Landesfeuerwehrschule

Beiträge zum Thema Landesfeuerwehrschule

Einblicke in hohe Schule des Feuers

Die Faszination der Flammen packte nicht nur die jüngsten Besucher. 5.000 Besucher kamen ver- gangenes Wochenende trotz himmlischer Löschversuche zum Tag der ofenen Tür in der modernsten Feuerwehrschule Europas in Tulln.

  • Tulln
  • Oswald Hicker
26

Hoher Besuch in Telfs

Ein Bild vor Ort machte sich vergangenen Freitag Innenministerin Johanna Mikl-Leitner von der Landesfeuerwehrschule in Telfs. In Begleitung einer Polizeieskorte, u.a. mit Landespolizeikommandant Helmut Tomac und Bezirksleiter Gerhard Niederwieser wurde sie von den Florianis, Vertretern der Bergrettung und Telfer Bgm. Christian Härting gebührend empfangen. Landesfeuerwehrkommandant Klaus Erler führte die Ministerin durch das Areal und lobte die hervorragende Zusammenarbeit zwischen den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Alle Prüflinge aus dem Bez. Grieskirchen mit Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Schwarzmannseder (links) und Landes-Feuerwehrkommandant Dr. Wolfgang Kronsteiner (rechts)
4

Christina Mairhofer funkt am Besten!

Nach wochenlangen Vorbereitungen fand am Fr. 20. April 2012 in der neuen Landes-Feuerwehrschule in Linz die Prüfung zum FULA Silber (Funkleistungsabzeichen in Silber) statt. Den hervorragenden 6. Rang (Oö. Landeswertung) konnte dabei Christina Mairhofer von der FF Wilhelmsberg (Gemeinde Meggenhofen) erreichen. Bezirkskommandant OBR Josef Schwarzmannseder, Hauptamtswalter Michael Milli und der Kommandant der FF Wilhelmsberg, HBI Roland Fuchshuber gehörten zu den ersten Gratulanten in Linz. Alle...

„kabelsignal“-Vorstand Alois Ecker und Landesrat Stephan Pernkopf nahmen die Surfstation in Betrieb. | Foto: kabelsignal

„Intensive Kooperation“

Landesfeuerwehrschule Tulln und „kabelsignal“: Feuerwehren im Netz „kabelsignal AG“ und Landesfeuerwehrschule Tulln: Funknetz für den Kommandobereich wurde in Betrieb genommen. TULLN / ST. PÖLTEN. Zwischen der „kabelsignal AG“ und der Landesfeuerwehrschule Tulln besteht seit langem eine gute Zusammenarbeit. Bereits seit der Umsetzung der sehr erfolgreichen Breitband-initiative des Landes Niederös-terreich mit dem Ziel der High-Speed-Versorgung des ländlichen Raumes mit Datendiensten besteht...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
DI Georg Waldhart (Schulleiter LFS Telfs), Landesfeuerwehrinspektor Alfons Gruber und Ing. Roman Klecker (Teamleiter Fachliche Ausbildung ÖBB).
14

33-Tonnen-Geschenk von ÖBB an die Landesfeuerwehrschule in Telfs!

TELFS. Die Gleisübungsanlage bei der Landesfeuerwehrschule in Telfs ist seit Mittwoch, 19. 1., komplett: Ein 33 Tonnen schwerer Personenwaggon steht nun für Übungen und Ausbildungen unter möglichst realen Bedingungen bereit. Die ÖBB und Feuerwehren arbeiten seit Jahren sehr eng und konstruktiv miteinander. Mit einem 33 Tonnen schweren Geschenk stellen die ÖBB der Landesfeuerwehrschule in Telfs ein Ausbildungsgerät, dass primär im Rahmen des Tunnel Reality Trainings verwendet wird, zur...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.