankenkasse verschickt Leistungsinformationen

BEZIRK. Die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse versendet aktuell per Post die Leistungsinformationen an ihre Versicherten. Sie informiert damit über die im Jahr 2013 in Anspruch genommenen medizinischen Leistungen. Die Leistungsinformation kann aber auch online unter www.ooeggk.at/live eingesehen werden. Aufgeführt sind alle Sachleistungen, die 2013 in Anspruch genommen wurden: Ärztliche und therapeutische Hilfe, Medikamente, Heilbehelfe und Hilfsmittel, Krankentransporte sowie Spitals-...

OÖ Gebietskrankenkasse versendet Leistungsinformationen

BEZIRK. Seit Mittwoch, 14. August 2013, versendet die OÖ Gebietskrankenkasse die Leistungsinformationen an ihre Versicherten (Sozialversicherungs-Projektname: „LIVE“). Die Briefe informieren die OÖGKK-Versicherten über deren im Jahr 2012 in Anspruch genommenen medizinischen Leistungen. Ab 2013 wird die Leistungsinformation erstmals nur mehr auf Wunsch des Versicherten postalisch zugesendet. Die Leistungsinformation kann auch online unter www.ooegkk.at/myooegkk eingesehen werden. Mit der...

Ärztliche und therapeutische Hilfe, Medikamente, Heilbehelfe und Hilfsmittel, Krankentransporte sowie Spitals- und Kuraufenthalte werden in dem Info-Brief aufgelistet. | Foto: Gina Sanders

Infos für Versicherte

Seit Anfang August versendet die OÖ. Gebietskrankenkasse wieder 900.000 Leistungsinformationen an ihre Versicherten. Drei Monate lang werden täglich rund 14.000 Briefe zugestellt. Diese informieren die OÖGKK-Versicherten über die im Jahr 2011 in Anspruch genommenen medizinischen Leistungen. Ab 2013 wird die Leistungsinformation nur mehr auf Wunsch postalisch zugesendet.

  • Linz
  • Nina Meißl

NÖGKK modernisiert die jährliche Leistungsinformation

Schnell und einfach alle Leistungen auf einen Blick Ab 1. August versendet die NÖ Gebietskrankenkasse wieder die Leistungsinformationen an ihre Versicherten. Drei Monate lang werden insgesamt 870 000 Briefe ausgeschickt. Diese Briefe informieren über die im Vorjahr von der Krankenkasse in Anspruch genommenen Leistungen. Dazu zählen ärztliche und therapeutische Betreuung, Medikamente, Krankentransporte, Spitals- und Kuraufenthalt, Brille, Zahnspange sowie andere Heilbehelfe und Hilfsmittel....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.