Fischrezept aus Hallein
Köstlich geht auch ganz unkompliziert

Fuad Gradascevic kocht mediterrane Rezepte in Hallein: "Mann muss jedes Element herausschmecken können."
3Bilder
  • Fuad Gradascevic kocht mediterrane Rezepte in Hallein: "Mann muss jedes Element herausschmecken können."
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Bei Konoba Pinna Nobilis wird mediterran aufgetischt. Passend zur Fastenzeit gibt es ein Fischrezept.

HALLEIN. Fuad Gradascevic ist Koch aus Leidenschaft. Vor fünf Jahren verwirklichte er sich den Traum vom eigenen Restaurant in Hallein. "Konoba ist ein kroatisches Wort und bedeutet Keller", erklärt Fuad. In Dalmatien wird dort Prosciutto, Käse und Fisch gereicht. Einfach, frisch und ohne übertriebene Geschmackskombinationen. "Ich koche mediterran, jedes Element muss man herausschmecken können", erklärt Fuad. Die Lebensmittel sind frisch und werden nur mit wenigen, dafür markanten Gewürzen gereicht. Zur Fastenzeit hat Fuad ein Fischrezept für die Leser der Bezirksblätter vorbereitet.

Zitrone vor dem Kochen

Der Wolfsbarsch ist ein im Mittelmeer häufig anzutreffender Fisch, neben der Brasse ein wichtiger Bestandteil der dalmatinischen Küche. Dazu gibt es ein herzhaftes Letscho und knusprige Polentaschnitten. Wichtig für den Fisch ist die richtige Verwendung der Zitrone. Fuad erklärt, dass die Fische eigentlich vor dem Kochen mit der Zitrone bewässert werden sollten, das gibt ihnen eine feste Konsistenz. Die Zitronenspalte beim Essen in der mediterranen Küche sei dann eigentlich dafür da, sich die Hände zu reinigen.

Ein Schuss Weißwein

Der Wolfsbarsch wird noch mit Sesam bestreut, von beiden Seiten. "Die knusprige Hautseite wird immer mitgegessen", erklärt Fuad. Jetzt zu den Beilagen: Ölivenöl in der Pfanne heiß werden lassen, eine Zwiebel schneiden, nicht zu fein. Paprika in Streifen schneiden, beides in der Pfanne glasig anbraten. Mit einem Schuss Malvasia Weißwein wird abgelöscht, dann kommt Tomatensauce dazu, keine Gewürze. Die Polenta ist schon vorbereitet: Der Maisgrieß wird mit viermal so viel Wasser und Milch aufgekocht, stets umrühren.

Die fertige Polenta drückt und schneidet Fuad in Form und brät die Stücke in Butter an. Darüber kommen etwas Parmesan und ein paar Chilifäden. Inzwischen werden die Fischfilets mit Zitrone beträufelt, Salz Pfeffer und Sesam kommen auf beide Seiten, einige Minuten ziehen lassen. Zum Schluss werden die Fische jeweils fünf Minuten von jeder Seite angebraten. Nach 15 Minuten ist auch das Letscho fertig. Fuad richtet alles auf einer Platte an, dazu gibt es einen Weißwein und ein Glas Wasser. So einfach geht das, nicht überladen und ohne viele Gewürze. Und wofür steht eigentlich das "Pinna nobilis" im Namen? "Für die kroatischen Steckmuscheln, die gleich neben dem Eingang zu sehen sind."

>>>Mehr News aus dem Tennengau lesen Sie hier.<<<

Fuad Gradascevic kocht mediterrane Rezepte in Hallein: "Mann muss jedes Element herausschmecken können."
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.