Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Foto: Josef Steiger
54

Bildergalerie
EROS & THANATOS Lebenslust und Vergänglichkeit - Kunstraum Müller

Die 2020 errichtete Privatgalerie samt Skulpturengarten zeigt im hellen, großzügigen Inneren in wechselnden Ausstellungen sowohl Werke bedeutender Künstler der jüngeren österreichischen Kunstgeschichte als auch internationale Kunst. Die Sammlung erstreckt sich auf etablierte sowie aufstrebende Künstler*innen, von der Zeichnung über die Malerei bis zur Fotografie und der Skulptur, von Werken aus der Zeit um 1900 bis zur zeitgenössischen Kunst. Dabei gab es Weine vom Weingut Feiler zu verkosten....

Landesrat Leonhard Schneemann, Kulturbetriebe Burgenland (KBB)-Geschäftsführerin Claudia Priber und KBB-Generalintendant Alfons Haider, der durch den Abend führte. | Foto: Landesmedienservice
3

Schloss Rotenturm
Land Burgenland feierte sein großes Kulturfest

Das Land Burgenland lud zum Kulturfest ins Schloss Rotenturm. Viele Künstlerinnen und Künstler folgten der Einladung. Landesrat Leonhard Schneemann strich die große Bedeutung und Vielfalt von Kunst und Kultur im Burgenland hervor. ROTENTURM. Die kulturelle Szene des Burgenlandes punktete auch heuer mit Vielfalt, Qualität und Kreativität sowohl bei nationalem als auch internationalem Publikum. Landesrat Leonhard Schneemann nahm in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die...

Mit einer Jubiläumsausstellung, die bis 4. Juli zu sehen ist, von Johannes Haider in der "kleine Galerie" in Wien, wird der 70. Geburtstag des verstorbenen Künstlers begangen.  | Foto: Raffael Maltrovsky
2

Jubiläumsausstellung
Burgenländischer Künstler Johannes Haider in Wien

Eine Jubiläumsausstellung in der "kleine Galerie" in Wien präsentiert ausgewählte Werke des Künstlers Johannes Haider, anlässlich seines 70. Geburtstags. Der burgenländische Künstler verstarb vor zehn Jahren. Die Ausstellung selbst konzentriert sich auf ausgewählte Zeichnungen und Radierungen. WIEN/BURGENLAND. Die Jubiläumsausstellung, anlässlich Johannes Haiders 70. Geburtstag, präsentiert ausgewählte Zeichnungen und Radierungen des Künstlers, welcher vor zehn Jahren in Oslip im Burgenland...

Ausstellung am 5. Mai 2024 in Purbach am Neus. See
Kunst "stand in nature" am Tag der offenen Ateliers im Nordburgenland

Am Sonntag, 4 Mai ist Tag der offenen Ateliers im Nordburgenland. Valery Khomenko und Edith Sandhofer zeigen Bilder und Skulpturen. Dauer: 10:00 bis 18:00 Uhr Ort: Obere Berggasse 12, 7083 Purbach am Neusiedler See PROGRAMM. Kunst: www.valery-khomenko.at und www.edith-sandhofer.at Weinverkostung mit Qualitätsweinen von www.leidl-putz.at 14:00 Uhr: Literatur & Humor: Charlotte Armao Flamenco & Klassik: musikalisches Duo Daniel Serrano & Christoph Kutschera

Vorstand des Vereins "KunstGenuss am Leithaberg"

vlnr. Bgm. Jonny Mezgolits, Anna Reichardt, Wolf Steinhäusl, Simone Braunstein, Mag. Michael Hoffmann  | Foto: KunstGenuss am Leithaberg

Donnerskirchen
Generalversammlung des Vereins KunstGenuss am Leithaberg

Am Dienstag, 12. März 2024 fand die Mitgliederversammlung des Donnerskirchner Vereins „KunstGenuss am Leithaberg“ statt. Seit der letzten Generalversammlung vor zwei Jahren hat sich Vieles getan. Damals, als das gesellschaftliche Leben von Covid-19 geprägt war, fanden die Veranstaltungen des Vereins hauptsächlich im Freien statt. Damit konnten Interessierte trotz der schwierigen Zeit in der Pandemie regelmäßige gesellschaftliche Events unter Berücksichtigung aller damals geltenden Vorschriften...

Gibt es für die Purbacher Ortsvinothek doch noch ein "Happy End"? | Foto: Stefan Schneider
2

Ortsvereinigung will übernehmen
Neue Hoffnung für die Purbacher Ortsvinothek?

Wie berichtet will die SPÖ Purbach unter Bürgermeister Harald Neumayer das "Haus am Kellerplatz" in Purbach mit Jahresende schließen. Der Verein „Purbacher Ortsvereinigung für Dorferhaltung, Kunst und Kultur“ bestrebt nun eine Weiterführung der Vinothek der Stadtgemeinde.  PURBACH. Die Diskussionen um die Ortsvinothek in Purbach reißen nicht ab. Laut Angaben der SPÖ Purbach seien die hohen Erhaltungskosten, in Höhe von insgesamt 1,2 Millionen Euro auf Dauer des Bestehens, Grund für die nahende...

14

Hüseyin Işık in der Landesgalerie Burgenland
"Republik Hüseyin"

Dem Zurndorfer Künstler Hüseyin Işık ist derzeit eine große Einzelausstellung in der Landesgalerie Burgenland in Eisenstadt gewidmet. Zu sehen sind großformatige Bilder sowie zahlreiche Rauminstallationen, in denen er sich mit den brennenden Themen und Fragestellungen unserer Zeit auseinandersetzt. Hüseyin Işık beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit den Themen Sprache und Identität, Grenzen und Menschenrechte. Mit der "Republik Hüseyin" hat er seine eigene Republik gegründet, die die Größe...

Foto: Fotorechte: Copyright ©️ Galerie HOSPITIUM

KUNST | NOCH BIS 31. MAI
Hubert Hochwarter BRITANNICA | Galerie HOSPITIUM | Rust

LIEBE KUNSTFREUNDE, WIR FREUEN UNS BEKANNTZUGEBEN, DASS DER BEKANNTE KÜNSTLER HUBERT HOCHWARTER IN DER GALERIE HOSPITIUM XVII DOMUS ARTIUM SEINE WERKE PRÄSENTIERT! Hubert Hochwarter BRITANNICA in der Galerie HOSPITIUM XVII DOMUS ARTIUM Dauer der Ausstellung: 29. April bis 31. Mai 2023 Rathausplatz 17 7071 Rust Tel: 050 126 226 Weitere Werke in der Galerie Elfenhof Vinothek & Weinbar Josef Haydngasse 2, 7071 Rust Wir freuen uns auf Euch, Euer HOSPITIUM-TEAM! Foto und Textquelle: ©️ Galerie...

Die Leiterin der Kulturabteilung, Claudia Priber, mit der Leiterin der neuen Servicestelle für Kunstschaffende und Kreative, Danijela Ilic, und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil | Foto: LMS Burgenland

Kulturpaket 2023
Service für Kunstschaffende und Kreative im Burgenland

Das „Kulturpaket 2023“ wurde von LH Hans Peter Doskozil auf den Weg gebracht, um rasch und effizient die Teuerungswelle und Nachwirkungen der Pandemie in der heimischen Kunst- und Kulturszene abzufedern. BURGENLAND. Neben der Erhöhung des Förderbudgets um eine Million Euro, der Öffnung der Kulturzentren für burgenländische Kunst und einem Fonds für Kulturschaffende in finanziellen Notlagen beinhaltet das Maßnahmenpaket auch die Errichtung einer neuen Servicestelle für Kunstschaffende und...

Foto: Manfred Leirer
2

EISENSTADT | RATHAUSGALERIE | KUNSTAUSSTELLUNG
MANFRED LEIRER - TAUCHEN IM BLAUFRÄNKISCHLAND

RATHAUSGALERIE EISENSTADT | MANFRED LEIRER | TAUCHEN IM BLAUFRÄNKISCHLAND Die RATHAUSGALERIE der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt präsentiert MANFRED LEIRER TAUCHEN IM BLAUFRANKISCHLAND Arbeiten auf Leinwand, Holz und Papier mit dem Zyklus „Sopron - Raiding und retour" - auf Liszts Pfaden VERNISSAGEMittwoch, 3. Mai 2023, 19:00 Uhr BEGRÜSSUNGGemeinderätin Waltraud Bachmaier ERÖFFNUNGBürgermeister Mag. Thomas Steiner ÜBER DEN KÜNSTLER UND SEINE WERKEDr. Günter Unger MUSIKALISCHE UMRAHMUNG...

In memoriam Joseph Haydn! Tief verbunden mit Eisenstadt. Für Liebhaber seiner Musik schwebt Haydns Geist unvergesslich über der Stadt. ...
 | Foto: Silvia Plischek
60 15 39

Kunst & Kultur
Auf den Spuren von Joseph Haydn ... / Teil 2: In Eisenstadt

In memoriam Joseph Haydn (31. März 1732 – 31. Mai 1809) ROHRAU / EISENSTADT.  ...  Der weltberühmte Komponist Joseph Haydn wurde am 31. März 1732 im niederösterreichischen Rohrau (ehemals Erzherzogtum Österreich, heute Bezirk Bruck a.d. Leitha) geboren. Seine Eltern erkannten sehr früh das Talent ihres Sohnes und schickten ihn im Alter von sechs Jahren zu einem Verwandten nach Hainburg an der Donau, um ihm eine musikalische Ausbildung zu ermöglichen. Im Jahr 1740 nahm ihn der Dompfarrer von St....

Kulturpreisverleihung 2022 in Mattersburg: Rotraud Hinterleithner (in Vertretung von Preisträger Wilhelm Hinterleithner), Laura Schoditsch, Landesrat Leonhard Schneemann, Moderator und ORF-Chefredakteur Walter Schneeberger, Sepp Gmasz, Karin Ivancsics, Ulrike Truger, Stefan Kocsis, Ferry Janoska und Claudia Priber (v.l.) | Foto: LMS Burgenland
8

Landeskulturpreis-Verleihung
Künstlerische Leistung in Mattersburg geehrt

Der Kulturpreis des Landes Burgenland zählt zu den höchsten Auszeichnungen, die seitens des Landes für Verdienste um Kultur, Kunst, Wissenschaft und Erwachsenenbildung verliehen werden. BURGENLAND. Gestern Mittwoch, 19. Oktober 2022, wurden die Landeskulturpreise im Kulturzentrum Mattersburg an die fünf Preisträgerinnen und Preisträger von Landesrat Leonhard Schneemann, in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, verliehen. Gleichzeitig wurden die Förderpreise aus den Jahren 2021 und...

Foto: Ilse Hirschmann

Müllendorf
Ilse Hirschmann lädt zur offenen Atelier- und Gartentür

Ilse Hirschmann lädt in der Werkstätte für Kunst im Leben in Müllendorf am 30. Mai von 15-19 Uhr zur offenen Atelier- und Gartentür ein. MÜLLENDORF. Auch viele weitere Künstler aus dem Bezirk Eisenstadt öffnen am Wochenende ihre Atelier-Türen. Bereits seit vielen Jahren wird im Burgenland mit den Tagen der offenen Ateliertür das Frühlingserwachen der Kunst gefeiert. Aufgrund der COVID-Pandemie musste der Frühlingstermin im Vorjahr abgesagt werden. Nach der langen Kunst- und Kultur-Pause hat das...

Mario Müller und seine Stiftung haben die beliebte Cselley Mühle in Oslip gekauft. | Foto: Cselley Mühle
2

Modernisierung geplant
M. Müller Privatstiftung kauft Cselley Mühle

Die Gerüchte haben sich bestätigt. Die Cselley Mühle in Oslip wurde an die M. Müller Privatstiftung verkauft. Das Kultur- und Veranstaltungszentrum soll ab Jänner 2022 modernisiert werden. OSLIP. Die Erben von Sepp Laubner und Robert Schneider haben die Cselley Mühle an die M. Müller Privatstiftung verkauft. Die Stiftung gehört Mario Müller, dem ehemaligen Eigentümer des Familyparks St. Margarethen; über den Verkaufspreis wollte man sich nicht äußern. Veranstaltungen finden stattNoch bis Ende...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Michael Gerbavsits, Vorstandsvorsitzender Energie Burgenland, präsentierten ein "starkes Sicherheitsnetz" für KünstlerInnen und Kulturvereine  | Foto: LMS
2

Gutscheine und Stipendien
Burgenland schnürt Hilfspaket für Kunst- und Kulturschaffende

Nach den Fördermaßnahmen für Wirtschaft und Tourismus stellte LH Doskozil am Dienstag auch ein Hilfspaket für Burgenlands Kunst und Kultur vor. Konkret geht es um Kulturgutscheine und Arbeitsstipendien sowie um erleichternde Sonderrichtlinien für die reguläre Kulturförderung BURGENLAND. Mit dem Kulturhilfspaket will der Landeshauptmann burgenländische Künstler und Kulturinitiativen "vor dem finanziellen Aus bewahren". Nicht nur den großen Festivals und Veranstaltern, "sondern vor allem auch...

Ruster Holzkunst von Markus Wiesinger gibts beim PAN.MAC Open Air ebenfalls zu bewundern

Ein Fest der Kunst und Kultur auf der Puszta

SIEGENDORF. PAN.MAC – ein Verein zur Förderung von Kunst und Kultur im Land – feiert am 13. Mai auf der Puszta in Siegendorf sein Wiegenfest. Von Holzkunst bis Live-Barbier Ab 10 Uhr erwartet die Besucher heimische Kunst und Kultur in allen Facetten. Yoga zum Mitmachen, Live-Barbier, verschiedene Fotografieaussteller, Malerei, Holz- oder Aktionskunst stehen genau so am am Tagesprogramm wie Live Musik und Schmankerln diverser DJ's. Freier Eintritt Apropos Schmankerl: natürlich wird auch für das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.