Neue Aussichtsplattform am Gachen Blick eingeweiht
Naturpark Kaunergrat: Das neue "Natur- und Kulturpanorama Gacher Blick" wurde feierlich eröffnet. FLIEß/KAUNERGRAT (otko). Der im Jahr 1998 gegründete Naturpark Kaunergrat ist ein mustergültiges Beispiel für funktionierende und regionsübergreifende Zusammenarbeit. Dies stellen neben den neun Naturparkgemeinden auch die Tourismusverbände Pitztal, Tiroler Oberland und Tirol West unter Beweis, welche sich regelmäßig gemeinsam an den verschiedenen Vorhaben beteiligen. Am Sonntag wurde das neue...
Naturpark Kaunergrat ist Speech Code Pilotregion
Mit dem Speech Code wird die barrierefreie Kommunikation kostengünstig verbessert. FLIEß/KAUNERGRAT (otko). Speech Codes speichern bis zu 10 Minuten Information und können ganz einfach via kostenlosem Smartphone-App abgerufen werden. Zum Einsatz kommt eine weit verbreitete und laufend verbesserte Technologie zur Spracherkennung. „Was mich bei Speech Code von Anfang an gleich überzeugt hat, ist die Einfachheit der Anwendung und dass für den Nutzer keine Kosten anfallen. Dazu ist die Technologie...
Kaunertal: Leichenteile im Muren-Becken gefunden
Ein menschlicher Unterschenkel mit Wanderschuh und Socken wurde von einem Wanderer gefunden. Die Ermittlungen der Polizei laufen. KAUNERTAL. Am 02. September 2015 am Nachmittag entdeckte ein Oberländer Pensionist während einer Wanderung im Bereich des Tieftalbaches (Muren-Becken) einen menschlichen Leichenteil (Unterschenkel) mit Wanderschuh und Socken. Er informierte unverzüglich die Bergrettung über diesen Fund und diese wiederum setzte die örtlich zuständige PI Ried im Oberinntal in...
Naturpark Kaunergrat lädt zur Woche der Artenvielfalt
KAUNERGRAT. Bis zum 25. Mai läuft noch die Woche der Artenvielfalt. TERRA RAETICA im Zeichen der Woche der Artenvielfalt Datum: 19.05.2015, von 10.00 Uhr - 16:00 Veranstalter: Naturpark Kaunergrat (Pitztal-Fließ-Kaunertal) Treffpunkt: Naturparkhaus Kaunergrat, Gachenblick 100, Fließ, Anmeldung erforderlich! Heute gewinnt die Terra Raetica neues Gewicht: die Regionen im Dreiländereck rücken wieder näher zusammen. Neben der gemeinsamen kulturellen Geschichte wird die Region besonders durch ihre...
Weitwandern auf der "Kaunergratrunde"
Im Naturpark Kaunergrat soll bis 2016 ein neuer Höhenwanderweg etabliert werden KAUNERGRAT (otko). Dem Trend des Höhenwanderns wird nun auch im Naturpark Kaunergrat Rechnung getragen. Die "Kaunergratrunde" mit Start und Ziel beim Naturparkhaus am Gachen Blick soll bis 2016 umgesetzt werden. "Das Ziel ist ambitioniert, aber wir wollen die Kaunergratrunde als neues Produkt der Tourismusdestination im Segment Höhenwandern etablieren", betonte Naturpark-GF Ernst Partl vor kurzem bei der...
Kaunergrat: Raus in die Natur
Im Naturpark Kaunergrat steht das Umweltbildungsjahr 2015 ganz im Zeichen der Moore. KAUNERGRAT. "Raus in die Natur" ist das geflügelte Motto der fünf Tiroler Naturparke Karwendel, Kaunergrat, Ötztal, Tiroler Lech und Zillertaler Alpen, wenn es um das Umweltbildungsjahr 2015 geht. Ein umfangreiches Angebotspaket für alle Schulstufen ist geschnürt und kann gebucht wer- den. Speziell Tiroler LehrerInnen wissen dieses reichhaltige, themenbezogene Bil- dungsangebot von einer Junior...
Kaunertaler Wild und Oberländer „Dry Aged Beef“ bei Grissemann
Die Firma Grissemann ist bekannt für die hohe Qualität bei Fleisch und ergänzt ihr Sortiment mit regionalem Wild aus der Region Kaunergrat und mit trockengereiften Oberländer-Rindfleisch, dem „Dry Aged Beef“. ZAMS/KAUNERTAL. Frisches Wild aus der Region Kaunergrat gibt es ab Mitte September im Einkaufszentrum Der Grissemann zu kaufen. Die Tiere leben in freier Wildbahn und haben genügend Bewegung, daher ist das Fleisch besonders fettarm und vitaminreich. Die Firma Grissemann arbeitet mit...
Naturparkwochen des Naturparks Kaunergrat
Der Schmankerlntag ist außerdem auch die Auftaktveranstaltung zu den Naturpark-Wochen von 1. September bis 28. Oktober, welche Einblicke in die Vielseitigkeit und den Facettenreichtum des Naturparks Kaunergrat gewähren. Angebote wie die Wanderungen zu den schönsten Aussichtspunkten für Genießer mit und ohne Kamera sowie familienfreundliche Wanderungen rund um das Naturpark-Erlebnis stehen in diesen Wochen am Programm. Im Oktober gehend dann die Kinder auf Forscher Tour. Ausgerüstet mit Lupe,...
Fotografieren in der Natur
NATURPARK. Entlang einer gemütlichen Wanderung Richtung Aifner Alm oder Gogles Alm gibt es ausreichend Gelegenheit, die schönsten Seiten unserer Natur auf digitales „Zelluloid“ zu bannen. Egal ob Fortgeschritten oder Anfänger, ob hochwertige Spiegelreflex- oder handliche Kompaktkamera, für jeden ist ein Tipp für ein besseres Urlaubsfoto dabei. Und alle Nichtfotografen haben ausreichend Zeit, das besondere Panorama mit seinen Aussichtspunkten zu genießen. Und sollte die Sonne einmal nicht...
1. Lange Nacht der Volksmusik im Stadtsaal Landeck
In Landeck haben sich mehrere Vereine und Institutionen bereit erklärt, Benefizaktivitäten zu Gunsten der Renovierung der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt zu organisieren. Die Stadtmusikkapelle Landeck macht den Anfang mit der "1. Langen Nacht der Volksmusik". Am 25. Jänner 2013, ab 20.00 Uhr werden zahlreiche Volksmusikgruppen im Stadtsaal Landeck aufspielen. Unter anderem wird die Kaunergrat Tanzlmusi ihre neuste CD Produktion, „Bei uns dahoam“, präsentieren. Weitere Gruppen sind die...
Pillerstraße wurde bustauglich
Die Ausflugsstraße im Gebirge wurde für 300.000 Euro ausgebaut KAUNERGRAT (Me.). Schon seit 1.650 vor Christus ist er der Kulthügel in Fließ. Die Rede ist vom Gachenblick. Seit gut drei Jahren nun findet die öffentliche Verkehrs-Anbindung zwischen dem Venet-Parkplatz und dem Naturparkhaus Kaunergrat für Busse auf der L 17 Piller Straße große Akzeptanz. Eine neuerliche Verkehrsfreigabe stand am Freitag an: Damit die Anfahrt auch für große Busse über 7,5 Tonnen mit einer Länge bis zu zwölf Metern...
Faszination Naturpark Kaunergrat
Noch überzeugt der traumhafte Herbst mit seinen wunderbaren Farben. Den am Wochende soll der Winter auf sich aufmerksam machen. Ich war im Naturpark unterwegs und habe das bildlich eingefangen. Fotos für trübe Tage. Wo: kauns, 6527 Kaunerberg auf Karte anzeigen
Große Bühne für Naturpark
Der Tiroler Ball 2013 im Wiener Rathaus steht unter der Patronanz der Naturparkregion Kaunergrat. KAUNERGRAT (otko). Eine kleine Sensation gibt es in der Naturparkregion Kaunergrat zu feiern. Die neun Naturparkgemeinden sowie die drei Tourismusverbände haben die Patronanz für den Tiroler Ball 2013 in Wien bekommen. Der Fließer Bgm. LA Hans-Peter Bock hatte Sebastian Gitterle dazu animiert. Schnell hatte der Unternehmer seine Beziehungen in Wien aktiviert. "Ich habe mich heuer im Jänner intensiv...