Langlaufen

Beiträge zum Thema Langlaufen

Vergangenes Wochenende fand das Langlauffest in Schöneben statt. | Foto: SUB
2

Schiunion Böhmerwald berichtet
Langlauffest in Schöneben war voller Erfolg

ULRICHSBERG. "Perfekte Bedingungen, traumhafte Loipen und strahlender Sonnenschein – besser hätte unser Langlauffest in Schöneben nicht sein können", freut sich die Schiunion Böhmerwald. Ein großes Dankeschön gilt den 110 Starterinnen und Startern für die Teilnahme und vor allem den 30 Athleten der SUB, die den Tag zu einem echten Highlight gemacht haben. "Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Rennen Anfang März im Nordischen Zentrum Böhmerwald! Save the date und seid dabei."

Sowohl in Ulrichsberg als auch in Aigen-Schlägl ist Langlaufen möglich. | Foto: Oberösterreich Tourismus
3

Ulrichsberg und Aigen-Schlägl
Nordisches Zentrum und Vitalhallenbad sorgen für Freizeitspaß

Das Nordische Zentrum Böhmerwald und das Vitalbad garantieren Freizeitspaß pur für Groß und Klein. ULRICHSBERG, AIGEN-SCHLÄGL. "Unser Langlaufparadies in Schöneben hat sich zu einem äußerst beliebten Wintersportzentrum entwickelt", freut sich Bürgermeister Wilfried Kellermann. Die Schneesicherheit und die bestens präparierten Loipen machen das Langlaufvergnügen im Nordischen Zentrum Böhmerwald zu einem unvergesslichen Erlebnis. Über 70 Kilometer Loipen – sowohl klassisch als auch für Skating –...

Laura Groiß hat sich ganz dem Langlaufen verschrieben. Im Vorjahr hatte sie ihre beste Saison.  | Foto: Groiß
3

Langläuferin aus Ulrichsberg
Langlaufen: "Für noch mehr ist kaum Zeit"

ULRICHSBERG. Laura Groiß (22) lebt für das Langlaufen. Wie sie trainiert, warum sie so eine Kämferin ist und wo sie ihre Zukunft sieht, hat sie uns im Interview verraten:  Wie bist du zum Langlaufsport gekommen? Langlaufen mache ich gefühlt schon immer. Mit knapp vier Jahren bin ich zum ersten Mal auf den Skiern gestanden. Langlaufen begleitet mich, egal, ob allein als Hobby zu Beginn als auch als Leistungssport in den vergangenen acht Jahren. Was machst du genau – Skaten oder Klassik? Diese...

Stefan Praher, Theresa und Herbert Wolkerstorfer (v. l.). | Foto: Praher

Langlaufveranstaltung
Drei Rohrbacher gaben beim Gsiesertal-Lauf Gas

ITALIEN, BEZIRK ROHRBACH. Nachdem der „Steiralauf“ witterungsbedingt nicht stattfinden konnte, gingen Theresa und Herbert Wolkerstorfer aus Niederwaldkirchen und der Rohrbach-Berger Stefan Praher bei der zweitgrößten Langlaufveranstaltung Italiens an den Start. Beim 40. Gsiesertal-Lauf 2024 nahmen 2.600 Teilnehmer aus 33 Nationen teil. Bei besten Loipenbedingungen und traumhaftem Wetter belegte Theresa Wolkerstorfer in der Klasse W60 den zweiten Platz. Ihr Mann Herbert Wolkerstorfer, der...

Das Mädchen- und das Burschen-Team der ISMS Ulrichsberg qualifizierten sich für die Langlauf-Bundesmeisterschaft | Foto: ISMS Ulrichsberg
4

ISMS Ulrichsberg
Ulrichsberger qualifizierten sich für Langlauf-Bundesmeisterschaft

ULRICHSBERG, HINTERSTODER. Bei der Langlauf-Landesmeisterschaft Anfang Februar auf der Höss/Hinterstoder belegte sowohl das Mädchen- als auch das Burschen-Team der ISMS Ulrichsberg den 2. Rang. Somit qualifizierten sich beide Ulrichsberger Mannschaften für die Bundesmeisterschaft die von 27. bis 29 Februar in St. Corona über die Bühne geht. Zudem belegte Livia Kehrer in der Einzelwertung den 1. Rang.

Herbert Wolkerstorfer siegte in seiner Altersklasse. | Foto: SB
2

Seniorenbund Niederwaldkirchen
Ehepaar holte Siege in Hinterstoder

Bei den Landes-Schitagen des Seniorenbundes holte das Ehepaar Theresia und Herbert Wolkerstorfer jeweils den ersten Platz in ihren Altersklassen. NIEDERWALDKIRCHEN, HINTERSTODER. Bei Langlaufbewerben sind die beiden immer vorne dabei, so auch bei den Landes-Schitagen des Seniorenbundes in Hinterstoder. Anfang Februar ergatterten sie jeweils den ersten Rang in ihrer Altersklasse (1953-1957). Bei stürmischen Wetter liefen beide auch Tagesbestzeit.

In diesem Schuljahr gibt es einen weiteren sportlichen Schwerpunkt an der SMS Ulrichsberg. | Foto: SMS Ulrichsberg
2

Sportmittelschule Ulrichsberg
Nordischer Schwerpunkt im neuen Schuljahr

Neben zahlreichen sportlichen Aktivitäten bietet die Sportmittelschule Ulrichsberg im Schuljahr 2022/23 auch den Nordischen Schwerpunkt Schilanglauf an.  ULRICHSBERG. In Zusammenarbeit mit dem Landesskiverband OÖ unter der Leitung von Landestrainer Thomas Schächl und Assistenztrainerin Magdalena Schwarz, der Schiunion Böhmerwald/Intersport Pötscher und der SMS Ulrichsberg samt Sport-Koordinator Georg Pröll werden ambitionierte Nachwuchs-Langläufer jeweils am Mittwoch-Nachmittag im Nordischen...

Foto: die2Nomaden.com
4 4 19

Wandern im Mühlviertel
Schneeschuhtour zum Bärenstein

Es ist Sonntag, wir sitzen beim Frühstück und beschließen spontan einen Ausflug bzw. eine Wanderung zu unternehmen. Aufgrund der Schneefälle der letzten Tage und der Lawinensituation in den Bergen, suchen wir nach einer Schneeschuhtour im Mühlviertel und finden die Bärenstein-Runde, eine Schneeschuhanfängertour, in Grünwald nahe Aigen-Schlägl. AIGEN IM MÜHLKREIS. Rein in die Wanderklamotten, Hauben, Handschuhe und Schneeschuhe sind rasch eingepackt und wir fahren los. Der Blick aus dem...

Kilian Kehrer in Aktion. | Foto: Skiunion Böhmerwald
2

Bezirk Rohrbach
Große Erfolge für Schiunion Böhmerwald beim Austria Cup

Am letzten Wochenende war die Schiunion Böhmerwald mit 7 Athlet:innen beim Austria Cup Langlauf in Bad Mitterndorf am Start. BEZIRK ROHRBACH. Bei strahlendem Sonnenschein kämpften die Athletinnen und Athleten um die Podestplätze. Kilian Kehrer gelang zwei Mal der Sprung auf das Podest. Sowohl Klassisch als auch im Skating konnte er an beiden Tagen den dritten Platz erreichen. Für alle Langläuferinnen und Langläufer und das Betreuerteam war es ein aufregendes Wochenende. Die nächste Station des...

Kehrer am Weg zum Sieg. | Foto: Schiunion Böhmerwald

Böhmerwald
Erfolgreicher Start in die Langlaufsaison für Kilian Kehrer

Kilian Kehrer von der Schiunion Böhmerwald erlangte beim Auftakt des Austria Cups in Seefeld den Sieg. BEZIRK ROHRBACH. Vergangenes Wochenende startete in Seefeld die Rennsaison für Kilian Kehrer mit dem ersten Austria Cup-Bewerb. Am Samstag wurden die Sprint-Rennen in der Freien Technik ausgetragen. In der Altersgruppe Jugend 18 m, die mit großer internationaler Beteiligung fast 60 Starter umfasste, schaffte Kilian den Einzug ins Viertelfinale und erreichte in der Österreich-Wertung den...

Im Langlaufzentrum Schöneben findet man ein umfangreiches Loipennetz. | Foto: Foto: Gemeinde Ulrichsberg
2

Bezirk Rohrbach
Die Zeit im Lockdown sinnvoll nutzen

Die Freizeitmöglichkeiten sind durch die aktuellen Maßnahmen eingeschränkt. Das heißt aber nicht, dass die Langeweile siegen muss. Hier finden Sie einige Möglichkeiten, wie man die Freizeit im Winter trotz Corona Maßnahmen abwechslungsreich gestalten kann. Skifahren im Bezirk In Arnreit, St. Johann, Haslach, Peilstein, Neustift und am Hochficht gibt es eine Möglichkeit zum Skifahren. Auf der Homepage der jeweiligen Skiliftbetreiber werden die Besucher über die aktuelle Situation sowie über das...

Die Kinder waren begeistert von der Veranstaltung. | Foto: Foto: Thomas Schächl
3

Kinder sportelten
Langlaufspiele in Schöneben

URLICHSBERG. Mehr als 30 Kinder waren bei den "Langlaufspielen" in Schöneben. Heuer haben sich vier Vereine und der OÖ Landesskiverband zusammengetan um einen regionalen Langlaufcup für Kinder wieder auf die Beine zu stellen. Ein Kinderbiathlon in Liebenau, ein Indiathlon in Eidenberg, ein LL Orienteierungslauf in Sandl und Skatingspiele in Schöneben waren geplant. Leider haben dieser Winter und der fehlende Schnee alle Veranstaltungen bisher ins Wasser fallen lassen. Der überraschende Schnee...

Herbert Wolkerstorfer und Stefan Praher. | Foto: Foto: Stefan Praher

Langlauf Gsiesertal Lauf
Rohrbacher zeigten in Südtirol ihr Können

BEZIRK ROHRBACH. Beim traditionellen Gsiesertal Lauf gingen die Rohrbacher Langläufer Herbert Wolkerstorfer aus Niederwaldkirchen und Stefan Praher aus Rohrbach-Berg an den Start.  An dem zur Euroloppet-Serie gehörenden Rennen, nahmen 33 Nationen teil. Beim 30 Kilometer Klassikbewerb schaffte Wolkertsorfer den sechsten Platz in der Klasse M60, und somit den 75. Gesamtrang. Knapp dahinter reihte sich Praher ein, der mit einem 81. Gesamtrang in der Klasse M50 auf dem 16. Platz landete. Bei...

Die Schülerinnen freuen sich sehr über ihren Erfolg. | Foto: Foto: Doris Ortner

Bundesmeisterschaften
Schülerinnen erreichten fünften Platz im Langlauf

BEZIRK. Vor kurzem fanden die Schulolympics "Ski-Nordisch" in Saalfelden statt. Fünf Schülerinnen der BBS Rohrbach ließen sich die Chance nicht entgehen, ihre Leistungen zu zeigen. Der Skatingbewerb wurde von den Mädchen unter herausfordernden Loipenbedingungen bewältigt. Mit dem erreichten fünften Platz sind sie sehr zufrieden.

Anzeige
Freeride Paradies Gastein | Foto: Christoph Oberschneider
8

Winterurlaub in Gastein
Skiurlaub in Gastein – das ultimative Wintererlebnis

Was ist besser als ein Winterurlaub in einem Skigebiet? Ein Urlaub in gleich vier Skigebieten! Gastein macht’s möglich! Auf insgesamt 200 Pistenkilometern können sich Wintersportler hier austoben. Jedes Skigebiet hat seinen eigenen Reiz – da kommt garantiert keine Langeweile und schon gar kein Lagerkoller auf! Aber keine Sorge, der Skiurlaub wird gemütlich am Beginn des Tales in Dorfgastein im Skigebiet Dorfgastein-Großarl gestartet. Es geht weiter über Bad Hofgastein und Bad Gastein, die das...

Langlaufen zählt zu den schönsten Wintersportarten. | Foto: ARochau / Fotolia
2

Langlaufen: Der Wintersport für alle

Richtige Technik vorausgesetzt, ist Langlaufen eine wunderbare Sportart, die vielen Menschen entgegenkommt. Eine Übersicht über die besten Wintersportarten finden Sie hier... Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at

  • Michael Leitner
Maria Ennsbrunner bei der Siegerehrung auf dem oberssten Treppchen

Landesmeisterin der Seniorinnen im Langlauf

Sankt Martin/Hinterstoder: Maria Ennsbrunner ist Landesmeisterin im Langlauf Bei den Landesmeisterschaften des Seniorenbundes OÖ im Langlauf, die am 24.1.17 in Hinterstoder stattgefunden haben, wurde Maria Ennsbrunner in ihrer Altersklasse Landesmeisterin bei den Damen. Wir gratulieren herzlich. Bei den Herren gab es ein Missgeschick. Es wurden von den Läufern unterschiedlich lange Strecken gefahren, weil man vergessen hatte, bei der fraglichen Wendeschleife einen Posten aufzustellen. Daher gab...

3

Schnuppertag für Transplantierte und Dialysepatienten

Nach 2010 wird es am Dreikönigstag 2016 wieder einen Schnuppertag "Langlauf & Schneeschuh" geben. Einen Tag lang können Transplantierte und Dialysepatienten im Nordische Zentrum Böhmerwald in Ulrichsberg-Schöneben das Langlaufen ausprobieren und erste Erfahrungen mit Schneeschuhen sammeln. Mitmachen kann aber jeder, der Lust dazu hat, einmal einen Tag mit organtransplantierten Menschen oder Dialysepatienten zu verbringen. Die Initiatoren dieser Initiative sind Renata Hönisch (ASK Nettingsdorf),...

Die beiden Teams aus Ulrichsberg landete auf dem vierten Platz. | Foto: Foto: privat

Sporthauptschüler werden undankbare Vierte

ULRICHSBERG. Jeweils auf dem undankbaren vierten Platz landeten die Teams der Sporthauptschule (Unterstufe weiblich und männlich) bei den Bundes-Langlaufmeisterschaften der Schulen. Die Bewerbe fanden in Eisenerz statt. "Am Ende fehlten jeweils nur etwa 20 Sekunden auf die Bronzemedaille. Und das bei einer Gesamtlaufzeit von mehr als 53 Minuten", sagt Sportlehrer Georg Pröll. Er ist mit der Leistung seiner Schüler sehr zufrieden.

Anzeige
Die Gnadenalm in Obertauern
10 13

Gnadenalm Wintertraum in Obertauern

Langlaufloipe, Pferdeschlittenfahrten und Skitouren. Die beleuchtete Rodelbahn mit dem Motorschlittentaxi machen die Gnadenalm zum Wintertraum. Die Gnadenalm in Obertauern befindet sich auf ca. 1300m Seehöhe. Ruhig liegt die Alm auf halber Höhe zwischen Untertauern und Obertauern umgeben von den Bergen der Radstädter Tauern. Die Gnadenalm ist ein wahrer Wintertraum. Pferdeschlittenfahrten auf der Gnadenalm Ein wirkliches Wintermärchen erleben alle die auf der Alm eine Pferdeschlittenfahrt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gnadenalm Obertauern
Mit taugt es, in der freien Natur zu sein. Ich laufe oft mit der Stirnlampe am Kopf zum Moldaublick hinauf.
17

An der Weltspitze ist die Luft sehr dünn

ULRICHSBERG (gawe). „Ich war sechs Jahre alt, als ich mein erstes Langlaufrennen – veranstaltet von der Rundschau – gewonnen habe“, erzählt „Stocki“ von seinem ersten Erfolg. Bei den Sprintrennen, seiner Spezialdisziplin, ging es später Schlag auf Schlag: Bei der Junioren WM in Stryn (Norwegen) 2004 gewann er die Bronzemedaille. 2006 bei Olympia dabei Für die Überraschung sorgte der Polizist in Pragelato: Bei den Olympischen Winterspielen 2006 belegte er im Skating Sprint überraschend den 20....

Markus Rothberger auf dem Mountainbike durch den Schnee Italiens. | Foto: Foto: privat
2

Mitten unter Italienern

ALTENFELDEN. Ein schweres Rennen war der Saisonstart im Wintertriathlon in Tarvis für Markus Rothberger, da die gesamte Strecke auf Kunstschnee war. "Die gesamte italienische Elite war am Start, da es zugleich das erste Rennen des Italien Cups war", sagt der Wintertriathlet. Sechs Kilometer laufen, zwölf Kilometer Mountainbiken und sechs Kilometer Langlaufen waren für den Altenfeldner zu bewältigen. "Es war ein sehr schnelles Rennen von Beginn an. Ich konnte das Tempo vom Start weg in der...

Foto: Foto Fischer
3

Life Radio Nordic Fitness Day in Schöneben

URLICHSBERG. In der Ferienregion Böhmerwald trauen sich schon die Kleinsten auf die Loipe. Am Sonntag, 29. Dezember, kann man sich im Nordischen Zentrum Böhmerwald, von 10 bis 16 Uhr, davon überzeugen, dass Langlaufen mit der richtigen Technik und etwas Übung wirklich kinderleicht ist. Für die richtige Stimmung sorgen Matthias und das Life Radio Soundmobil. Das Nordische Zentrum Böhmerwald ist als Langlauf-Kompetenzzentrum im Norden Oberösterreichs bekannt. Der Langlauf-Nachwuchs trainiert hier...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.