Jubiläumsausstellung
Burgenländischer Künstler Johannes Haider in Wien

- Mit einer Jubiläumsausstellung, die bis 4. Juli zu sehen ist, von Johannes Haider in der "kleine Galerie" in Wien, wird der 70. Geburtstag des verstorbenen Künstlers begangen.
- Foto: Raffael Maltrovsky
- hochgeladen von Franz Tscheinig
Eine Jubiläumsausstellung in der "kleine Galerie" in Wien präsentiert ausgewählte Werke des Künstlers Johannes Haider, anlässlich seines 70. Geburtstags. Der burgenländische Künstler verstarb vor zehn Jahren. Die Ausstellung selbst konzentriert sich auf ausgewählte Zeichnungen und Radierungen.
WIEN/BURGENLAND. Die Jubiläumsausstellung, anlässlich Johannes Haiders 70. Geburtstag, präsentiert ausgewählte Zeichnungen und Radierungen des Künstlers, welcher vor zehn Jahren in Oslip im Burgenland verstarb. Robert Hergovich, burgenländischer Landtagspräsident, bezeichnet bei der Eröffnung der Ausstellung Haider als "einen der profiliertesten Künstler des Burgenlandes". Die Begrüßung der Gäste erfolgte durch die Leiterin der "kleine Galerie", Barbara Mithlinger. Zwischen "kleine Galerie" in Wien und Haider bestand bereits zu Haiders Lebzeiten seit 2009 eine enge Zusammenarbeit.
Eine Jubiläumsausstellung
Die Ausstellung wird bis einschließlich 4. Juli zu sehen und genießen sein. Der Landtagspräsident dankte noch einmal der "kleine Galerie", dass die Jubiläumsausstellung in der Galerie möglich gemacht und umgesetzt wurde.

- Detail einer Radierung, Johannes Haider: Haider konzentrierte sich in seiner Kunst vor allem auf Malerei und dem Druck von Radierungen. Zusätzlich errichtete er Skulpturen für den öffentlichen Raum und den eigenen Skulpturengarten,
- Foto: Schmücking
- hochgeladen von RMagazin Schwaz
Der Künstler setzte sich zu Lebzeiten für die Förderung junger Künstlerinnen und Künstler ein. Er selbst machte seinen Abschluss an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien. Mit künstlerischen Projekten wie der N.N.-Fabrik erwarb er sich größte Verdienste. Die N.N.-Fabrik selbst ist ein Kunstunternehmen und Produktionsstätte für bildende Kunst auf internationaler Ebene. Haider konzentrierte sich in seiner Kunst vor allem auf Malerei und dem Druck von Radierungen. Zusätzlich errichtete er Skulpturen für den öffentlichen Raum und den eigenen Skulpturengarten, welcher neben Galerie und Werkstätten, zur N.N.-Fabrik gehören.
Mehr zu diesem Thema:
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.