Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Das Landesjugendsinfonieorchester Steiermark wird in Deutschlandsberg auftreten. | Foto: Tatjana Kiegerl
1 2

Konzert in Deutschlandsberg
Orchester mit großer Beteiligung aus der Region

Am 17. April um 19 Uhr spielt das Landesjugendsinfonieorchester Steiermark (LJSO) unter der Leitung von Thomas Platzgummer ein großes Sinfonieorchester-Konzert in der Koralmhalle Deutschlandsberg. Eifrig geprobt wird ab Palmsonntag im JUFA Hotel, in der Musikschule, im Probenraum der Stadtkapelle und im Laßnitzhaus. DEUTSCHLANDSBERG. Das LJSO wurde im Herbst 2016 gegründet und gab zu Ostern 2017 seine ersten Konzerte in Leibnitz, Bärnbach und in der Grazer Oper. Neben Eduard Lanner (Direktor...

Ernst Friessnegg tritt wieder im Greith-Haus auf. | Foto: Ulrike Rauch
2

Bezirk Deutschlandsberg
Neujahrskonzerte im Jänner

Wie jedes Jahr üblich, werden wir von zahlreichen Neujahrskonzerten im neuen Jahr begrüßt. Ein Vorgeschmack. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Spielgemeinschaft Bad Schwanberg - St. Peter im Sulmtal gibt am Freitag, dem 3. Jänner, und am Samstag, dem 4. Jänner Neujahrskonzerte im Mehrzwecksaal St. Peter im Sulmtal. Auch bei der öffentlichen Generalprobe am Donnerstag, dem 2. Jänner kann man bereits zusehen. Alle drei musikalischen Abende starten um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei - man freut sich...

Die Fröhlichkeit war den Kindern und Gesangslehrerin Mathilde Coloini ins Gesicht geschrieben | Foto: Gerhard Langmann
12

Konzert Seniorenhaus
Volksschulchor Stainz kam, sang und siegte

Große Freude bereitete der Chor der Volksschule Stainz bei seinem Besuch im Seniorenhaus. Mit Liedern und Gedichten verschönerten die Kinder den Alltag der Bewohner und bauten eine Brücke von Jung zu Alt. Geleitet wurde der Chor von Mathilde Coloini. STAINZ. Der Besuch des Chors der Volksschule Stainz ist den Bewohnern schon vertraut. Auch heuer tauchte Mathilde Coloini mit ihren Schützlingen im Seniorenhaus auf, um einen musikalischen Weihnachtsgruß zu deponieren. „Was glauben Sie, wie viele...

Die "CHORyFEEN Lannach" sind momentan sehr beschäftigt. | Foto: Heide Marie Reif
2

Am 1. und 15. Dezember
Konzerte der "CHORyFEEN Lannach"

Viel los ist momentan bei den "CHORyFEEN Lannach": Am Sonntag, dem 1. Dezember, um 18.30 Uhr präsentieren sie sich "MEHR-STIMMIG" gemeinsam mit dem Männer-Vokalensemble "4ME" in der Pfarrkirche Stainz. Am 15. Dezember um 17 Uhr kann man sie gemeinsam mit "St. Peter Vokal" in der Pfarrkirche St. Peter im Sulmtal erleben.  STAINZ/ST. PETER IM SULMTAL. Die "CHORyFEEN Lannach" sind ein Frauenchor unter der Leitung von Heide-Marie Reif. 15 Frauen finden Freude am gemeinsamen Singen und Klingen,...

Maya Hakvoort bei ihrem Auftritt im Festsaal Eibiswald. | Foto: Karlheinz Strohmaier
5

Unplugged-Konzert
Maya Hakvoort bezauberte in Eibiswald

Mitte Oktober ging im Festsaal Eibiswald ein musikalisches Highlight über die Bühne: Die international renommierte Sängerin Maya Hakvoort, bekannt als die "Grand Dame des Musicals", gab ein exklusives Unplugged-Konzert. EIBISWALD. Nach ihrer jüngsten Tournee vor Tausenden von Zuhörerinnen und Zuhörern in Shanghai kehrte Maya Hakvoort nach Österreich zurück und präsentierte sich in Eibiswald in einer intimen und virtuosen Darbietung. An ihrer Seite standen die herausragenden Musiker Herb Berger...

Ein Ehepaar reflektiert im Sanatorium sein Leben. | Foto: Josef Fürbass
6

Theater mit Tiefgang
"Gemeinsam ist Alzheimer schöner"

Mann und Frau sitzen statisch im Rollstuhl. Zwischen den beiden hat die Vergesslichkeit als Dritte im Bunde Platz genommen. Auf der Suche nach markanten Stationen der Vergangenheit lässt das betagte Ehepaar sein Leben noch einmal Revue passieren. Es ist ein hochaktuelles Stück von Peter Turrini, das die Kulturinitiative Kürbis Wies im November auf die Bühne bringt. Karten sichern! WIES. In der Regel sind es die Figuren eines Theaterstückes, die eine Menge Details über sich und ihren Charakter...

Bei der heurigen "Klangwolke" dirigiert Mei-Ann Chen Dvořáks Symphonie "Aus der Neuen Welt". | Foto: Nikola Milatovic
2

Stainz, Wies, Deutschlandsberg
"Klangwolke" in unserem Bezirk zu hören

Am Freitag, dem 12. Juli, wird sich bereits zum 17. Mal die "ORF Steiermark Klangwolke" erheben - dieses Jahr wieder mit einem großartigen Styriarte-Höhepunkt: Mei-Ann Chen dirigiert Dvořáks Symphonie "Aus der Neuen Welt" mit dem "Styriarte Youth Orchestra". Im Bezirk Deutschlandsberg finden heuer drei "Klangwolke"-Veranstaltungen statt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das ganze Land ist dabei, wenn die "Klangwolke" ertönt. Das Konzert wird am Abend des 12. Julis um 21 Uhr im ORF III, auf Radio...

Die beiden Jugendblasorchester: Über 50 Schülerinnen und Schüler waren beim Konzert dabei. | Foto: JBO St. Andrä/Wettmannstätten
3

Ein einzigartiges Erlebnis
Konzert des JBO St. Andrä/Wettmannstätten

Ein ganz besonderes Konzert fand neulich im Haus der Kultur in Wettmannstätten statt. Das Jugendblasorchesters St. Andrä/Wettmannstätten unter der Leitung von Markus Adam veranstaltet jährlich ein Konzert, für das ein weiteres Jugendblasorchester eingeladen wird. Heuer kam die "Hot Air Band" aus Frohnleiten, unter der Leitung von Direktor Thomas Brunner, zu Besuch. WETTMANNSTÄTTEN. In einem vollbesetzen Saal begeisterten die jungen Musikerinnen und Musiker ihr Publikum. Jedes Ensemble gab...

Die Schülerinnen und Schüler der HLW/FW Deutschlandsberg konnten auch mit ihrem gesanglichen Talent überzeugen. | Foto: HLW/FW Deutschlandsberg
2

Musik für den guten Zweck
Benefizkonzert an der HLW/FW Deutschlandsberg

Ende Jänner fand in der Aula des Bundesschulzentrums Deutschlandsberg ein Benefizkonzert der HLW-Band und des Vocal Ensembles statt. Der Erlös kommt einem Lehrer und seiner Familie zugute, der nach einem tragischen Vorfall nicht mehr unterrichten kann. DEUTSCHLANDSBERG. Die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der HLW/FW Deutschlandsberg wollten ein "Zeichen des Miteinanders" setzen. Aufgrund eines folgenschweren Ereignisses stellten sie ein musikalisches Programm auf die...

Bussi und viel Amore bringen Wanda mit: Die Wiener sind längst keine Unbekannten mehr. Im Juli bespielen sie die Freiluftarena B in Graz. | Foto: ChriGonz
Aktion Video 6

Austropop, Metal und mehr
Die Konzert-Highlights für die Steiermark

2024 wird musikalisch – wer seinen Konzertkalender noch mit reichlich Tickets füllen möchte, für den haben wir hier eine feine Auswahl an österreichischen Künstlerinnen und Künstlern sowie Bands, die heuer die Steiermark beehren. STEIERMARK. Was haben Metallica, Rammstein, Helene Fischer, Die Fantastischen Vier, Coldplay und Taylor Swift gemeinsam? Sie sind zwar in unterschiedlichen musikalischen Genres zu Hause, füllen aber allesamt Stadien – und beehren 2024 Österreich. Jemanden, die oder der...

Gute Stimmung beim zweiten Konzertabend in der Kirche. | Foto: EJMS Wies
3

Alle Jahre wieder
Stimmungsvolles Adventkonzert in der Kirche

Gerade die Tage kurz vor Weihnachten eignen sich ausgezeichnet, um zu Musikinstrumenten zu greifen und bekannte und beliebte Melodien anzustimmen. In Bad Schwanberg wurden Eltern, Großeltern, Geschwister und andere Verwandte an zwei Abenden zum Zuhören von Advent- und Weihnachtsweisen eingeladen wurden. BAD SCHWANBERG. Die Musikpädagoginnen und -pädagogen Elisabeth Weber, Markus Gadner und Thomas Stopper konnten knapp 70 Musikschülerinnen und Musikschüler aus Unterrichtsorten der Erzherzog...

Beim Konzertabend wurden einige Mitglieder geehrt. | Foto: Herbert Krainer
4

Musikkapelle Hollenegg
Ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert

Die Musikkapelle Hollenegg lud wieder zu ihrem Weihnachtskonzert im Turnsaal der Volksschule Hollenegg ein. Moderiert wurde der besinnliche Abend heuer von Matthias Prinz. HOLLENEGG. Die Gäste wurden mit dem Stück "Apertum" feierlich begrüßt, darauf folgten die offiziellen Grußworte des Obmanns, der auch Ehrengäste und Mitglieder aus den anderen Musikvereinen des Bezirkes herzlich willkommen hieß. Das Programm war bunt gemischt, traditionelle Stücke sowie weihnachtliche Klänge wurden zum Besten...

Der Abend in Hollenegg stand im Zeichen von Frauen in der Kunst. | Foto: MS Hollenegg
5

Neue Formen, neue Töne
Der Frauensalon als Kunstbörse

Ende November stand das Programm der Salonbörse von "FORUM ARTHist" in Hollenegg ganz im Zeichen der Bedeutung von Frauen als Mäzeninnen, Komponistinnen und Interpretinnen in der Musik und in der bildenden Kunst: Mit dabei waren in etwa Anna My Moody, Yvonne Kirschbaum und die Vorstellung eines Wiener und Pariser Musiksalons. HOLLENEGG. Anna May Moody stellte sich als vielseitig begabte Künstlerin mit Kompositionen in ungewöhnlichen Taktarten und Tonfiguren mit ungewöhnlichen Merkmalen vor....

Gleich Karten sichern: Die "Sportfreunde Stiller" kommen 2024 nach Wagna. | Foto: Sebastian Madej
4

Highlights
Sportfreunde Stiller und Pizzera & Jaus rocken 2024 das Römerdorf

Gegen die Winterdepression hilft Vorfreude - der Sommer wird heiß und musikalisch: Am Samstag, dem 13. Juli und am Freitag, dem 2. August verwandelt sich das idyllische Römerdorf Wagna in eine Bühne der Lebensfreude, wenn die legendäre deutsche Rockband "Sportfreunde Stiller" und das österreichische Duo Pizzera & Jaus unvergessliche Open-Air-Konzerte geben. WAGNA. Nach Rainhard Fendrich, Nena, Revolverheld, Josh., Ambros und Alvaro Soler rocken nun die Jungs von "Sportfreunde Stiller" im...

Das Jubiläumskonzertfoto
3

Jubiläumskonzert
„Los Gringos“ im „Rauch-Hof“

Vierzig Jahre "Rauch-Hof": Zum Jubiläum gastierte die Gruppe "Los Gringos" mit ihrem jüngsten Programm - die zwanzig schönsten Lieder der Welt. WALD/STAINZ - „Wir sind gerade im Mittelteil“, verwies Hausherr Willi Rauch in seiner Begrüßung auf den absolvierten „Open Stage“-Abend am vergangenen Freitag und das kommende „Kochen & Lesen“ mit Haubenköchin Karin Rauch und Schauspieler, Regisseur und Autor August Schmölzer am 25. November. Als literarischen Höhepunkt des 40-Jahr-Jubiläums bezeichnete...

Der Erlös des besonderen Liederabends kam der Saalorgel zugute. | Foto: MDC Musikschule/Musikkapelle Hollenegg
5

"Michelangelo im Lied"
Liederabend zugunsten der Hollenegger Saalorgel

Michelangelos Sonette und das Versmaß des Jambus bildeten den roten Faden im Programm des Liederabends des Bassisten Helmut Grün im Saal des Musikvereins Hollenegg. HOLLENEGG. Die originalen Vertonungen für Bassstimme von Michelangelos Sonetten bei Hugo Wolf und Dimitri Schostakovich führten das Publikum in eine selten zu hörende Klangwelt einer Palette an Stimmfarben, bestehend aus romantisch-chromantischer Üppigkeit bei Hugo Wolf und asketisch-ironischer Kargheit bei Schostakovich. Schuberts...

Die Wiener Band "Igel vs. Shark" war beim zweiten Ivnik Fest dabei. | Foto: Löschnig
Video 31

Rock'n'Roll, Metal und Co.
Das war das "Ivnik Fest Vol. 2" in Eibiswald

Erst seit letztem Jahr gibt es den Verein "Ivnik" in Eibiswald - nach dem ersten Event "Ivnik Fest Vol. 1" musste das geplante "Golden Lake Festival" beim Stausee Soboth leider wegen Schlechtwetter abgesagt werden. Umso größer war nun die Freude über das heiß erwartete "Ivnik Fest Vol. 2", bei dem vier Bands die Bühne im Festsaal Eibiswald rockten. DEUTSCHLANDSBERG. Natürlich gab es auch dieses Mal wieder Merch von den auftretenden Bands und vom Verein "Ivnik" selbst, Drinks sowie Snacks und...

"Propella" kommt heuer nach Eibiswald. | Foto: Clara Wildberger
3

Musikfestival für Klein und Groß
"Popella" kommt nach Eibiswald

In Kooperation mit der Marktgemeinde Eibiswald und dem Verein zur Förderung von Kinder- und Jugendmusikkultur wird "Popella", das Musikfestival für Klein und Groß, heuer erstmals in Eibiswald stattfinden. EIBISWALD. Heuer kommt "Popella" nach Eibiswald und Kinder und Familien bekommen populäre und zeitgenössische Musik in Form von zwei Workshops und einem Konzert geboten. Beatboxen und ein FamilienkonzertDer erste Workshop "Beatboxing Starter" findet am 27. Oktober ab 10 Uhr im Lerchhaus...

Christine Rainer und Tobias Kochseder füllten den "Blauen Salon" in der Alban-Berg-Villa. | Foto: Chia-Tyan Yang
3

Alban-Berg-Villa
Frische Klänge im "Blauen Salon" in Trahütten

In der historischen Alban-Berg-Villa in Trahütten ist die neue Konzertreihe "Klangfrische" gestartet. Weiter geht's schon Ende August. TRAHÜTTEN. Ein Hauskonzert in einer historischen Villa in einem kleinen Bergdorf – zieht das genug Publikum an? Diese Frage wurde am 30. Juli in Trahütten zum ersten Mal beantwortet. Der renovierte Blaue Salon der Alban-Berg-Villa wurde erstmals für ein Konzert geöffnet. Die Sängerin Christine Rainer und der Akkordeonist Tobias Kochseder standen auf der Bühne....

1:13

"Colluvio" Chamber Music Academy
Nachwuchstalente proben auf Schloss Hornegg

Seit über zwei Jahrzehnten lädt die "Colluvio" Chamber Music Academy den musikalischen Nachwuchs zur "Intensivwerkstatt für Kammermusik" ein. Die bis ins letzte Detail geübten Werke werden anschließend bei neun Konzerten präsentiert. Auf Schloss Hornegg in Preding proben aktuell elf talentierte Musikerinnen und Musiker für die große Europatournee im August. PREDING. Am Abend vor dem 24. Juli - dem Start des Projekts - trafen elf junge Musikerinnen und Musiker beim Gut Hornegg in Preding ein....

Wegen des kurzfristigen Ausfalls von Caroline Bergius, trat Cellist Meinhard Holler alleine auf. | Foto: Herzwerk
2

Sozialkreis Herzwerk Preding
Ein Schlosskonzert für den guten Zweck

Kürzlich fand dank der freundlichen Unterstützung seitens der Familie Holler ein Konzert zugunsten des Sozialkreises Herzwerk Preding im Schloss Hornegg in Preding statt. PREDING. Aufgrund des kurzfristigen Ausfalls der schottischen Cembalistin Caroline Bergius, änderte der österreichische Cellist Meinhard Holler das Programm und gestaltete den Abend solistisch. Begeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer konnten im Ambiente des Schloss-Innenhofes für rund eineinhalb Stunden in die Welt der...

Beim wunderschönen Ambiente des Schlosses Hollenegg fand das Sommernachtskonzert statt. | Foto: MK Hollenegg
3

Musikkapelle Hollenegg
Sommernachtskonzert beim Schloss Hollenegg

Anfang Juli lud die Musikkapelle Hollenegg erstmals zum Sommernachtskonzert ein, das vor der traumhaften Kulisse des Schlosses Hollenegg stattfand.  HOLLENEGG. Bereits vor dem offiziellen Einlass kamen die ersten Gäste an und genossen die letzten warmen Sonnenstrahlen bei einem Schilcherfrizzante vom "Schilcherweinbau Heinz Koch" und leckeren Brötchen. Um 19.30 Uhr bat die Musikkapelle dann in den Schlossgarten und eröffnete ihr Konzert mit der Intrade aus der "Little concert suite" von Alfred...

"Take Seven" weiß, sich ins Bild zu setzen
3

Auftritt "Take Seven"
Die "Mühle" belebt den Rathausplatz

Mit seiner Konzert-Reihe will "Mühle"-Chef Johann Schmuck den Rathausplatz beleben. Am Samstag war die Formation "Take Seven" zu Gast. STAINZ - Die Abgeschiedenheit des Rathausplatzes in Stainz vermittelt einen Hauch von Vertrautheit, Zweisamkeit und Zusammengehörigkeitsgefühl. Wie viel schöner, dachte sich wohl „Mühle“-Chef Johann Schmuck, muss das Ambiente mit einem musikalischen Anstrich zur Geltung kommen. Gedacht getan. Jeden Dienstag (18 Uhr) holt der Drei-Hauben-Koch nun eine Lifeband...

Big Band West - Musical Director Izidor Leitinger in vollem Einsatz | Foto: Birgit Lichtenberger
29

Big Band West begeistert im Laßnitzhaus
Mitreißende Freude an der Musik

Unter der Leitung von Izidor Leitinger begeisterte die Big Band West am 13. Juli 2023 im Deutschlandsberger Laßnitzhaus. Das Programm bestand an diesem Abend ausschließlich aus Werken von KomponistInnen und Arrangeuren der Region Steiermark und Slowenien. DEUTSCHLANDSBERG. Ohne Aufwärmprogramm startete die Big Band West mit "Control" von Izidor Leitinger selbst in den Abend. Das Tempo war hoch und blieb es durchgehend. Der Organisator, Leiter und Schlagzeuger Elmar Berger moderierte launisch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Kulturkreis Deutschlandsberg
  • 26. April 2025 um 18:00
  • Musikschule
  • Deutschlandsberg

Klavierkonzert von Yevgeny Sudbin

Am Samstag, 26. April um 18 Uhr haben Sie die Möglichkeit bei einem faszinierenden Konzert von Yevgeny Sudbin in der Musikschule Deutschlandsberg dabei zu sein. DEUTSCHLANDSBERG. Yevgeny Sudbin zählt zu den herausragendsten Pianisten unserer Zeit, dessen international gefeiertes künstlerisches Schaffen ihn auf die bedeutendsten Bühnen der Welt geführt und mit renommierten Orchestern, Dirigenten und durch preisgekrönte Aufnahmen weltweit Anerkennung gefunden hat.

Das "Anton Halm ChOrchester" wird in Bad Schwanberg auftreten. | Foto: Nina Ortner
2
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Josefikirche Bad Schwanberg
  • Schwanberg

Barockes Festkonzert in der Josefikirche Bad Schwanberg

Am Samstag, dem 26. April, findet um 19 Uhr ein Barockes Festkonzert in der Josefikirche Bad Schwanberg mit dem "Anton Halm ChOrchester" unter der Leitung von Karl Michael Waltl statt. BAD SCHWANBERG. Im Jahr 1685 wurde die Josefikirche in Bad Schwanberg geweiht, im selben Jahr wurden auch zwei der ganz großen Komponisten geboren: Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel. Und – um das Zahlenspiel noch weiter zu treiben: 100 Jahre zuvor erblickte Heinrich Schütz das Licht der Welt....

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 26. April 2025 um 19:30
  • Halle der FF Osterwitz
  • Osterwitz

Frühjahrs-Wunschkonzert des Musikvereins

Der Musikverein Osterwitz lädt Sie sehr herzlich zum Frühjahrs-Wunschkonzert am Samstag, den 26. April, um 19.30 Uhr in der Halle der FF Osterwitz ein. OSTERWITZ. Kapellmeisterin Mary Strohmayer hat mit ihren Musikerinnen und Musikern ein buntes Programm zusammengestellt. Von konzertanten Marsch-, Polka- und Walzerklängen bis hin zu bekannten Popmelodien erwartet Sie ein stimmungsvoller Konzertabend. Auch die Generalprobe am Freitag, den 25. April um 19.30 Uhr, ist öffentlich.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.