Krimmler Achental

Beiträge zum Thema Krimmler Achental

Am Weg ins Hochgebirge.  | Foto: APC
11

Bergauf & Bergab
Krimmler Tauern: Wandern auf historischen Spuren

Heuer jährt sich die euphemistisch oft als „Judenwanderung“ bezeichnete Flucht von 8.000 Juden und Jüdinnen über den Krimmler Tauern im Jahr 1947 zum 75. Mal. Der Krimmler Tauern ist ein hochalpiner Übergang von Salzburg nach Italien. Die Flucht von rund 8000 Juden und Jüdinnen über den 2634 Meter hohen Tauern 1947 kann man individuell oder auch organisiert im Rahmen des alljährlichen Alpine Peace Crossings (APC) nachgehen. Warum mussten auch 1947 noch Menschen flüchten, der Krieg war doch...

Das höchste Gebäude im Hintergrund ist das "Tauernhaus".
11 3

Das Krimmler Achental

Der gestrige Ausflug der Gallzeiner Bäuerinnen führte uns über den Gerlospass, hinunter zu den Krimmler Wasserfällen und hinein in das wunderschöne Krimmler Achental bis an den Fuß des Krimmler Kees. Ein traumhafter Wanderweg führt entlang der Ache zum Tauernhaus, wo man nach vollbrachter Leistung mit gutem Hunger einkehren kann. In der wunderschönen Zirbenstube kann man sich das Essen richtig schmecken lassen und bei Bedarf hat man auch die Möglichkeit zum Übernachten.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martina Wallner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.