Lanzenkirchen

Beiträge zum Thema Lanzenkirchen

9

Ein Fest der Tradition und Gemeinschaft
Lanzenkirchen feiert den 2. Brauchtumstag

Am 26. April 2025 wird der Hauptplatz in Lanzenkirchen zum Schauplatz des 2. Lanzenkirchner Brauchtumstags, einem Fest, das Brauchtum, Gemeinschaft und Tradition in den Mittelpunkt stellt. Die Veranstaltung verspricht ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie und lädt alle Generationen ein, gemeinsam zu feiern. Der Tag beginnt mit einem Trachtenflohmarkt, der von 8 bis 14 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde stattfindet. Von 9 bis 13 Uhr öffnet der beliebte kleine Genussmarkt seine...

19

Ostermarkt in Lanzenkirchen

Die Osterhasen waren unterwegs in Lanzenkirchen beim "Kleinen Genussmarkt" am 5.4.2025 - sie tanzten und sangen, gemeinsam mit den Kindern der Elementarmusikpädagogik - ein frohes Fest mit Sonnenschein und viel Freude bei der Präsentation!

2

Bauarbeiten haben begonnen
Neuer Kreisverkehr in Kleinwolkersdorf

Neuer Kreisverkehr in Kleinwolkersdorf L148/L4092 Bauarbeiten haben vor Kurzem begonnen Aufgrund der Errichtung einer neuen Wohnhausanalage wird in Kleinwolkersdorf im Gemeindegebiet von Lanzenkirchen die Kreuzung L 148 / L 4092 auf einen Kreisverkehr umgebaut. Ein neuer Kreisverkehr kann oft dazu beitragen, den Verkehrsfluss zu verbessern und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Am 3. April 2025 hat Abgeordneter zum Nationalrat Peter Schmiedlechner in Vertretung von...

Bernhard Karnthaler, Maria Kornhofer, Stephan Pernkopf, Martina Karnthaler, Harald Thurner, Manuel Zusag. | Foto: Kathrin Schauer
22

16 Mandate für Team Karnthaler
Lanzenkirchens Bürgermeister nimmt wichtige Hürde

Lanzenkirchens Bürgermeister Bernhard Karnthaler (ÖVP) lud zu einem Empfang ins Gemeindeamt, um sich für den Erfolg bei der Gemeinderatswahl zu bedanken. LANZENKIRCHEN. Die ÖVP konnte bei der letzten Gemeinderatswahl ein zusätzliches Mandat für sich gewinnen. "Ich war mir noch bei keiner Wahl so unsicher wie dieses Jahr", sagt Bürgermeister Bernhard Karnthaler. Hürde gemeistert "Danke. Das ist besser ausgegangen, als zu vermuten war." Der "blaue Rückenwind", der Wegfall der Zweitwohnsitzstimmen...

Foto: diePhotoSchmiede by Johannes Friedl
39

Beliebter Bauernmarkt in Lanzenkirchen
Ein Jahr zum Genießen - Der kleine Genussmarkt startet ins fünfte Jahr

Der beliebte kleine Genussmarkt am Hauptplatz in Lanzenkirchen feiert ein kleines Jubiläum und startet voller Freude und Zuversicht in sein fünftes Jahr. Einmal im Monat bieten heimische Bauern, Direktvermarkter und Genuss-Handwerker frische Lebensmittel und regionale Spezialitäten „von daheim für daheim“ an. Der Genussmarkt hat sich in den letzten Jahren ausgezeichnet etabliert und ist längst kein Geheimtipp mehr. Er ist zu einem beliebten Treffpunkt für all jene geworden, die Wert auf höchste...

v.l.: Amtsleiter Bernhard Jeitler-Haindl, David Göbel, Leiterin Bourbonen Arbeitsgruppe GGR Sabina Doria, Ernst Gundaccar Wurmbrand-Stuppach, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Botschafter Matthieu Peyraud, BR a. D. Martin Preineder, Ferdinand Gerhold, GR Christian Ruess und GGR David Diabl. | Foto: diePhotoSchmiede
7

Lanzenkirchen
Marktgemeinde empfängt hohen Besuch aus Frankreich

Der Botschafter der Republik Frankreich, Matthieu Peyraud, besuchte kürzlich die Marktgemeinde Lanzenkirchen. LANZENKIRCHEN. Am 14. März empfing Bürgermeister Bernhard Karnthaler (ÖVP) gemeinsam mit dem Bourbonen-Arbeitskreis unter der Leitung von Geschäftsführender Gemeinderätin Sabina Doria den Botschafter Frankreichs. Der Besuch diente dem kulturellen und wirtschaftlichen Austausch sowie der Stärkung der ohnehin bereits sehr guten Beziehungen zwischen Frankreich und Lanzenkirchen....

Das Veranstaltungsteam unter der Leitung von Maria Kornhofer v.l.: GGR Markus Kitzmüller Schütz, Simone Zwölfer, GGR David Diabl, GR Maria Kornhofer, GGR Jochen Panzenböck, GR Marlies Csank, GR Christian Ruess und GR Sascha Tasch.

Weitere Teammitglieder (nicht am Bild): GR Christoph Fingerlos, Elena Kornhofer, Karin Fuchs-Binishofer, Patrick Csank und Johanna Netousek. | Foto: Marktgemeinde Lanzenkirchen
3

Lanzenkirchen
Erstes Treffen des Arbeitskreises „Veranstaltungen“

Am 11. März fand das erste Treffen des neu gegründeten Arbeitskreises „Veranstaltungen“ der Gemeinde Lanzenkirchen statt. Die Mitglieder kamen zusammen, um mit großer Begeisterung anstehende und zukünftige Events in der lebendigen Gemeinde zu besprechen. LANZENKIRCHEN. Ein Blick in den Veranstaltungskalender zeigt deutlich, warum Lanzenkirchen als wahre Veranstaltungsgemeinde gilt: Mit rund 50 Vereinen und einer engagierten Gemeindebevölkerung blüht das Gemeinschaftsleben hier in vollen Zügen....

Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Cornelia Pock und geschäftsführender Gemeinderat David Diabl machen sich für die kleine Pia stark. | Foto: Marktgemeinde Lanzenkirchen
3

Gemeinsam für Pia!
Aufruf zur Typisierungsaktion beim Zwergalflohmarkt

Die Marktgemeinde Lanzenkirchen ruft zur Stammzellentypisierung auf, um die zweijährige Pia in ihrem Kampf gegen die Leukämie zu unterstützen. LANZENKIRCHEN. Am 29. März 2025 findet beim Zwergalflohmarkt in Lanzenkirchen eine wichtige Typisierungsaktion statt, die von der engagierten Cornelia Pock organisiert wird. Die Gemeinde Lanzenkirchen unterstützt diese wertvolle Initiative, die darauf abzielt, Leben zu retten und Hoffnung zu schenken. Hilfe für Pia Im Mittelpunkt dieser Aktion steht die...

Foto: Presseteam BFKDO Wr.Neustadt
3

Jahresbilanz 2024
Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkes Wiener Neustadt

6.069 Einsätze, davon 3.243 technische Einsätze, 504 Brandeinsätze, 177 Schadstoffeinsätze, 1.796 Brandsicherheitswachen und 349 Fehlausrückungen mit insgesamt 33.401 eingesetzten Mitgliedern – das sind die beeindruckenden Einsatzzahlen der 72 Feuerwehren des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt im Jahr 2024. 54.404 Einsatzstunden wurden dabei von den insgesamt 5.275 Feuerwehrmitgliedern des Feuerwehrbezirkes freiwillig und unentgeltlich geleistet. LANZENKIRCHEN. Am 9. März 2025 fand im...

Vizebürgermeisterin Heide Lamberg, GR Jochen Panzenböck, Horst Wallner, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, GGR Sabina Doria, Marion Lampee, Friedrich Brauner, Alexander Kaiser, Walter Lampee, Christian Ruess, Josef Sipötz (Post AG), GR Kurt Flatischler, Josef Hafenscher, GR Anton Deibl. | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen
2

Mit Sonderbriefmarke
Eröffnung des neuen Postpartners in Lanzenkirchen

Am Samstag, 25. Jänner, feierte der neue Postpartner Walter Lampee gemeinsam mit seinem engagierten Team die offizielle Neuübernahme in Lanzenkirchen. Zu diesem besonderen Anlass waren zahlreiche Gäste gekommen, um die Eröffnung gebührend zu feiern. LANZENKIRCHEN. Die Eröffnung des neuen Postpartners fand am Samstag, 25. Jänner, statt. Die Gäste wurden mit Sekt, frischen Brötchen, duftendem Kaffee und selbstgemachten Mehlspeisen verwöhnt, was für eine festliche Atmosphäre sorgte. Bürgermeister...

Beim alljährlichen Wirtschaftsempfang in Lanzenkirchen durfte auch ein Gruppenfoto nicht fehlen. | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen
11

„Energie für die Region"
Lanzenkirchen empfing seine Wirtschaft

Wirtschaftstreibende, Vereinsobleute und -mitglieder, Schulleiter und der Musikverein – sie alle sind zum Lanzenkirchner Wirtschaftsempfang 2025 gekommen. LANZENKIRCHEN. Bürgermeister Bernhard Karnthaler zeigte sich beeindruckt von den vielen Gästen, die den Lanzenkirchner Gemeindesaal bis fast zum letzten Platz füllten. „Es freut mich ganz besonders und ist mir eine besondere Ehre, LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf hier bei uns in Lanzenkirchen begrüßen zu dürfen. Danke, dass du zu uns...

Anzeige
Alois Huber, Geschäftsführer bei SPAR Wien, NÖ u. nördl. Bgld., Mariann Juhasz, Projektleiterin Perspektive Handel Caritas gGmbH, Altenberger Viktoria, Mitarbeiterin EUROSPAR Wr. Neustadt, Navratek Anna, Markleitung EUROSPAR Wr. Neustadt, Mevlüt Kücükyasar, Geschäftsstellenleiter AMS Wr. Neustadt | Foto: Johannes Brunnbauer

Lanzenkirchen
Erfolgreiches AMS-Projekt für Langzeitarbeitslose

Neue Perspektiven durch SPAR-Projekt in Lanzenkirchen: Frau Altenberger startet nach zwei Jahren Arbeitslosigkeit erfolgreich ins Berufsleben. LANZENKIRCHEN/WIENER NEUSTADT. Rund 14 Prozent der Arbeitslosen in Wr. Neustadt waren im November 2024 länger als 1 Jahr arbeitslos – 2021 waren es noch 21 Prozent. Seit März 2021 konnte die Langzeitarbeitslosigkeit in Wr. Neustadt aufgrund der intensiven Beratung und Vermittlung halbiert werden. Im November waren 684 Langzeitarbeitslose beim AMS Wiener...

Bürgermeister Bernhard Karnthaler. | Foto: Gemeinde

Wirtschaftsempfang 2025
Energie für die Region Lanzenkirchen

Am Donnerstag, den 16. Jänner 2025, lädt die Gemeinde Lanzenkirchen herzlich zum diesjährigen Wirtschaftsempfang ein. LANZENKIRCHEN. Unter dem Schwerpunkt „Energie für die Region: Synergien zwischen Energiegemeinschaften und Direktvermarktern“ erwartet die Gäste ein spannender Abend mit interessanten Impulsen und wertvollen Gesprächen. Der Ehrengast des Abends ist LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf in Vertretung von LH Johanna Mikl-Leitner, der seine Perspektiven und Erfahrungen zu den...

6

Großbrand in Ofenbach/Lanzenkirchen
Brand mit Explosionsgeräuschen

Ofenbach/Bez. Wiener Neustadt Als kurz nach 23.00 Uhr am 18.12.2024 die Sirenen in Lanzenkirchen heulten, rissen gleich darauf einige Explosionsgeräusche die Menschen aus dem Schlaf. Anschließend war ein riesiger Feuerball über der kleinen Teilortschaft zu sehen. Eine Maschinenhalle eines landwirtschaftlichen Betriebes ging in Flammen auf. Die Explosionsknaller verursachten Traktorenreifen, die der Hitze nicht standhielten. Dank des schnellen Einsatzes der umliegenden Feuerwehren konnte ein...

Foto: DiePhotoSchmiede by Johannes Friedl
6

stimmungsvoll - weihnachtlich - zauberhaft
Der kleine Adventmarkt im Herzen von Lanzenkirchen

Am dritten Adventwochenende, dem 14. und 15. Dezember startet Lanzenkirchens „Der kleine Adventmarkt“. Am Samstag werden die Besucher im Herzen von Lanzenkirchen von 15 – 21 Uhr, am Sonntag von 12 – 18 Uhr in vorweihnachtliche Stimmung versetzt. Am kleinen Adventmarkt können u.a. Kunsthandwerk, Handarbeiten, Dekorationsartikel, handgefertigter Schmuck, Holzdekorationen, Duftkerzen und Öle, Seifen und vieles mehr erworben werden. Haben sie schon mal gesehen, wie eine Perchtenmaske entsteht?...

Johanna Mikl-Leitner überreicht Klaus Haberler die Goldene Medaille im Landtagssitzungssaal in St. Pölten | Foto: NLK Pfeiffer
2

Besonderer Verdienst
Land NÖ ehrt Lanzenkirchner mit Goldener Medaille

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte Klaus Haberler die "Goldene Medaille" für seine Verdienste um das Bundesland Niederösterreich. LANZENKIRCHEN. Alles begann vor 50 Jahren. Als Klaus Haberler startete, verschiedene Gegenstände aus dem bäuerlichen und handwerklichen Leben früherer Generationen zu sammeln. Er fand immer mehr und seine Sammlung wuchs. Im Jahr 1981 war sie so groß, dass sich Haberler entschloss, das Bauernmuseum in Lanzenkirchen zu eröffnen. Rund 600 Gegenstände...

Die Weihnachtswichtel vor der großen Holzkrippe
10

Christbaum in Lanzenkirchen wurde erleuchtet!

Gestern, 2.12.2024 wurde mit einer kleinen Feier der Christbaum auf dem Hauptplatz in Lanzenkirchen erleuchtet. Mit dabei waren die "Weihnachtswichtel" (EMP Lanzenkirchen) und die Bläser der Musikschule, die weihnachtliche Stimmung verbreiteten. Die von der Landjugend gebaute Krippe aus Holz wurde gesegnet. Die Landjugend sorgte fürs leibliche Wohl mit heißem Punsch.

Damit am 06. Dezember bei allen Kindern in Lanzenkirchen der Nikolaus einkehren kann, rücken gleich mehrere aus. | Foto: Thomas Heinold
3

Zu Besuch in MeinBezirk-Redaktion
Interview mit einem Nikolaus

Er bringt den Kindern Güte und Barmherzigkeit näher, ist ein Heiliger und hat momentan Hochsaison. Der Nikolaus beehrte die MeinBezirk-Redaktion mit einem Besuch. LANZENKIRCHEN. "Von draußen, vom Walde komm’ ich her; ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!" Mit diesen Worten von Theodor Storm kam der (kirchliche) Nikolaus von Lanzenkirchen in die MeinBezirk-Redaktion. Und erzählte uns von seinem würdigen Beruf. MeinBezirk: Wie wird man Nikolaus? Nikolaus: Die Jungschar von Lanzenkirchen lud...

Viktoria Förstl und Bürgermeister Bernhard Karnthaler. | Foto: SchoberArts
9

In Lanzenkirchen
Aktion-„Gemeinsam leuchten wir heller!“

Bürgermeister Bernhard Karnthaler und Team laden zur Aktion „Gemeinsam leuchten wir heller!“ LANZENKIRCHEN. Nachdem die Marktgemeinde Lanzenkirchen & Ing. Gerhard Poppinger heuer den Christbaum am Hauptplatz in Wiener Neustadt gespendet haben, wird das Team von Bürgermeister Bernhard Karnthaler, ganz im Zeichen der weihnachtlichen Tradition, Christbäume in Lanzenkirchen aufstellen: „Dieses Jahr haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen um in unserer Heimatgemeinde Weihnachtsstimmung...

Volksschüler aus Wiener Neustadt und Lanzenkirchen sangen Weihnachtslieder vor dem Christbaum am Hauptplatz. | Foto: Sascha Trimmel
Aktion 62

Illumination am Wiener Neustädter Hauptplatz
Nur eine Wespe war Spielverderber bei der großen Weihnachtsbaumfeier

Am vergangenen Samstag wurde am Wiener Neustädter Hauptplatz die Illumination des Weihnachtsbaumes vorgenommen. WIENER NEUSTADT. Der Baum, eine wunderschöne Tanne, kam diesmal aus der Gemeinde Lanzenkirchen, wofür sich Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger auch recht herzlich bei Lanzenkirchens Bürgermeister Bernhard Karnthaler bedankte. "Au Backe!"Beinahe hätte Karnthaler der "Erleuchtung" nicht beiwohnen können, hat ihn doch nur kurze Zeit zuvor beim Ausmisten im Stall eine...

Anzeige
Hausmesse bis 16 Prozent Rabatt bei der Firma Lamberg. | Foto: Lamberg
2

Fenster, Türen und mehr
Lamberg lädt zur ersten Hausmesse ein

Es wird herzlich zur ersten Hausmesse der Firma Lamberg für Fenster, Türen, Wintergärten, Terrassenüberdachungen, Sommergärten, Kassettenmarkisen, Pergolamarkisen, Faltmarkisen, Lamellendächer und Vordächer nach Lanzenkirchen eingeladen. LANZENKIRCHEN. Auf 1000m² Büro- und Ausstellungsfläche werden Ihnen von Mittwoch, den 6. November bis Sonntag, den 10. November von 9 bis 18 Uhr die aktuellen Produkte präsentiert. Was Sie erwartet: testen und erleben - sehen und probieren Sie die Produkte von...

v.l.n.r.) Franz Pichler, Anita Tretthann, Hannes Lethmayer, Heide Lamberg, LAbg. Philipp Gerstenmayer in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer | Foto: ProFilms
Video 11

Gemeinsam bewegen
Die spusu NÖ-Gemeindechallenge bricht Rekorde

Die Spusu NÖ-Gemeindechallenge 2024 hat alle Erwartungen übertroffen. Mit einem neuen Rekord von über 33 Millionen aktiven Bewegungsminuten beweisen die Teilnehmer, wie wichtig Sport und Bewegung für die Gesundheit sind. NÖ. Vom 1. Juli bis zum 30. September 2024 suchte Sportland Niederösterreich in Kooperation mit Spusu und den NÖ-Gemeindevertreterverbänden bereits zum achten Mal die aktivsten Gemeinden Niederösterreichs. Bei dieser beliebten Challenge wurden aktive Minuten durch Gehen,...

Jubilarin Friederike Riehs mit Bürgermeister Bernhard Karnthaler. | Foto: Gemeinde

Zum 85. Geburtstag
Gratulation der Marktgemeinde Lanzenkirchen

Gratulation an Friederike Riehs zum 85. Geburtstag LANZENKIRCHEN. Bürgermeister Bernhard Karnthaler gratulierte im Namen der Marktgemeinde Lanzenkirchen der Jubilarin Friederike Riehs zu ihrem 85. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch! Das könnte Dich auch interessieren: Empfang für erfolgreiche HTL-Robotik-Teams Universitätsklinikum setzt ein Zeichen für an Krebs erkrankte Frauen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. April 2025 um 09:00
  • Pfarrheim Lanzenkirchen
  • Lanzenkirchen

LIMA-Kurs "Lebensqualität im Alter"

Nach dem erfolgreichen (Neu-) Start des LIMA-Kurses in Lanzenkirchen geht es nun in die zweite Runde. Jeden Freitag 9.00 – 10.30 Uhr, insgesamt zehn Mal Die Trainingsgruppe ist offen, d.h. jede und jeder kann jederzeit dazustoßen. Gedächtnis – mit Spaß geistig fit bleiben! Konzentration und AufmerksamkeitKurz- und LangzeitgedächtnisSteigerung der MerkfähigkeitBewegung - beweglich bleiben und sich entspannen! Atem- und EntspannungsübungenSitz- und KreistänzeSpielegezieltes...

Foto: docevita.co.at
  • 25. April 2025 um 19:00
  • Gemeindesaal
  • Lanzenkirchen

Best of Country - Show

„BEST OF COUNTRY MUSIC“ Die größten Country Hits Die internationale Sängerin „Gaby“ und die Country Band von Dolce Vita bringen die berühmtesten Country Hits nach Lanzenkirchen. Am Programm stehen dabei Songs Dolly Parton, CCR, Nancy Sinatra, Kenny Rogers und viele mehr. Die Songs wie Bad moon rising, Stand by your man, Achy breaky heart, Country roads usw. sind Garanten für tolle Stimmung – zum Mitsingen und auch zum Tanzen. VVK: € 20,- AK: € 22,- Saaleinlass: 18.30 Uhr Karten sind im...

Foto: Marktgemeinde Lanzenkirchen
  • 26. April 2025 um 09:00
  • Hauptplatz
  • Lanzenkirchen

Der kleine Genussmarkt

Frische Lebensmittel von regionalen Bauern, Direktvermarktern und Genuss-Handwerkern. Jeden letzten Samstag im Monat von März bis Oktober am Hauptplatz in Lanzenkirchen! Termine: 29. März: Frühlingserwachen - ABGESAGT durch Schlechtwetter NEUER TERMIN: 05. April 26. April: Junges zum Pflanzeln, Trachten-Flohmarkt, Brauchtumstag31. Mai: Mailüfterblasen28. Juni: Frisch und genussvoll in den Sommer26. Juli: Gemeinsam genießen mit unseren Vereinen30. August: Kunsthandwerksmarkt, ab 16:00 Uhr: der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.