Kirchdorf

Beiträge zum Thema Kirchdorf

Songwriterin, Sängerin und Pianistin Anna-Maria Schnabl | Foto: Jack Haijes
14

Kirchdorf
Festival "TonKunstGarten" im Schloss Neupernstein

"TonKunstGarten" nennt Nathan Mitterbauer sein Festival, das der 18-jährige für den Schlossgarten Neupernstein in Kirchdorf an der Krems initiierte. KIRCHDORF. An drei Abenden musizieren junge Musikerinnen und Musiker im Schlossgarten Neupernstein. Nach dem Start durch die Songwriterin, Sängerin und Pianistin Anna-Maria Schnabl mit Charmantem Austropop folgte Volksmusik mit Klang Kramuri und d’Födbluammusi. D’Födbluammmusi nennt sich die Gruppe, die im Schlossgarten startete. Ihren Namen...

Bei der Bergwachtkapelle im Kaiserbachtal (neben der Fischbachalm) beginnt die Gedenkmesse für alle Bergtoten im Wilden Kaiser am Sonntag, 5. September um 12 Uhr  | Foto: Sigi Baumann
2

Bergmesse
Gedenkfeier für alle Bergtoten im Wilden Kaiser

KIRCHDORF/GASTEIG. Die jährliche Gedenkfeier für die Bergtoten im Wilden Kaiser findet heuer am Sonntag, 5. September um 12 Uhr bei der Bergwachtkapelle im Kaiserbachtal (neben der Fischbachalm) statt. Diakon Roman Klotz zelebriert die Messfeier und die „Erpfendorfer Alphornbläser“ sorgen für die feierliche Gestaltung. Schon seit vielen Jahren kümmert sich die Tiroler Bergwacht, Einsatzstelle Kirchdorf, um die Erhaltung dieser schönen Gedenkstätte und freut sich auf den Besuch von zahlreichen...

Hier findest Du einen Überblick über kostenlose Covid-19 Antigen-Schnelltest Angebote im Bezirk Kirchdorf. 
 | Foto: panthermedin/drecun

Corona-Test
Wo man sich im Bezirk Kirchdorf testen lassen kann

Insgesamt gibt es fünf Teststationen im Bezirk Kirchdorf. In den Apotheken sind ebenfalls Corona-Tests möglich. Alle Infos zu den Teststandorten finden Sie hier: BEZIRK Kirchdorf. An folgenden Standorten werden im Bezirk Kirchdorf Covid-19 Antigen-Schnelltests durchgeführt (Stand: Juni 2021). Kostenlose Testangebote im Bezirk Kirchdorf Pyhrn-Eisenwurzen-Klinikum Kirchdorf Hausmanninger Straße 8, 4560 Kirchdorf an der Krems Öffnungszeiten: Montag - Freitag 07:00 - 16:45 Uhr Samstag, Sonn- und...

Bürgermeisterkandidat Christoph Colak (vorne, dritter von links) mit dem Team der FPÖ Kirchdorf | Foto: FPÖ

FPÖ Kirchdorf
Die Freiheilichen präsentieren ihr Team für den Gemeinderat

Die Gemeinderatskandidaten der FPÖ für den Bezirk Kirchdorf wurden von Bürgermeisterkandidat Christoph Colak präsentiert. KIRCHDORF. Nach Christoph Colak sind die derzeitigen freiheitlichen Gemeinderäte Walter Leitner (Beamter), Doris Kobler (Bezirkssekretärin) sowie André Schachner (Qualitätsmanager) gereiht. Auf den Plätzen folgen Anita Altmüller (Auszubildende) sowie Andrea Klancnik (Buchhalterin). Ewald Schnötzinger, Andreas Kanzler, Jürgen Nowak sowie Günter Schachner und Klaus Hinterer...

Bürgermeisterin Vera Pramberger mit Vizebürgermeister Stipo Luketina (li.) und Gemeinderätin Petra Kapeller (re.) | Foto: Ewald Breitwieser
4

SPÖ Kirchdorf
Bänke statt Wahlgeschenke

Drei neue rote Bankerl stehen seit kurzem auf ausgesuchten Plätzen in Kirchdorf den Gemeindebürgern zur Verfügung. KIRCHDORF. Das Team der SPÖ Kirchdorf hat beschlossen, ihr ursprünglich für Wahlwerbung angespartes Geld sinnvoller einzusetzen und hat es in rote Bänke investiert, die der Öffentlichkeit kürzlich zur Verfügung gestellt wurden. "Viele positive Rückmeldungen"Bankerl Nummer 1 steht zwischen der Lannerstraße und der Hans Mühlböck-Straße, westlich der Energie AG. Es wurde...

Anette Friedel zeigt ihre Fotos unter dem Titel "zwischen:räume" | Foto: Friedel

Anette Friedel
zwischen:räume

Die Kirchdorfer Fotografin Anette Friedel zeigt ihre Werke in der Galerie Tacheles in Gmunden. Gastkünstler: Klaus Prenninger – Holzobjekte. KIRCHDORF. Die Fotografie ist seit mehr als 40 Jahren die große Leidenschaft von Anette Friedel. Aufgewachsen ist die Künstlerin in Gmunden. "Geprägt wurde ich durch meine Fotografen-Eltern", so die Kirchdorferin, die seit 32 Jahren als freischaffende, selbstständige Fotografin im Bezirk Kirchdorf – mit Schwerpunkt Menschenbilder – arbeitet. In zahlreichen...

Auszeichnung: E. Kohler, M. Hautz, M. Berger, M. Reisenzein (v. li.). | Foto: Polizei/Gruber

Ehrungsfeiern
Verdienstzeichen für Polizist Martin Hautz

KIRCHDORF. Am 19. Juli fand die feierliche Ausfolgung von sichtbaren Bundesauszeichnungen durch Landespolizeidirektor Edelbert Kohler statt. Das "Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich" erhielt auch AbtInsp Martin Hautz, Bezirkspolizeikommando Kitzbühel, wohnhaft in Kirchdorf.

Die Krabbelstube Mühlenweg wird geschlossen | Foto: Foto: Staudinger
2

Kirchdorf
Ärger über Krabbelstube-Übernahme

Pädagoginnen und Eltern verstehen die Entscheidung nicht. Die Krabbelstube Mühlenweg in Kirchdorf wird geschlossen und in die Hellervilla verlegt. Alle Pädagoginnen haben gekündigt. KIRCHDORF. Die Krabbelstube am Mühlenweg wird seit 2007 mit zwei Gruppen zu je zehn Kindern von den OÖ-Kinderfreunden geführt. In jeder Gruppe waren zwei Pädagoginnen beschäftigt. Im Herbst soll die Einrichtung von der Stadtgemeinde übernommen werden. Das bestehende Team der Krabbelstube bekam von Bürgermeisterin...

Der Verkehr in der Garnisonsstraße hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen | Foto: Foto: Staudinger

Kirchdorf
Verkehr nimmt stark zu

Das Gesamtverkehrskonzept für Kirchdorf nimmt Formen an. In der 2. Arbeitskreissitzung zum Kirchdorfer Gesamtverkehrskonzept wurden die vom Kooperationspartner „komobile“ durchgeführten Erhebungen diskutiert. KIRCHDORF. Ende Mai wurden Parkplatz- und Kreuzungszählungen vorgenommen. Durch den neuen Stadtteil im Sternpark wurde -  im Vergleich zur 2012 durchgeführten Zählung - eine 25-prozentige Zunahme des Verkehrs in der Garnisonstrasse wahrgenommen. Der Autoverkehr in der Parkstraße und in der...

Die neue Obfrau Manuela Hubinger (Mitte) mit dem Vorstand des Vereins der Freunde der Musikschule, Bürgermeisterin Vera Pramberger und Kulturstadtrat Ewald Breitwieser | Foto: LMS Kirchdorf
3

Musikschule Kirchdorf
Jazz, Rock und Pop in Neupernstein

Nach der Wahl des neuen Vorstandes in dem seit 19 Jahren bestehenden Verein der Freunde der Landesmusikschule verabschiedete sich dieser mit einer gut besuchten Jazznight in die Sommerferien. KIRCHDORF. Verabschiedet, das gilt jedoch nur für die Ferienzeit, denn danach wird die neugewählte Obfrau Manuela Hubinger mit ihrem Vorstandsteam mit frischem Elan an die Arbeit gehen. „Nach einem unvergleichlichen, nie dagewesenen Jahr, in dem es schien, als würde alles verstummen, sehen wir dem nächsten...

Am 04. Juli feiert die Freikirche "Life Church Kirchdorf“ einen Neustart unter dem Namen "Echt Church". | Foto: Echt Church

Freikirchen im Bezirk
"Life Church Kirchdorf" wird zu "Echt Church
"

Eine Woche vor dem ersten Lockdown im März 2020 feierte die Freikirche "Life Church Kirchdorf“ ihren Eröffnungsgottesdienst im Kino Kirchdorf. Am 04. Juli gibt es einen Neustart unter dem Namen "Echt Church". KIRCHDORF. Für Pastor Harald Schoor und die junge Gemeinde war die Corona-Krise eine große Herausforderung. "Andererseits hat sie uns geholfen, im Vertrauen auf Gott zu wachsen", sagt Schoor. Ab Juli finden die Gottesdienste jeden ersten und dritten Sonntag im Monat um 10.30 Uhr im "Raum...

Kürzlich veranstalteten die Verantwortlichen des städtischen Kindergartens Hellerwiese in Kirchdorf die "Kindergartenolympiade dahoam". Kirchdorfs Bürgermeisterin Vera Pramberger (SP) sponserte dafür Energiepakete und Eis.  | Foto: Kindergarten Hellerwiese

Eigeninitiative
Kindergarten Hellerwiese organisierte "Kinderolympiade dahoam"

Groß war die Hoffnung, dass die Kindergartenolympiade nach deren Absage 2020 heuer in Linz stattfinden kann. Doch haben sich die Verantwortlichen des Bildungs- und Sportressorts – zum Schutz und zur Sicherheit der Kinder und Pädagogen – auch dieses Jahr dagegen entschieden. Aus diesem Grund veranstalteten die Verantwortlichen des städtischen Kindergartens Hellerwiese in Kirchdorf kürzlich die "Kindergartenolympiade dahoam". KIRCHDORF. Der olympische Gedanke "Dabei sein ist alles!" sowie die...

Eine Kampagne mit Folder und Imagefilmen wurde gestartet. Direktor Wolfgang Homar präsentiert den neuen Folder. | Foto: Staudinger

Landesmusikschule Kirchdorf
"Es geht um mehr, als nur um die Musik"

Bereit für ein neues Abenteuer? – dann komm jetzt "Schnuppern" in die Landesmusikschulen im Bezirk Kirchdorf. KIRCHDORF. Das Oö. Landesmusikschulwerk ist seit über 40 Jahren ein fester Bestandteil des heimischen musikalischen Bildungsangebotes. 156 Musikschulen gibt es im Land, fünf davon auch im Bezirk Kirchdorf. Wolfgang Homar ist seit 24 Jahren Direktor in Kirchdorf. Gemeinsam mit den Zweigstellen in Micheldorf und Schlierbach werden insgesamt 1.200 Schüler von 52 Lehrern unterrichtet. Als...

Bürgermeisterkandidat Alex Hauser (2. v.r.) mit dem Team der ÖVP Kirchdorf. | Foto: ÖVP Kirchdorf/Privat

ÖVP Kirchdorf
Bürgermeisterkandidat Hauser bedankte sich bei den Vätern

Unter dem Motto "Unsere Väter sind einfach die Besten" bedankten sich Kirchdorfs VP-Bürgermeisterkandidat Alex Hauser und das örtliche VP-Team kürzlich bei den Kirchdorfer Vätern. KIRCHDORF. Geht es nach Hauser, sind deren Aufgaben während der jüngsten Vergangenheit in Bewegung geraten und komplexer geworden. "Dennoch gibt es nichts schöneres als Papa zu sein", sagt Hauser, der selbst Jungvater ist.

Voller Tatendrang und Energie starteten die Schüler kürzlich wieder in den "Vollbetrieb".  | Foto: digiTNMS-Musikmittelschule Kirchdorf
6

digiTNMS-Musikmittelschule
Regulärer Schulalltag startete wieder

Voller Tatendrang und Energie starteten die Schüler der digiTNMS-Musikmittelschule Kirchdorf kürzlich wieder in den "Vollbetrieb". KIRCHDORF. So geben sie zum Beispiel im Fach "Bewegung und Sport" bei verschiedenen Stationen Vollgas. Im Physikunterricht experimentieren die Schüler außerdem zum Thema Photovoltaik. Daneben kommt die Kreativität – so etwa in den Fächern bildnerische Erziehung und Werken wie auch im Gitarren- und Instrumentalunterricht – nicht zu kurz. Bis zu den Sommerferien...

In Graz erkämpften die Fighter gute Resultate. | Foto: privat

Kaiser-Gym Tirol
Heimische Fighter waren in Graz erfolgreich

KUFSTEIN, KIRCHDORF. Sportler und Wettkampftruppe des Kaiser-Gym Tirols mit den Standorten Kufstein und Kirchdorf beendeten bei den Kickbox-Staatsmeisterschaften in Graz ihre Wettkampfpause. Der heimische Thaibox- und MMA-Verein sandte acht Kämpfer zum Turnier. Im K1-Stil holten Nicolas Mayrl bis 81 Kilogramm und Micha Larch im Schwergewicht Silber; Riccardo Duxenneuner und Rudolf Obernauer steuerten bis 81 Kilo jeweils einen 3. Platz bei. Stefan Jovanovic, Fabien Astl und Gabor Czerny konnten...

22

Feuerwehr
Funkleistungsabzeichen in Bronze 2021 im Traunviertel

Am Samstag, 05.06.2021, fand in der Mittelschule Sierning die erste von insgesamt 6 Abnahmen um das Funkleistungsabzeichen in Bronze statt. Aufgrund der hohen Teilnehmeranzahl aus ganz Oberösterreich und der aktuellen Corona-Maßnahmen konnte keine zentrale Durchführung in der Landesfeuerwehrschule in Linz organisiert werden. SIERNING. Bereits im Frühjahr wurden die Weichen gestellt, dass die Abnahme in diesem Jahr auf die Viertel bzw. Bezirke ausgelagert wird. Das Traunviertel führte an diesem...

Kulturstadtrat Ewald Breitwieser mit Barbara Schröckenfuchs (Schön für besondere Menschen), Wolfgang Homar und Manfred Schöller von der Landesmusikschule Kirchdorf (v.li.) | Foto: Schön für besondere Menschen
2

Schloss Neupernstein
Ausstellung "Schilda Bilda"

„Klang und Farbe“ heißt das Fach, das von der Landesmusikschule Kirchdorf direkt in der Einrichtung Schön für besondere Menschen in Micheldorf angeboten wird. KIRCHDORF, MICHELDORF. Künstlerisch interessierte Menschen mit Beeinträchtigungen nehmen in einem zweiwöchentlichen Rhythmus am Unterricht des Lehrers Manfred Schöller teil. Dabei werden unterschiedliche Themen mit verschiedenen Techniken erarbeitet. Am Ende eines Schuljahres steht jeweils eine Ausstellung. Nach dem coronabedingten...

Thiemo Strutzenberger (r.) mit August Zirner während der Dreharbeiten zu "Local-Heroes".  | Foto: Thimfilm

3Sat-Preis für Kirchdorfer Schauspieler
Thiemo Strutzenberger ausgezeichnet

Für seine Rolle als Staatsanwalt Martin in Max Frischs "Graf Öderland" bekam der Kirchdorfer Schauspieler Thiemo Strutzenberger kürzlich den 3Sat-Preis für Schauspieler verliehen. Seit der Spielzeit 2019/2020 ist er Ensemblemitglied am Münchner Residenztheater. KIRCHDORF/MÜNCHEN. Dass Strutzenberger mit dem Preis ausgezeichnet wird, entschied eine Jury. Sie bestand aus Yvonne Büdenhölzer, Leiterin des Theatertreffens, Andreas Klaeui, Autor, Theaterkritiker, Kulturredakteur und Mitglied der...

Erinnerungskreuz | Foto: die2Nomaden.com
11

Wandern in Oberösterreich
Pastorensteig-Runde in Steyrling

Der Tag war wunderbar schön, die Wanderung 'Pastorensteig-Runde' hatten wir schon länger ins Auge gefasst, eine kleine Jause und Getränke waren schnell gepackt, da ja die Gasthäuser geschlossen waren, den Wanderweg auf das Navigationsgerät geladen und schon waren wir auf dem Weg in Steyrtal.  BEZIRK KIRCHDORF. Gleich wenn man von der Autobahn in Klaus abfährt und Richtung Steyrling abbiegt, ist der erste mögliche Einstieg in die Runde "Pastorensteig". Wir parken in der Nähe, schnüren unsere...

Kathrin Quell übernimmt den Vorsitz der Grünen von Stadtrat Gerhard Holzinger | Foto: Die Grünen

Politik
Schlüsselübergabe bei den Kirchdorfer Grünen

Generationswechel bei den Grünen in Kirchdorf. Kathrin Quell übernimmt den Vorsitz von Stadtrat Gerhard Holzinger. KIRCHDORF.„Wir können nun beruhigt in die Pension gehen“ scherzt Gerhard Holzinger. In der konstituierenden Sitzung am 10. Mai, die im Schloss Neupernstein unter Einhaltung der aktuellen Corona Maßnahmen stattfand, wurde in Anwesenheit von Ulrike Pühringer, -Gemeindereferentin der Grünen Oberösterreich, ein neuer Vereinsvorstand gewählt. "Grüner Gedanke" soll weitergeführt...

Hund Timo ist am 15. Mai entlaufen.  | Foto: Emma Sandner/Facebook

Haustier im Bezirk vermisst
Hund "Timo" ist am 15. Mai entlaufen

Emma Sandner bittet um Mithilfe bei der Suche nach ihrem Hund: Am 15. Mai ist "Timo" zur Mittagszeit am Weg vom Schabenreithner Stein in Richtung Micheldorf entlaufen. BEZIRK. Mittlerweile könnte er sogar in Richtung Steinbach am Ziehberg, Grünau oder Steyrling unterwegs sein. Falls Sie "Timo" sehen, melden Sie sich bitte bei Frau Sandner unter der Telefonnummer 0677/61121887.

Foto: FF Schweinsegg-Zehetner
24

Feuerwehreinsatz
Lkw-Wendemanöver in Wiese ging schief

Bereits zum dritten Einsatz innerhalb der ersten Woche, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner mit ihren neuen Tanklöschfahrzeug am Freitag gerufen. TERNBERG/SCHATTLEITEN.Zusammen mit der FF Steinbach an der Steyr wurden die Schweinsegger Feuerwehrmänner am Freitag, 14. Mai um 15:52 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein vollbeladener Sattelzug war bei einem Wendemanöver in eine Wiese abgerutscht und blockierte manövrierunfähig die Straße. Am Einsatzort konnten...

Die Nationalpark Besucherzentren starten ab sofort in die neue Saison. | Foto: Nationalpark Kalkalpen
1

Nationalpark Kalkalpen
Saisonstart in den Nationalpark Besucherzentren

Das Nationalpark Besucherzentrum Ennstal in Reichraming und der Nationalpark Panoramaturm am Wurbauerkogel in Roßleithen sind ab sofort für Anfragen und zum Besuch geöffnet. Das gilt auch für das Tourismusbüro in Windischgarsten und die Nationalpark Lodge Villa Sonnwend. BEZIRK KIRCHDORF, STEYR-LAND. Hier erhalten Interessierte zum Beispiel Informationen zu geführten Touren, Wander- und Radwegen, Almen, Hütten sowie Unterkunftsmöglichkeiten im Nationalpark und der umliegenden Region. Im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.