Kroatische Küche

Beiträge zum Thema Kroatische Küche

Ein Geheimtipp: Das Fischrestaurant Bodulo in der Hernalser Hauptstraße 204  | Foto: Michael Ellenbogen
8

Hernals
Im Fischrestaurant Bodulo reist man kulinarisch an die Adria

Gaumenfreunde können im "Bodulo" in der Hernalser Haupstraße 204 kulinarisch nach Kroatien reisen. Hier gibt es Fischgerichte aus der gesamten Adria-Gegend.  WIEN/HERNALS. Erinnerungen an den letzten Urlaub am Meer erwachen, sobald man den ersten Blick auf die Speisekarte des kroatischen Fischrestaurants Bodulo wirft. Der seit Anfang 1980 bestehende Geheimtipp für Freunde von Meeresfrüchten in der Hernalser Hauptstraße 204 bietet ein gemütliches Ambiente sowie die Liebenswürdigkeit der...

Fisch- und Fleischspezialitäten aus Dalmatien - Restaurant "Ilija" in der Piaristengasse 36 im 8. Bezirk. | Foto: Restaurant Ilija
6

Adria in der Josefstadt
Viele Fischvariationen gibt´s im Restaurant "Ilija"

In der Piaristengasse kocht ein kleines Lokal Köstlichkeiten, wie es sie an der Adria gibt – Urlaubsfeeling garantiert. MeinBezirk.at war im Josefstädter Restaurant "Ilija". WIEN/JOSEFSTADT. Gleichgültig ob Goldbrasse, Steinbutt oder St. Petersfisch: mit viel Liebe zubereitet und geschmackvoll garniert, werden im Restaurant "Ilija" nahrgafte Gaumenfreuden, die bei jedem Biss mit vielfältigen Aromen begeistern, präsentiert. Das Lokal in der Piaristengasse 36 entwickelte sich in den vergangenen...

Am 8. Juni wird zum Fischbuffet geladen. | Foto: Unsplash/Farhad Ibrahimzade
2

Rainergasse
Im "Abbazia" auf kroatische Genussreise in Margareten

Das Abbazia mit Sitz in der Rainergasse 37 lädt Hungrige zum kroatischen Fischbuffet nach Margareten. WIEN/MARGARETEN. "Alles für die Fisch'" trifft im Abbazia Restaurant fast zu. Denn Gäste sind zum Fischbuffet am Mittwoch, 8. Juni, eingeladen. Das Angebot reicht hier von Sepiasalat über Fischpastete und Miesmuscheln "Buzara" bis hin zu Brodetto, einem Fischragout, Garnelen, Fischfilets und vielem mehr. Das Buffet wird mit einem Glas Prosecco um 19,90 Euro angeboten. Eine Reservierung ist...

Foto: Tamara Jurasic, Restaurant Bodulo
12

Bodulo
Typisch kroatisch in Hernals

Warmherzig, offen und entspannt: So präsentiert sich das Fischlokal Bodulo im 17. Bezirk. WIEN/HERNALS. Sobald der kühle Herbstwind eine bunte Blätterschar auf dem Gehsteig vor sich hertreibt und die Bäume langsam kahl werden, flammen Erinnerungen an den letzten Sommerurlaub im kleinen, naturbelassenen Land an der Adria auf. Die südliche und südöstliche Küste Kroatiens, welche zu den liebsten Reisezielen der Österreicher zählen, offenbaren eine Vielzahl größerer und kleinerer Inseln, auf denen...

Fuad Gradascevic kocht mediterrane Rezepte in Hallein: "Mann muss jedes Element herausschmecken können."
3

Fischrezept aus Hallein
Köstlich geht auch ganz unkompliziert

Bei Konoba Pinna Nobilis wird mediterran aufgetischt. Passend zur Fastenzeit gibt es ein Fischrezept. HALLEIN. Fuad Gradascevic ist Koch aus Leidenschaft. Vor fünf Jahren verwirklichte er sich den Traum vom eigenen Restaurant in Hallein. "Konoba ist ein kroatisches Wort und bedeutet Keller", erklärt Fuad. In Dalmatien wird dort Prosciutto, Käse und Fisch gereicht. Einfach, frisch und ohne übertriebene Geschmackskombinationen. "Ich koche mediterran, jedes Element muss man herausschmecken...

Ein klassisches Gericht beim Oberndorfer in Krenglbach ist das Bradl in der Rein mit Kartoffeln und Knödeln.  | Foto: Oberndorfer
7

Kulinarik 2019
Unsere Geheimtipps für Kulinariker

WELS/WELS-LAND. (mef) "Die Entdeckung eines neuen Gerichtes macht die Menschheit glücklicher als die Entdeckung eines neuen Sterns", sagte einst der französische Philosoph und Schriftsteller Jean Anthelme Brillat-Savarin. Die Speisen unserer sieben Restaurantgeheimtipps in Wels und den Umlandbezirken erfüllen demnach nicht nur Ihre Seele sondern auch Ihren Geschmackssinn mit Glück. Oberndorfer Wirt Adresse: Krenglbacher Straße 89, 4631 Krenglbach Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, 09 bis 01...

Ivo Hager-Blazevic, Christian Cabalier, Peter Zwanziger und Damir
63

Dalmatinisches Fest(essen) am Benediktinerplatz in Klagenfurt

Markt- und Veranstaltungskoordinator Peter Zwanziger und in Abwesenheit Vzbgm. Jürgen Pfeiler war es eine große Freude den Benediktinerplatz in Klagenfurt mit einem kulturellen Fest zu beleben. Hunderte Besucher, darunter zahlreiche Kunstschaffende, Gäste und Freunde kamen um sich von Ivo Hager-Blazevic (Zum Ivo), Christian Cabalier (Die Kochwerkstatt) sowie Damir, Enzo, Suad Bijedic, Heinrich und Tea mit Köstlichkeiten der dalmatinischen (kroatischen) Küche wie Muscheln, Calamari, Orata...

Buchpräsentation

"Hrvatski kulinarium - Kroatisches Kulinarium" Wann: 20.12.2015 15:00:00 Wo: Gasthaus Franschitz, Baumgarten auf Karte anzeigen

3

Neue kroatische Weinstube in der Unterstadt Kitzbühels

Ein neues - eher im low budget -Bereich angesiedeltes- Lokal in Kitzbühel ist zu vermelden: Neno aus Kroatien hat nach seinen Service-Jobs nun stolz sein eigenes Stüberl aufgemacht. Cafe Phoenix, Hornstraße 4, gegenüber Tagesklinik, bzw. gegenüber Cafe Evi. Schinken (s. Bild), Würste, Käse - alles original aus Kroatien, neben bekannten österreichischen Winzern ist auch das Weingut Boris Novak mit kräftigen Weinen vertreten. Wirt Neno ist mit Engagement und sichtlicher Freude am Werken "ich...

Der Integrationsausschuss Wartberg veranstaltet einen interkulturellen Kochabend "Kroatische Küche". | Foto: Kzenon/Fotolia

Kroatische Küche in Wartberg

In der Reihe der interkulturellen Kochabende lädt der Integrationsausschuss der Gemeinde Wartberg zur „Kroatischen Küche“ am 19. Oktober ein. WARTBERG (wey). Beginn ist um 18.00 Uhr in der Lehrküche der Volksschule Wartberg. Gemeinsam werden traditionelle kroatische Gerichte gezaubert und anschließend genossen. Kochschürze und Plastikdose nicht vergessen! Anmeldung bis 17. Oktober auf dem Gemeindeamt, Tel. 07587/7055.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.