Leharfestival Bad Ischl

Beiträge zum Thema Leharfestival Bad Ischl

Katharina Grasmann & Brigitte Stumpner & Antonia Mathie & Sebastian Dietl & Michael Grasmann. | Foto: Lehár Festival Bad Ischl

Kooperation mit BMW
Operettensommer 2025 nimmt volle Fahrt auf

"Höchstleistung aus Leidenschaft“ so das Motto von BMW Grasmann und auf der Bühne beim Lehár Festival Bad Ischl. BAD ISCHL. Der Start in die Saison 2025 war bereits sensationell - das Lehár Festival freut sich über einen großartigen Kartenvorverkauf. Eine Zusatzvorstellung von „Eine Nacht in Venedig“ am 23. August musste bereits eingeschoben werden. Als besonders rasantes Highlight konnte das größte Operettenfestival Europas einen neuen dynamischen Mobilitätspartner für die kommende Saison...

Lehár Festival in Bad Ischl: Paul Abrahams "Märchen im Grand Hotel" feierte am 6. Juni Premiere. | Foto: Foto Hofer
3

Lehár Festival Bad Ischl
"Märchen im Grand Hotel" feiert gelungene Premiere

Das Lehár Festival präsentierte bei der Premiere von "Märchen im Grand Hotel" am 6. Juli 2024 eine funkelnde Revueoperette mit hinreißender, eingängiger Musik, jazzigen Rhythmen und rasanten Tanznummern. BAD ISCHL. Gepaart mit turbulenter Romantik und spritzigem Humor gilt Paul Abrahams "Märchen im Grand Hotel" als Garant für gute Laune und Heiterkeit. Die Geschichte spielt in einem eleganten Hotel an der französischen Riviera und handelt von einem bankrotten amerikanischen Filmproduzenten...

Foto: ©Foto Hofer
10

„Schön ist die Welt“ in Bad Ischl

Das größte Operettenfestival Österreichs (wenn nicht gar Europas) setzt unter Intendanten Thomas Enzinger (auch als barocker Haushofmeister zu sehen) auf eine bewährte Mischung: Die schwungvolle Revueoperette „Madame Pompadour“ von Leo Fall mit witziger Textadaption und fetzigen jazzigen Melodien – ergänzt durch Foxtrott, Tango und Hip-Hop – ist nicht nur etwas für alte Operettenhasen. Auch junge Besucher kommen hier auf ihre Kosten, besonders auch durch die mitreißenden schwungvollen Ballett-...

  • Horn
  • Ingeborg Reisinger
Angela Schweiger, Julia Koci, Ines Schiller, Thomas Enzinger, Brigitte Stumpner & Anette Leistenschneider. | Foto: Foto Hofer
3

Lehár Festival
Bad Ischl wird wieder zur Festspielstadt

Das Lehár Festival Bad Ischl ist das größte Operettenfestival Österreichs und in seiner Vielfalt und Qualität international einzigartig. Die bekanntesten Vertreter des Genres arbeiten jeden Sommer auf und hinter der Bühne im Herzen des Salzkammerguts. BAD ISCHL. Die Kaiserstadt ist nicht nur ein Synonym für Sommerfrische, es ist auch der Ort, an dem Operetten-Legenden wie Franz Lehár, Emmerich Kálmán oder Richard Tauber zu Lebzeiten gewohnt und gearbeitet haben. Das Lehár Festival hat es sich...

 Ramesh Nair und Tanzensemble. | Foto: Foto Hofer
6

Lehár Festival
"BR-Klassik-Operettenfrosch" für "Frau Luna"

Das Lehár Festival Bad Ischl hat für die Produktion „Frau Luna“ den Preis für den "Operetten-Frosch" auf BR-Klassik erhalten. BAD ISCHL. Die Jury der Redaktion Operette auf BR-Klassik zeichnet herausragende Produktionen des Genres seit 2016 aus und nominiert sie damit auch für den „Spielzeit-Frosch“. Auch heuer konnte eine Produktion des Lehár Festivals einen Preis gewinnen. Besonders gelobt wurde der Operettenmut und der Einsatz für die einfallsreiche Inszenierung von Ramesh Nair. Nair...

Marie-Luise Schottleitner, Elisabeth Zeiler, Klára Vincze, Kammersänger Josef Forstner und Chor des Lehár Festivals. | Foto: fotohofer.at
7

Rarität beim Lehár Festival
Operette "Wiener Frauen" in Bad Ischl aufgeführt

Mit der Produktion "Wiener Frauen" präsentierte das Lehár Festival in halbszenischer Form mit großen Orchester und in Starbesetzung ein besonderes Werk des Bad Ischler Ehrenbürgers Franz Lehár. BAD ISCHL. "Wiener Frauen" gilt neben "Der Rastelbinder" als Franz Lehárs erste Operette überhaupt. Bei der Uraufführung im Theater an der Wien spielte der berühmte Alexander Girardi die Hauptrolle. Die Operette besticht durch Witz, Leidenschaft und Temperament. Schon in diesem Frühwerk Lehárs...

Der Präsident des Lehár Festivals, Hannes Heide, und Kulturstadträtin Marija Gavric, die neu in den Vorstand des Festivals gewählt wurde, bedankten sich bei Intendant Mag. Thomas Enzinger (1. Links) und Mag. Antonia Mathie (2. von rechts) für ihre Tätigkeit und besonders für die kundenfreundliche Rückabwicklung des Kartenverkaufs. | Foto: H. Heide

Generalversammlung
Lehár Festival Bad Ischl blickt nach vorn auf das 60-Jahrjubiläum

Unter dem Eindruck der Absage der heurigen Saison stand die Generalversammlung des Lehár Festivals Bad Ischl. Dabei wurde der ehrenamtlich tätige Vorstand bestätigt, neu in dieser Funktion ist Kulturstadträtin Marija Gavric. BAD ISCHL. Der Vorstand wiederum bestätigte Europaabgeordneten Hannes Heide als Präsident des Festivals und Finanzreferent, sowie Vizebürgermeister Anton Fuchs als Vizepräsident und stellvertretenden Finanzreferenten. Dieser für die Stadt Bad Ischl und die Region...

Franz Lehár ist Motiv einer Sonderbriefmarke der Österreichischen Post, die am 11. Juli bei einem Sonderpostamt in Bad Ischl erstmals ausgegeben wird.
 | Foto: Österreichische Post
1 1

Sonderbriefmarke & Co
Bad Ischl feiert den 150. Geburtstag von Franz Lehár

Bad Ischl feiert am 30. April den 150. Geburtstag von Franz Lehár, der der Stadt auf besondere Weise verbunden war und immer noch ist. Die Stadtgemeinde und das Lehár Festival haben trotz Coronavirus ein Programm in Erinnerung an den "Meister der silbernen Operette" vorbereitet. BAD ISCHL. Am Vormittag des 30. April legen Vertreter der Stadt und des Festivals Kränze am Grab Lehárs auf dem Bad Ischl Stadtfriedhof und beim Denkmal für den Komponisten im Kurpark nieder. Diese Kranzniederlegungen...

Alvaro Soler | Foto: Ben Wolf
2

"Gmunden rockt" & Hochkultur
Kulturhighlights für das neue Jahr

Auch 2020 bringt für Kultur- und Kunstinteressierte ein buntes Programm im Salzkammergut. SALZKAMMERGUT. Das Veranstalterduo Floro – Florian Werner und Robert Zauner – hat 2020 viele tolle Konzerte am Rathausplatz am Programm. Im Rahmen von „Gmunden rockt“ bestreiten Pizzera & Jaus am 29. Mai den ersten Konzertabend – dieser Termin ist allerdings seit Wochen ausverkauft. Seit 2015 haben Floro mehrmals bei dem österreichischen Hit-Duo angefragt, im nächsten Jahr ist es nun so weit. Am 30. Mai...

Foto: www.fotohofer.at

Lehár Festival
"Pariser Leben" feierte Erstaufführung in Bad Ischl

Die Operette von Offenbach wurde für das Lehár Festival überarbeitet. Am 20. Juli fand die Premiere statt und begeisterte die zahlreichen Zuschauer. BAD ISCHL. Im Theater- und Kongresshaus inszenierte Markus Kupferblum "Pariser Leben" von Jacques Offenbach unter der musikalischen Leitung von Marius Burkert als Erstaufführung. Das Werk wurde für das Lehár Festival komplett neu übersetzt und bearbeitet. Die Musiker und das Ensemble wurden dafür nach der Vorführung mit minutenlangem Applaus...

Foto: Lehár Festival Bad Ischl

Lehár Festival Bad Ischl
Neue Festival-Saison in Bad Ischl schon in Planung

BAD ISCHL. Nach dem Festival ist vor dem Festival: In der kommenden Saison will das Lehár Festival Bad Ischl weiterhin die richtige Balance zwischen zeitgemäßer Operette in bester Tradition halten. Nach Thomas Enzingers erster künstlerisch geplanter Saison und einem Einnahmen- und Besucherrekord, wird hochmotiviert und mit großem Schwung in die neue Saison gestartet. 2019: Kultoperette, Neu-Inszenierung & RevueoperetteIntendant Enzinger setzt wieder auf eine Mischung aus niveauvoller...

Hannes Heide und Thomas Enzinger. | Foto: Hörmandinger

Rekordergebnis: Lehárfestival Bad Ischl spielt knapp eine Million Euro ein

Bevor die Fahnen am Vorplatz des Kongress & TheaterHauses kurz vor Saisonende eingeholt werden, präsentierte das Lehár Festival Bad Ischl seine Bilanz 2018 in einer Pressekonferenz. BAD ISCHL. „Die hohe Erwartungshaltung an Intendant Thomas Enzinger konnte nicht nur erfüllt, sondern bei weitem übertroffen werden“, leitete der Bad Ischler Bürgermeister und Festival-Präsident Hannes Heide ein. „Es gab einen neue Besucherrekord beim Lehár Festival zu verzeichnen und einen Einnahmenrekord“,...

Liveorchester und eine kunstvoll gestalteter Videobeitrag. Eine Hommage an Sissi und Romy Schneider. | Foto: www.fotohofer.at

"Sissi in Concert" – Der Mythos lebt in Bad Ischl

BAD ISCHL. Mit „Sissi in Concert“ erweist Lehár Festival Intendant Thomas Enzinger der großen Romy Schneider eine Reverenz. Schneider hätte diesen Herbst ihren 80. Geburtstag gefeiert. Mit der Rolle als junge Kaiserin Elisabeth von Österreich, gelang ihr 1955 der Durchbruch im Filmbusiness. Auch heute noch geht von Ernst Marischkas Film-Trilogie eine besondere Anziehungskraft und ein Zauber aus. Darauf baut auch das Format „Sissi in Concert“, das weit mehr ist als nur ein Konzert. Die berühmte...

Foto: Foto Hofer, Bad Ischl
2

LEHÁR FESTIVAL bietet mehr als Operetten

BAD ISCHL. Nach den erfolgreichen Premieren von die Fledermaus, die Rose von Stambul und die Juxheirat geht es bis zum Festivalende am 4.9. in die Ziel Gerade. Jugendprojekt - Etterepo 2016 „Wir machen trotzdem Theater!“ Nachwuchsförderung ist wie jedes Jahr angesagt, wenn im Lehár Theater Bad Ischl Leonard Prinsloo erneut bei ETTEREPO 2016 Kindern und Jugendlichen die hautnahe Begegnung mit knisternder Operettenatmosphäre ermöglicht. „Ein künstlerischer Blick auf Finanzkrise, Klimawandel und...

Die Vorstandsmitglieder des Lehár Festivals mit den Geehrten Helga Leitner, Barbara Schenner und Erich Schauer. | Foto: Privat

Lehár Festival dankt ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern

BAD ISCHL. Die Premiere von Franz Lehárs Operette „Die Juxheirat“ nahm das Lehár Festival zum Anlass, um sich bei jenen Vorstandsmitgliedern zu bedanken, die in den vergangenen Jahren an der Entwicklung des Festivals mitwirkten und die nunmehr aus dem Vorstand ausgeschieden sind. Der Präsident des Lehár Festivals, Bürgermeister Hannes Heide, und Intendant Michael Lakner dankten Helga Leitner, Barbara Schenner und Erich Schauer für ihre Arbeit und dankten für die ausgezeichnete Zusammenarbeit...

Walter Erla wurde von einer Journalistin des bulgarischen Nationalradios besucht und sprach mit ihr über das Lehár Festival | Foto: Naydenova

Lehár-Festival und Dirigent Walter Erla im bulgarischen Nationalradio

BAD ISCHL. Auf Einladung des Intendanten des Lehár-Festivals Bad Ischl, Michael Lakner, besuchte erstmals eine Musikjournalistin des bulgarischen Nationalradios zwei Operetten-Aufführungen in Bad Ischl. Daniela Naydenova traf sich mit Walter Erla zu einem Interview. In einem amüsanten Gespräch in der simultanen Übersetzung von Yuliya Atzmanstorfer erzählte Erla über seine Erfahrungen als Geiger, Dirigent des Kurorchesters Bad Ischl und Leiter der Ischler Musikschule. Sehr interessant waren...

Nestroyringverleihung 2007 an Karlheinz Hackl mit dem damaligen Kulturstadtrat Hannes Heide, Josefstadt-Direktor Herbert Föttinger, der die Laudation hielt, und Bürgermeister Helmut Haas. | Foto: Stadt
1 2

Bad Ischl gedenkt Karlheinz Böhm und Karlheinz Hackl

Die Stadtgemeinde Bad Ischl und das Lehár Festival Bad Ischl nehmen das Ableben von Karlheinz Böhm und Karlheinz Hackl zum Anlass, um an die vielfältigen Beziehungen dieser außergewöhnlichen Künstler- und Schauspielerpersönlichkeiten zur Kulturstadt Bad Ischl zu erinnern. Karlheinz Böhm hat unbestritten durch seine Darstellung des jungen Kaiser Franz Josefs im Film "Sissy" das Bild des Monarchen geprägt. Das große Interesse an der Kaiserstadt Bad Ischl für viele internationale Gäste geht auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.