Stainz, Wies, Deutschlandsberg
"Klangwolke" in unserem Bezirk zu hören

Bei der heurigen "Klangwolke" dirigiert Mei-Ann Chen Dvořáks Symphonie "Aus der Neuen Welt". | Foto: Nikola Milatovic
2Bilder
  • Bei der heurigen "Klangwolke" dirigiert Mei-Ann Chen Dvořáks Symphonie "Aus der Neuen Welt".
  • Foto: Nikola Milatovic
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Am Freitag, dem 12. Juli, wird sich bereits zum 17. Mal die "ORF Steiermark Klangwolke" erheben - dieses Jahr wieder mit einem großartigen Styriarte-Höhepunkt: Mei-Ann Chen dirigiert Dvořáks Symphonie "Aus der Neuen Welt" mit dem "Styriarte Youth Orchestra". Im Bezirk Deutschlandsberg finden heuer drei "Klangwolke"-Veranstaltungen statt.

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das ganze Land ist dabei, wenn die "Klangwolke" ertönt. Das Konzert wird am Abend des 12. Julis um 21 Uhr im ORF III, auf Radio Steiermark sowie bei 30 öffentlichen Veranstaltungen via Public Viewing oder Radio-Übertragung erklingen. Zehntausende Menschen können somit an diesem Kulturereignis teilnehmen. 

Die "Klangwolke" findet heuer bereits zum 17. Mal statt. | Foto: Nikola Milatovic
  • Die "Klangwolke" findet heuer bereits zum 17. Mal statt.
  • Foto: Nikola Milatovic
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Drei Veranstaltungen

Im Bezirk Deutschlandsberg steigen heuer drei "Klangwolke"-Veranstaltungen: Beim Buschenschank Ulz in Stainz sowie im Weingut Schilcherei Jöbstl in Wies finden Public Viewings statt, im Café Marmeladenfleck in Deutschlandsberg kann man sich über eine Radio-Übertragung freuen.

Beim Buschenschank Ulz in Stainz beginnt die Veranstaltung bereits um 19 Uhr, außerdem wird es ein steirisches Buffet für die Gäste geben. Das Event im Weingut Schilcherei Jöbstl in Wies startet um 19.30 Uhr: Die Gäste werden mit einer Kellerführung und Longdrinks aus der Schilchertraube begrüßt. Um 21 Uhr startet dann die Klangwolke-Übertragung als "Silent-Format" mit Funkkopfhörern. Man kann das Konzert entweder ungestört im Schilcherweinberg genießen oder am Public Viewing im Innenhof des Weingutes teilnehmen. Im Café Marmeladenfleck beginnt die Veranstaltung um 20 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren

Das sind die strahlenden Siegerinnen und Sieger
Absolventinnen und Absolventen im Zeitenlauf von 40 Jahren
Bei der heurigen "Klangwolke" dirigiert Mei-Ann Chen Dvořáks Symphonie "Aus der Neuen Welt". | Foto: Nikola Milatovic
Die "Klangwolke" findet heuer bereits zum 17. Mal statt. | Foto: Nikola Milatovic
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.