kobersdorf

Beiträge zum Thema kobersdorf

Silvia Piniel, Eveline Mittermann, Anna Wukowitsch, Maria und Erich Schock, Susanne Hausensteiner, Roland Lackner und Renate Schubert, vorne Helga Hafenscher, Gerhard Mittermann und Karla Schöll-Tritremmel.
 | Foto: Werner Schöll

"Happy Walkers" unterwegs im Jänner

Kobersdorf. In der “Winterpause” treffen sich die “Happy Walkers” einmal monatlich zu einer sportlichen Runde. Diesmal marschierten sie bei angenehmen Temperaturen über den Waldquellenweg und freuten sich über die wärmende Sonne.

Auch die kleinen Mädels freuten sich sichtlich über die Apré-Ski Party in Kobersdorf.
11

Stimmungsvolle Party am Sportplatz
Apré Ski-Spirit in Kobersdorf

Am Freitag, den 12. Januar 2024, erlebte der Sportplatz in Kobersdorf eine gut besuchte Veranstaltung, als die OrganisatorInnen des ASKÖ Kobersdorf zur Apré Ski Party einluden. Entgegen der Erwartungen drehte sich an diesem Abend nicht alles ums Skifahren, sondern um ein geselliges Beisammensein und jede Menge Spaß für die ganze Familie. Pistengaudi in KobersdorfDie Atmosphäre am Sportplatz war geprägt von guter Laune und herzlichem Miteinander. Die OrganisatorInnen hatten sich einiges...

Matthias und Andrea Stubits, Hannah Kabicher, Elisabeth Racz, Livia Stubits, Werner Schöll und Theo Hausensteiner mit der Friedensbotschaft unterwegs in Kobersdorf.
 | Foto: Werner Schöll

Sternsinger in Kobersdorf

Kobersdorf. Die Sternsinger überbrachten den Weihnachtssegen und setzten ein Zeichen für eine gerechtere Welt. Mit den gesammelten Spenden unterstützen “Caspar, Melchior und Balthasar” die Armen und Bedürftigen in Guatemala.

Geschäftsführer Vítězslav Staněk mit dem Erfolgsprodukt. | Foto: Waldquelle

Beliebtestes Mineralwasser
Erfolg für Waldquelle und Neuerungen

Die Österreicher haben 2023 rund 554 Mio. Liter Mineralwasser aus heimischen Quellen getrunken. Die 1,5l PET Flasche Spritzig von Waldquelle Mineralwasser ist dabei das meistverkaufte Markenprodukt in Österreich. KOBERSDORF. Waldquelle Spritzig gilt seit wenigen Tagen als das beliebteste Mineralwasser. Neben diesem Erfolg blickt man in Kobersdorf auch auf ein "spannendes 2024". Neuerungen Für das Jahr 2024 plant Waldquelle bereits Produkt-Innovationen im zuckerfreien Bereich mit Vitaminen. Auch...

Winterwonderland am Kobersdorfer Adventmarkt!
128

Festlicher Markt im Herzen der Region
Adventzauber im Schloss Kobersdorf

Am Samstag, den 2. Dezember 2023, fand der atemberaubende Adventmarkt im Schloss in Kobersdorf statt. Der traditionelle Markt lockte zahlreiche BesucherInnen aus nah und fern an, um die einzigartige Atmosphäre dieses historischen Ortes zu erleben. Vielfalt im Hof: Handgemachtes und KulinarischesKOBERSDORF. Die zahlreichen Stände im Hof des Schlosses boten den BesucherInnen eine breite Palette handgefertigter Produkte und kulinarischer Köstlichkeiten. Von kunstvollen handgefertigten...

Beim letzten Dienstagwalken 2023: Renate Schubert, Brigitte Lehninger, Christine Binder, Erich Schock, Anni Wukowitsch, Christine Scharka, Rita Piniel, Maria Schock, Susanne Hausensteiner. Vorne Helga Hafenscher, Martina Dominkowitsch, Karla und Werner Schöll. 
 | Foto: Werner Schöll

"Happy Walkers" ziehen Bilanz

Die “Happy Walkers” treffen sich immer dienstags in Kobersdorf oder Oberpetersdorf zu einer sportlichen Runde, heuer zwischen März und Oktober insgesamt 25 Mal. Mehrmals machte das Wetter einen Strich durch die Rechung , dann fiel das Treffen buchstäblich ins Wasser. Die Teilnehmer legten dabei insgesamt 2.645 Kilometer zurück. Werner Schöll: “Es geht uns aber nicht um Rekorde, sondern um regelmäßige Bewegung in der herrlichen Natur und um das gesellige Miteinander!” Zur Überbrückung, bis die...

SchülerInnen der Musikschulen Oberpullendorf und Deutschkreutz spieleten Werke jüdischer KomponistInnen | Foto: Otto Krcal
14

Schüler erinnern an das Judentum im Burgenland
"Mischpoche Musikal"

Die neue Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Musik.GEDENK.Schule“ begann mit einem Konzert der Musikschulen Oberpullendorf und Deutschkreutz in der ehemaligen Synagoge Kobersdorf. Themenschwerpunkt war und wird die Erinnerung an das jüdische Erbe des Burgenlandes sein. KOBERSDORF. In jedem Schuljahr sollen ab heuer zwei Veranstaltungen erfolgen, wobei Schüler jeweils ausgewählte Geschichten bzw. Themen erarbeiten und präsentieren. Auszüge aus dem zu erwartenden Programm wurden nun in einer...

Auf der S31 wurde ein ungarischer PKW mit weit überhöhter Geschwindigkeit gemessen.  | Foto: Scrofula/Panthermedia

Fahrtrichtung Oberpullendorf
Raser mit 155km/h auf S31 unterwegs

Auf der Burgenland Schnellstraße, im Bezirk Oberpullendorf, lenkte ein Fahrzeuglenker sein Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von 155 km/h, statt den erlaubten 100 km/h.  KOBERSDORF. Am Donnerstag, kurz nach 17:00 Uhr, wurde ein Fahrzeuglenker von Beamten der Autobahnpolizei Mattersburg auf der S31, im Gemeindegebiet von Kobersdorf in Fahrtrichtung Oberpullendorf mit einer Fahrgeschwindigkeit von 155 km/h (nach Abzug der Messtoleranz), anstatt den erlaubten 100 km/h, mittels Radarmessgerät...

Vor allem das Barockschloss ist einen Besuch wert. | Foto: Otto Krcal

Geschichtsträchtig
Kobersdorf lädt zum Erkunden ein

Kaum eine Gemeinde ist so geschichtsträchtig wie das mittelburgenländische Kobersdorf. Als Ausflugsziel und Kulturhochburg ist es bei vielen beliebt. KOBERSDORF. Die Synagoge, die Schloss-Spiele und eine über die Bezirksgrenzen hinaus bekannte Mineralwasserquelle – das und noch vieles mehr findet man in Kobersdorf. Die BezirksBlätter haben sich auf Lokalaugenschein der knapp 2.000 Einwohner großen Gemeinde begeben. Die SynagogeDie Synagoge wurde im April 1860 eingeweiht und bildete lange Zeit...

Günther Pauer, Walter Kalod, Karla Schöll, Ernst-Anton Hihlik, hinten Renate Schubert, Isabella und Christine Scharka, Eveline Mittermann, Astrid  und Peter Moritz.
 
 | Foto: Werner Schöll

6. Bauernmarkt in Kobersdorf

Kobersdorf. Bei herrlichem Spätsommerwetter war der 6. Bauernmarkt des heurigen Jahres auf dem Areal des Heimathauses wiederum gut besucht. Die zahlreichen Besucher konnten aus einem vielfältiges Angebot an Spezialitäten und Schmankerln rund um Essen und Trinken wählen. Die Direktvermarktern der Region boten auch der Saison entsprechend zahlreiche Uhudlerkreationen, Kürbisse, Rüben und Feldfrüchte. Zur geselligen und gemütlichen Stimmung trug auch die Fleischerei Berger mit ihrem...

Werner Schöll, Gatte Gerhard Wildzeiss, Geburtstagskind Ursula Wildzeiss und Philip Kainzbauer.
 | Foto: Werner Schöll

Ursula Wildzeiss feiert ihren Sechziger

Kobersdorf. Ursuala Wildzeiss feierte ihren 60. Geburtstag. Zu den zahlreichen Gratulanten zählten auch Philip Kainzbauer und Werner Schöll, die der beliebten und geschätzten Jubilarin die besten Glückwünsche und eine kleine Aufmerksamkeit überbrachten.

Die SPÖ-Frauen mit Erwin Hausensteiner in der Synagoge. | Foto: Sandra Gerdenitsch

SPÖ Frauen on Tour
Ausflug zur Synagoge Kobersdorf

Die SPÖ-Frauen ließen sich in Kobersdorf von der Geschichte der Synagoge begeistern. Erwin Hausensteiner führte informativ durch die Synagoge und erzählte spannende Geschichten über ihre Entstehung und Restaurierung. Der Besuch des jüdischen Friedhofs vertiefte das Verständnis für die lokale Geschichte. Teilnehmerinnen aus verschiedenen Teilen des Bezirkes tauschten sich aus und knüpften neue Kontakte.

Werner Schöll mit Geburtstagskind Roswitha Pertorini | Foto: Werner Schöll

Roswitha Pertorini feierte ihren Sechziger

Kobersdorf. Roswitha Pertorini feierte ihren 60. Geburtstag. Die beliebte Jubilarin freute sich über eine große Gratulantenschar, darunter auch Werner Schöll, die diesen freudigen Anlass gebührend miteinander feierte.

Von links: Denise Hartberger, Sepp u. Helga Hafenscher, Maria Schweikert, Ernst Anton Hihlik, Josef Hanler, René Wallmüller, Gabriele Ganzwohl, Roland Wiedeschitz, Sonja Binder, Obmann Alex Hemmerich.
3

Kleintierzuchtverein BL7 Landseer Berge Kobersdorf
Mitglieder / Züchtertreffen

Erstmals 2023 trafen sich in diesem Jahr Mitglieder und Züchter des BL7 und berichteten darüber, dass es heuer wieder besondere Zuchterfolge bei verschiedenen Hühnerrassen und Vögel seit dem Coronaende gibt. Denn auch Corona hatte die Zucht stark eingeschränkt und schränkt leider immer noch bei Ausstellern ein. Ausstellungen können vor allem im Burgenland nicht statt finden was vor allem an der Vogelgrippe liegt bzw. an den dafür zuständigen Tierärzten die über eine Zulassung bestimmen. Trotz...

Ernst-Anton Hihlik, Renate Schubert, Theresia Wieder, Maria Schweikert, Eveline Mittermann, Maria Leopold, Rita Piniel, Susanne Hausensteiner, Roland Lackner. Vorne Christine und Isabella Scharka sowie Karla Schöll-Tritremmel.
 | Foto: Werner Schöll

"Happy Walkers" wieder mit Ernst-Anton Hihlik

Kobersdorf. Nach einer gesundheitlichen Pause ist der „Motor“ der “Happy Walkers“ – Ernst-Anton Hihlik wieder mit von der Partie. Mit ihm freuten sich seine Freunde bei ihrer sportlichen Runde, diesmal über den Judensteig, den Badesee und den Waldsauerbrunnen zum Waldhof Kobersdorf.

Entlang der Strecke waren immer wieder Stationen für die Familien aufgebaut. | Foto: Jessica Geyer
11

"Still", "Sanft" & "Spritzig"
6. Waldquelle Familienwandertag

In Kobersdorf wurde wieder gewandert. Die Waldquelle veranstaltete ihren jährlichen Familienwandertag. KOBERSDORF. Der Wandertag ging am 17. September über die Bühne. Mit viel Action und teils „spritzigen“ Wanderrouten lockte die Waldquelle in die Heimat nach Kobersdorf. Die Wanderbegeisterten starteten vom Sportplatz des ASKÖ Kobersdorf aus auf drei Routen. Mit „Still“, „Spritzig“ und „Sanft“ war somit für alle etwas Passendes dabei. Neben den eigentlichen Highlights, den Wanderrouten, gab es...

Erlebnisstation “Natur zum Angreifen” mit dem Naturpark Landseer Berge. Ganz rechts Leiterin Beate Steiner.
 | Foto: Werner Schöll

6. Familienwandertag der Waldquelle Kobersdorf

Kobersdorf. Die Firma Waldquelle lud zum 6. Familienwandertag. Die zahlreichen Besucher konnten zwischen drei Strecken – der Wanderroute Still, der Wanderroute Sanft und der Wanderroute Spritzig – wählen. Zahlreiche Attraktionen wie eine Alparka-Station sowie Attraktionen für Kinder wie Schminken, Basteln, Malen und Steckerlfischgrillen sorgten für Kurzweil bei ausgezeichnetem Wetter beim Wandern, Walken und Spazieren inmitten einer herrlichen Natur im Landseer Gebirge. Besonderen Anklang fand...

Am Tag der Polizei wurde das neue Einsatz-Trainingszentrum in Eisenstadt feierlich eröffnet und angehende Polizistinnen und Polizisten angelobt. An der Spitze der Ehrengäste nahmen Bundesminister für Inneres Gerhard Karner sowie Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf teil. | Foto: Stefan Schneider
8

Verkehrsunfall und Eröffnung
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Genau zum "Tag der Polizei" wurde das neue Einsatz-Trainingszentrum der Landespolizeidirektion in Eisenstadt feierlich eröffnet. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit geht das 2000 Quadratmeter große Areal offiziell in Betrieb.Einsatz-Trainingszentrum in Eisenstadt eröffnet Der Neubau des Krankenhauses Oberwart verläuft nach Plan und ist kurz vor der Fertigstellung. Landeshauptmann Hans...

Die Schloss-Spiele 2023 hatten eine Auslastung von gut 94 Prozent. | Foto: Laura Jagoschütz
1

Kobersdorf
Schloss-Spiel-Saison 2024 hat begonnen

Die Schloss-Spiele Kobersdorf eröffnen die Saison 2024. Aufgeführt wird das Stück „Der Diener zweier Herren“ von Peter Turrini (frei nach Carlo Goldoni). KOBERSDORF. Gerade gingen noch die Festspiele 2023 über die Bühne, nun startete der Verkauf für die Schloss-Spiele 2024. Nächstes Jahr lockt das Sommertheater vom Mittelburgenland nach Venedig. Mit „Der Diener zweier Herren“ steht ein Stück des Schriftstellers und Dichters Peter Turrini (frei nach der berühmten Komödie von Carlo Goldoni) auf...

Anzeige
Am 17. September ist es wieder soweit: Waldquelle veranstaltet den mittlerweile 6. Familienwandertag in Kobersdorf (Bezirk Oberpullendorf). | Foto: Laura Jagoschütz
6

Kobersdorf
Waldquelle lädt zum 6. Familienwandertag

Der traditionelle Waldquelle Familienwandertag in Kobersdorf geht in die 6. Runde und verspricht erneut ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein zu werden. Am Sonntag, 17. September, lädt Waldquelle Familien und Naturbegeisterte zum großen Wanderevent im sonnigen Burgenland ein. KOBERSDORF. Das mittelburgenländische Familienwasser hat mit „Still“, „Sanft“ und „Spritzig“ angelehnt an die Sorten des beliebten Mineralwassers, drei abwechslungsreiche Routen inklusive einem vielfältigen...

Die Kinder hatten heuer wieder sehr viel Spaß beim Tenniscamp. | Foto: Tennisclub Kobersdorf

Es lebe der Sport
Tenniscamp in Kobersdorf

Um den Kindern die Sportart näher zu bringen, veranstaltet der TC Kobersdorf jährlich ein Tenniscamp. KOBERSDORF. Vergangene Woche fand das alljährliche Tenniscamp in Kobersdorf statt. 22 Kinder zwischen sechs und 12 Jahren waren heuer mit dabei. Tägliche TenniseinheitenZwischen 8:30 Uhr und 16:00 wurde fleißig Tennis gespielt. Am Donnerstag gab es dann noch einen Ausflug zum Naturpark Badesee Kobersdorf und am Freitag wurde das Können schließlich den Familien präsentiert. Zwei Tennistrainer...

1 2

KH Oberpullendorf
Personal mit viel Herz für die Patienten

Ein Bericht aus 8 Tage Intensivstation der Herzstation Was uns immer bewußst sein sollte. Auch nach den Coronazeiten arbeiten Ärzte, Schwestern, Pfleger an den Intensivstationen und Kranken-, Arzt- und Pflegerzimmern sieben Tage und 24 Stunden die Woche in einem Dienstrad mit sehr viel Einfühlungsvermögen, immer bemüht den Patienten zu helfen um ihnen den Weg zurück zu erleichtern.  Es sollte auch nicht untergehen, dass auch noch sehr viel anderes Personal für das Wohlergehen der Patienten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.