Persische Küche
Neues Restaurant Tehroon in der Klosterneuburger Straße

Kulinarischer Zuwachs in der Brigittenau: Das Restaurant "Tehroon" serviert traditionelle persische Küche. | Foto: Tehroon
4Bilder
  • Kulinarischer Zuwachs in der Brigittenau: Das Restaurant "Tehroon" serviert traditionelle persische Küche.
  • Foto: Tehroon
  • hochgeladen von David Hofer

Traditionelle persische Küche wartet seit Kurzem in der Klosterneuburger Straße in Wien. Dort haben Sara und Hamed Naghneh ihr Restaurant "Tehroon" eröffnet.

WIEN/BRIGITTENAU. Über kulinarischen Zuwachs können sich die Bewohner der Klosterneuburger Straße freuen. Denn auf Hausnummer 82 haben Sara und Hamed Naghneh ihr Restaurant eröffnet.

"Eine Spezialität ist 'Koobideh', das ist iranischer Fleisch-Kabab aus Lammhackfleisch oder Rindfleisch", erzählt Hamed Naghneh, der das Restaurant "Tehroon" mit seiner Frau Sara betreibt. | Foto: Tehroon
  • "Eine Spezialität ist 'Koobideh', das ist iranischer Fleisch-Kabab aus Lammhackfleisch oder Rindfleisch", erzählt Hamed Naghneh, der das Restaurant "Tehroon" mit seiner Frau Sara betreibt.
  • Foto: Tehroon
  • hochgeladen von David Hofer

Hier ist der Name "Tehroon" Programm, denn bedeutet dieser nichts anderes als die iranische Hauptstadt Teheran auf Persisch. Auf Gäste warten traditionelle Speisen mit charakteristischen iranischen Aromen wie Safran, getrockneten Limetten oder Zimt, Kurkuma sowie Petersilie.

Familienbetrieb durch und durch

"Neun Monate lang haben wir alles selbst renoviert", erzählt der Besitzer, der sich um technische und bauliche Aspekte angenommen hat, während seine Frau die Dekoration übernahm. Auch jetzt kümmern sich die beiden, die bereits zuvor in der Gastronomie gearbeitet haben, um alles. Hamed Naghneh steht in der Küche, Sara Naghneh schmeißt den Laden.

Aktuell können Gäste nur drinnen Platz nehmen, aber das soll sich bald ändern. "Wir haben bereits einen Schanigarten beantragt", lässt der Chef wissen. Sobald die genehmigung da ist, kann also auch draußen geschlemmt werden.

Persische Eintöpfe und Gegrilltes

Serviert werden typisch persische Gerichte – eine Kombinationen aus Reis mit Fleisch oder Fisch, Gemüse und Nüssen. "Viele unserer Speisen werden am Grill zubereitet. Es gibt aber auch verschiedene Eintöpfe", so die Chefin. Und ihr Mann ergänzt mit einem Lächeln: "Das Essen ist gar nicht scharf, also auch für Österreicher geeignet."

Das neue Brigittenauer Restaurant "Tehroon" serviert traditionelle persische Küche – wie etwa selbst gemachtes Humus mit frischem Lavash-Brot | Foto: Tehroon
  • Das neue Brigittenauer Restaurant "Tehroon" serviert traditionelle persische Küche – wie etwa selbst gemachtes Humus mit frischem Lavash-Brot
  • Foto: Tehroon
  • hochgeladen von David Hofer

Auf Gäste warten Speisen mit Lamm- und Kalbfleisch, frischem Fisch wie Zander, Forelle oder Lachs und auch Vegetarisches. "Eine Spezialität ist 'Koobideh', das ist iranischer Fleisch-Kabab aus Lammhackfleisch oder Rindfleisch", erzählt Hamed Naghneh. Diese sowie andere Speisen gibt es auch als Mittagsmenü. Dabei wird alles frisch vor Ort zubereitet.

Das Restaurant Tehroon befindet sich in der Klosterneuburger Straße 82. Geöffnet ist von Sonntag bis Donnerstag, 11.30-22 Uhr, sowie Freitag und Samstag,11.30-0 Uhr. Mehr Infos und Reservierungen unter 01/330 65 35 oder www.tehroon.at

Was sich sonst noch in der Brigittenau tut:

80-Meter-Hochhaus in Dresdner Straße verkauft
Wiener Klima-Tour kommt in Brigittenau
Floridsdorfer Brücke am 11. August teilgesperrt
Kulinarischer Zuwachs in der Brigittenau: Das Restaurant "Tehroon" serviert traditionelle persische Küche. | Foto: Tehroon
Das neue Brigittenauer Restaurant "Tehroon" serviert traditionelle persische Küche – wie etwa selbst gemachtes Humus mit frischem Lavash-Brot | Foto: Tehroon
"Tehroon" serviert traditionelle persische Küche wird etwa "Ghorme Sabzi", ein Rinderragout mit Safran.Reis. | Foto: Tehroon
"Eine Spezialität ist 'Koobideh', das ist iranischer Fleisch-Kabab aus Lammhackfleisch oder Rindfleisch", erzählt Hamed Naghneh, der das Restaurant "Tehroon" mit seiner Frau Sara betreibt. | Foto: Tehroon

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.