Leharfestival Bad Ischl

Beiträge zum Thema Leharfestival Bad Ischl

Katharina Grasmann & Brigitte Stumpner & Antonia Mathie & Sebastian Dietl & Michael Grasmann. | Foto: Lehár Festival Bad Ischl

Kooperation mit BMW
Operettensommer 2025 nimmt volle Fahrt auf

"Höchstleistung aus Leidenschaft“ so das Motto von BMW Grasmann und auf der Bühne beim Lehár Festival Bad Ischl. BAD ISCHL. Der Start in die Saison 2025 war bereits sensationell - das Lehár Festival freut sich über einen großartigen Kartenvorverkauf. Eine Zusatzvorstellung von „Eine Nacht in Venedig“ am 23. August musste bereits eingeschoben werden. Als besonders rasantes Highlight konnte das größte Operettenfestival Europas einen neuen dynamischen Mobilitätspartner für die kommende Saison...

Lehár Festival in Bad Ischl: Paul Abrahams "Märchen im Grand Hotel" feierte am 6. Juni Premiere. | Foto: Foto Hofer
3

Lehár Festival Bad Ischl
"Märchen im Grand Hotel" feiert gelungene Premiere

Das Lehár Festival präsentierte bei der Premiere von "Märchen im Grand Hotel" am 6. Juli 2024 eine funkelnde Revueoperette mit hinreißender, eingängiger Musik, jazzigen Rhythmen und rasanten Tanznummern. BAD ISCHL. Gepaart mit turbulenter Romantik und spritzigem Humor gilt Paul Abrahams "Märchen im Grand Hotel" als Garant für gute Laune und Heiterkeit. Die Geschichte spielt in einem eleganten Hotel an der französischen Riviera und handelt von einem bankrotten amerikanischen Filmproduzenten...

Angela Schweiger, Julia Koci, Ines Schiller, Thomas Enzinger, Brigitte Stumpner & Anette Leistenschneider. | Foto: Foto Hofer
3

Lehár Festival
Bad Ischl wird wieder zur Festspielstadt

Das Lehár Festival Bad Ischl ist das größte Operettenfestival Österreichs und in seiner Vielfalt und Qualität international einzigartig. Die bekanntesten Vertreter des Genres arbeiten jeden Sommer auf und hinter der Bühne im Herzen des Salzkammerguts. BAD ISCHL. Die Kaiserstadt ist nicht nur ein Synonym für Sommerfrische, es ist auch der Ort, an dem Operetten-Legenden wie Franz Lehár, Emmerich Kálmán oder Richard Tauber zu Lebzeiten gewohnt und gearbeitet haben. Das Lehár Festival hat es sich...

 Ramesh Nair und Tanzensemble. | Foto: Foto Hofer
6

Lehár Festival
"BR-Klassik-Operettenfrosch" für "Frau Luna"

Das Lehár Festival Bad Ischl hat für die Produktion „Frau Luna“ den Preis für den "Operetten-Frosch" auf BR-Klassik erhalten. BAD ISCHL. Die Jury der Redaktion Operette auf BR-Klassik zeichnet herausragende Produktionen des Genres seit 2016 aus und nominiert sie damit auch für den „Spielzeit-Frosch“. Auch heuer konnte eine Produktion des Lehár Festivals einen Preis gewinnen. Besonders gelobt wurde der Operettenmut und der Einsatz für die einfallsreiche Inszenierung von Ramesh Nair. Nair...

Der Präsident des Lehár Festivals, Hannes Heide, und Kulturstadträtin Marija Gavric, die neu in den Vorstand des Festivals gewählt wurde, bedankten sich bei Intendant Mag. Thomas Enzinger (1. Links) und Mag. Antonia Mathie (2. von rechts) für ihre Tätigkeit und besonders für die kundenfreundliche Rückabwicklung des Kartenverkaufs. | Foto: H. Heide

Generalversammlung
Lehár Festival Bad Ischl blickt nach vorn auf das 60-Jahrjubiläum

Unter dem Eindruck der Absage der heurigen Saison stand die Generalversammlung des Lehár Festivals Bad Ischl. Dabei wurde der ehrenamtlich tätige Vorstand bestätigt, neu in dieser Funktion ist Kulturstadträtin Marija Gavric. BAD ISCHL. Der Vorstand wiederum bestätigte Europaabgeordneten Hannes Heide als Präsident des Festivals und Finanzreferent, sowie Vizebürgermeister Anton Fuchs als Vizepräsident und stellvertretenden Finanzreferenten. Dieser für die Stadt Bad Ischl und die Region...

Foto: www.fotohofer.at

Lehár Festival
"Pariser Leben" feierte Erstaufführung in Bad Ischl

Die Operette von Offenbach wurde für das Lehár Festival überarbeitet. Am 20. Juli fand die Premiere statt und begeisterte die zahlreichen Zuschauer. BAD ISCHL. Im Theater- und Kongresshaus inszenierte Markus Kupferblum "Pariser Leben" von Jacques Offenbach unter der musikalischen Leitung von Marius Burkert als Erstaufführung. Das Werk wurde für das Lehár Festival komplett neu übersetzt und bearbeitet. Die Musiker und das Ensemble wurden dafür nach der Vorführung mit minutenlangem Applaus...

Foto: Lehár Festival Bad Ischl

Lehár Festival Bad Ischl
Neue Festival-Saison in Bad Ischl schon in Planung

BAD ISCHL. Nach dem Festival ist vor dem Festival: In der kommenden Saison will das Lehár Festival Bad Ischl weiterhin die richtige Balance zwischen zeitgemäßer Operette in bester Tradition halten. Nach Thomas Enzingers erster künstlerisch geplanter Saison und einem Einnahmen- und Besucherrekord, wird hochmotiviert und mit großem Schwung in die neue Saison gestartet. 2019: Kultoperette, Neu-Inszenierung & RevueoperetteIntendant Enzinger setzt wieder auf eine Mischung aus niveauvoller...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.