Landeskunde

Beiträge zum Thema Landeskunde

Salzburger Landespreis für vorwissenschaftliche Arbeiten, im Bild Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf mit den Preisträgern Ulrich Brugger, Beatrix Umlauf, Patrick Bräunlinger, Julia Eisl, Caspar Lechner und Martin Lanschützer sowie den Juroren Andrea Dillinger und Oskar Dohle (von links).  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
6

Salzburgs Junge Forschung ausgezeichnet
Landespreis für vorwissenschaftliche Arbeiten

Bereits zum achten Mal wurden im Salzburger Landtag im Chiemseehof die besten vorwissenschaftlichen Arbeiten von Salzburgs Schülern ausgezeichnet.  SALZBURG. Jugendliche, die sich besonders intensiv und mit wissenschaftlichem Anspruch mit gesellschaftspolitischen Themen auseinandersetzten, wurden auch heuer für die Landespreise für vorwissenschaftliche Arbeiten prämiert. Zwölf vorwissenschaftliche Arbeiten von Salzburger Schülerinnen und Schülern wurden beim Preis in den Kategorien...

 Salzburger Landespreis für vorwissenschaftliche Arbeiten, im Bild Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf (li) mit dem Preisträger Ulrich Brugger (3.v.li.)  und dessen Familie.  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Erfolg für Gymnasium Tamsweg
Lungauer Schüler siegen bei Preis für vorwissenschaftliche Arbeiten

Beim diesjährigen Wettbewerb für vorwissenschaftliche Arbeiten wurden zwei Schüler des Gymnasiums Tamsweg für ihre herausragenden Beiträge in der Kategorie „Geschichte und Landeskunde“ ausgezeichnet. Insgesamt wurden in zwei Kategorien zwölf Arbeiten von Salzburger Schülerinnen und Schülern eingereicht. TAMSWEG. In diesem Jahr wurden insgesamt zwölf vorwissenschaftliche Arbeiten (VWA) von Salzburger Schülerinnen und Schülern bei einem Wettbewerb eingereicht, der vom Salzburger Landtag in den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Landeswappen im Landtagssaal. | Foto: LPB/Otto Wieser

Für die Schule arbeiten und gewinnen

Für die Schule arbeiten und gewinnen: Für Maturanten ist dies möglich, wenn sie sich für den Preis zur Förderung vorwissenschaftlicher Arbeiten bewerben. Es winken Preisgelder in Höhe von insgesamt 2.000 Euro. FLACHGAU (jrh). Die vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) ist seit einigen Jahren Teil der Reifeprüfung. Der Preis wird vom Salzburger Landtag gemeinsam mit der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde und dem Landesverband der Salzburger Museen und Sammlungen ausgeschrieben. Er wird in zwei...

Martin Parth und Josef Hasitschka werfen einen literaturhistorischen Blick auf das Ennstal. | Foto: KK

Landeskunde und Literatur

LIEZEN. Schriftsteller haben sich manchmal in frühere Jahrhunderte zurückversetzt und ihre Protagonisten Abenteuer im Ennstal erleben lassen. Bisweilen waren sie Zeitgenossen von historischen Prozessen. Die geschichtlichen Hintergründe eines literarischen Bilderbogens werden von den Historikern Josef Hasitschka und Martin Parth an sechs Abenden dargeboten. Besucher können sich mit ihren Lieblingsbüchern selbst einbringen. Das Seminar findet jeweils Mittwoch ab 18.30 im kleinen Kulturhaussaal...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.