Klosterneuburger Straße

Beiträge zum Thema Klosterneuburger Straße

Foto: Antonio Šećerović/RMW
2

Passant verletzt
Party eskaliert völlig auf offener Straße in Wien

Blaulichtgewitter gab es am Sonntagabend auf der Klosterneuburger Straße in der Brigittenau. Dort sollen Feiernde zu laut gewesen sein, es kam zu Streitigkeiten. Dabei wurde auch ein Passant verletzt. WIEN/BRIGITTENAU. Ein Aufgebot der Polizei stand mit mehreren Fahrzeugen am Sonntagabend in der Klosterneuburger Straße (Brigittenau). Das Geschehen wurde von einem vorbeifahrenden Autofahrer festgehalten und auf Instagram gestellt: Was war passiert? Wie MeinBezirk am Montag auf Nachfrage von...

In den frühen Morgenstunden kam es zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Motorrad. Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen.  | Foto: LPD Wien
3

Brigittenau
Schwer verletzter Motorradfahrer nach Unfall mit Pkw reanimiert

Ein Auto ist am Montag, 23. September, beim Abbiegen in ein Motorrad gecrasht. Der Zweiradlenker musste vor Ort reanimiert werden. Wie es zum Unfall kam, steht noch nicht fest.  WIEN/BRIGITTENAU. Auf Höhe der Klosterneuburger Straße 42 kam es in den frühen Morgenstunden zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 3.30 Uhr soll ein Pkw mit einem Motorrad zusammengestoßen sein, wie es in einer Aussendung der Polizei heißt.  Der 55-jährige Pkw-Lenker soll mit dem 43-jährigem Motorradfahrer beim...

Im Bereich der Kreuzung Klosterneuburger- mit der Adalbert-Strifter-Straße kam es zum Vorfall. | Foto: Screenshot Google Maps
4

Defekt behoben
Neue Details zum Wasserrohrbruch in der Brigittenau

An einem neuralgischen Punkt im Wiener Straßennetz kam es am Dienstag zu einem Wasserrohrbruch. Dies hatte Auswirkungen auf den morgendlichen Verkehr. Inzwischen gibt es neue Details zu dem Gebrechen. WIEN/BRIGITTENAU. Für Pendlerinnen und Pendler, Öffi-Nutzende und auch das Grätzl gab es am Dienstagmorgen, 9. Jänner, ein böses Erwachen. Im Rohrnetz war es in der Brigittenau zu einem Bruch gekommen. Und dies im Bereich der Kreuzung Klosterneuburger- mit der Adalbert-Strifter-Straße. Beide...

Am Dienstagmorgen dürfte es zu einem Wasserrohrbruch in der Brigittenau gekommen sein. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Gebrechen in Wien
Wasserohrbruch legt wichtige Hauptverkehrsroute lahm

Am Dienstagmorgen kam es bei eisigen Temperaturen zu einem Wasserrohrbruch in der Brigittenau. Zumindest eine wichtige Verkehrsverbindung für Wien ist betroffen. Schritt für Schritt werden die Verkehrssperren jedoch wieder aufgehoben. WIEN/BRIGITTENAU. Am Dienstag, 9. Jänner, kam es zu einem Wasserrohrbruch 20. Bezirk. Wiener Wasser bestätigt den Vorfall auf Nachfrage: In der Früh kam es in der Adalbert-Stifter-Straße/Ecke Klosterneuburger Straße zu einem Gebrechen eines Wasserrohrs. Die MA 31...

Rundum saniert wurde das Dach des Brigittenauer Bads. Aufgrund der Arbeiten war dieses für ein Jahr geschlossen. | Foto: MA 44 – Wiener Bäder
3

Sanierung beendet
Brigittenauer Bad ab 4. Oktober wieder geöffnet

Im Hallenbad in der Klosterneuburger Straße kann wieder geschwommen werden. Rund ein Jahr war das Brigittenauer Bad wegen der Sanierung des Daches geschlossen. WIEN/BRIGITTENAU. Nach genau einem Jahr öffnet das Brigittenauer Bad am 4. Oktober wieder seine Türen. Nachdem 2022 Schäden festgestellt wurden, hatte man das Hallenbad nicht mehr betreiben können. Es folgte eine Generalsanierung des Daches. Die Arbeiten sind gut vorangegangen und konnten früher als geplant beendet werden. „Schwimmen in...

Sara und Hamed Reza Naghneh betreiben in der Klosterneuburger Straße das persische Restaurant Tehroon.
20

Persische Küche
Köstlichkeiten aus 1000 und einer Nacht bei "Tehroon"

In der Klosterneuburger Straße kredenzt das persische Lokal "Tehroon" traditionelle und kreative Speisen. WIEN/BRIGITTENAU. „Gehen wir zum Italiener oder zum Chinesen?“, ist wohl die häufigste Frage, wenn man in einem Restaurant speisen will. Dabei hat die Brigittenau viel mehr zu bieten – wie persisch-iranisch bei „Tehroon“ in der Klosterneuburger Straße 82. Anstatt landestypischer blauer Fliesen oder Wasserpfeifen, warten Sara und Hamed Reza Naghneh mit einer gemütlichen und zugleich auch...

Ein besonderes Jubiläum steht bei der "Zuckerltante" an. Vor genau 100 Jahren wurde der Brigittenauer Familienbetrieb eröffnet. Monika Erhart betreibt ihn bereits in vierter Generation.  | Foto: https://www.zuckerltante.at/
1 4

Ein Fest für alle
Brigittenauer "Zuckerltante" feiert 100. Geburtstag

Vor genau 100 Jahren wurde das Süßwarengeschäft "Zuckerltante" in der Brigittenau eröffnet. Das muss natürlich gefeiert werden. WIEN/BRIGITTENAU. Große und kleine Nachkatzen kommen in der Klosterneuburger Straße 30 auf ihre Kosten. Denn dort wartet die "Zuckerltante" mit Pralinen, Keksen, Baisers oder auch Torten auf. Fast unglaublich aber war: eröffnet wurde das Geschäft bereits vor 100 Jahren. "Meine Urgroßmutter Marie Györgyfalvay hat 1922 die erste ,Zuckerltante’ in der Wallensteinstraße...

Kulinarischer Zuwachs in der Brigittenau: Das Restaurant "Tehroon" serviert traditionelle persische Küche. | Foto: Tehroon
1 4

Persische Küche
Neues Restaurant Tehroon in der Klosterneuburger Straße

Traditionelle persische Küche wartet seit Kurzem in der Klosterneuburger Straße in Wien. Dort haben Sara und Hamed Naghneh ihr Restaurant "Tehroon" eröffnet. WIEN/BRIGITTENAU. Über kulinarischen Zuwachs können sich die Bewohner der Klosterneuburger Straße freuen. Denn auf Hausnummer 82 haben Sara und Hamed Naghneh ihr Restaurant eröffnet. Hier ist der Name "Tehroon" Programm, denn bedeutet dieser nichts anderes als die iranische Hauptstadt Teheran auf Persisch. Auf Gäste warten traditionelle...

"Zuckerltante" Monika Erhart (2.v.l.) – hier mit Mama Elfriede Györgyfalvay (3.v.l.) – wurde mit dem Genuss-Award ausgezeichnet.  | Foto: WKO/Fetz
1

Beliebteste Süßwaren Wiens
Brigittenauer "Zuckerltante" mit Genuss-Award ausgezeichnet

Auszeichnung: Brigittenauer Traditionsgeschäft "Zuckerltante" erhält Genuss-Award der Wirtschaftskammer Wien. BRIGITTENAU. Große und kleine Naschkatzen kommen bei der "Zuckerltante" in der Klosterneuburger Straße 30 auf ihre Kosten. Aber nicht nur in der Brigittenau selbst, sondern auch über die Bezirksgrenzen hinaus kann sich das Geschäft mit 100-jähriger Familientradition über enorme Beliebtheit freuen. Beim ersten Genuss-Award für Wiener Lebensmittelhändler wurde die "Zuckerltante" in der...

Über einen besonders schönen Christbaum vorm Amtshaus freute sich Bezirksvorsteher Hannes Derfler auch 2019.
1

Rückblick
Was die Brigittenau 2019 bewegte

Von Hannovermarkt über Seniorenparlament bis hin zum Bildungsgrätzel: Dieses Jahr ist viel passiert. BRIGITTENAU. Von Stillstand kann in der Brigittenau keine Rede sein. Ob Klimaschutz, Sanierung oder Bildung – auch 2019 hat sich im Bezirk so einiges getan. Ein ganz besonderes Projekt wurde dieses Jahr in der Brigittenau ins Leben gerufen: das Seniorenparlament – das erste seiner Art in ganz Wien. 2020 soll es bereits Ableger in anderen Bezirken geben. In der Brigittenau fand das...

Ein Auffahr-Unfall auf der Heiligenstädter Lände legt den Frühverkehr bis zur A22 am 1. Oktober 2019 lahm. | Foto: ÖAMTC
1

Stau Heiligenstädter Lände
Unfall mit fünf Fahrzeugen verursacht Stau

Große Zeitverzögerung im Frühverkehr am 1. Oktober 2019 – Heiligenstädter Lände bis A22. WIEN. Massive Verkehrsbehinderungen gibt es noch im Frühverkehr auf der Donaukanalstraße. Wie der ÖAMTC meldet kam es zu einem Auffahrunfall von mehreren Fahrzeugen. Feuerwehr im Einsatz Fünf Fahrzeuge verursachten einen Unfall. Für die Lösung rückte neben der Polizei auch die Feuerwehr an. In der Folge kommt es zu Staus auf der Heiligenstädter Lände, der Donauufer-Autobahn A22 bis Anschluss Prager Straße,...

Astrid Mayer hat im ältesten Blumengeschäft der Brigittenau bereits ihre Ausbildung gemacht. Mittlerweile hat sie ihren eigenen Laden "Blumenatelier Mayer"
1 2 2

Traditionsbetrieb seit 120 Jahren
Das ältestes Blumengeschäft der Brigittenau

Traditionsbetrieb in der Brigittenau: Nach 120 Jahren in der Jägerstraße blühen nun die Blumen in der Klosterneuburger Straße. BRIGITTENAU. "Ich wollte schon immer Floristin werden und die Stelle bei meiner früheren Chefin, mit der ich bis heute noch in Kontakt bin, war ein echter Glücksfall", erzählt Astrid Mayer. Ihr Laden in der Klosterneuburger Straße 59 ist eines der wenigen noch verbliebenen Blumen-Fachgeschäfte im Bezirk und mittlerweile sogar das einzige im ganzen Grätzel. Bis vor...

In den kleinen Dörfern Marokkos ist Peter Blasl meist der erste Europäer, den die Einheimischen treffen. | Foto: Le Nomade
4

Teppichhandel Brigittenau
Bei Le Nomade gibt es Berber-Teppiche aus Marokko

Der Laden "Le Nomade" in der Klosterneuburger Straße 7 bietet hochwertige Berber-Teppiche an. BRIGITTEANU. In New York und Paris sind sie seit ein paar Jahren schon der letzte Schrei, was Dekoration und Inneneinrichtung angeht: Berber-Teppiche. Die edlen Teppiche, meist aus reiner Schafwolle, sind bekannt für ihre außergewöhnlichen Muster und gute Qualität. Was aber manche vielleicht nicht wissen, ist, dass ihre Tradition viel weiter zurückreicht. "Berber-Teppiche sind ein traditionelles...

Erstes Seniorenparlament: Im Pensionistenklub Klosterneuburger Straße wird aktiv an Verbesserungen im Bezirk gearbeitet.
1 6

Brigittenau
Das wienweit erste Seniorenparlament

Mit dem wienweit ersten Seniorenparlament können Brigittenauer Pensionisten den Bezirk mitgestalten. BRIGITTENAU. Unter dem Motto „Jetzt reden wir!“ ist die Generation 60 Plus in der Brigittenau zur Teilnahme am ersten, wienweiten Seniorenparlament eingeladen. Vorbild ist das Jugendparlament Word Up! Bei Veranstaltungen in Brigittenauer Pensionistenklubs können Senioren ihre Anliegen, Ideen und Vorschläge besprechen. Beim vergangenen Termin in der Klosterneuburger Straße wünschte sich Wilma...

Umbenennung in "Erna-Musik-Hof": Bezirksvorsteher Hannes Derfler, Stadträtin Kathrin Gaál und Erna Musiks Tochter Erna Schiller.

Gemeindebau Klosterneuburger Straße 99
"Freiheitsturm" wurde zum "Erna-Musik-Hof"

Der Gemeindebau in der Klosterneuburger Str. heißt nun "Erna-Musik-Hof" BRIGITTENAU.  Neu benannt wurde der Gemeindebau "Freiheitsturm" in der Klosterneuburger Straße 99. Seit Anfang der Woche heißt das 1962 fertiggestellte Gebäude "Erna-Musik-Hof". Es beherbergt 196 Wohnungen. „Mit der Gemeindebau-Benennung ehren wir eine starke, mutige und inspirierende Frau, eine Wiener Heldin des 20. Jahrhunderts“, so Frauen- und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál. Die Stadt wolle auch in Zukunft beeindruckende...

Anzeige
Zwei Generationen Eismacher: Brigitte und Franz Leonardelli mit Tochter und Juniorchefin Mona.
1 3

Klosterneuburger Straße: Gutes Service und Tradition

Diese drei Urgesteine der Klosterneuburger Straße sind zusammen schon 275 Jahre im Geschäft. BRIGITTENAU. Wer die Klosterneuburger Straße entlang schlendert, freut sich vielleicht, dass endlich wieder die Sonne scheint – oder, dass es hier, im Gegensatz zu anderen Orten in Wien, noch eine funktionierende Infrastruktur gibt. Was man vielleicht nicht auf den ersten Blick erkennt: dass hier auch einige beeindruckende Rekorde warten. So gibt es mit dem Eissalon Leonardelli hier den wahrscheinlich...

Symbolfoto: Baustellen wird es auf der B14 gleich an vier Wochenenden geben. | Foto: Archiv

ÖAMTC: Sperre Klosterneuburger Straße (B14)

Am Wochenende finden auf der B14 Bauarbeiten statt. KLOSTERNEUBURG/ WIEN. Auch für Klosterneuburger wird es an den kommenden Wochenenden wieder verkehrstechnisch schwieriger am Weg nach Wien beziehungsweise auf der Heimfahrt von Wien kommend.  Streckensperren an vier Wochenenden Kommendes Wochenende von Freitag, 20. Oktober, 20 Uhr bis Montag, 23. Oktober 2017, 5 Uhr wird die Klosterneuburger Straße (B14) von der Abfahrt Richtung Heiligenstädter Straße bis zum Knoten Nußdorf in Fahrtrichtung...

SP-Bezirkschef Hannes Derfler und Wohnbaustadtrat Michael Ludwig freuen sich über die Aufwertung. | Foto: PID/Jobst
2

Klosterneuburger Straße: Grätzel bekommt Facelifting

BRIGITTENAU. Das Gebiet um die Klosterneuburger Straße soll aufgepeppt werden: Insgesamt zwölf Baublöcke und 148 Liegenschaften gehören zum Bereich der Blocksanierung. Dabei sollen nach dem Konzept von Architekt Helmut Pointner neben Innenhof- und Dachbegrünungen auch nachträglich Balkone entstehen. Mehr Geschäfte Auch die Nahversorgung soll unterstützt sowie die Wallensteinstraße attraktiver werden. Im öffentlichen Raum sollen Verbesserungen durch attraktive Wege zwischen Bezirkszentrum und...

Beliebt im Grätzel ist Chefin Daniela Beuca besonders bei den kleinen Gästen.

Brigittenau: Schnitzel King für Preis nominiert

BRIGITTENAU. Schnitzel und Pommes sind bei Kinder beliebt - das weiß auch Daniela Beuca vom Schnitzel King in der Klosterneuburger Straße. "Viele Kinder kommen sogar beim Vorbeigehen zu mir, nur um kurz Hallo zu sagen", so die Chefin. Bereits seit drei Jahren betreibt sie den Laden gemeinsam mit zwei Mitarbeitern. Schnitzel King ist nun als kinderfreundlichster Betrieb nominiert. Die bz und der Wirtschaftsbund suchen den kinderfreundlichsten Betrieb 2013. Nominieren Sie Ihren Unternehmer auf...

Anrainerin Veronika Tesar freut sich auf die Blocksanierungen in der Klosterneuburger Straße.
3

Schöneres Wohnen fürs Grätzel

Klosterneuburger Straße: Gebietsbetreuung hilft bei Sanierungen BRIGITTENAU. Die Klosterneuburger Straße könnte schon bald saniert und attraktiviert werden. Insgesamt bis zu zwölf Baublöcke mit 148 Wohnungen sollen innen und außen verbessert werden und für mehr Lebensqualität im Grätzel sorgen. Derzeit führt die Stadt Wien Gespräche mit privaten Mietern über die Vergabe möglicher Förderungen. Vieles zu verbessern Die Häuser mit Pflegebedarf sind Gründerzeitbauten mit einem erheblichen Anteil an...

Weniger Krach auf der Jägerstraße wünscht sich Anrainer Otto Mittmannsgruber – er sammelt Unterschriften. | Foto: Inführ

Jägerstraße: Anrainer gegen Lärm

Flüsterasphalt statt Kopfsteinpflaster – dafür kämpfen jetzt Brigittenauer. BRIGITTENAU. Die Anrainer der Jägerstraße leiden unter der ständigen Lärmbelästigung und haben deshalb selbst die Initiative ergriffen. Sie sammeln Unterschriften für Flüsterasphalt und weniger Tempo (die bz berichtete). Bei einer Messung hatten sie durch vorbeifahrende Lkw 90 Dezibel gemessen – das kann langfristig sogar zu Hörschäden führen. Der Problem: Auf der Jägerstraße gibt es noch Kopfsteinpflaster. Viele...

20_BZ_Schütte | Foto: Ryba

Fleischerei Fellner: Hier gibt‘s jetzt die BZ!

(net). Erwin und Herta Fellners Fleischerei in der Klosterneuburger Straße 29 ist weit über die Grenzen der Brigittenau als kulinarischer Treffpunkt bekannt. Neben unzähligen hausgemachten Wurstsorten und frischem Fleisch finden Sie hier alles, was der Mensch zum Leben braucht in erstklassiger Qualität von klein strukturierten heimischen Lebensmittelherstellern. Die passende Lektüre zur g‘schmackigen Jause aus der Region bekommen Sie gratis dazu: Die WIENER BEZIRKSZEITUNG liegt zur freien...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.