Lebensmittelautomat

Beiträge zum Thema Lebensmittelautomat

Die Beamten ertappten den Mann auf frischer Tat.  | Foto: Symbolfoto Emanuel Hasenauer
2

Auf frischer Tat ertappt
Polizisten nahmen Automatendieb fest

In der Nacht von Sonntag auf Montag ertappten Polizisten in Graz im Bezirk Geidorf einen Automatendieb bei frischer Tat. Nach einer kurzen Verfolgung konnte der Verdächtige festgenommen werden. GRAZ. In der Nacht von Sonntag auf Montag hatte die Exekutive im Bezirk Geidorf leichtes Spiel. Versuchter Einbruch bei LebensmittelautomatWas war passiert: Im Zuge des Streifendienstes ertappten Polizisten der Verkehrspolizei Graz gegen 00.30 Uhr einen Dieb auf frischer Tat. Der 32-jährige Verdächtige...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kopcsandi
Im vollautomatisierten "Marktzeit" kann man auf Knopfdruck Lebensmittel kaufen. | Foto: Trauntschnig
3

Eröffnung Landstraße
Ein neuer "Smartstore" für regionale Lebensmittel

In der Landstraße gibt es nun einen "Smartstore", der für seine Kunden 24 Stunden geöffnet hat. Im Geschäft kann man die ganze Woche über regionale Lebensmittel kaufen. WIEN/LANDSTRASSE. Wen es im 3. Bezirk des Nachts nach etwas anderem als Fast Food gelüstet, der kann diesem Verlangen seit kurzem problemlos nachgehen. Außerhalb regulärer Öffnungszeiten hat der vollautomatisierte "Marktzeit-Store" im The One Tower für seine Kunden geöffnet und verkauft vor allem regionale Produkte. Hinter dem...

Bei der Eröffnung der neuen "Radl-Rast" in Mooskirchen herrschte perfektes Radl-Wetter. | Foto: Wutte
5

Rund um die Uhr
Neue "Radl-Rast" bei Bauer-Prall in Mooskirchen

Mit der "Radl-Rast" bei Bauer-Prall mit 24-Stunden-Service hatten Karin Bauer und ihr Gatte Bernd wieder einmal eine innovative und erfolgsversprechende Idee. Da vermehrt Radfahrerinnen und Radfahrer in Rubmannsberg unterwegs sind, wurde direkt an der Gemeindestraße auf einem hübschen Fleckerl ein Lebensmittel- und Getränkeautomat errichtet. MOOSKIRCHEN. Vermehrt suchen Radfahrerinnen und Radfahrer in Mooskirchen nach Erfrischungsmöglichkeiten. So hatten Karin Bauer und ihr Gatte Bernd die Idee...

Ralph Koschier im Video-Interview | Foto: MeinBezirk.at
2:08

Mit Video
Hauptplatz bekommt Nahversorger mit fünf Arbeitsplätzen

Im Frühling 2024 eröffnet Multiunternehmer Ralph Koschier (45) einen ADEG-Supermarkt in den ehemaligen Räumlichkeiten vom Modegeschäft Moustache am Villacher Hauptplatz. Fünf Arbeitsplätze werden geschaffen. VILLACH. Der Villacher Hauptplatz bekommt endlich wieder einen Lebensmittelmarkt inklusive Lebensmittelautomat mit regionalen Schmankerln. Hinter der Neueröffnung steckt Multiunternehmer Ralph Koschier (45), der in unmittelbarer Nähe vom Hauptplatz 11 (Adresse vom zukünftigen ADEG, Anm.)...

Sachbeschädigung bei einem Lebensmittelautomaten in Nauders. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Nauders
Lebensmittelautomat beschädigt – Polizei forschte Jugendliche aus

Nach einer Sachbeschädigung bei einem Lebensmittelautomaten in Nauders konnte die Polizei fünf Jugendliche als Täter ausforschen. Diese hatten den Automaten mit Steinen beworfen, wodurch ein Sachschaden im niederen vierstelligen Eurobereich entstand. NAUDERS. In der Nacht zum 18. Juli 2023 beschädigten bisher unbekannte Täter einen Lebensmittelautomaten in Nauders, indem die Scheibe des Automaten mit Steinen beworfen wurde. Die Scheibe wurde dadurch teilweise zersplittert. Dadurch entstand ein...

In Nauders wurde ein Lebensmittelautomat beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Lebensmittelautomat in Nauders beschädigt – Zeugen gesucht

Ein Lebensmittelautomat in Nauders wurde von unbekannten Tätern mit Steinen beworfen. Dadruch wurde die Scheibe des Automaten beschäftigt. Die Polizei sucht Zeugen. NAUDERS. In der Nacht zum 18. Juli 2023 beschädigten bisher unbekannte Täter einen Lebensmittelautomaten in Nauders, indem die Scheibe des Automaten mit Steinen beworfen wurde. Die Scheibe wurde dadurch teilweise zersplittert. Dadurch entstand ein Schaden in der Höhe eines niederen vierstelligen Eurobetrages. Zweckdienliche Hinweise...

Martin Wurglits/Symbolfoto | Foto: Billa AG

Graz-Umgebung
"Regionalboxen" in der Kritik

Das Konzept der "Regionalboxen" ist umstritten – wie sieht die Situation in Graz-Umgebung aus? Während Selbstbedienungsautomaten andernorts gerade erst im Kommen sind, sind sie in Graz-Umgebung schon längst bekannt. Speziell im Norden gibt es ein breit gefächertes Angebot an frischen regionalen Produkten, die einfach per Knopfdruck und beim Vorbeifahren rund um die Uhr eingekauft werden können. Doch der Markt ist hart umkämpft – vor allem, seit Billa im April bekannt gegeben hat, mit eigenen...

Im Bild v.l.: Hannes Pimeshofer (Regionalleiter des Landring Lagerhauses Birkfeld und Ratten), Johann Pretterhofer (Obmann Almland Landring) , LAbg. Silvia Karelly (Vorstandsvorsitzende Regionalentwicklung Oststeiermark), Oliver Felber (Bürgermeister Birkfeld), Franz Kneißl (Geschäftsführer Regionalentwicklung) Oststeiermark. | Foto: Regionalentwicklung Oststeiermark/Landring (3x)
3

SB-Warenautomat
Regional und Sicher einkaufen

Mit Unterstützung der Regionalentwicklung Oststeiermark stellt Landring am Standort Lagerhaus Birkfeld regionale und sichere 24/7 Nahversorgung mit einem "SB OststeierMARKT Automaten" für die Bevölkerung und Gäste zur Verfügung. Die Regionalentwicklung Oststeiermark setzt verstärkt Maßnahmen zur aktiven Unterstützung des Vertriebes regionaler Produkte. Neben dem direkten Verkauf in den einzelnen Geschäften vor Ort und dem Onlinehandel gewinnt die Verfügbarkeit regionaler Produkte in 24/7...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Von der Idee zur Umsetzung: Die beiden Schwestern Stefanie und Christina Niederl, vulgo Hofschneider, haben innerhalb weniger Monate die pinken "Hofschneider Dirndln" 24h-Bauernladen-Automaten eröffnet.  | Foto: Christina Niederl
6

Agrar-Innovation in Pink:
Lebensmittel-Automat der Hofschneider Dirndln

Ein pinker Bauernladen-Automat in der Liebenauer Hauptstraße, direkt gegenüber des Magna-Werks, zieht neuerdings die Blicke auf sich. "Hofschneider Dirndln - Regionale Produkte rund um die Uhr" ist darauf zu lesen. Hinter den Glasscheiben verstecken sich Kernöl, Säfte, Fleischspezialitäten, Frischfleisch, Aufstriche, Nudeln, Kartoffeln, Eier, frischgemachte Mehlspeisen und noch vieles mehr von umliegenden Bauern. Wie zwei Schwestern Tradition mit Innovation verbinden. Innovativ Motto des...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Foto: Picture-Factory/Fotolia

Luftenberg
Lebensmittelautomat bei Hofladen aufgebrochen

Der Automat war erst vor ein paar Tagen in Betrieb genommen worden. LUFTENBERG. Unbekannte brachen in der Nacht zum 29. März den Getränke- und Lebensmittelautomaten eines Hofladens in Luftenberg auf. Sie stahlen laut Polizei mehrere Getränke, Apfel-Schoko-Chips und Geschenkpackungen mit verschiedenen Essigsorten. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch nicht bekannt. Der aufgebrochene Automat war erst am 26. März in Betrieb genommen worden.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Neuer Lebensmittelautomat bei der Landwirtschaftlichen Fachschule in Bruck: Rupert Gruber ist als Konsument begeistert vom Angebot im Lebensmittelautomat. Melkerin Martina Mühlbauer hat für ihre Erzeugnisse eine praktische Absatzmöglichkeit.
 | Foto: LFS Bruck/Roswitha Holzer
3

Lebensmittelautomat
Regionale Schmankerl auf Knopfdruck in Bruck

Bei der Landwirtschaftlichen Fachschule in Bruck steht ein neuer Automat mit Lebensmitteln aus der Region. Das Landesmedienzentrum berichtet:  BRUCK. Auch in Bruck an der Großglocknerstraße wachsen Butter und Käse nicht auf den Bäumen. Aber immerhin bekommt man sie dort auf Knopfdruck – aus einem Lebensmittelautomaten. Das Besondere: Der Automat bietet Produkte aus der Region und sogar Erzeugnisse der örtlichen Landwirtschaftsschule. „Mit dem Lebensmittelautomaten haben die Schülerinnen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Privat

Sachbeschädigung
Automat ein zweites Mal beschädigt

In Thaur wurde ein weiteres Mal ein Lebensmittelautomat beschädigt. Die Polizeiinspektion Hall bittet um Hinweise. THAUR. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde wieder ein Lebensmittelautomat in Thaur beschädigt. Die beiden Besitzer, Josef Schaur und Michael Rief sind zutiefst verärgert. „Wir sind entsetzt und fassungslos, über so viel Respektlosigkeit und Brutalität gegenüber fremden Eigentum.  Zum Leidwesen aller Kunden mussten wir diesen jetzt komplett außer Betrieb nehmen." Der zweite...

Florian Heitzmann bestückt den Automaten vor dem Geschäft in der Seebodener Hauptstraße. Einer spontanen Grillerei steht nichts mehr im Weg | Foto: Niedermüller
6

Lebensmittelhandel
Oberkärntner setzen auf 24-Stunden-Service

SEEBODEN, MÖLLBRÜCKE (ven). Die Oberkärntner Händler setzen auf Kundenservice. Die Fleischerei Heitzmann in Seeboden sowie Adeg Strauss in Möllbrücke setzen auf Automaten, um ihre Kunden 24 Stunden lang mit ihren Produkten zu versorgen. Fleischerei mit Self-Service Florian Heitzmann hatte die Idee, um seine Kunden im Tourismusort zu jeder Tages- und Nachtzeit - und auch am Schließungstag Montag - mit Qualitätsprodukten aus der Fleischerei zu versorgen. So stünde einer spontanen Grillerei auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

Kunden profitieren von frischen Produkten aus dem Lebensmittelautomaten
Frischfleisch rund um die Uhr

In Kuchl bekommen Fleischliebhaber zu jeder Tages- und Nachtzeit frische Produkte vom Automaten. KUCHL. Seit Oktober 2017 findet man vor der Metzgerei Schnöll im Kuchler Obermarkt einen Automaten, der für die Kundschaft rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, verschiedenste Produkte des Geschäftes anbietet. Auf die Idee ist Maria Hassl, Junior Chefin der Metzgerei Schnöll, durch Personalmangel gestoßen. „Wir konnten und wollten durch plötzliche personelle Veränderungen nicht mehr sicherstellen,...

Daniel Schickmaier (li.) mit seinem Vater Martin Schickmaier vor dem "Genuss-o-mat" in Kirchdorf
1

Biogenuss aus dem Automaten

Regionale Lebensmittel Tag und Nacht einkaufen: In Kirchdorf steht der erste "Genuss-o-mat". BEZIRK (sta). Keine Öffnungszeiten, keine Schlangen an der Kasse und frische Produkte, solange der Vorrat reicht: Der erste "Genuss-o-mat" geht in der Passage in der Kirchdorfer Fußgängerzone in Betrieb. Daniel Schickmaier aus Pettenbach, der die Schickmaier KG gründete, ist von seiner Idee überzeugt. "Bioprodukte sind gefragt und unsere Produktpreise liegen im normalen Bio-Preissegment. Wir starten mit...

Besuch am "Hoisnhof": Gastgeber Rupert Haider mit Partnerin Marlene und Töchterlein Verena, Kathrin Kaltenhauser und Bundesobmann Stefan Kast. | Foto: privat
13

Milchtankstelle und Lebensmittelautomat

Jungbauern-Bundesobmann aus dem Burgenlang überzeugte sich vom Einfallsreichtum am "Hoisnhof" in Gries im Sellrain! Landwirtschaften im Burgenland ist etwas anderes als in Tirol. Davon konnte sich Stefan Kast, der Bundesobmann der österreichischen Jungbauern, anlässlich eines Tirol-Tages auf Einladung seiner Tiroler Stellvertreterin LA Kathrin Kaltenhauser persönlich überzeugen. Stefan Kast stammt aus Neusiedl am See und hat im Burgenland ein bekanntes Weingut.
 Wohnhaft ist der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.