Kaunertal Tourismus

Beiträge zum Thema Kaunertal Tourismus

Beim Kaunertaler Abend im Rathauskeller (v.l.): Josef Raich (Bürgermeister Kaunertal), Michaela Gasser (Geschäftsführerin Kaunertal Tourismus), Alexander Van der Bellen (Bundespräsident) und Günther Platter (Landeshauptmann Tirol). | Foto: TVB Tiroler Oberland

Gelungener Kaunertaler Abend für das neue Staatsoberhaupt

Im Vorfeld der Angelobung Alexander Van der Bellens luden das Land Tirol und Kaunertal Tourismus zu einem gemeinsamen Abend in den Wiener Rathauskeller. Über 100 Kaunertaler sowie Landeshauptmann Günther Platter feierten vor Ort gemeinsam mit dem neuen Bundespräsidenten. WIEN/KAUNERTAL. Die Schützenkompanie, Musikkapelle, Bürgermeister, Gemeinderäte und Vertreter des Tourismusverbandes aus dem Kaunertal sowie eine Fahnenabordnung aus Kaunerberg machten sich auf, um Alexander Van der Bellen bei...

Neue Marketing-Vereinigung: Die Kaunertaler und Pitztaler Hoteliers, TVB-Vertreter und Seilbahner. | Foto: BRANDMEDIA
1

Gletscherpark Tirol: Kaunertal und Pitztal werben gemeinsam

Die Kräfte bündeln und gemeinsam am Markt für Gruppen- und Firmenreisen schlagkräftiger werden: 19 Hotelbetriebe aus dem Pitztal und dem Kaunertal, die Tourismusverbände beider Täler, die Hochzeiger Bergbahnen sowie die Pitztaler und Kaunertaler Gletscherbahnen formieren sich zur Marketing- Vereinigung „Gletscherpark Tirol“. KAUNERTAL. Über ein Jahr wurde im Pitztal und Kaunertal am Zustandekommen einer Marketing-Vereinigung gearbeitet, um in Zukunft gemeinsam am internationalen Markt für...

Auf Schloss Sigmundsried wartet ein abwechslungsreiches, vorweihnachtliches Programm auf die Besucher. | Foto: TVB Tiroler Oberland
3

Gelebte Tradition im Advent

Der erste Schnee fällt, Licht dringt aus den Fenstern heimeliger Stuben und erhellt den dunklen Abend. Die kalte Luft trägt da und dort einen Hauch von Zimt und Nelken mit sich – es ist Advent. In der Region Nauders – Tiroler Oberland – Kaunertal werden in dieser Zeit alte Bräuche und besinnliche Abende zelebriert, fernab von dicht besuchten Märkten und hektischem Treiben. KAUNERTAL/NAUDERS/OBERES GERICHT. Das Kaunertal verwandelt sich ab Ende November in ein „Winterwundertal“. Die romantisch...

Im Klettergarten Laimschrofen alias Laimo herrscht grandiose Routenvielfat. | Foto: Kaunertal Tourismus / christianwaldegger.com
4

Kletterangebot im Tiroler Kaunertal „on top“!

Kletterer aller Könnerstufen schätzen die Naturpark & Gletscherregion Kaunertal als vielseitiges Revier aus Granit und Gneis. Neben den bestehenden Klettersteigen und Sportkletter-Routen ebnen seit Sommer 2016 die zwei neuen Klettergärten Grünstein und Keilschrofen Wege in die Vertikale. KAUNERTAL. Beide sind typisch für das Kletterangebot im Kaunertal: Sie führen durch wunderbar griffige Granitwände und befinden sich in landschaftlich reizvoller Lage – denn das Auge klettert mit! Im...

Das Tiroler Oberland mit seinen Teilregionen Nauders – Tiroler Oberland – Kaunertal wird während der Radsporttage zum Treffpunkt von Profi- sowie Hobbyradlern | Foto: TVB Tiroler Oberland/Sportograf
5

Radsporttage im Tiroler Oberland mit vier hochkarätigen Bike-Veranstaltungen

Es ist wieder soweit: Gleich vier (!) Premium-Radsportevents internationalen Ranges gehen von 19. bis 26. Juni 2016 in der Region Nauders – Tiroler Oberland – Kaunertal über den Asphalt. Die Rennen im Rahmen der dortigen Radsportwoche sind legendäre Publikumsmagneten und besitzen als sportliche Leuchtturm-Events enorme Strahlkraft auf die touristische Zielgruppe. NAUDERS/KAUNERTAL. Da ist hohes Radsportfieber vorprogrammiert: Kaunertaler Gletscherkaiser, Race Across The Alps, Nauderer Nightrace...

Quellalpin: Derzeit wird auf Hochdruck am ehemaligen Kaunertal-Center gearbeitet. | Foto: Kaunertal Tourismus
1 4

Der Countdown läuft: Quellalpin eröffnet im Oktober

Derzeit agieren im Kaunertaler Hallenbad noch Handwerker und Baumaschinen. Doch noch in diesem Jahr wird das ehemaligen Kaunertal-Center mit dem neuen klingenden Namen Quellalpin seine Tore öffnen und die Badegäste begrüßen. KAUNERTAL. Die Einhaltung der Kostenobergrenze war den Verantwortlichen des Projektes von Beginn an ein wichtiges Anliegen. Das bedeutete zwar einen Mehraufwand bei der Ausschreibung, führte jedoch zum gewünschten Ergebnis. „Wir haben das kalkulierte Ziel erreicht, und es...

Foto: Kaunertal Tourismus
3

Spannender Langlauf-Nachtsprint im Winterwundertal Kaunertal

Am 27. Dezember 2015 steigt in der Naturpark- und Gletscherregion Kaunertal ein Highlight für Freunde des nordischen Paradesports: Beim Langlauf-Nachtsprint geben sich ambitionierte Hobbysportler und Top-Athleten gleichermaßen ein Stelldichein. KAUNERTAL. Der Kaunertaler Langlauf-Nachtsprint ist eine Breitensport-Veranstaltung mit einigen klingenden Namen auf der Startliste. Auf Einladung des veranstaltenden Skiclub Kaunertal nehmen unter anderem der in „Sportpension“ befindliche Christoph...

Die Trenkwalder gastieren am 12. Dezember am Adventmarkt im Kaunertal. | Foto: Trenkwalder
5

Stimmungsvoller Advent im Winterwunder-Kaunertal

Die Vorbereitungen für das Fest der Feste werfen ihre Spuren voraus. Vielerorts wird dekoriert, die ersten Geschenke werden gekauft und allzu oft vergessen die Menschen, dass der Advent eigentlich die stillste Zeit des Jahres sein soll. Nicht im Kaunertal, dort erwartet die Besucher wieder „ein Advent wie damals“. Heuer mit einem Gastspiel der Trenkwalder. KAUNERTAL. Romantik, familiäre Atmosphäre und der unwiderstehliche Charme des „Winterwundertales“ – all das erleben die Besucher des...

Gemeinsam mit den beiden Knappen freuen sich Franz Schmid, Michaela Gasser (Kaunertal Tourismus) und Johann Landerer über den gelungenen Knappen-Rundwanderweg. | Foto: Kaunertal Tourismus
4

Silbersuche im Kaunertal – neuer Rundwanderweg

Im Mittelalter galt Tirol als eines der wichtigsten Bergbaugebiete Europas. In mehreren Regionen wurde zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert nach dem wertvollen Erz gesucht. So auch im Kaunertal, wo ein spezieller Themenweg nun seiner Bestimmung übergeben wurde. KAUNERTAL. Das Kaunertal – bekannt für seinen Gletscher, für die unberührte Natur und für den Naturpark Kaunergrat. Das Tal spielte aber bereits vor rund 500 Jahren eine sehr bedeutende Rolle für den wirtschaftlichen Aufschwung in Tirol....

Die neue Aussichtsplattform besticht durch ihre architektonische Gestaltung und einem faszinierenden Ausblick auf die Berge und Täler des Oberen Gerichts. | Foto: Kaunertal Tourismus
3

Naturpark Kaunergrat: Innovatives Ausflugsziel für Einheimische und Gäste

Der im Jahr 1998 gegründete Naturpark Kaunergrat ist ein mustergültiges Beispiel für funktionierende und regionsübergreifende Zusammenarbeit. Dies stellen neben den Naturparkgemeinden auch die Tourismusverbände Pitztal, Tiroler Oberland und Tirol West unter Beweis, welche sich regelmäßig gemeinsam an den verschiedenen Vorhaben beteiligen. FLIEß/KAUNERGRAT. Die Vertreter der drei Tourismusverbände trafen sich kürzlich zum Lokalaugenschein beim neu errichteten „Natur- und Kulturpanorama Gacher...

Die großteils niederländischen Handbiker am Start bei der Mautstation der Kaunertaler Gletscherstraße. | Foto: Kaunertal Tourismus
4

„HandbikeBattle“ im Kaunertal mit neuem Streckenrekord

Bereits zum dritten Mal luden die niederländischen Organisatoren zum ultimativen Leistungsvergleich zwischen Handbikern. 20 Kilometer und fast 1.000 Höhenmeter mussten die Starter beim „HandbikeBattle“ auf der Kaunertaler Gletscherstraße mit reiner Armkraft bewältigen. Auch Tiroler Sportler stellten sich der Herausforderung. KAUNERTAL. Jetze Plat ist ein Profi und Niederländischer Spitzenhandbiker. Erst kürzlich gewann er die Weltmeisterschaft in der Schweiz. Im Kaunertal trat er an, um seinen...

Erfolgsweg: AR-Vorsitzender Walter Walter Pöham, Obmann Stv. Anton Monz, GF Herbert Jussel, Obmann Armin Falkner, Vorstand Helmut Wolf, GF Michaela Gasser und GF Manuel Baldauf (v. l.).
2 2

TVB Tiroler Oberland: Kooperation trägt Früchte

Seit der Neuausrichtung mit Stärkung der drei Teilregionen befindet sich der TVB auf einem erfolgreichen Weg. RIED (otko). Auf 1.458.338 Nächtigungen blickte Obmann Armin Falkner vergangenen Donnerstag bei der Vollversammlung des TVB Tiroler Oberland zurück. Gegenüber dem Vorjahr wurde ein Nächtigungsminus von zwei Prozent verzeichnet. "Wir haben trotz des späten Ostertermins und des verregneten Sommers ein ordentliches Ergebnis. Trotz sinkender Bettenzahlen rangieren wir in tirolweiten...

Sowohl Leistungssportler als auch Freizeitläufer finden im Kaunertal bestens präparierte Loipen vor. | Foto: Kaunertal Tourismus/Martin Lugger
2

Nordisches Stelldichein beim Langlauf-Nachtsprint im Kaunertal

Gut 25 Kilometer Skating- und Klassische Loipen, ausgezeichnet mit dem Langlaufgütesiegel, und die besondere Höhenlage mit Schneesicherheit von November bis April machen das Kaunertal zu einem Eldorado der nordischen Wintersportler. Am 27. Dezember steigt ein weiteres Highlight für Teilnehmer und Zuseher: Der Kaunertaler Langlauf-Nachtsprint mit einigen klingenden Namen auf der Startliste! KAUNERTAL. Der Einladung vom veranstaltenden Skiclub Kaunertal folgen unter anderem Kombinierer Christoph...

Wertvolles Wissen und praktische Tipps erhielten die Vermieter in den verschiedenen Workshops. | Foto: TVB Tiroler Oberland
3

Fit in die Zukunft: Fortsetzung der Vermieterakademie im TVB Tiroler Oberland

Der Tourismusverband Tiroler Oberland mit seinen Teilregionen Nauders, Tiroler Oberland und Kaunertal startete mit der „Vermieterakademie“ im heurigen Frühjahr eine Qualitätsoffensive zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit für regionale Tourismusbetriebe und Kleinvermieter. Erste spürbare Zunahmen bei den Sommerbuchungen haben gezeigt, dass es sich dabei um ein Erfolgsmodell handelt. Ende Oktober wurde bereits die zweite Schulungsrunde abgehalten – ausgebucht! OBERES GERICHT. Die...

Die Stärkung der Teilregionen hat sich als absolutes Erfolgsrezept erwiesen. | Foto: TVB Tiroler Oberland
5

Bewährte Struktur mit neuen Gesichtern im TVB Tiroler Oberland

Die Neuausrichtung des TVB Tiroler Oberland mit Stärkung der drei Teilregionen sowie Installation eigener Bereichsleiter darf als Erfolgsgeschichte bezeichnet werden. Nun erlebt diese Geschichte mit neuen Darstellern eine Fortsetzung. OBERES GERICHT/KAUNERTAL. Florian Van der Bellen, bisheriger Geschäftsführer Kaunertal Tourismus und Hans-Peter Engelhart, zuständig für die Region Tiroler Oberland, haben sich entschieden neue Wege zu gehen. Während es Engelhart zurück in seine Schwarzwälder...

Von Ende September bis Juni bietet der Kaunertaler Gletscher absolute Schneesicherheit. | Foto: Kaunertal Tourismus
4

29. Kaunertal Opening

Die Skisaison weit früher als anderswo: Ab 20. September 2014 öffnen die Lift am Kaunertaler Gletscher. Vom 10. bis 12. Oktober lockt das legendäre 29. Kaunertal Opening. KAUNERTAL. Im Tiroler Kaunertal mit seinen Orten Fendels, Kaunerberg, Kaunertal und Kauns beginnt bereits am 20. September 2014 die Wintersaison 2014/15. Dieser fulminante Frühstart ist Tirols jüngstem Gletscher zu verdanken, denn zwischen 2.150 und 3.160 Meter Seehöhe herrscht Schneesicherheit von Ende September bis Juni. Und...

TVB-Bereichsleiter Florian Van der Bellen, Franz Schmid, TVB-Obm. Armin Falkner, Bgm. Pepi Raich, Chronist Martin Frey und Joe Landerer.
2 110

Barrierefreier Blick über's Kaunertal

Aussichtsplattform "Adlerblick" und neuer Rundwanderweg zu den Knappenlöchern wurden in Feichten eröffnet. KAUNERTAL (otko). Spektakulär ging es vergangenen Freitag in Feichten zu. Bei der Eröffnung der neuen "Adlerblick"-Aussichtsplattform wurde das Tiroler Wappentier per Hubschrauber eingeflogen und in seinem neuen Horst platziert. Der aus Holz von Ernst Mark geschnitzte Adler hat eine Spannweite von 5,30 Metern und wiegt rund 700 Kilogramm. "Mit den neuen Plattformen Adlerblick und...

Das Interesse an den Seminaren war groß, fast alle Veranstaltungen waren ausgebucht. | Foto: Tiroler Oberland Tourismus
3

Vermieterakademie des TVB Tiroler Oberland ist bereits voller Erfolg

Der Tourismusverband Tiroler Oberland mit seinen Teilregionen Kaunertal, Tiroler Oberland und Nauders startete mit der „Vermieterakademie“ im heurigen Frühjahr eine Qualitätsoffensive für regionale Tourismusbetriebe. Erste spürbare Erfolge bei den Sommerbuchungen zeigen sich bereits, im Oktober 2014 startet die zweite Schulungsrunde. OBERES GERICHT. Die Vermieterakademie wurde von einem professionellen Netzwerk initiiert: Neben Wirtschaftskammer und Privatvermieterverband Tirol sind der TVB...

Rund 90 Starter werden beim diesjährigen Handbikerennen erwartet. | Foto: Kaunertal Tourismus
3

„HandbikeBattle2014“: Der „andere Weg“ auf den Kaunertaler Gletscher

Im vergangenen Jahr trafen sich Handbiker zum ersten Mal im Kaunertal zu einem spektakulären Kräftemessen: Von der Mautstation bis zur Ochsenalm fuhren sie nur mit der Kraft ihrer Arme und überwanden rund 1.000 Höhenmeter. KAUNERTAL. Insgesamt 90 Handbiker werden am 26. Juni bei der zweiten Battle im Kaunertal an den Start gehen. Neben neun niederländischen Querschnittsrehabilitationszentren treten Teams aus Norwegen und auch aus Österreich an. Kapitän der heimischen Mannschaft ist Alois...

Bereits zum 14. Mal findet heuer das Race Across The Alps statt. | Foto: Gerd Agerer
5

Die Region Nauders – Tiroler Oberland - Kaunertal voll im Radsportfieber!

Nauders am Reschenpass und das Tiroler Kaunertal sind wieder voll im Radsportfieber: Von 19. Juni bis 24. August 2014 gehen im Dreiländereck Tirol/Südtirol/Engadin bei den Radsportwochen 2014 gleich sieben erstklassige Radsportevents über die Bühne und bringen die Pedalritter-Helden von Heute hervor. NAUDERS/KAUNERTAL. Mit dem Dreiländergiro, dem Kaunertaler Gletscherkaiser und dem Race Across The Alps gehen in Nauders am Reschenpass und im Kaunertal drei der größten Rennrad-Competitions der...

"Street vs. Snow II": Top-Pro-Rider aus Europa, den USA und Kanada zeigten im Kaunertal ihr Können. | Foto: Andreas Mohaupt
7

Rail-Profis begeistern bei „Street vs. Snow II“ im Kaunertal

Vergangenes Wochenende fand in Feichten im Kaunertal zum zweiten Mal Europas bestes Snowboard-Rail-Teambattle „Street vs. Snow“ statt. Top-Pro-Rider aus Europa, den USA und Kanada kämpften dabei um 5.000 Dollar Preisgeld. Umrahmt wurde der Contest von Aftershow-Partys und einem erstklassigen Rahmenprogramm. KAUNERTAL. Am Freitag ging es im Training bereits ordentlich zur Sache. 16 Herren- und vier Damen-Mannschaften aus geladenen Top-Rail-Fahrern traten dann am Samstag gegeneinander an. Die...

Die Mitarbeiter haben jahrelange Erfahrung mit gehandicapten Urlaubsgästen. | Foto: Kaunertal Tourismus/Kranebitter
5

Kaunertal für „World Responsible Tourism Award“ nominiert.

Es ist wohl einzigartig, dass ein hochalpines Bergtal bis auf eine Höhe von 3.108 Metern Seehöhe barrierefrei erreichbar ist! Was mit dem Bau einer Hochgebirgsstraße begann, ist heute ein bereits mehrfach ausgezeichnetes Vorzeigemodell und Leuchtturmprojekt in Europa. KAUNERTAL. Für den Sieg reichte es dann leider nicht ganz, bei der Verleihung, am 6. November 2013 in London, musste sich das Kaunertal der brasilianischen Region Bonito geschlagen geben. Die Nominierung unter die Top 4 weltweit...

Hypo-Vorstand Markus Jochum (1.v.l.), Landeshauptmann Günther Platter, Künstler Alois Schild (2.v.r.) und Josef Margreiter (Geschäftsführer Tirol Werbung, 1.v.r.) übergaben den Tirol Touristica an die Kaunertaler Abordnung. | Foto: Kaunertal Tourismus
6

Tirol Touristica für Barrierefreiheit

Das Naturpark- und Gletscherregion Kaunertal wurde mit dem begehrten Tiroler Tourismuspreis ausgezeichnet. KAUNERTAL. Der Tirol Touristica ist einer der höchsten Tourismuspreise im Land Tirol. Jährlich wird eine Persönlichkeit aus Tirol für ihr touristisches Lebenswerk ausgezeichnet, alle zwei Jahre wird der Preis auch in den Kategorien „Angebotsentwicklung“, „Marketing und Vertrieb“, „Infrastruktur und Bauten“ sowie „Events und Großveranstaltungen“ vergeben. Die Verleihung erfolgt abwechselnd...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.