Klosterarbeiten

Beiträge zum Thema Klosterarbeiten

3

Krenglbach wird zum Zentrum des Kunsthandwerks!
Klosterarbeiten trifft Goldhaube

Nächste Woche verwandelt sich Krenglbach in einen kreativen Hotspot: Ein kombinierter Goldhaubenstickkurs und ein Kurs für Klosterarbeiten stehen auf dem Programm. „Das Material verbindet“, sagt Birgit Aigner, die engagierte Obfrau der Werkgruppe Klosterarbeiten. Als zertifizierte Goldhaubenstickkursleiterin kennt sie die hohen Ansprüche und die Wertigkeit dieses edlen Materials sowie die Herausforderungen der Techniken. Klosterarbeiten, ein Kunsthandwerk aus dem 15. Jahrhundert, werden in...

Birgit Aigner vermittelt die Grundtechniken der Klosterarbeiten. | Foto: Roswitha Samhaber
1 2

Waldkirchen: Ein vergessenes Handwerk als Entspannung

WALDKIRCHEN (ebd). Der Kulturverein DOKU – Dorfentwicklungs- und Kulturverein Waldkirchen/ Wesenufer – ist mit dem Kurs „Klosterarbeiten“ erfolgreich ins neue Kursjahr gestartet. DOKU betreut ab Herbst die neue Akademie der Volkskultur (AVK) Regionalstelle Sauwald. Gemeinsam mit der AVK vom OÖ Volksbildungswerk wurde ein vielseitiges Kursprogramm zu den Themen Heimatforschung, Vereinsarbeit, Fotografie und vieles mehr erarbeitet. Für den Kulturverein ist ein qualitativ hochwertiges Angebot...

Klosterarbeiten | Foto: Birgit Aigner

Die Tradition am Leben halten: Allerhand neue Kurse von DOKU

BEZIRK (kpr). Neue spannende Kurse und Vorträge plant der Dorfentwicklungs- und Kulturverein Waldkirchen und Wesenufer (kurz DOKU) ab Herbst 2014. Denn ab dann agiert er als Regionalstelle im Sauwald für die oberösterreichische Akademie der Volkskultur. DOKU versteht sich als Nahversorger im Bereich Kultur und Weiterbildung und beschäftigt sich mit Heimatforschung, Vereinsarbeit, Fotografie und vieles mehr. Den Start in diesem Herbst bildet der Kurs "Klosterarbeiten" mit Birgit Aigner aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.