Kiss and Go

Beiträge zum Thema Kiss and Go

Die Initiative ist Teil der Bemühungen der Gemeinde, die Infrastruktur für die zahlreichen Familien und Schüler in Enzersfeld zu optimieren. | Foto: zVg.
3

Parkplatzneugestaltung
Neue Kiss&Go Zone in Enzersfeld eröffnet

Eine Parkplatzneugestaltung bei der bei der Volksschule Sporthalle Enzersfeld erfolgte während der Sommerferien. Die Maßnahmen zielen darauf ab, die Sicherheit im Straßenverkehr rund um die Volksschule zu erhöhen und gleichzeitig eine naturnahe, begrünte Umgebung zu schaffen. ENZERSFELD. Bürgermeister Gerald Glaser betont: "Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr rund um die Volksschule wurde die Kiss&Go Zone neu gestalten. Eltern sollen ihre Kinder sicher absetzen und abholen können, ohne dabei...

"Zu Fuß in die Schule" lautet das Ziel. | Foto: Thomas Fuchs
2

Aktion in Hallein
Weniger "Elterntaxis" an den Schulen

Die Stadtgemeinde Hallein startete eine Aktion mit Plakatständern: weniger "Elterntaxis", mehr gesunde Bewegung lautet das Ziel. HALLEIN. Nachdem es immer wieder Beschwerden von Elternbeiräten gegen den Verkehr vor den Schulen gab, reagierte die Stadt Hallein jetzt mit einer Aktion: "Es ist mir wichtig Anreize zu schaffen, keine Verbote", sagt Bürgermeister Alexander Stangassinger. In Kooperation mit den Elternvereinen der Volksschule Hallein und der Volksschule Rif sind nun seit Kurzem neue...

Grün-Gelbe Markierungen kennzeichnen die "Eltern-Haltestellen". Diese hier befindet sich hinter dem Rathaus, zeigt Bürgermeister Berger.
Aktion 2

Pitten
Verkehrsberuhigt in die Schule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "kiss and go"-Zonen und das Sammeln von "Klima-Meilen" soll den Schulweg zu Fuß schmackhaft machen. "Die Idee einer verkehrsberuhigten Zone für den Schulweg gibt's sicher schon seit fünf Jahren bei uns", erzählt Pittens Bürgermeister Helmut Berger (SPÖ) im Gespräch mit den Regionalmedien NÖ. Aber jetzt nimmt das Konzept der verkehrsberuhigten Zone schrittweise Gestalt an. Grün-gelbe Kennzeichnung Bereits sichtbare Zeichen sind Grün-gelbe Markierungen von sogenannten "kiss...

Die Schüler freuen sich über den Schülerlotsen "Opa Unger".
3

Verkehr im Pongau
Opa Unger sorgt für Sicherheit

BISCHOFSHOFEN (ama). Im vergangenen Schuljahr hatte die Volksschule Markt in Bischofshofen noch einen Schülerlotsen. Er gehörte zu den Bewohnern des Flüchtlingsheims, da dieses geschlossen wurde musste er seine Aufgabe abgeben. Zu Mittag stellt sich der Schulwart Werner Leutgab als Schülerlotse zur Verfügung, doch morgens übernimmt er bereits die Aufsicht. Die Schule fragte also bei den Eltern nach, ob es Freiwillige gäbe. "Eltern, Großeltern, Tante. Onkel, wer auch immer", lacht Direktorin...

Platz für ein Bussi – Klosterneuburg macht den Schulbeginn mit 11 „Kiss & Go“-Zonen sicherer. | Foto: Gemeinde

Für Fairness und Rücksicht

Ein Busserl und dann ab in die Schule – so lautet an inzwischen 11 Standorten in Klosterneuburg das charmante Motto, um die Sicherheit der Schüler zu erhöhen und Verkehrsbehinderungen zu vermeiden. Klosterneuburg: (red.) Vor allem in den Morgenstunden herrscht ab Montag wieder Getümmel vor den Schulen der Babenber‐ gerstadt. Um ein sicheres Ein‐ und Aussteigen zu ermöglichen, gibt es inzwischen 11 „Kiss & Go“‐Zonen. Sinn dieser Parkverbote, die sich international bewährt haben, ist, dass...

Bgm. Michael Cech (ÖVP) und Verkehrsreferent Marcus Richter (SPÖ) stellen vor Schulbeginn die „Kiss and Go“ Zone (zwischen den beiden Bäumen) vor der Schule für mehr Sicherheit der Kinder vor. | Foto: Gem. Gablitz
1

"Kiss and Go" statt morgendlichem Chaos

"Kiss and Go"-Zone soll morgendliches Verkehrschaos rund um die Gablitzer Volksschule klären. GABLITZ (red). Seit einigen Monaten überlegten Bürgermeister Michael Cech und Verkehrsreferent Marcus Richter intensiv, wie die Verkehrssituation in der Ferdinand Ebnergasse, vor der Gablitzer Volksschule verbessert werden kann. Vor allem vor Schulbeginn ab 7.30 Uhr kommt es immer wieder zu Situationen, die nicht ungefährlich sind. Das Halten am Gehsteig führte vermehrt zu Anzeigen, somit eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.