kulturkeller

Beiträge zum Thema kulturkeller

Im Doppel mit Bärlauchgesängen befasst. | Foto: Helmut Mucker
3

Ternitz
Literarischer Cocktail mit Micha Fuchs & Helmut Mucker

Man darf sich auf einen launigen Abend unter einem ungewöhnlichen Motto freuen. TERNITZ. Unter dem Motto "Bärlauchgesänge" verübt Micha Fuchs eine Geschichte und Helmut Mucker spielt dazu Gitarre. Eine gemeinsame Veranstaltung mit der Stadtbücherei Ternitz. Micha Fuchs & Helmut Mucker Literarischer Cocktail 10. April, ab 19.30 Uhr Kulturkeller Franz-Dinhobl-Straße 2 2630 Ternitz Das könnte dich auch interessieren Der Kerzenball ist ein Muss für Nachtschwärmer Die Landjugend bläst zur Ballnacht...

Anzeige
Martin Kosch erklärt die Fettnäpfchen dieser Welt im Kulturkeller Ternitz. | Foto: Rudi Ferder
3

Kulturleckerbissen in Ternitz
Der "Bauchfleck ins Fettnäpfchen"

Martin Kosch stellt fest, dass die Welt seltsam geworden ist: Es gibt nur mehr schwarz oder weiß, links oder rechts, dafür oder dagegen. Überall lauern die Fettnäpfchen der Korrektheit. TERNITZ. Den Jakobsweg gehen war gestern. Heute gilt es, den Fettnäpfchen-Parcours zu meistern! Martin Kosch ist mittlerweile völlig verunsichert: Was darf man noch sagen? Wer könnte sich persönlich angegriffen fühlen? Was passiert, wenn man sich irrtümlich vergendert? Kann man korrekt unkorrekt sein? Martin...

Erik Schuster und Herbert Otahal musizieren im Kulturkeller Ternitz. | Foto: Wolfgang Wally
3

Ternitz
Erik Schuster und Herbert Otahal live erleben

Erik Schuster und Herbert Otahal zählen zur Spitze der mittel-europäischen Jazzszene. Und am 15. November sind sie im Kulturkeller in Ternitz zu hören. TERNITZ. Zusammen bilden diese beiden Spitzensolisten ein Duett der Extraklasse und interpretieren Straight Ahead Jazz auf höchstem Niveau und individuelle Art und Weise.
 Über Erik Schuster Orchester der Vereinigten Bühnen Wien, Broadway Big Band, Jazzophoniker, Vienna Jazz Orchestra, Rex Richardson, Ack van Rooyen, Conchita Wurst, Marianne...

Die Playbackerei steht in Ternitz auf der Bühne. | Foto: Lisa Resatz
3

Ternitzer Kulturtipp
Playbackerei im Kulturkeller

Die Playbackerei spielt zu Erinnerungen, Gedanken und Geschichten aus dem Publikum. TERNITZ. Erleben Sie, wie eine erzählte Geschichte sofort auf der Bühne mit Musik, kurzen Szenen oder mit Bildern lebendig wird. Keine Aufführung ist wie die andere. Es ist kurzweilig, humorvoll und berührend. Es spielen: Beatrix Friedl, Claudia Andersag, Felix Lanmüller, Gerald Lamprecht, Sabine Aydt und Ursula Silaen. Musik: Andrea Redl. Spielleitung: Margarete Meixner Playbackerei Wilde Jahre - Sie erzählen,...

Foto: Florian Lehner
3

Ternitz
EUROTEURO bringt Elektropop in den Kulturkeller

Die Wiener Pop-Gruppe EUROTEURO um Mastermind Peter T. präsentiert ihr neues Album "VOLUME III" und sorgt für gute Laune im Kulturkeller. TERNITZ. Mit dem Sommerhit "AUTOGRILL" hat EUROTEURO einen ewigen Ohrwurm für alle italophilen Espresso-Freunde geschaffen. Mit dem 2022 erschienenen zweiten Album hat das Popkollektiv bewiesen, dass es weit mehr als ein One-Hit-Wonder ist. Leichtfüßiger Elektropop trifft auf Cover-Versionen von XTC bzw. Georg Kreisler-Songs. Dem folgten Auftritte im...

Foto: Christian Kaufmann
3

Ternitzer Kulturtipp
Mit Weiherer "Sauber bleiben"

Der mutige Musiker mit einem Herz für Irrsinn und Wahnwitz singt seit mehr als zwei Jahrzehnten schneidige Lieder mit viel Engagement und nicht selten mit richtig ehrlicher Wut. TERNITZ. Mit Gitarre, Mundharmonika und ungezügeltem Mundwerk präsentiert Weiherer auch in seinem neuen Programm wieder eine Art unvorbereitete Plauderei mit Toneinlage – gewohnt spontan, witzig und schnörkellos. Irgendwo zwischen Musikkabarett, Liedermacherei, schrulligen Geschichten und Polit-Aktivismus sind die...

Franzalander im Kulturkeller Ternitz. | Foto: Christof Wagner
3

Ternitz
Liebe in Dekka – Franzalander spielt im Kulturkeller

Wie verpackt man Liebe? Soll man sie einpacken oder geht sie gleich durch den Magen? Eine Gnadenlose Satire erwartet Zuschauer am 20. September in Ternitz. TERNITZ. 15 Jahre lang war Franzalander Teil des Kabarett-Duos "Gebrüder Moped", bis die beiden 2024 mit etwas aufhorchen ließen, das man hierzulande allzu oft vergeblich sucht: Rücktritt. Nun feiert der Bruder a.D. sein Solo-Debüt mit dem Programm "10 Deka Liebe, bitte", in dem er seiner Wut auf die Wahnsinnigkeiten dieser Welt unerbittlich...

Evelin Pichler hat für Sie Taschenglück mit. | Foto: Contentadora
3

Ternitzer Kulturleben
Sind Sie reif für etwas "Taschenglück"?

Welche fünf Gegenstände würden Sie in Ihre Tasche packen? Ihr Handy? Brieftasche? Taschenmesser? Eine Basilikum-Topfpflanze? Wie wäre es mit etwas Glück? Taschenglück. TERNITZ. Taschenglück ist viel mehr als nur der billige Silvesterglücksbringer, der zwischen den Münzen verschimmelt und an einem einzelnen, vor Jahren abgelaufenen Hustenzuckerl kleben bleibt. 
Es ist die Magie, mit der Mary Poppins trickst, wenn ihr pädagogisches Wissen nicht mehr reicht. Es ist der Kompass, der einen auf einer...

Isabel Meili | Foto: Johannes Starmühler
3

Ternitzer Kulturtipp
Kabarett mit Isabel Meili im Kulturkeller

Isabel Meili hat in ihrem neuen Programm den Finger am Puls der Zeit und in allen offenen Wunden, die der Zeitgeist verursacht hat. Geistreich, unterhaltsam und musikalisch. TERNITZ. Pünktlich, zur richtigen Zeit auf die Welt gekommen und von den pünktlichsten Eltern aller Zeiten großgezogen, ist für die Schweizerin Isabel Meili TikTok mehr als ein Internetphänomen, es ist vielmehr ihr Lebensmotto. Doch ist Pünktlichkeit nichts weiter als die Kunst, möglichst präzise abschätzen zu können, wie...

Foto: Flugfilms
3

Ternitz
Mit Monika Zöchling wird der Abend "Schön und gut"

Monika Zöchling
singt, wie ihr der Schnabel gewachsen ist – einmal Jazz, dann wieder Blues oder Wienerisch. TERNITZ. Zeitlos, ohne Anbiederung an das, was gerade hip, on top oder modern ist, singt Monika Zöchling wie ihr der Schnabel gewachsen ist. Ihre klare, nuancenreiche Stimme erlaubt ihr die Fusion verschiedenster Stile. So verbindet sie Wienerlied, Jazz und Blues ohne Schubladendenken zu einem großen Ganzen und wenn‘s einmal kurz rustikal wird... warum nicht? Begleitet wird sie von dem...

theENDORFIN rocken den Kulturkeller. | Foto: theENDORFIN
3

Ternitzer Musik-Tipp
theENDORFIN musiziert im Kulturkeller

Formation aus Wiener Neustadt gastiert am 12. April in Ternitz. TERNITZ. Zwischen groovigen Rockriffs und melancholischen Refrains sowie charmant verspielten Taktwechseln über ganze Songpassagen hinweg, findet die Wiener Neustädter Formation theENDORFIN noch immer Platz für die eine oder andere musikalische Raffinesse! Jeder der vier erfahrenen Musiker/innen aus dem südlichen Niederösterreich kann auf eine jahrzehntelange, musikalische Vergangenheit in den unterschiedlichen Genres...

Foto: Wolfgang Wally
3

Ternitz
Erik Schuster feat. Herbert Otahal im Kulturkeller

Erik Schuster und Herbert Otahal zählen zur Spitze der mittel-europäischen Jazzszene.  Am 17. November sind sie in Ternitz zu hören. TERNITZ. Zusammen bilden diese beiden Spitzensolisten ein Duett der Extraklasse und interpretieren Straight Ahead Jazz, Bossa Nova, Latin, Funk, Soul, u.v.m. auf höchstem Niveau und individueller Art und Weise. Erik Schuster (Saxophon): Orchester der Vereinigten Bühnen Wien, Broadway Big Band, Jazzophoniker, Vienna Jazz Orchestra, Rex Richardson, Ack van Rooyen,...

Foto: Andrea Peller
3

Ternitzer Kulturleben
Neues aus dem Dachgeschoss

Isabell Pannagl bringt Sie zum Nachdenken. TERNITZ. 60.000 Gedanken macht sich der Mensch durchschnittlich am Tag. Manche sind gut, manche nicht – aber die meisten sind vor allem eines: seltsam! Wäre es da nicht schön auch im Alltag einen Rückzugsort zu haben, wo das Hirn mal kurz Urlaub machen kann? Diesen hat sich Isabell in ihrem Dachgeschoss geschaffen - ihre kleine, persönliche Karibikinsel. Doch auch dort dreht sich das Gedankenkarussell weiter, wie eine außer Kontrolle geratene...

Sonja Pikart. | Foto: Stefan Joham
3

Kabarett im Kulturkeller Ternitz
Ein Spatz, ein Wunsch, ein Volksaufstand

Sonja Pikart hört auf den Pöbel in ihrem Herzen. TERNITZ. In einer Welt voller Gesetze, Vorschriften und Erwartungen entdeckt Sonja Pikart einen wütenden Pöbel in ihrem Herzen. Ihr ist klar geworden: wenn es nicht deine Familie ist, die deine Psyche kaputtmacht, dann wird der Rest der Welt das schon erledigen. Wohin du auch gehst, du gehst nirgendwo hin, wenn du nicht die AGBs rezitiert hast und dein Passwort mindestens einen klingonischen Klicklaut enthält. Man kann ja nicht mal mehr...

Andrea Baumgartner. | Foto: Andrea Baumgartner
3

Im Ternitzer Kulturkeller
lachHAFT – Die Mixed-Show hosted by Klaus Bandl

Drei Künstler an einem Abend, ein Moderator, also vier zum Preis von einem, sorgen für für einen humorvollen Abend. TERNITZ. Isabel Meili ist voller Gegensätze, ihr Humor so vielschichtig wie sie selbst. Da treffen Infantilität auf Hedonismus und Parodie auf Pointenhagel. Ihr aktuelles Programm "Genug" ist eine Hommage an die Selbstliebe und eine Liebeserklärung an die 90er.

Harald Pomper, Kabarettist und Songwriter, greift auch dort hin, wo es weh tut. Mit seinem für mehrere renommierte...

Foto: Günter Zottl
3

Ternitzer Musiktipp
Schwermetall im Kulturkeller

Morbid G formte sich im Winter 2019 als Spaß an der Musik in einem Kellerabteil mitten in Ternitz, wo anfangs nur gejamt wurde – mit Gitarre, Bass und Drums. TERNITZ. Im November 2021 kam als zweiter Gitarrist Christian Bauer dazu und die Band nahm Gestalt an und fing an zu covern. Im April 2022 stieg Ute Rasner als Leadsängerin ein. Hauptstil ist der Metal á la Priest, Sabbath, Motorhead, Type o Negative, aber auch Punk- (Ramones) und Onkelz-Covers fanden sich bald im „Repertoire“. Mit dem...

Petsch Moser. | Foto: Matthias Hombauer
3

Ternitzer Kulturleben
Petsch Moser bringt "Schöner Ort, Johnny!"

25 Jahre nach ihrem letzten Konzert im Kulturkeller – damals noch im legendären "Gewölbe" – geben die Herren von Petsch Moser eines ihrer mittlerweile raren Konzerte ebendort. TERNITZ. 
Petsch Moser ist eine 1995 im südlichen NÖ gegründeten Indie-Rock-Band benannt nach einem in den 1980er und 1990er Jahren aktiven Schweizer Buckelpistenskifahrer. Die Band wechselte früh nach Wien, welches zu dieser Zeit der aufkeimenden Indie-Rock-Szene einen guten Boden bot. Mit Liedern, wie "Sexy Song",...

Humorvoller Leckerbissen mit Alex Lovrek im Ternitzer Kulturkeller. | Foto: Alina Rentmeister
3

Ternitz
Missverstand herrscht am 2. Juni im Kulturkeller

Alex Lovreks "cerebrale Masturbation" ist beinahe vollkommen jugendfrei, obwohl er seinem Missverstand ungeniert erlaubt, sich vor Publikum von weltbewegenden Fragen zu befreien. TERNITZ. Der Verstand ist eine tolle Maschine. Aber auch der Ursprung vielen Übels. Oftmals plant er weit über das Zähneputzen und Kaffeemachen hinaus, er verurteilt, erfindet Dramen, schubladisiert, unternimmt wort- und konfliktreiche Reisen in Zukunft und Vergangenheit, kurz: Er hält praktisch nie die Pappn! Erfahren...

Vampy Pop haben Biss. Am 14. April wird in Ternitz gespielt. | Foto: Vampy Pop
3

Im Ternitzer Kulturkeller
Dracula & Co lassen grüßen

Allnächtlich erheben sich Vampy Pop aus den Grüften und Gräbern des Wiener Zentralfriedhofs, um ihr musikalisches Unwesen zu treiben. Am 14. April treibt es Vampy Pop nach Ternitz. TERNITZ. Unter Leitung von Vampirin Tammy Diamond ermutigt der ungewöhnliche Clan, bestehend aus dem Ankou Jochen und dem gefallenen Engel Marco, die Community der Untoten, dazu sich aus den Schatten herauszuwagen und erhobenen Hauptes im Mondlicht zu tanzen. Dracula & Co lassen grüßen Stilistisch finden sich...

Julia Anna spielt ihren Austropop. | Foto: privat

Ternitzer Kulturleben
Julia Anna bringt Austropop in den Kulturkeller

Julia Anna hat sich voll und ganz dem Austropop verschrieben. Und am 25. März spielt sie in Ternitz.  TERNITZ. Julia Anna hat es sich zum Ziel gesetzt, den Austropop, wie er beispielsweise von Stefanie Werger, Georg Danzer oder Ludwig Hirsch zu nehmen und in unsere Zeit weiterzutragen. Facettenreich wie der Austropop eben ist, facettenreich wie das Leben selbst, zeigt Julia Anna uns auf ihrem Debütalbum "Wenn i sing" viele unterschiedliche Farben von ihr und gibt uns einen tiefen Einblick in...

Julia Anna spielt Austropop im Ternitzer Kulturkeller. | Foto: Julia Anna

Musik mit Julia Anna in Ternitz
"Wenn i sing" – Austropop im Kulturkeller

Julia Anna hat sich voll und ganz dem Austropop verschrieben. Und das hört man am 25. März auch. TERNITZ.  Julia Anna hat es sich zum Ziel gesetzt, den Austropop, wie er beispielsweise von Stefanie Werger, Georg Danzer oder Ludwig Hirsch gemeint war, zu nehmen und in unsere Zeit weiterzutragen. Facettenreich wie der Austropop eben ist, facettenreich wie das Leben selbst, zeigt Julia Anna uns auf ihrem Debütalbum WENN I SING viele unterschiedliche Farben von ihr und gibt uns einen tiefen...

Klaus Bandl moderiert. | Foto: Philipp Detter

Im Kulturkeller Ternitz
lachHAFT mit "Die Entspannten", Evelin Pichler & Alex Eckenberg

Drei Künstler an einem Abend, ein Moderator, also vier zum Preis von einem gibt's am 17. März in Ternitz. TERNITZ. Die Mixedshow ist die perfekte Möglichkeit für Sie als Zuschauer und für den EKT als Veranstalter aufgehende Sterne am Kabaretthimmel kennenzulernen. 

Die Entspannten bezeichnen ihr Liedgut als "gfernzt". In den meisten Liedern werden menschliche Schwächen - ohne moralisierenden Gehabe - aufs Korn genommen. Typisch ist der kabarettistische Einschlag, der Spontanwitz und die...

Foto: Joe Vigerl

Im Kulturkeller Ternitz
Wir haben nichts zu sagen, …

Reinhard Radl (Gesang, Gitarre), Eva Feimer (Klavier) und Wolfgang Dolezal (Geige) haben nichts zu sagen, spielen Ihnen aber gerne etwas vor. TERNITZ. Aus dem Trio wurde nun überraschend ein Quintett: Mit Witz und Freude spielen die Musiker Soul, Jazz und Blues Songs. So haben Sie dann doch musikalisch eine spannende und abwechslungsreiche Geschichte zu erzählen, der man auf jeden Fall gerne lauscht. VVK: € 12 | AK: € 15. Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz Reinhard Radl, Eva Feimer, Wolfgang...

Lukas Antos spielt im Kulturkeller Ternitz auf. | Foto: Renate Teufel

Musik im Kulturkeller Ternitz
Mit Lukas Antos "Älter werden"

Mit seiner Gitarre und dem trügerischen Wiener Optimismus schreibt Lukas Antos Lieder, welche die große Dramatik im ganz Kleinen suchen. TERNITZ. Geschichten von Rausch und Ernüchterung, Impuls und Monotonie sind von Lukas Antos zu hören. Manchmal aber auch von ihm selbst. Musik zwischen Vorstadtjugend und Großstadtträumen, zwischen Bestandsaufnahme und Kampfansage, Zigaretten und Kaffee. VVK: € 15 | AK: € 18. Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz und Ö-Ticket. Lukas Antos Älter werden 14. Oktober,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.