Kautzen

Beiträge zum Thema Kautzen

Bettina Fabian, Ernestine Pöcksteiner, Engelbert Pöcksteiner , Bürgermeister Manfred Wühl, Markus Josl und Lisa Schawerda (v.l.) | Foto: privat
4

Vom Zigeuner zum Jenischen
Bewegender Vortrag in Kautzen von Markus Josl

Das Katholische Bildungswerk lud ins Jugendheim Kautzen zu einem ganz besonderen Vortrag ein. Unter dem Titel „Vom Zigeuner zum Jenischen“ präsentierte Referent Markus Josl einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur des fahrenden Volkes im Waldviertel. KAUTZEN. Das Interesse an dieser Veranstaltung übertraf alle Erwartungen: Mehr als doppelt so viele Gäste wie erwartet strömten ins Jugendheim, das mit über 130 Teilnehmenden bis auf den letzten Platz gefüllt war. Der Referent...

Die Schüler am Berg bereit zur Abfahrt. | Foto: MS Kautzen
3

5 Tage Schladming
Kautzener Schüler verbrachten aufregenden Skikurs

37 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Kautzen verbrachten vom 23. bis 28.Februar mit ihren Lehrerinnen und Lehrern einen aufregenden und vor allen Dingen unfallfreien Schikurs in Schladming. KAUTZEN. Die Wetter- und Schneeverhältnisse waren fast immer sehr gut, sodass auch jeden Tag gefahren werden konnte. Die Abende wurden gemeinsam mit Spielen verbracht und einmal gab es sogar die Möglichkeit, die Kinderdisco in der Tenne zu besuchen, wobei für diese Zeit andere Besucher keinen Zutritt...

Schilehrer Hannes Filler von der Mittelschule Kautzen mit den bereits fortgeschrittenen Schifahrerinnen und Schifahrern der beiden Volksschulen. | Foto: VS Kautzen
3

Gastern und Kautzen
Gemeinsame Ski-Action für unsere Volksschüler

Tolles Ski-Erlebnis für die Schüler der Volksschule Kautzen und Gastern in Kirchbach im Bezirk Zwettl.  GASTERN-KAUTZEN. Einen gemeinsamen sportlichen Vormittag verbrachten die Kinder der Volksschulen Kautzen und Gastern mit ihren Lehrerinnen am 18. Februar 2025 beim Schifahren in Kirchbach. Begleitet und trainiert wurden die Kids dabei von ihren Lehrern. Das könnte dich auch interessieren: Große Freude über die neuen TischfußballtischeStadt Waidhofen/Thaya startet mit CITIES durchMehr als 500...

Die Freude bei den Schülern in Kautzen war groß. | Foto: MS Kautzen
3

VS und MS Kautzen
Große Freude über die neuen Tischfußballtische

Die Kautzener Schüler dürfen sich über neue Tischtennistische und Schläger freuen. Sportlicher Betätigung in den Pausen steht so nichts mehr im Wege. KAUTZEN. Dank der freien Spenden, die beim großartigen Besuch des Musicals der Volks- und Mittelschule Kautzen am 17. Dezember 2024 erzielt wurden, konnten für die Schulaula zwei neue Tischfußballtische sowie neue Tischtennisschläger für die bewegte Pause angeschafft werden. Das könnte dich auch interessieren: Drei Schüler hinterließen 50...

Die Kinder der beiden Volksschulen durften selbst beim Theater mitwirken. | Foto: VS Pfaffenschlag
2

Gastern und Kautzen
Theater „Zauberzeit“ begeistert Volksschüler

Am Montag, 27. Jänner besuchten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Pfaffenschlag und der Volksschule Kautzen das Theater „Zauberzeit“ in der Volkssschule Gastern. GASTERN. Das Stück behandelte die Inhalte Glück, Achtsamkeit und Ruhephasen im oft stressigen Alltag auf nette und kindgerechte Weise. Kurze praktische Tipps konnte sich jeder von dieser Vorstellung mitnehmen. Die Kinder durften erzählen, mitsingen und mittanzen und waren mit Begeisterung dabei. Das könnte dich auch...

Wappen Kautzen | Foto: Wikipedia

Gemeinderatswahl 2025
Die Kandidaten der Gemeinde Kautzen

KAUTZEN. Am 26. Jänner 2025 finden in Niederösterreich Gemeinderatswahlen statt. Folgende Listen treten dabei in der Gemeinde Kautzen an. ÖVPManfred Wühl Reitstallbesitzer, Jahrgang 1966 Günther Datler Landwirt, Jahrgang 1967 Sebastian Sagaster Polizist, Jahrgang 1993 Karl Fraisl Landwirt, Jahrgang 1968 Eveline Königshofer Schalterangestellte, Jahrgang 1966 FPÖDominik Hirsch Fenstermonteur, Jahrgang 1997 Jarl Schechora Pensionist, Jahrgang 1958 SPÖJürgen Jungwirth Berufskraftfahrer, Jahrgang...

Schüler und Lehrer präsentierten „Der große Traum des kleinen Baumes“ | Foto: VS + MS Kautzen

Kautzen
Schüler präsentierten "Der große Traum des kleinen Baumes "

Die Volks- und die Mittelschule Kautzen präsentierten am Dienstag, 17. Dezember in zwei Vorstellungen ihre Version des Singspieles „Der große Traum des kleinen Baumes“, wobei alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen beteiligt waren. KAUTZEN. In berührenden und aussagekräftigen Liedern und Dialogen wurde die Geschichte eines Baumes erzählt, der eigentlich eine Schatztruhe werden wollte, aus dessen Holz dann aber eine Futterkrippe entstand. Die beiden Lehrerinnen Melanie Longin und Ulrike...

Die Kautzener Schüler in Wien | Foto: MS Kautzen

Mittelschule Kautzen
Schüler auf vorweihnachtlichem Wienbesuch

Wie schon in den vergangenen Jahren zur Tradition geworden, verbrachte die Mittelschule Kautzen mit allen Schülerinnen und Schülern in der letzten Adventwoche wieder einen Tag in Wien. KAUTZEN. Auf dem Programm standen in diesem Jahr am Vormittag ein Besuch im Haus der Illusionen. Zu Mittag stärkten sich alle mit Köstlichkeiten beim Christkindlmarkt auf dem Maria Theresienplatz. Den Nachmittag verbrachten alle dann im Haus des Meeres. Das könnte dich auch interessieren: Vielfältiges Angebot am...

Irene Neuditschko mit Sophia Altmann, Sebastian Blei, Enzo Danzinger, David Goigitzer, Edward Hiess, Jonas Neuditschko, Jannik Schlögl, Jonathan Siedl, Elina Steiner, Joleen und Milena Tobolka, Florian Waldhör, Kimberly Winkelbauer und Maximilian Zahrl | Foto: VS Kautzen

Bäuerin im Unterricht
Kautzener Volksschüler lernten von Irene Neuditschko

Anfang Dezember war Irene Neuditschko in der ersten Klasse der Volksschule Kautzen mit dem Schulprojekt "Aktionstag der Bäuerinnen - Thema Milch" zu Gast. KAUTZEN. Die Kinder zeigten sich sehr interessiert und durften sogar aus Schlagobers selbst Butter schlagen. Natürlich hatte Bäuerin Irene Neuditschko auch frische Topfenprodukte zum Verkosten mit dabei. Das könnte dich auch interessieren: Kater Sammy nach drei Monaten wiedergefundenAlle Adventmärkte im Bezirk Waidhofen auf einen Blick

Jan Weisgram, Christoph Hartl, Tim Appel, Lea Miksch, Lorena Poindl, Luna Bartuschek, Sarah Döllinger, Elenor Bauer, Maximilian Altmann, Lorenz Macho und Madlene Dangl und ihre Klassenlehrerin Cornelia Plocek sowie Marina Böhm und Wolfgang Mößlacher von der Raiffeisenbank Zweigstelle Kautzen. | Foto: NMS Kautzen

Weltsparwoche
Dinkelprodukte für die Mittelschule gespendet

Im Rahmen der Weltsparwoche im Oktober beschenkte die Raiffeisenbank Kautzen die Volks- und Mittelschule mit Dinkelprodukten von lokalen Erzeugern. KAUTZEN. Die Produkte werden demnächst zu schmackhaften Gerichten für die Schülerinnen und Schüler in der Schulküche gemeinsam verarbeitet. Das könnte dich auch interessieren: Müllsammelaktion entlang des ThayaufersJohanna Forster feierte ihren 80. Geburtstag

"Adventzeit am Hauptplatz" jeden Freitag vor den Adventwochenenden ab 17 Uhr in Waidhofen | Foto: Andreas Biedermann
4

Weihnachten 2024
Alle Adventmärkte im Bezirk Waidhofen auf einen Blick

Heißer Punsch, köstliche Feuerflecken und festliche Stimmung: In der Vorweihnachtszeit gibt es wieder eine Vielfalt an zauberhaften Weihnachtsmärkten im Bezirk Waidhofen/Thaya. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die alljährlichen Christkindl- und Adventmärkte stimmen auf Weihnachten ein und verkürzen die Wartezeit aufs Christkind. Sie bieten traditionelle Spezialitäten, handgemachte Produkte, einzigartige Geschenkideen, Kunsthandwerk und vieles mehr. Wo du so richtig in Weihnachtsstimmung kommst?...

Marianna Jelinek und Peter Oberbauer | Foto: LEG Heinreichs
Aktion 3

Energiegemeinschaften
Auch im Bezirk ist "Strom mit Heimvorteil" auf dem Vormarsch

In einer Energiegemeinschaft können sich unterschiedliche Akteure zusammenfinden und erzeugte Energie teilen: sie also gemeinsam verbrauchen, sie speichern und/oder verkaufen. Zwei Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften (EEG) im Bezirk Waidhofen profitieren bereits.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bereits Mitte des Jahres wurde in Heinreichs von Marianna Jelinek und Peter Oberbauer die lokale Energiegemeinschaft Heinreichs gegründet. Gestartet wurde mit 25 Mitgliedern, mittlerweile sind es sogar 45...

Glasfaser ist die Technologie der Zukunft und zählt – neben Wasser, Kanal und Strom – längst als vierte Säule der Grundversorgungsinfrastruktur. (Symbolbild) | Foto: Martin Steiger
3

Internetversorgung
Glasfaserausbau in Kautzen erhält Förderzusage

Glasfaserausbau erhält Förderzusage: Eggern, Haugschlag, Kautzen, Litschau und Reingers starten mit „FTTH-Versorgung WV Nord“ durch. KAUTZEN. Die Verfügbarkeit von schnellen und stabilen Glasfaser-Internetverbindungen ist heute ein Schlüssel zur Chancengleichheit zwischen Stadt und Land. Glasfasernetze bilden die Grundlage für wirtschaftliches Wachstum und digitale Teilhabe – egal, ob für Homeoffice, Videotelefonie oder reibungsloses Streaming. Um diese digitale Zukunft zu ermöglichen, haben...

Andreas Gabler (nöGIG Service GmbH), Vbgm. Johannes Heißenberger (Litschau), Bgm. Franz Kuben (Haugschlag), Gemeinderat Ludwig Röschl (Kautzen), Bgm. Rainer Hirschmann (Litschau), Bgm. Andreas Kozar (Reingers), Bgm. Karl Schraml (Eggern) | Foto: Stadtgemeinde Litschau

Glasfaserausbau
Konsortialprojekt "FTTH-Versorgung WV Nord" gestartet

Förderzusage für Glasfaserausbau: Eggern, Haugschlag, Kautzen, Litschau und Reingers starten mit "FTTH-Versorgung WV Nord" durch. BEZIRK GMÜND. Die Verfügbarkeit von schnellen und stabilen Glasfaser-Internetverbindungen ist heute ein Schlüssel zur Chancengleichheit zwischen Stadt und Land. Glasfasernetze bilden die Grundlage für wirtschaftliches Wachstum und digitale Teilhabe – egal, ob für Homeoffice, Videotelefonie oder reibungsloses Streaming. Um diese digitale Zukunft zu ermöglichen, haben...

Die Motivation war groß und alle freuten sich auf das gemeinsame Verkosten der Pumpkin Pies. | Foto: VS Kautzen
2

Unterricht in der Schulküche
Volksschüler durften mit Kürbissen backen

Die erste und zweite Schulstufe der Volksschule Kautzen verbrachte am Donnerstag, 9. Oktober einen aufregenden Tag in der Schulküche. KAUTZEN. Die Kinder Sophia Altmann, Sebastian Blei, Enzo Danzinger, David Goigitzer, Edward Hiess, Jonas Neuditschko, Jannik Schlögl, Levy und Rosalie Seidl, Jonathan Siedl, Elina Steiner, Milena und Joleen Tobolka, Florian Waldhör, Kimberley Winkelbauer und Maximilian Zahrl durften mit ihren Lehrerinnen Doris Haider, Melanie Longin und Christa Niederhofer einen...

Die Kinder bei einem Fischteich | Foto: VS Kautzen

Herbstwanderung
Kautzener Volksschüler erkunden ihre Umgebung

Die Kinder und Lehrerinnen der Volksschule Kautzen machten sich bei wunderschönem Herbstwetter auf den Weg, die Gegend rund um Kautzen zu erkunden. KAUTZEN. Dabei wurden Hochlandrinder, Gänse, Pferde, Fische und Enten beobachtet. Im Garten von Frau Winkelbauer wurde gerastet und Wildkräutertrainerin Sonja Appel zeigte den Kindern und Lehrerinnen welche Schätze ein Garten im Herbst für Menschen und Tiere bereithält. Das könnte dich auch interessieren: Praschinger-Reischl neu an der Spitze von...

Nicht nur spielen sondern auch machen!: Hier drehte sich alles ums Spielen und auch darum, einmal selbst ein Spiel zu programmieren oder einen kleinen Bausatz zu basteln. (Veranstalter: Kautzner Computermuseum) | Foto: Ferienspiel Kautzen
4

Sommerprogramm für Kinder
Highlights des Ferienspiel in Kautzen

Die Marktgemeinde Kautzen organisiert für die Kinder der Umgebung auch heuer wieder ein Ferienspiel. KAUTZEN. Es gab spannende Tage im Computermuseum, bei der Telestube Granit, bei Deko Doris und bei Kautzen aktiv. Das könnte dich auch interessieren: Schwerkranke und verletzte Katze gefundenDie billigsten Tankstellen in Waidhofen/Thaya

3

Ferienspiel
Ein Nachmittag am Bauernhof, Spaß in der Bank und beim Friseur. So kann ein Ferienspiel sein

Aufgrund der Initiative von zwei Gemeindebürgerinnen wurde heuer in Kautzen ein Ferienspiel organisiert. KAUTZEN. Durch das Engagement vieler Helfer in Vereinen und Betrieben konnten so 16 Termine geplant werden. Diese wurden sehr gut von den Kindern angenommen und es finden alle Veranstaltungen statt. Ein Nachmittag am Bauernhof. Hier konnten die Kinder ihr Können beim Probemelken unter Beweis stellen. Jedes Kind produzierte seine eigene Butter und konnte diese bei einer gemeinsam Jause...

Die Schüler vor dem Eingang zur Burg. | Foto: MS Kautzen

Mittelschule Kautzen
Exkursion führte in die Burgstadt Heidenreichstein

Einen spannenden Tag verbrachte die gesamte Mittelschule Kautzen am 24. Juni in Heidenreichstein. KAUTZEN. Begonnen hat der Tag mit einer Führung durch den Naturpark Heidenreichsteiner Moor, wobei das Highlight natürlich das Waten durch das Moor war. Nach dem Grillen am Lagerfeuer stand noch die Besichtigung der Burg Heidenreichstein auf dem Programm, welche die Schülerinnen und Schüler durch die alten Gemäuer und durch den spektakulären Geheimgang der Wasserburg führte. Das könnte dich auch...

Die Schüler mit einem der Native Speaker und der südafrikanischen Flagge. | Foto: VS Kautzen

Kautzen und Gastern
Englisch-Projektwoche für Schüler organisert

Von 17. bis 20. Juni stand in der Volks- und Mittelschule Kautzen und in der Volksschule Gastern das freie, ungezwungene Sprechen in Englisch im Vordergrund. GASTERN-KAUTZEN. Vier Tage verbrachten die Schüler von der dritten bis zur achten Schulstufe mit Native Speakers aus Südafrika, Australien und Kanada der Organisation „HELLO ENGLISH!“ Mit Hilfe von Spielen, Übungen und dem Erarbeiten von kurzen Theaterstücken wurde die englische Sprache spielerisch gelernt bzw. gefestigt. Unsere Schüler...

Timo Reininger, Julian Kraus, Amelie Longin, Alina Wühl, Gundl Kutschera, Lennox Frangenheim, Maximilian Kolar, Hanna Neuditschko, Sofia Longin, Lehrerin Melanie Longin (v.l.) | Foto: VS/MS Kautzen

Kautzen
In Volks- und Mittelschule hieß es für die Schüler "Film ab!"

Film ab! Die Schülerinnen und Schüler der Volks- und Mittelschule Kautzen drehten gemeinsam mit Expertin Gundl Kutschera eigene Videos.  KAUTZEN. Am 10. Juni 2024 rückten SchülerInnen der Volks- und Mittelschule Kautzen ins Rampenlicht und durften mit der Pionierin des Programms School of Joy Gundl Kutschera neue Videos drehen. Gemeinsam mit einem professionellen Social Media- und Kamerateam reiste Kutschera schon am Vormittag an. Sie überreichte allen Kindern eigenhändig ein Zertifikat für die...

Dely Verena, Eglau Lukas, Hofbauer Nicolai, Immervoll Ricarda, Liepold Marina, Macho Jakob, Miedler Tobias, Schleritzko Carina und Michelle, Tischleritsch David, Wanko Viktoria, Weisgram Leon und Wunsch Philipp, sowie Klassenvorstand Hannes Filler und Bezirksleiterin des JRK Aloisia Mlejnek (v.l.) | Foto: MS Kautzen

Grundwissen
Kinder der Mittelschule Kautzen absolvieren Erste Hilfe Kurs

Die 4. Klassen der Mittelschule Kautzen bekamen die Möglichkeit, einen Erste Hilfe Grundkurs zu absolvieren.  KAUTZEN. Auch heuer bekamen die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Mittelschule Kautzen an drei Schultagen wieder die Möglichkeit unter fachkundlicher Anleitung der Bezirksleiterin des Jugendrotkreuzes OSR Aloisia Mlejnek einen 16stündigen Erste Hilfe Grundkurs zu besuchen. Die Schüler:innen hatten die Möglichkeit die Grundlagen der Ersten Hilfe wie Unfallverhütung,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 3. Mai 2025 um 16:00
  • Heimatmuseum
  • Kautzen

Motorradausstellung

Der Motorsportverein Kautzen zeigt Oldtimer und Sportobjekte - am 3. Mai ab 16 Uhr. Vernissage und Corso.

  • 3. Mai 2025 um 16:00
  • Heimatmuseum Kautzen

Sonderausstellung OMV Oldtimer und Motorsportverein Kautzen

Der Motorsportverein Kautzen zeigt ab Samstag, 3. Mai um 16 Uhr legendäre Oldtimer und Sportobjekte aus alten erfolgtreichen Motorsportzeiten. KAUTZEN. Als Ehrengäste werden unter anderen der Gründer des MSC Kautzen, Helmut Maierhofer, der Moto Crosser Josef Böhm, die erfolgreichen Gespannfahrer Kurt Appel und Oswald Eschelmüller, sowie Herbert Kasses, sowie Bürgermeister Manfred Wühl am Tag der Vernissage anwesend sein. Dokumentation über die Erfolge des MSC KautzenGezeigt wird eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.