kulturkeller

Beiträge zum Thema kulturkeller

16

Franz Schubert-Regional Musikschule
Die Bands "Out of Order" und "Firestones" rockten den Kulturkeller

Ein Bandevent der Sonderklasse fand am Samstag, dem 26. April 2025 im ausverkauften Kulturkeller in der Stadtgemeinde Ternitz statt. BEZIRKE NEUNKIRCHEN UND WIENER NEUSTADT. Zwei hervorragende und preisgekrönte Bands der Franz Schubert Regionalmusikschule mit den Standorten Bad Erlach und Walpersbach rockten den Kulturkeller bei einer Bombenstimmung und präsentierten auch ihre eigenen Songs. Beide Bands sowohl die „Firestones“ als auch „Out of Order“ lieferten tolle Shows und begeisterten das...

16

Franz Schubert-Regional Musikschule
Die Bands "Out of Order" und "Firestones" rockten den Kulturkeller

Ein Bandevent der Sonderklasse fand am Samstag, dem 26. April 2025 im ausverkauften Kulturkeller in der Stadtgemeinde Ternitz statt. Zwei hervorragende und preisgekrönte Bands der Franz Schubert Regionalmusikschule rockten den Kulturkeller bei einer Bombenstimmung und präsentierten auch ihre eigenen Songs. Beide Bands sowohl die „Firestones“ als auch „Out of Order“ lieferten tolle Shows und begeisterten das Publikum vollends. Die Franz Schubert Regionalmusikschule kann stolz auf diese beiden...

Katharina Straßer widmet diesen Abend der außergewöhnlichen Wiener Sängerin und Schauspielerin Cissy Kraner. | Foto: Rita Newman
5

Frühjahr & Herbst 2025
Programmvorschau für den Kulturkeller Dobersberg

Der Kulturkeller Dobersberg hat wieder ein vielfältiges Programm für das Jahr 2025 zusammengestellt. Es warten Musik, Kabarett, Kunst und Theater. DOBERSBERG. Der Kulturkeller entstand aus der historischen Unterkellerung des Schlosses, indem man das Gewölbe in seinem ursprünglichen Zustand beließ und mit viel Einfühlungsvermögen renovierte. Der Kulturverein als Betreiber beschäftigt sich mit den Themenkreisen bildende Kunst, Musik, Literatur, Kabarett und Film. Der Kulturkeller hat sich...

Im Doppel mit Bärlauchgesängen befasst. | Foto: Helmut Mucker
3

Ternitz
Literarischer Cocktail mit Micha Fuchs & Helmut Mucker

Man darf sich auf einen launigen Abend unter einem ungewöhnlichen Motto freuen. TERNITZ. Unter dem Motto "Bärlauchgesänge" verübt Micha Fuchs eine Geschichte und Helmut Mucker spielt dazu Gitarre. Eine gemeinsame Veranstaltung mit der Stadtbücherei Ternitz. Micha Fuchs & Helmut Mucker Literarischer Cocktail 10. April, ab 19.30 Uhr Kulturkeller Franz-Dinhobl-Straße 2 2630 Ternitz Das könnte dich auch interessieren Der Kerzenball ist ein Muss für Nachtschwärmer Die Landjugend bläst zur Ballnacht...

Anzeige
Martin Kosch erklärt die Fettnäpfchen dieser Welt im Kulturkeller Ternitz. | Foto: Rudi Ferder
3

Kulturleckerbissen in Ternitz
Der "Bauchfleck ins Fettnäpfchen"

Martin Kosch stellt fest, dass die Welt seltsam geworden ist: Es gibt nur mehr schwarz oder weiß, links oder rechts, dafür oder dagegen. Überall lauern die Fettnäpfchen der Korrektheit. TERNITZ. Den Jakobsweg gehen war gestern. Heute gilt es, den Fettnäpfchen-Parcours zu meistern! Martin Kosch ist mittlerweile völlig verunsichert: Was darf man noch sagen? Wer könnte sich persönlich angegriffen fühlen? Was passiert, wenn man sich irrtümlich vergendert? Kann man korrekt unkorrekt sein? Martin...

Mit einer Mischung aus Folk, Jazz, Dialektblues, Country und Boogie geben Schober, Kainz, und Laube ein Weihnachtskonzert. | Foto: privat

Laube, Schober, Kainz
Drei Kapazunder im Kulturkeller Kalsdorf

KALSDORF. Am 20. Dezember geigen um 20.00 Uhr drei Liedermacher im Kulturkeller Kalsdorf auf. Georg Laube, Wolf Schober und Charlie Kainz werden mit Band ihre selbstgestrickten Lieder zur einen oder anderen humorvollen bis besinnlichen Weihnachtsgeschichte spielen, charmanter Schmäh inklusive. Infos 0676 248 5722.

Erik Schuster und Herbert Otahal musizieren im Kulturkeller Ternitz. | Foto: Wolfgang Wally
3

Ternitz
Erik Schuster und Herbert Otahal live erleben

Erik Schuster und Herbert Otahal zählen zur Spitze der mittel-europäischen Jazzszene. Und am 15. November sind sie im Kulturkeller in Ternitz zu hören. TERNITZ. Zusammen bilden diese beiden Spitzensolisten ein Duett der Extraklasse und interpretieren Straight Ahead Jazz auf höchstem Niveau und individuelle Art und Weise.
 Über Erik Schuster Orchester der Vereinigten Bühnen Wien, Broadway Big Band, Jazzophoniker, Vienna Jazz Orchestra, Rex Richardson, Ack van Rooyen, Conchita Wurst, Marianne...

Julia Anna ist im Kulturkeller zu hören. | Foto: Carina Antl
3

Julia Anna in Ternitz
Lebensgeschichten und Heiratssachen

Das Leben schreibt bekanntlich seine eigenen Geschichten. Julia Anna gewährt Einblicke in ihre Gefühlswelt. TERNITZ. Im April 2024 hat die burgenländische Liedermacherin Julia Anna mit "Lebensgeschichten und Heiratssachen" ihr zweites Studioalbum veröffentlicht. Wie der Titel schon verrät, ist im Leben der 29-jährigen Künstlerin, seit ihrem Debüt "Wenn i sing" im Jahr 2021, viel passiert. Zwischen der Geburt ihres ersten Kindes, ihrer Hochzeit und dem Verlust ihrer geliebten Großmutter, haben...

Die Playbackerei steht in Ternitz auf der Bühne. | Foto: Lisa Resatz
3

Ternitzer Kulturtipp
Playbackerei im Kulturkeller

Die Playbackerei spielt zu Erinnerungen, Gedanken und Geschichten aus dem Publikum. TERNITZ. Erleben Sie, wie eine erzählte Geschichte sofort auf der Bühne mit Musik, kurzen Szenen oder mit Bildern lebendig wird. Keine Aufführung ist wie die andere. Es ist kurzweilig, humorvoll und berührend. Es spielen: Beatrix Friedl, Claudia Andersag, Felix Lanmüller, Gerald Lamprecht, Sabine Aydt und Ursula Silaen. Musik: Andrea Redl. Spielleitung: Margarete Meixner Playbackerei Wilde Jahre - Sie erzählen,...

Foto: Florian Lehner
3

Ternitz
EUROTEURO bringt Elektropop in den Kulturkeller

Die Wiener Pop-Gruppe EUROTEURO um Mastermind Peter T. präsentiert ihr neues Album "VOLUME III" und sorgt für gute Laune im Kulturkeller. TERNITZ. Mit dem Sommerhit "AUTOGRILL" hat EUROTEURO einen ewigen Ohrwurm für alle italophilen Espresso-Freunde geschaffen. Mit dem 2022 erschienenen zweiten Album hat das Popkollektiv bewiesen, dass es weit mehr als ein One-Hit-Wonder ist. Leichtfüßiger Elektropop trifft auf Cover-Versionen von XTC bzw. Georg Kreisler-Songs. Dem folgten Auftritte im...

Mit Gesang und Gitarre sind Charlie Kainz und seine Kaischlabuam bei Liada & Gschichtln  dabei. | Foto: Edith Ertl
2

Charlie Kainz & Engelbert Kremshofer
Liada & Gschichtn im Kulturkeller

KALSDORF. Engelbert Kremshofer ist ein Sammler von skurrilen, witzigen Geschichten. Am 11. Oktober erzählt er ab 20.00 Uhr im Kulturkeller Kalsdorf Episoden von Keuschlern, Taugenichtsen, gewieften Geschäftemachern und sonstigen Helden. Musikalisch steuern Charlie Kainz, Robert Masser und Martin Burböck mit Harmonika, Gitarren und Gesang so manches Gschichterl in Liedform bei. Karten im Gemeindeamt. 03135-52551-14.

Foto: Christian Kaufmann
3

Ternitzer Kulturtipp
Mit Weiherer "Sauber bleiben"

Der mutige Musiker mit einem Herz für Irrsinn und Wahnwitz singt seit mehr als zwei Jahrzehnten schneidige Lieder mit viel Engagement und nicht selten mit richtig ehrlicher Wut. TERNITZ. Mit Gitarre, Mundharmonika und ungezügeltem Mundwerk präsentiert Weiherer auch in seinem neuen Programm wieder eine Art unvorbereitete Plauderei mit Toneinlage – gewohnt spontan, witzig und schnörkellos. Irgendwo zwischen Musikkabarett, Liedermacherei, schrulligen Geschichten und Polit-Aktivismus sind die...

Franzalander im Kulturkeller Ternitz. | Foto: Christof Wagner
3

Ternitz
Liebe in Dekka – Franzalander spielt im Kulturkeller

Wie verpackt man Liebe? Soll man sie einpacken oder geht sie gleich durch den Magen? Eine Gnadenlose Satire erwartet Zuschauer am 20. September in Ternitz. TERNITZ. 15 Jahre lang war Franzalander Teil des Kabarett-Duos "Gebrüder Moped", bis die beiden 2024 mit etwas aufhorchen ließen, das man hierzulande allzu oft vergeblich sucht: Rücktritt. Nun feiert der Bruder a.D. sein Solo-Debüt mit dem Programm "10 Deka Liebe, bitte", in dem er seiner Wut auf die Wahnsinnigkeiten dieser Welt unerbittlich...

Kulturlady Michaela Geiger gestaltet mit Wolfgang Schober, Markus und Gerhard Steinrück einen Abend im Kalsdorfer Kulturkeller.  | Foto: Edith Ertl

Musik und Lesung im Kulturkeller Kalsdorf
Spielgesetz in Poesie und Melodie

KALSDORF. Unter dem Titel „wos liegt des pickt“ findet am 21. September um 20.00 Uhr im Kulturkeller Kalsdorf ein Abend mit Musik von Da Wolf und die ausgfuxtn Hund sowie Geschichten, vorgetragen von Michaela Geiger, statt. Auch die eine oder andere Raubersgschicht kommt musikalisch zur Aufführung. Karten im Gemeindeamt. Infos 03135 52551-14.

Evelin Pichler hat für Sie Taschenglück mit. | Foto: Contentadora
3

Ternitzer Kulturleben
Sind Sie reif für etwas "Taschenglück"?

Welche fünf Gegenstände würden Sie in Ihre Tasche packen? Ihr Handy? Brieftasche? Taschenmesser? Eine Basilikum-Topfpflanze? Wie wäre es mit etwas Glück? Taschenglück. TERNITZ. Taschenglück ist viel mehr als nur der billige Silvesterglücksbringer, der zwischen den Münzen verschimmelt und an einem einzelnen, vor Jahren abgelaufenen Hustenzuckerl kleben bleibt. 
Es ist die Magie, mit der Mary Poppins trickst, wenn ihr pädagogisches Wissen nicht mehr reicht. Es ist der Kompass, der einen auf einer...

Corb Lund bringt Country- und Westernsongs nach Kalsdorf | Foto: Noah Fallis

Corb Lund im Kulturkeller Kalsdorf
Country, Western, Indie & Rock

KALSDORF. Mit seinem einzigartigen und eigenwilligen Stil gastiert der kanadische Singer & Songwriter Corb Lund am 7. Juni um 20:00 Uhr im Kulturkeller Kalsdorf. Der mit dem Canadian Country Music Award ausgezeichnete Künstler verbindet mühelos Outlaw Country, Western und Indie & Rock und tourte jahrelang mit The Smalls, bevor er sich dem Schreiben von Westernsongs widmete.

Beim Kulturgipfel in Dobersberg: Reinhard Habisohn (Volkstanzgruppe Waidhofen), Anita Fröhlich (Kulturgemeinderätin und Obfrau des Kulturkellers Dobersberg), Florian Brunner (Volkstanzgruppe Waidhofen), Martina Dorfinger (Waldviertel Akademie), Erich Pichl (Bürgerkorps Waidhofen), Gerda Kohlmayr (Textilkunstmarkt Waldviertel), Eva Haidl (Gemeinderätin in Thaya und Wirtin Landgasthof Haidl) und Sandra Paweronschitz von der Kultur.Region.Niederösterreich (v.l.) | Foto: Andreas Biedermann
2

Kulturgipfel in Dobersberg
Regionalkultur im Zeitalter Künstlicher Intelligenz

Die Kultur.Region.Niederösterreich lädt in 20 Kulturgipfel-Gesprächen in den Bezirken Niederösterreichs zum gemeinsamen Diskurs. Für den Bezirk Waidhofen entstand im Kulturkeller Dobersberg eine lebhafte Diskussion. DOBERSBERG. Unter dem Titel „Verlässlich echt. Regionalkultur im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI)“ erörtern Akteure der regionalen Kulturarbeit das brisante Thema und beziehen Stellung. KI ist aus dem modernen Alltag kaum mehr wegzudenken. Das fängt ganz nachvollziehbar...

Isabel Meili | Foto: Johannes Starmühler
3

Ternitzer Kulturtipp
Kabarett mit Isabel Meili im Kulturkeller

Isabel Meili hat in ihrem neuen Programm den Finger am Puls der Zeit und in allen offenen Wunden, die der Zeitgeist verursacht hat. Geistreich, unterhaltsam und musikalisch. TERNITZ. Pünktlich, zur richtigen Zeit auf die Welt gekommen und von den pünktlichsten Eltern aller Zeiten großgezogen, ist für die Schweizerin Isabel Meili TikTok mehr als ein Internetphänomen, es ist vielmehr ihr Lebensmotto. Doch ist Pünktlichkeit nichts weiter als die Kunst, möglichst präzise abschätzen zu können, wie...

Johann Franz Jamnig, Monika Zöchling, Reinhard Schweiger und Christian Wagner
7

Musikabend
Jazz, Blues und schwarzer Humor im Kulturkeller

TERNITZ. Monika Zöchling sang im nahezu ausverkauften Kulturkeller und begeisterte das Publikum. Wienerlied, Jazz und Blues sind die Musikstile, die Monika Zöchling mit ihrer klaren Stimme vereint. Das Programm „Schön und gut“ beinhaltete natürlich auch reichlich Witz sowie schwarzen Humor und das Publikum zeigte sich von einer tollen Darbietung der niederösterreichischen Künstlerin begeistert. Begleitet wurde Zöchling von Musiker Johann Franz Jamnig. Karl Geyer genoss das Konzert mit Petra...

Foto: Flugfilms
3

Ternitz
Mit Monika Zöchling wird der Abend "Schön und gut"

Monika Zöchling
singt, wie ihr der Schnabel gewachsen ist – einmal Jazz, dann wieder Blues oder Wienerisch. TERNITZ. Zeitlos, ohne Anbiederung an das, was gerade hip, on top oder modern ist, singt Monika Zöchling wie ihr der Schnabel gewachsen ist. Ihre klare, nuancenreiche Stimme erlaubt ihr die Fusion verschiedenster Stile. So verbindet sie Wienerlied, Jazz und Blues ohne Schubladendenken zu einem großen Ganzen und wenn‘s einmal kurz rustikal wird... warum nicht? Begleitet wird sie von dem...

theENDORFIN rocken den Kulturkeller. | Foto: theENDORFIN
3

Ternitzer Musik-Tipp
theENDORFIN musiziert im Kulturkeller

Formation aus Wiener Neustadt gastiert am 12. April in Ternitz. TERNITZ. Zwischen groovigen Rockriffs und melancholischen Refrains sowie charmant verspielten Taktwechseln über ganze Songpassagen hinweg, findet die Wiener Neustädter Formation theENDORFIN noch immer Platz für die eine oder andere musikalische Raffinesse! Jeder der vier erfahrenen Musiker/innen aus dem südlichen Niederösterreich kann auf eine jahrzehntelange, musikalische Vergangenheit in den unterschiedlichen Genres...

Das Trio Jones, Geremia und Byrne lassen neben traditionellen irischen Weisen auch in ihr neues Album blicken. | Foto: Weltenklang
2

Geremia, Byrne und Jones
Irish Night im Kulturkeller Kalsdorf

KALSDORF. Große Namen der irischen Musikszene machen Station in Kalsdorf. Am 14. März ist um 20:00 Uhr das Spitzen-Trio Steph Geremia (Flöte), Dermot Byrne (Akkordeon) und Aaron Jones (Bouzouki) zu Gast im Kulturkeller. Eröffnet wird der Abend von den Irinnen Gormlaith Mayne und Jennifer Leahy in der selten gehörten Besetzung Concertina und Harfe. Karten im Gemeindeamt.

Foto: Wolfgang Wally
3

Ternitz
Erik Schuster feat. Herbert Otahal im Kulturkeller

Erik Schuster und Herbert Otahal zählen zur Spitze der mittel-europäischen Jazzszene.  Am 17. November sind sie in Ternitz zu hören. TERNITZ. Zusammen bilden diese beiden Spitzensolisten ein Duett der Extraklasse und interpretieren Straight Ahead Jazz, Bossa Nova, Latin, Funk, Soul, u.v.m. auf höchstem Niveau und individueller Art und Weise. Erik Schuster (Saxophon): Orchester der Vereinigten Bühnen Wien, Broadway Big Band, Jazzophoniker, Vienna Jazz Orchestra, Rex Richardson, Ack van Rooyen,...

Foto: Andrea Peller
3

Ternitzer Kulturleben
Neues aus dem Dachgeschoss

Isabell Pannagl bringt Sie zum Nachdenken. TERNITZ. 60.000 Gedanken macht sich der Mensch durchschnittlich am Tag. Manche sind gut, manche nicht – aber die meisten sind vor allem eines: seltsam! Wäre es da nicht schön auch im Alltag einen Rückzugsort zu haben, wo das Hirn mal kurz Urlaub machen kann? Diesen hat sich Isabell in ihrem Dachgeschoss geschaffen - ihre kleine, persönliche Karibikinsel. Doch auch dort dreht sich das Gedankenkarussell weiter, wie eine außer Kontrolle geratene...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Werk von Christine Stangl | Foto: Christine Stangl
3
  • 13. Juni 2025 um 19:00
  • Kulturkeller Dobersberg
  • Dobersberg

Ausstellung - Christine Stangl „Keramikskulpturen“

Am Freitag 13. Juni um 19 Uhr wird im Kulturkeller Dobersberg die Ausstellung "Keramikskulpturen“ von Christine Stangl. Die Ausstellung läuft bis 7. August. DOBERSBERG. Außergewöhnliche Keramikkreaturen finden sich im Werk von Christine Stangl. Unergründlich und poetisch, wild und schön, erzählen sie Geschichten über die Dinge des Lebens. Geformt aus Ton, ausgehöhlt, farbig gestaltet und getrocknet werden sie das erste Mal dem Feuer übergeben. Sorgfältig überarbeitet und glasiert werden sie im...

Michaela Haidl, Sarah Leisch und Birgit Karoh | Foto: Kulturvernetzung NÖ
  • 13. September 2025 um 20:00
  • Kulturkeller Dobersberg
  • Dobersberg

Konzert mit Trio MiSaBi im Kulturkeller

Am Samstag, 13. September um 20 Uhr kommt das Trio MiSaBi mit "Klangbilder" in den Kulturkeller Dobersberg. DOBERSBERG. Musik in Farbe beschreibt das Konzertformat, bei dem die Synästhesie als Quelle der Inspiration dient. Dabei vermischen sich Sinneseindrücke zu einer Wahrnehmung. Intuitiv werden die Musikstücke den Farben Rot, Blau, Gelb und Grün für die Interpretation und ebenso der Instrumentierung zugeordnet. Wo man sieht, was man hört, dort spielt das Trio MiSaBi Tangomusik, Klezmer und...

Katharina Straßer widmet diesen Abend der außergewöhnlichen Wiener Sängerin und Schauspielerin Cissy Kraner. | Foto: Rita Newman
  • 25. Oktober 2025 um 20:00
  • Kulturkeller Dobersberg
  • Dobersberg

Katharina Straßer zum 100. Geburtstag von Cissy Kraner

Am Samstag, 25. Oktober um 20 Uhr lädt der Kulturkeller Dobersberg zur Lesung mit Konzert „Ich wünsch mir zum Geburtstag einen Vorderzahn - zum 100. Geburtstag von Cissy Kraner" von Katharina Straßer. DOBERSBERG. Die Diseuse mit der unverwechselbaren Stimme gehörte mit ihrem Ehemann Hugo Wiener zu den Größen der österreichischen Kabarettszene. Ihre Lieder sind nach wie vor urkomisch, spritzig, voller Witz und fixer Bestandteil österreichischer Kultur. Seit 2018, anlässlich des 100. Geburtstages...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.