Lainzer Tiergarten

Beiträge zum Thema Lainzer Tiergarten

Mitarbeitende des Forst- und Landwirtschaftsbetriebs stellen den Maibaum auf. (Archiv) | Foto: Forst- und Landwirtschaftsbetrieb
3

Lainzer Tiergarten
Maibaum, Wettrennen und Kulinarik beim Frühlingsfest

Das Frühlingsfest des Forst- und Landwirtschaftsbetriebs der Stadt Wien hat mittlerweile Tradition. Am Samstag, 26. April, wird wieder zu einem vielseitigen Programm im Lainzer Tiergarten geladen. Eintritt frei! WIEN/HIETZING. Seit mehr als 20 Jahren ist das Frühlingsfest im Lainzer Tiergarten ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Stadt Wien. Am kommenden Samstag, 26. April, wartet von 11 bis 19 Uhr wieder ein abwechslungsreiches Familienprogramm auf kleine und große Besucherinnen und...

Buntspecht und Co. kann man im Lainzer Tiergarten lauschen. | Foto:  Thomas Berwein
4

Frühling in Hietzing
Lainzer Tiergarten lädt zur Vogelgesang-Führung

Das Frühlingserwachen im Lainzer Tiergarten kann man bald bei einer Führung hautnah erleben. Dabei erfährt man, wie man die einzelnen Vogelstimmen unterscheidet und lernt die gefiederten Bewohner des Waldes besser kennen. WIEN/HIETZING. Im Frühling wird der Wald lebendig. Der Vogelgesang, der derzeit von den Baumwipfeln zu vernehmen ist, gilt als der Frühlingsbote schlechthin. Doch welche Vögel sind es genau, die man beim Waldspaziergang hört? Bei einer Führung im Lainzer Tiergarten lernen die...

Am Valentinstag zu zweit spazieren gehen? In Wien gibt es besonders viele schöne Routen. | Foto: Priscilla Du Preez/Unsplash
7

Valentinstag in Wien
Die romantischsten Spaziergänge am Tag der Liebe

Wir haben uns auf die Suche nach den besten romantischen Spaziergängen für 14. Februar, besser bekannt als Valentinstag, gemacht. Wo lässt es sich in Wien am schönsten zu zweit flanieren? WIEN. Am Valentinstag wird ja bekanntlich die Liebe zelebriert. Die richtige Auswahl an der Vielzahl an Aktivitäten auszuwählen, ist dabei oft jedoch schwieriger als gedacht. Für all jene, die nicht klassisch Essen gehen wollen, haben wir die schönsten Spazierrouten der Stadt herausgesucht. Vom...

Die Hermesvilla diente Kaiserin Sisi als Rückzugsort. Jetzt wird die Fassade des Bau-Juwels im Lainzer Tiergarten saniert.  | Foto: Robert Trakl
3

Lainzer Tiergarten
Fassade der Hermesvilla wird heuer saniert

Durch die Witterung der vergangenen Jahre ist die Fassade der Hermesvilla sanierungsbedürftig geworden. Deshalb wird die Fassade des romantischen Schlosses im Lainzer Tiergarten erneuert. Die Villa bleibt jedoch zugänglich.  WIEN/HIETZING. Die Hermesvilla ist das architektonische Juwel des Lainzer Tiergartens und nicht nur für Hietzingerinnen und Hietzinger ein beliebtes Ausflugsziel. Die Villa, die Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde, war einst ein Geschenk von Kaiser Franz Joseph an seine...

Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) hat sich offenbar schon einen nachhaltigen Christbaum aus dem Lainzer Tiergarten besorgt.  | Foto: Stadt Wien/Markus Wache
3

Advent in Hietzing
Christbäume, Krippe und Kulinarik im Lainzer Tiergarten

Am Samstag, 7. Dezember, startet der Christbaumverkauf am Lainzer Tor. Ebenso kann im Lainzer Tiergarten wieder die lebensgroße Krippe bewundert werden. Feinkost gibt's auch.  WIEN/HIETZING. Die Weihnachtskrippe im Lainzer Tiergarten hat schon viele Jahre Tradition. Auch dieses Mal können die lebensgroßen Figuren wieder im Hermesvilla-Park, unweit des Lainzer Tors, besichtigt werden. Ursprünglich wurde die Krippe jährlich auf dem Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz präsentiert, seit 2002...

Ein 22-jähriger Forstarbeiter kam bei Baumschnittarbeiten ums Leben, als er von einem umstürzenden Baum getroffen wurde. (Symbolbild) | Foto: Karolina Grabowska/Pexels
5

Lainzer Tiergarten
Forstarbeiter bei Baumschnittarbeiten tödlich verunglückt

Am Montagnachmittag kam es zu einem folgenschweren Arbeitsunfall im Lainzer Tiergarten. Ein 22-jähriger Forstarbeiter wurde von einem umstürzenden Baum getroffen, dieser erlag noch an Ort und Stelle seinen Verletzungen. Gegen einen 16-jährigen Kollegen wird wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung ermittelt. WIEN/LIESING. Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich am Montagnachmittag im Lainzer Tiergarten in Wien. Ein 22-jähriger Forstarbeiter kam bei Baumschnittarbeiten ums Leben, als er von...

Der Copabeach-Strand bei der Donauinsel liegt unter Wasser. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
Video 32

Hochwasser in Wien
Lage in Wien nicht mehr angespannt, Pegel gehen zurück

Wie die Wiener Gewässer gegenüber MeinBezirk sagten, sei die Lage in Wien mit dem Hochwasser "nicht mehr angespannt", quasi gäbe es eine Entwarnung, obwohl man das nicht in den Mund nehmen will. Was sonst noch am Montag passierte, liest du in unserem Unwetter-Nachrichtenüberblick. von Antonio Šećerović, Kevin Chi & Marlene Graupner WIEN. Die Hochwassersituation soll laut Infos der Behörden langsam aber sicher nicht mehr angespannt sein – obwohl man das Wort „Entwarnung“ nicht in den Mund nehmen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Fledermäuse können bei der Abendführung durch den Lainzer Tiergarten beobachtet werden.  | Foto: KFFÖ
2

Lainzer Tiergarten
Bei Abendführungen die Welt der Fledermäuse entdecken

Eintauchen in das Tierreich der Fledermäuse kann man an zwei Abenden im Lainzer Tiergarten. Große wie auch kleine Entdecker erleben so eine sonst recht verborgene Welt. WIEN/HIETZING. Wenn es Abend wird, beginnt für sie die aktivste Zeit des Tages. Die Rede ist von Fledermäusen. Auch im Lainzer Tiergarten sind die Säugetiere unterwegs. Wer schon immer in die Welt diese Tiere eintauchen wollte, hat dazu in Hietzing jetzt die Chance. Gleich zwei abendliche Führungen werden angeboten. Am 13....

Auch im Schönbrunner Schlosspark findet man ein schönes Platzerl zum Picknicken.  | Foto: Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H./Severin Wurnig
3

Picknick in Hietzing
Auf diesen Wiesen kann man am besten genießen

Hietzing ist der grünste Bezirk Wiens. Deshalb gibt es hier zahlreiche schöne Platzerl zum Picknicken. Falls die Entscheidung für den richtigen Ort zu schwer fällt, gibt es hier ein paar Tipps.  WIEN/HIETZING. Mit den Sommermonaten kommen auch die hohen Temperaturen. Immer mehr Wiener zieht es daher raus ins Freie, um die Zeit in der Sonne zu genießen. Parks, öffentliche Flächen und Wiesen eignen sich besonders gut, um sich einen schönen Tag in der Natur zu machen. Auch der 13. Bezirk hat...

Anzeige
Das Musical "Elisabeth" ist heuer nochmals am Original-Schauplatz in Schönbrunn zu erleben.  | Foto: Peter Kainrath
4

Sommer in Hietzing
Im 13. Bezirk gibt es Natur und Kultur zu erleben

Langeweile im Sommer? Hier ein paar Tipps für daheimgebliebene Hietzingerinnen und Hietzinger, die etwas erleben wollen. Sowohl für Naturfreunde als auch für Kulturinteressierte gibt es ein Programm.  WIEN/HIETZING. Im Sommer wird es ruhiger in der Stadt. Wenn die Ferien starten, gibt keine Kinder mehr, die am Morgen auf dem Weg zur Schule sind. Das Treiben im Grätzl wird gemächlicher, viele Hietzingerinnen und Hietzinger sind im Urlaub. Und doch: Im Bezirk ist auch im Sommer so einiges los....

  • Wien
  • Hietzing
  • Unternehmen im Blickpunkt
Die Tiefstarter am Flughafen Wien sind der unter anderem der Bürgerinitiative NIF ein Dorn im Auge. | Foto: Flughafen Wien AG
3

Flugverkehr über Hietzing
Der Kampf gegen den Fluglärm ist im Aufwind

In Liesing gibt es eine neue Bürgerinitiative gegen die Belastung durch den Flugverkehr. Der Verein "NIF – Neue Initiative Flugverkehr Wien Region Süd" tritt für die Interessen der Bewohnerinnen und Bewohner ein, die unter Fluglärm leiden. Auch Betroffene aus Hietzing können sich anschließen. WIEN/LIESING/HIETZING. Der Flugverkehr und der damit einhergehende Fluglärm ist im Südwesten Wiens seit einigen Jahren Thema. Doch der Bürgerprotest, der sich nach der Verlegung der Flugroute über Wiens...

Sparen mit erneuerbarer Energie ist das Ziel der Energiegemeinschaft. Eine Teilnahme geht aber auch ohne eigene PV-Anlage.  | Foto: pixabay
2

Hietzing
Neue Energiegemeinschaft am Lainzer Tiergarten gegründet

Jetzt gibt es auch in Hietzing eine Energiegemeinschaft, die "Erneuerbare Energiegemeinschaft am Lainzer Tiergarten". Neben einem Beitrag zur Energiewende soll eine Teilnahme auch finanzielle Vorteile bringen.  WIEN/HIETZING. Das Thema Energiesparen ist hochaktuell und wird immer wichtiger. Daher hat sich in den vergangenen Jahren in Österreich die Zahl der Energiegemeinschaften auf mehr als 220 geradezu sprunghaft entwickelt. In Wien und Umgebung sind es derzeit 20, seit kurzem gibt es auch in...

7

Lainzer Tiergarten
Neues Lernen im Lainzer Tiergarten

Der Lainzer Tiergarten ist bekannt für die Natur- und Waldlehrpfade, aber ab jetzt gibt es etwas Neues. Gegenüber dem Lainzer Tor Spielplatz gibt es eine Dauerausstellung, die nicht enttäuscht. Die Stationen zeigen die verschiedenen Sorten von Abfällen und wie lang es dauert, bis sie zersetzt sind. Es ist unglaublich interessant und praktisch dargestellt, damit Kinder sowie Erwachsene diese Wahrheiten verstehen können. Und optisch schön gemacht! Wenn wir sehen, dass eine Plastikflasche 400...

Selbst bei Nebel sind die Gärten von Schloss Schönbrunn einen Spaziergang wert.
7

Adé Stress
Die schönsten Spaziergänge in Wien in der kalten Jahreszeit

Wien hat in der Weihnachtszeit jede Menge zu bieten. Doch wer eine Auszeit vom vorweihnachtlichen Trubel braucht, kann auch im Spätherbst wunderschöne Spaziergänge machen. WIEN. Wien ist nicht nur für seine prachtvolle Architektur, seine kulturellen Veranstaltungen und die gemütlichen Kaffeehäuser bekannt, sondern auch für seine wunderschönen Spazierwege. Obwohl viele Wienerinnen und Wiener diese Pfade bereits kennen, gibt es immer wieder neue Ecken zu entdecken. Ihr wollt einen schönen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Vereinsmitglieder der Heimatrunde St. Hubertus sind im Einsatz für ein Stück Hietzinger Geschichte.  | Foto: Heimatrunde St. Hubertus
5

Heimatrunde St. Hubertus
Ein Stück Maurer Geschichte bewahren

Ein Verein vermittelt die Historie eines Hietzinger Grätzls am Rande des Lainzer Tiergartens – und damit auch ein Stück Maurer Geschichte. Die BezirksZeitung hat mit Horst Zecha von der Heimatrunde St. Hubertus gesprochen.  WIEN/HIETZING/LIESING. Angrenzend an den Lainzer Tiergarten und an den heutigen Liesinger Bezirksteil Mauer liegt ein Hietzinger Grätzl, das eine spannende Geschichte hinter sich hat. Um 1920 herum begannen an diesem Ort Siedlungsaktivitäten, heute ist der Teil des 13....

Die Vereinsmitglieder der Heimatrunde St. Hubertus sind im Einsatz für ein Stück Hietzinger Geschichte.  | Foto: Heimatrunde St. Hubertus
5

St. Hubertus
Die bewegte Geschichte eines Hietzinger Grätzls bewahren

Damit die Geschichte rund um das Grätzl "St. Hubertus" nicht vergessen wird, gibt es eine Heimatrunde. WIEN/HIETZING. Angrenzend an den Lainzer Tiergarten und den Liesinger Bezirksteil Mauer liegt ein Hietzinger Grätzl, das eine spannende Geschichte hinter sich hat. Um 1920 herum begannen an diesem Ort Siedlungsaktivitäten, heute ist der Teil des 13. Bezirks ein beliebter Wohnort. Unter welchen Umständen aber wurde dieses Gebiet besiedelt, welche Hintergründe und Geschichten sind damit...

Auf einen gefährlichen Fund stieß eine Besucherin an ihrem Sonntagsausflug im Lainzer Tiergarten. | Foto: LPD Wien
2

Areal abgesperrt
Besucherin findet russische Granate im Lainzer Tiergarten

Auf einen gefährlichen Fund stieß eine Besucherin an ihrem Sonntagsausflug im Lainzer Tiergarten. In einem ausgetrockneten Bachbett entdeckte sie eine Granate – Made in Russland. Der Entminungsdienst musste ran. WIEN/HIETZING. Eine Frau, die sich am Sonntag, 18. Juni, einen Ausflug in den Lainzer Tiergarten genehmigte, schlug Alarm. Der Grund: dort in einem ausgetrockneten Bachbett entdeckte sie ein verdächtiges Objekt, das einer Granate ähnelte. Ein Sprengstoff-Experte der Polizei bestätigte...

Eine Frau wurde in der Nähe des Lainzer Tiergartens von einem Fuchs attackiert. (Archiv) | Foto: MA49/Christian Fürthner
2

MA 49 bestätigt Vorfall
Wienerin von Fuchs auf offener Straße gebissen

Schätzungsweise leben etwa 4.000 Füchse in Wien - eines davon attackierte wohl am Mittwoch eine Frau auf offener Straße. Das erzählte sie mit blutendem Arm Fahrgästen in einem Bus. WIEN/HIETZING. Eigentlich berichtet man über Füchse in Wien, wenn etwa eine Pensionistin ein Babyfuchs rettet oder wenn sie durch Wiener U-Bahn-Stationen wieseln. Doch ein Fuchs sorgte am Mittwoch, 14. Juni, für negative Schlagzeilen. Denn wie "Kurier.at" berichtet, wurde eine Frau in der Nähe des Lainzer Tiergartens...

Das Fechtkostüm, das im Film "Corsage" zu sehen war, wurde in die Modesammlung des Museums aufgenommen und ist im Turnzimmer der Hermesvilla zu sehen.  | Foto: Lisa Kammann
10

Neue Attraktion
"En garde!" heißt’s im Turnzimmer der Hermesvilla

Die Hermesvilla ist um ein Ausstellungsstück reicher: In Sisis Turnzimmer ist jenes Fechtkostüm zu sehen, das Vicky Krieps in Marie Kreutzers Film "Corsage" getragen hat. WIEN/HIETZING. Die Ressourcen des Wien Museums konzentrieren sich derzeit ganz auf die Erneuerung des Standorts am Karlsplatz und auf das neue Pratermuseum – doch die Dependance der Institution im Lainzer Tiergarten, die überaus reizvolle Hermesvilla, kann jetzt schon mit einer neuen Attraktion aufwarten. Im Turnzimmer des...

Der Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien wurde zum besten Forstbetrieb des Landes gekürt.
3

Betrieb der Stadt gekürt
Titel "Forstbetrieb des Jahres" geht nach Wien

Wie in jedem Jahr hat die Forstzeitung auch heuer wieder den besten Forstbetrieb des Jahres gekürt. In diesem Jahr geht die Auszeichnung an den Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien. Verwaltet werden dort rund 42.000 Hektar Wald und Wiesen. WIEN. Der Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien wurde zum besten Forstbetrieb des Landes gekürt. Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky zeigt sich begeistert: "Ich gratuliere dem Forst- und Landwirtschaftsbetrieb zu dieser Auszeichnung, die...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Einkauf lässt sich hervorragend mit einem Spaziergang im Lainzer Tiergarten vereinen. | Foto: MA49/Christian Fürthner
2

„Wiener Gusto“
Bio-Produkte der Stadt gibt's im Lainzer Tiergarten

Bioprodukte der stadteigenen Biomarke „Wiener Gusto“ sind nun auch am neuen „Wiener Gusto-Stand“ im Lainzer Tiergarten erhältlich. WIEN/HIETZING. Die Produktvielfalt der stadteigenen Biomarke „Wiener Gusto“ wird laufend ausgebaut. So gibt es bereits Weizenmehl Type 700, Berglinsen, Erdäpfel und Leinöl. Neben landwirtschaftlichen Produkten können auch Wildspezialitäten und Weine vom betriebseigenen Weingut am Cobenzl gekauft werden - und das alles nun auch in Hietzing, Der neue „Wiener...

Im Bereich der Hubertuswarte wurde Ende Oktober ein 23-jähriger Mann tot aufgefunden. Eine Obduktion wurde angeordnet. | Foto: Karl B.
2

Lainzer Tiergarten
Todesursache des Mannes nach Obduktion bekannt

Ende Oktober fand man die Leiche eines 23-Jährigen im Lainzer Tiergarten. Das Landeskriminalamt ermittelte zu dem "bedenklichen Todesfall". Eine Obduktion ergab, dass der Mann durch einen Sturz aus großer Höhe starb.  WIEN/HIETZING. In Hietzing war es laut Polizeiberichten zu einem "bedenklichen Todesfall" gekommen. In den frühen Morgenstunden des Donnerstags, 27. Oktober, wurde neben der Hubertuswarte im Lainzer Tiergarten ein Leichnam gefunden. Wie irrtümlicherweise ursprünglich berichtet...

Im Bereich der Hubertuswarte wurde ein 23-jähriger Mann tot aufgefunden. Nun ermittelt das Landeskriminalamt Wien. | Foto: Karl B.

Wien
Toter im Lainzer Tiergarten entdeckt - Obduktion angeordnet

Im Lainzer Tiergarten in Hietzing wurde ein junger Mann tot aufgefunden. Nun ermittelt das Landeskriminalamt, da es sich um einen "bedenklichen Todesfall" handelt. WIEN/HIETZING. In Hietzing ist es laut LPD Wien zu einem "bedenklichen Todesfall" gekommen. In den frühen Morgenstunden des Donnerstags, 27. Oktober 2022, wurde neben der Hubertuswarte im Lainzer Tiergarten ein Leichnam gefunden. Dabei handelt es sich um einen 23-jährigen Mann. "Die Todesumstände sind bislang unklar sind. Das...

Obstbäume und ihre Früchte stehen beim Obstbaumtag im Lainzer Tiergarten im Mittelpunkt. | Foto: BPWW/N. Novak
4

Naturnahes Gärtnern in Hietzing
Eintritt frei beim Obstbaumtag im Lainzer Tiergarten

Alte Obstsorten und naturnahes Gärtnern stehen am Samstag, 15. Oktober 2022, beim Obstbaumtag im Lainzer Tiergarten im Mittelpunkt. WIEN/HIETZING. Von 12 bis 17 Uhr können die Besucher des Obstbaumtags am Samstag, 15. Oktober 2022 im Lainzer Tiergarten beim Lainzer Tor am Ende der Hermesstraße Obstbäume erwerben, Obstraritäten aus ihrem eigenen Garten bestimmen lassen oder sich in Workshops Tipps und Tricks rund um das Thema Obstbaum und naturnahes Gärtnern abholen. „Am Obstbaumtag wollen wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.