Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Das sogenannte "Kirschenhainfest" bietet ein breites Programm an japanischen Instrumenten, Tänzen und Sportarten.
 | Foto: BV 21
3

Donauinsel
In Floridsdorf wird traditionelle japanische Kultur gefeiert

Auf der Donauinsel in Floridsdorf sprießen die zahlreichen Blüten der rosa Kirschbäume um die Wette. Am Donnerstag, 24. April findet dort, nahe der Jedlersee Brücke, ein traditionelles "Kirschenhainfest" statt. Alle Teilnehmenden erwartet ein vielfältiges Angebot an japanischer Musik-, Tanz- und Bogenschießeinlagen. WIEN/FLORIDSDORF. Auf der Donauinsel sprießen besonders viele der beliebten japanischen Kirschbäume. Am Donnerstag, 24. April, soll in der Nähe der Jedlersee Brücke japanische...

4

Wählen gehen & Kunst schauen mit gratis Happy Hour
Floridsdorfer: Robin der Künstler zeigt am Wahltag Kunst!

VORMERKEN - ZUR WIENWAHL!! Komm vorbei, bei Eintritt frei!     VERNISSAGE „Farbenpracht“Sonntag, 27. April 2025 Ab 15:00 geht es los im Japan Teehaus Setagaya Park I Hohe Warte 8 I Wien 1190 17:30 Uhr gibt es kostenlos Snacks und Getränke* solange der Vorrat reicht! Der Floridsdorfer:,  Robin der Künstler präsentiert seine neue Gemäldeserie der zeitgenössischen Kunst, die in seinem erfundene Stil des „Neofließ Realismus“ gefertigt sind, in einem der schönsten Parks von Wien. Der Kunstschaffende...

Wiederkehrendes Event: Der Kultursommer Wien findet vom 26. Juni und 10. August statt.  | Foto: Judith Stehlik/Kultursommer Wien
3

Kostenlose Events
Kultursommer Wien bekommt 2025 vier neue Spielstätten

Erste Details zum Kultursommer Wien wurden jetzt veröffentlicht. Demnach wechseln vier der insgesamt neuen Pop-Up-Bühnen den Standort. Das Kulturevent findet dann vom 26. Juni bis 10. August statt.  WIEN. Im Sommer bekommt die Kunst- und Kulturszene Wiens eine besondere Bühne – oder besser gesagt, gleich mehrere. Der Kultursommer Wien bringt nämlich wieder ein breit gefächertes, kostenloses Kulturprogramm in die Bezirke sowie Parks außerhalb des Gürtels. Dieses kann man unter freiem Himmel auf...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Wunsch, auf der Bühne zu stehen, steckte schon lange in Mathias Hofbauer. Jetzt kann er ihn ausleben. | Foto: Michael Marbacher/ MeinBezirk
3

Kabarettist
Für Peter Panierer ist Floridsdorf ein lustiger Fleck Wiens

Peter Panierer, alias Mathias Hofbauer, ist Floridsdorfer mit Leib und Seele. In seinem Programm "Intro" lädt er dazu ein, sich selbst ein Bild von Floridsdorf zu machen. WIEN/FLORIDSDORF. Der Kabarettist Peter Panierer aus Floridsdorf heißt eigentlich Mathias Hofbauer. "Panierer" klingt allerdings etwas gefährlicher. Als ehemaliger Mitarbeiter eines Inkassobüros, also eines Unternehmens, das sich mit dem Eintreiben von Schulden befasst, war der Name aber notwendig. "Wenn man für so ein...

Freitagvormittags kam es zu einem feierlichen Spatenstich am Platz des Vereines "1210 Wien".  | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
Video 10

Umbau beim "1210"
Kombination aus Sport und Kultur am Jedlersdorfer Platz

Am Jedlersdorfer Platz, dem Sportplatz des Vereins "1210 Wien", wird saniert. Freitagvormittag wurde deswegen der erste Spatenstich zum Umbau und der Modernisierung gesetzt. MeinBezirk war vor Ort und weiß, was kommen soll. Artikel aktualisiert am 17. Februar, 17:45. WIEN/FLORIDSDORF. Im Rahmen des Sportanlagen-Sanierungsprogramms II (Sposa 2) wird nun auch der Jedlersdorfer Platz im 21. Bezirk modernisiert. Am Platz des Vereins "1210" soll neben einem neuen Funktionsgebäude mit...

Containerklassen sollen in Wien den nötigen zusätzlichen Schulraum schaffen. Dass das nicht mehr abzuwenden ist, sollte den meisten jetzt klar sein. | Foto: Max Spitzauer
3

Mehr Veranstaltungen
Auch in Floridsdorf kann man Party machen

Der 21. Bezirk hat so einiges zu bieten. Aber MeinBezirk-Redakteurin Luise Schmid findet, dass es mehr Möglichkeiten für die Jugend geben sollte. Ein Floridsdorfer setzt sich dafür ein. WIEN/FLORIDSDORF. Floridsdorf hat viel Grün und eine gute Infrastruktur. Aber welche Bar fällt dir im Bezirk ein? Auf die schnelle wohl keine. Natürlich gibt es Cafés oder Beisln, in denen man sich einen gemütlichen Spritzer, ein Seidl oder ein Soda Zitron genehmigen kann. Aber eine tatsächliche Bar, in der...

In der Likörstube Sveceny wird ab sofort auch musiziert. Den Auftakt macht das Kollektiv "Amentes" am Freitag, 10. Jänner. | Foto: Ursula Napravnik
3

Kultur in Floridsdorf
In der Likörstube Sveceny wird auch musiziert

In der Likörstube Sveceny wird ab sofort auch musiziert. Den Auftakt macht das Kollektiv "Amentes" am Freitag, 10. Jänner. WIEN/FLORIDSDORF. Literatur hat schon vor Langem Einzug in die Likörstube Sveceny, Brünner Straße 26-32, gefunden. Ab sofort kann man sich auch auf musikalische Kulturabende freuen.  Zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe "Musik in der Likörstube" wird das Kollektiv "Amentes" eingeladen. Es besteht aus Clemens an der Drehleiher, Petra am Dudelsack sowie erzählend und...

Nun soll nach einem Insolvenzverfahren ein neues Theater am besagten Standort eröffnen. (Symbolfoto) | Foto: martindearriba/pixabay
3

Floridsdorf
Nachfolger vom insolventen Gloria Theater wird gesucht

Nach dem Ableben des Eigentümers Gerald Pichowetz musste das Gloria Theater in der Pragerstraße seinen Vorhang schließen. Der bekannte Schauspieler führte das Theater bis zu seinem Tod im Juni. Nun soll nach einem Insolvenzverfahren ein neues Theater am besagten Standort eröffnen. WIEN/FLORIDSDORF. Das Gloria Theater in der Prager Straße 9 steht nach dem Tod vom Besitzer Gerald Pichowetz vor dem Aus. Nach seinem Tod im vergangenen Juni wurde indessen ein Insolvenzverfahren eingeleitet....

 Von der Innenstadt ins Kulturankerzentrum – unter diesem Motto ging das Startfest des Jungen Theaters Floridsdorf mit unter anderem Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (Mitte), Bezirksvorsteher Georg Papai (2.v.r.) und Gründer des Jungen Theaters Stephan Rabl (r.) über die Bühne.  | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
20

Programm
Junges Theater bringt Kultur an fünf Floridsdorfer Standorte

Das Junge Theater soll Kultur in die Randbezirke bringen. Auch in Floridsdorf startet 2025 ein buntes Programm. WIEN/FLORIDSDORF. Von der Innenstadt ins Kulturankerzentrum – unter diesem Motto ging das Startfest des Jungen Theaters Floridsdorf über die Bühne. "Man kann den Leuten nicht immer zumuten, für Kultur in den 7. Bezirk in den Dschungel fahren zu müssen", sagt Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ). Und deshalb wurde das Projekt ins Leben gerufen. Mit diesem soll Kultur für Kinder...

Das "Junge Theater Wien" stellt sich vor. (Symbolbild) | Foto: cottonbro studio/Pexels
5

Fünf Außenbezirke
Das "Junge Theater Wien" steht in den Startlöchern

Um Theater, Kunst und Kultur in die Außenbezirke zu bringen, hat die Stadt Wien ein neues Angebot ins Leben gerufen. Bevor es im kommenden Jahr losgeht, stellen sich die "Jungen Theater" im Herbst vor.  WIEN. Das "Junge Theater Wien" soll in fünf Außenbezirken unter dem Motto "Wo du aufwächst, ist deine Kultur zuhause" ein junges Publikum anlocken und Teilhabe vor Ort ermöglichen. Das verkündete die Stadt Wien bereits im Frühjahr 2024.  Die Bezirke Favoriten, Simmering, Floridsdorf, Donaustadt...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
Das Bezirksmuseum hat wieder ein reges Programm zu bieten.  | Foto: David Hofer
2

Floridsdorf
Das Bezirksmuseum hat im Oktober Kulturhighlights zu bieten

Das Bezirksmuseum Floridsdorf hat im Oktober wieder einiges an Kulturhighlights zu bieten. Besonders Freunde von klassischer Musik kommen auf ihre Kosten.  WIEN/FLORIDSDORF. Im Herbst starten für gewöhnlich die großen Kultureinrichtungen ihre wichtigsten Veranstaltungen. Doch auch die Bezirke müssen sich mit ihrem Angebot nicht verstecken. Denn das Bezirksmuseum Floridsdorf bietet im Oktober mehrere spannende Veranstaltungen, die Alt und Jung begeistern können. Am Samstag, 19. Oktober, gibt es...

5

Ausflug und Kunst erleben
Komm in den Paradiespark und zur Vernissage der zeitgenössischen Kunst!

Show im Japan Teehaus!Robin der Künstler, bekannt für seine vielen Ausstellungen / Events auch im öffentlichen Raum, präsentiert seine Werke immer wieder an möglichen als auch unmögliche Orten und Stellen. Diese Show soll wie immer in volkstümlicher Art präsentiert werden, wo auch mehrere andere Künstler*innen hier mit dabei sind, um ihre zeitgenössische Kunst zeigen zu können. Diesmal ist seine Show im Japan Park Setagaya in Döbling beim Teehaus angesagt, da dieses nur zu besonderen Anlässen...

Anzeige
3

Bücher am Spitz lädt zur Buchpräsentation
Buchpräsentation von Gerhard Blaboll mit musikalischer Begleitung von "Damenspitz"

Das Team der Buchhandlung Bücher am Spitz lädt herzlichst zur Buchpräsentation am SA, 5. Oktober 2024 um 19 Uhr mit Gerhard Blaboll: „Wenn sich zwei streiten, freuen sich viele Dritte“, erschienen im Verlag Berger im GB*Stadtteilbüro, Brünner Straße 34-38/8/R10, 1210 Wien ein. Gerhard Blaboll machte nach einer Lehre als Feinmechaniker und seinem Studium der Rechtswissenschaften und der Betriebswirtschaft, sowie einer Karriere im Management sein Hobby zum Beruf und ist nun Schriftsteller,...

Bereits Kleinkinder ab 8 Monaten werden im Kulturzentrum für Kinder die Welt mit allen Sinnen erforschen. | Foto: ZOOM Kindermuseum/J.J. Kucek
5

Kindermuseum feiert Jubiläum
Vor 30 Jahren hat es Zoom gemacht in Wien

Seit 30 Jahren gibt es das Zoom Kindermuseum bereits: Direktorin Andrea Zsutty sprach im Interview mit MeinBezirk über Erfolge, Herausforderungen und Herzensprojekte. WIEN/NEUBAU. Happy Birthday: Drei Jahrzehnte gibt es das Zoom Kindermuseum im Museumsquartier im 7. Bezirk bereits. Wir haben Direktorin Andrea Zsutty anlässlich des Jubiläums zum Interview getroffen und mit ihr über ihre bisherigen Highlights, Herzensangelegenheiten und Zukunftswünsche gesprochen.  Heuer feiert das Zoom...

  • Wien
  • Neubau
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Am Schlingermarkt steht so einiges an Programm an. Es wird kulturell, aber auch politisch. | Foto: Luise Schmid
4

Lesung und Sprechstunde
Kultur und Politik im Fokus am Schlingermarkt

Am Schlingermarkt ist demnächst so einiges los. Kulturliebhaberinnen und -liebhaber kommen auf ihre Kosten, aber auch politisch wird es.  WIEN/FLORIDSDORF. Am Schlingermarkt steht so einiges an Programm an. Es wird kulturell, aber auch politisch. Einen Überblick über die Events gibt es hier.  Die monatliche Reihe "Literatur in der Likörstube", die vom Kulturverein "Was geht ab in Mordor" organisiert wird, geht am Freitag, 31. Mai, in die nächste Runde. Um 18 Uhr sind Eva Schörkhuber und Andreas...

Die Stadt Wien möchte die Theaterszene für junge Menschen in die Außenbezirke bringen. (Symbolbild) | Foto: Hulki Okan Tabak/Unsplash
3

Neue Reihe in Wien
Theater für Kinder und Jugendliche in den Außenbezirken

Theater, Kunst und Kultur soll es nicht nur in den innenstädtischen Grätzln Wiens geben. Mit einer neuen Reihe möchte die Stadt gerade das junge Publikum in gleich fünf Außenbezirken anlocken. Wichtig dabei sei ein niederschwelliges Angebot. WIEN. Die Stadt rechnet vor: 43 Prozent der Wienerinnen und Wiener leben in den fünf Bezirken Liesing, Favoriten, Simmering, Donaustadt und Floridsdorf. Dazu kommt, dass die Altersstruktur dort zudem eher jünger ist – im Vergleich zu den Innenstadtbezirken....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Mit dem neu eröffneten Kulturankerzentrum soll die Kunst und Kultur wieder mehr in den Fokus rücken.  | Foto: BV21
2

Kunst in Floridsdorf
Neues Kulturankerzentrum öffnet seine Pforten

Mit dem neu eröffneten Kulturankerzentrum soll die Kunst und Kultur wieder mehr in den Fokus rücken. Es ist Platz für Veranstaltungen, Projektarbeit und andere Treffen. WIEN/FLORIDSDORF. Das Floridsdorfer Kulturankerzentrum am Schlingermarkt (Brünner Straße 34-38) bekommt ein neues Gesicht. Das Kultur- und Ausstellungzentrum wird von Grund auf verbessert und erneuert. Dazu trägt auch ein tatsächlich neues Gesicht bei: Gerhard Grimm, Obmann des Floridsdorfer Vereins "Bezirksschmankerl", leitet...

Im vergangenen Jahr war der Kultursommer in Wien mit 80.000 Besucherinnen und Besuchern ein voller Erfolg. (Archiv) | Foto: Judith Stehlik
19

Neun Pop-up-Bühnen
Kultursommer Wien bekommt drei neue Spielstätten

Während das Programm vom Kultursommer Wien im Juni veröffentlicht wird, gibt es bereits erste Details zu den Spielstätten. Demnach wird das Gratis-Festival erweitert, Nachbarschaften in Simmering, Meidling und Floridsdorf können sich freuen. WIEN/SIMMERING/MEIDLING/FLORIDSDORF. Im vergangenen Jahr war der Kultursommer in Wien mit 80.000 Besucherinnen und Besuchern ein voller Erfolg. Das kostenlose und bunte Kulturangebot im Freien sorgte für reichliche gute Laute vor neun Pop-up-Bühnen in der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Video

Frühjahrskonzert
Neues Wiener Mandolinen- und Gitarrenensemble

Das neue wiener mandolinen- und gitarrenensemble begleitet Sie am 24. März 2024 mit Musik vom 17. bis 21. Jahrhundert durch den Frühling. Im Mautner-Schlössl, Bezirksmuseum Floridsdorf, Pragerstraße 33, 1210 Wien, können sie ab 16:00 Uhr das Konzert genießen. Karten gibt es an der Konzertkassa für eine Eintrittsspende um € 15.- Sie finden einige musikalische Beirtäge under anderem auf dem You-Tube-Kanal des VAMÖ Das neue wiener mandolinen- und gitarrenensemble und der Verein der Freunde der...

Die Internet-Berühmtheit Juan Son übernimmt das Management des Fußball- und Kulturvereins 1210 Wien.  | Foto: Paul Vincenth Schütz
5

Verein 1210
Floridsdorf-Legende Juan Son wird Fußballclub-Manager

Die Internet-Berühmtheit Juan Son übernimmt das Management des Fußball- und Kulturvereins 1210 Wien. Der Floridsdorfer ist für satirische Politkritik in den sozialen Medien bekannt. WIEN/FLORIDSDORF. Eigentlich ist Juan Son für seinen Internetauftritt und Aktionen wie das "Leersaufen" des Stehbuffets am heiligen 1210-Tag bekannt. Jetzt übernimmt der gebürtige Floridsdorfer aber einen neuen Posten. Er wird Clubmanager des Floridsdorfer Fußball- und Kulturvereins 1210 Wien.  Floridsdorf beleben,...

1 13

Nationalpark Donauauen!
Der "Wiener Nationalpark" von Robin

Der "Nationalpark“ in Wien! So mancher weiß gar nicht bescheid, dass es in 1220 Wien, den "Wiener Nationalpark" gibt, da habe ich mir das zum Thema gemacht und diesen in zeitgenössischer moderner Gemäldekunst gefertigt, wo die Kraft und Schönheit der Natur erkennbar ist. Die ganze Serie des „Wiener Nationalpark“ ist in meinem erfundenen Stil und der Technik gefertigt. So nennt sich dieser Stil „Neofließ-Realismus“, wo die Selbstständigkeit der Fließtechnik mit der realen verbunden wird.  „ZUM...

Foto: elvira - kunst
6

Zeitgenössisches von Robin der Künstler
Lebenskreise bei Weingut Karl Lentner

NEUE AUSSTELLUNG von Robin der Künstler!! das weingut karl lentner konnte einen floridsdorfer künstler für einen kunstevent, zum auftakt des jahres 2024, gewinnen. diesmal ladet robin der künstler zu seiner neuen SHOW-LEBENSKREISE, all jene die kunstinteressiert sind, recht herzlichst ein. die inspiration für diese gemäldeserie erhielt der künstler aus gefühlen, erkentnissen und gedanken der gesellschaftlichen strömungen. wie es bei einem kreis keinen anfang und ende gibt, so ist es auch bei...

Robin der Künstler hat Venus gefunden!
3

Fundort wird geheim gehalten!
Venus von Gerasdorf ist unter Verschluss!

Gerasdorf hat nun eine Venus !der fundort wird geheim gehalten! damit nicht schatzsucher grabungen durchführen.    wegen des großen interesses ist eine ausstellung der "venus von gerasdorf"  gemeinsam mit gemälden weiterer bekannten archäologischen frauenskulpturen zb. - „VENUS VON WILLENDORF“ im frühjahr 2024 geplant. der fundort der venus war in den agrarfeldern von gerasdorf bei wien und dieser wird geheim gehalten, damit nicht von fremder hand (schatzsucher) grabungen durchgeführt werden. ...

3

Lesung von Nada Chekh
Eine Blume ohne Wurzeln: krankheitsbedingte ABSAGE

https://www.das-hufnagl.at/event/eine-blume-ohne-wurzeln-lesung-von-nada-chekh-autorin/ Do., 22.02.2024/19h ab €5,00 Eine Blume ohne Wurzeln – Lesung von Nada Chekh, Autorin, mit musikalischer Begleitung und moderiertem Gespräch mit der Autorin Die Geschichte einer Rebellion zwischen allen Stühlen Nada Chekh wuchs als Tochter einer Ägypterin und eines Palästinensers im Wiener Gemeindebau auf. Zwischen den moralischen Vorstellungen und Werten ihrer Eltern, „ihrer Community“ und unter den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 20. April 2025 um 08:00
  • Setagayapark
  • Wien

Gratis Snacks & Getränke - Happy Hour mit Vernissage!

ZUM VORMERKEN!! Durch den schönen Erfolg im Vorjahr gibt es wieder eine Vernissage mit gratis Happy Hour! Der Floridsdorfer Kunstschaffende, Robin der Künstler zeigt eine neue Gemäldeserie der zeitgenössischen Kunst in seinem erfundene Stil des "Neofließ Realismus", gemeinsam mit weiteren neuen bekannten Künstlerinnen und Künstlern, die auch ihre Werke in Wohlfühlqualität präsentieren. Die Ausstellung zur Baumblüte: "Farbenpracht" Sonntag, 27. April 2025 Ab 15:00 geht es los im Japan Teehaus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.