Karriere

Beiträge zum Thema Karriere

Step by Step zur Pflegekarriere: Die Ausbildungsmöglichkeiten am Klinikum Wels-Grieskirchen reichen vom Einstieg in die Pflegeassistenz bis hin zum akademischen Abschluss in der diplomierten Gesundheits- und Krankenpflege. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen/Nik Fleischmann
2

Karriereweg Pflege
Ausbildung am Klinikum Wels-Grieskirchen

Wer der Ausbildung zur Pflegefachassistenz den nächsten Karriereschritt gehen möchte, kann laut Klinikum Wels-Grieskirchen direkt ins dritte Semester des FH-Studiengangs Gesundheits- und Krankenpflege an der FH Gesundheitsberufe einsteigen. WELS, GRIESKIRCHEN. "Ob nach der Schule oder im Quereinstieg – alle sind willkommen", so das Motto am Klinikum Wels-Grieskirchen, denn: Angesichts einer immer älter werdenden Bevölkerung werde der Bedarf an qualifizierten Pflegekräften in den kommenden...

Anzeige
Persönliche Gespräche am 11. Februar am Standort Grieskirchen und am 12. Februar am Standort in Wels geben wertvolle Einblicke in Jobs, Ausbildungen und Lehrstellen am Klinikum. | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann


Der größte Arbeitgeber der Region lädt ein
Karrieretage am Klinikum Wels-Grieskirchen: 11. und 12. Februar 2025

WELS. Am 11. und 12. Februar öffnet das Klinikum Wels-Grieskirchen an seinen beiden Standorten die Türen für alle, die sich für eine Karriere in einem der innovativsten Gesundheitsbetriebe Österreichs interessieren. Mit über 4.200 Mitarbeitenden und mehr als 100 Berufsfeldern bietet das Klinikum vielfältige Perspektiven – von Medizin und Pflege über HR-Management, Technik und Buchhaltung bis hin zu IT, Gärtnerei und Nachhaltigkeitsmanagement. Einblicke hinter die Kulissen
Das abwechslungsreiche...

Starte noch heute und entdecke die Jobvielfalt direkt vor deiner Haustür – mit MeinBezirk.at/Jobs! Hier wartet deine nächste berufliche Chance. | Foto: Roman Samborskyi/shutterstock.com

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

Anzeige
Die beste Ausbildung für sich finden, erste Kontakte knüpfen: Damit ist man am Grow-Festival in Wels richtig. | Foto: Panthermedia/phovoir/YAYMicro
2

Von 16. bis 17. Jänner im max.center Wels
Grow-Jobfestival startet wieder durch

Zwei Tage lang dreht sich im max.center Wels alles um Ausbildung und Karriere in der Region: Das Grow-Jobfestival geht von 16. bis 17. Jänner über die Bühne. WELS. Sei es der erste Job nach der Schule, der Start in eine Lehre oder ein Wechsel vom aktuellen Beruf zum neuen Traumjob: Auf dem Grow-Jobfestival hat man die Chance, mit den richtigen Leuten auf Tuchfühlung zu gehen. Top-Unternehmen und die Höheren Schulen präsentierten sich hier. Schulklassen, Eltern mit Ihren Kindern, jobsuchende...

Die 51 #FroniusFutureTalents starteten im Lehrlingsjahrgang 2024 am Standort Sattledt bei Fronius.
 | Foto: Fronius
3

Lehre beim Hightech-Unternehmen
51 Zukunftstalente starten Ausbildung bei Fronius

Als Großindustrieunternehmen in der Region Wels bietet Fronius heuer 51 Lehrlingen die Chance, eine Ausbildung und vielleicht sogar Karriere in der Hightech-Firma zu starten. Der Schwerpunkt bei der Lehre liege auf der Elektro- und Metalltechnik.  SATTLEDT. Laut Fronius habe die Lehre beim Familienunternehmen eine 73-jährige Tradition und hohen Stellenwert. Nun begannen 51 Lehrlinge und Trainees der Dualen Akademie ihre berufliche Laufbahn beim Hightech-Unternehmen. Die meisten neuen Lehrlinge...

Nach sechs Jahren und rund 50 bestrittenen Spielen hat sich Sebastian Mößlinger, einer der vier Teamcaptains der Welser Huskies, dazu entschlossen, den verdienten Ruhestand anzutreten. | Foto: Mößlinger
19

Huskies Wels Legende verabschiedet sich
Sebastian Mößlinger beendet Football-Karriere

Die Nummer 74 der Welser Huskies, Sebastian Mößlinger ist beinahe seit der Entstehung des Welser Football-Teams dabei. Nach sechs Jahren und vielen Erfolgen verlässt der nun zweifache Familienvater und Teamcaptain das Spielfeld – der Abschied fiel ihm aber sichtlich nicht leicht. WELS. "Mein Herz schlägt für Football und ganz besonders für die Huskies", so Sebastian Mößlinger, der sich laut eigenen Aussagen nur schwer vom Team trennen konnte, doch: Er wolle sich ganz der Vaterrolle widmen und...

9

HAK Lambach on tour: WINTERSTEIGER AG in Ried
Führende Technologie und internationales Marketing in der Praxis

Die Schülerinnen der Klasse 1HME erlebten einen spannenden und lehrreichen Tag bei ihrem Patenunternehmen, der WINTERSTEIGER AG in Ried. Im Rahmen eines Besuchs erhielten sie Einblicke in verschiedene Bereiche des renommierten Unternehmens, das als Weltmarktführer in mehreren Sparten gilt. Die Schülerinnen wurden herzlich von Vertretern des Unternehmens empfangen und starteten ihren Besuch mit einer informativen Unternehmenspräsentation. Dabei erfuhren sie mehr über die Geschichte, die Produkte...

Anzeige
Vitalakademie
3

Erfolg
Ursula Asanger aus Offenhausen - Bereits 3 Standorte für professionelle Kosmetik und Fußpflege

Die Vitalakademie bietet zahlreiche Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich an, um interessierten Menschen eine optimale Aus- und Weiterbildung zu ermöglichen. Derzeit ist vor allem auch der Bereich Fußpflege stark nachgefragt. Mit Ursula Asanger hat eine Absolventin der Vitalakademie erfolgreich selbstständig gemacht: Nach 10 Jahren als Betreuerin in einer Krabbelstube fasste sie im Alter von 40 Jahren den Entschluss, sich selbstständig zu machen. Die Offenhauserin absolvierte vor drei...

Foto: Foto: Marta Kopecká
8

Karriereende
MRSC Sidecarfahrer Kimeswenger kehrt aktivem Rennsport den Rücken

2008 begann für Peter Kimeswenger mit dem Kauf eines Seitenwagen Renngespannes, vermittelt von der Rennlegende Thomas Stippel, seine internationale Rennfahrerkarriere. Anfangs mit verschiedenen Rennen und Meisterschaften in Österreich und Deutschland, führte sein Weg dann über die IDM (Internationale Deutsche Meisterschaft) bis zur Seitenwagen Weltmeisterschaft - das alles mit der Bewerberlizenz des MRSC Gunskirchen. Oft genug schnitt er in den diversen Meisterschaften als bester Österreicher...

17

Das war der INFODAY an der HAK Lambach
Kennenlernen von Bildungsangebot und Schulgemeinschaft

Am 10. November 2023 öffnete die Handelsakademie Lambach ihre Türen für interessierte Familien und zukünftige Schülerinnen und Schüler, um einen Einblick in die besondere Qualität und Atmosphäre der privaten HAK zu bieten. Der Festsaal diente als zentraler Treffpunkt, von dem aus die Schulführungen starteten. Dabei wurden die Gäste von engagierten Schülerinnen und Schülern durch das Gebäude geführt. Die persönliche Note der Führungen vermittelte den Gästen ein Gefühl für die einladende...

HAK 1 Wels trifft Wirtschaft
9

HAK trifft Wirtschaft
Gefragte HAK-Absolvent:innen

Dass die HAK-Matura eine sehr gefragte Qualifikation ist, wurde bei der Veranstaltung „HAK trifft Wirtschaft“ deutlich. Zahlreiche Unternehmen präsentierten sich den Maturaklassen im Festsaal der HAK als potenzielle Arbeitgeber. Unter den vielen Gästen waren gleich neun Absolvent:innen der HAK 1 Wels, die inzwischen erfolgreich in der Wirtschaft tätig sind und den interessierten Schüler:innen ihren Werdegang schilderten, wertvolle Tipps gaben und selbst Erinnerungen an ihre Schulzeit...

Jakob Leitner (r.), Geschäftsführer der Spar-Zentrale Marchtrenk, Heike Rauch (2. v. l.), Leiterin der Abteilung Personalentwicklung und Ausbildung, Sandra Illibauer (l.), Lehrlingsverantwortliche der Spar-Zentrale Marchtrenk, und die neuen Berufseinsteiger des Unternehmens. | Foto: Spar

"Willkommen in der Familie"
40 neue Lehrlinge bei Spar in Marchtrenk

In der Spar-Zentrale in Marchtrenk konnten sich nun 40 junge Talente beim Kennenlerntag vorstellen. Sie durften auch ihre Eltern mitnehmen, die ebenfalls einen Einblick in das Arbeitsumfeld der jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bekommen durften. MARCHTRENK. "Herzlich willkommen in der Spar-Familie", hieß es am Lehrlingselterntag von Seiten der hiesigen Zentrale des Unternehmens. "40 junge Talente folgten der Einladung von Geschäftsführer Jakob Leitner und nutzten die Gelegenheit zum...

24 Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen Bad Leonfelden durften einen Tag lang das Welser Gasthaus Hofwimmer führen und viel Praxiserfahrung sammeln. | Foto: cityfoto.at
Video 94

"Schule macht Wirtshaus" in Wels
Tourismusschüler leiten Gasthaus Hofwimmer

Das Projekt "Schule macht Wirtshaus" geht in die vierte Runde und macht dabei in Wels halt. 24 Schülerinnen und Schüler der Tourismusfachschulen Bad Leonfelden durften das Gasthaus Hofwimmer einen Tag lang leiten. Das soll Praxiserfahrung und Qualität bringen. WELS. "Es ist mittlerweile ein bewehrtes Projekt", zeigen sich die Initiatoren oö. Klultiwirte, der Branchenverband Gastronomie und Hotellerie sowie die Tourismusschulen Bad Leonfelden zufrieden. Laut Direktor Herbert Panholzer wolle man...

25

HAK Lambach: Die Schule für deine Zukunft
Viele Besucher beim Tag der offenen Tür

Am 04. November 2022 besuchten zahlreiche interessierte Familien den Tag der offenen Tür an der Handelsakademie Lambach. Unsere Schüler/innen führten die Gäste sehr professionell durch das Schulgebäude und zeigten, wie vielfältig der Schulalltag bei uns ist. Aus den beiden Ausbildungsschwerpunkten IBC (International Business and Communication) und MNIT (Media, Network and Information Technology) sowie im Aufbaulehrgang HME (Horse Management & Economics) zeigten die Schüler/innen, was sie...

Anzeige
Foto: AdobeStock_188382342

Unternehmertraining
Unternehmer/innen-Training (0018)

Die Grundausstattung für künftige Unternehmer:innen: Im Unternehmertraining lernen Sie in Grundzügen alles was Sie brauchen, um den Überblick über Ihr Geschäft zu behalten und mit Finanz- und Steuerberater zurechtzukommen.  Mit den neuen Kursen starten die WIFIs in OÖ wieder ab September in ganz OÖ.  Hier geht es zu weiteren Infos & zur Anmeldung.

Anzeige
COLOP

Geordnete Übergabe bei Stempelerzeuger in Wels
Franz Ratzenberger neuer zusätzlicher Geschäftsführer bei COLOP

COLOP mit Sitz in Wels/OÖ. ist einer der weltweit führenden Hersteller von modernen Stempel- und Markierungslösungen. Jetzt erfolgt beim Unternehmen die geplante und geordnete Übergabe der Geschäftsführung: Ab sofort ist Franz Ratzenberger (57) neuer zweiter Geschäftsführer des Unternehmens. Gemeinsam mit dem 2021 bestellten Geschäftsführer Christoph Skopek und einem starken Team wird er den erfolgreichen Weg des Unternehmens fortführen. Der langjährige Geschäftsführer Ernst Faber zieht sich...

Video

Frauen stärken
Gut vorbereitet zum neuen Job!

Unser frauenspezifisches Beratungs- und Berufsorientierungsangebot bietet Ihnen die Möglichkeit, individuell und maßgeschneidert an Ihrem beruflichen (Wieder) Einstieg zu arbeiten. Unser Angebot umfasst berufliche Orientierung, Kompetenzerhebung, Karriereplanung, Qualifizierung und Unterstützung bei der Suche nach einem geeignetem Arbeitsplatz oder einem Praktikum. Sie sind interessiert? Dann kontaktieren Sie uns, wir informieren Sie gerne! Telefon: 07242 207063 20 oder per Mail: fbz.wels@iab.at

Vom Lehrling zum Bereichsleiter: Walter Stockinger von Fronius berichtet im Interview von seiner besonderen Karriere. | Foto: Fronius

Interview mit Walter Stockinger (Fronius)
"Es sollte immer um die Sache gehen, an die man glaubt."

Walter Stockinger ging den außergewöhnlichen Karriereweg vom Lehrling bis zum Bereichsleiter bei dem Technologieunternehmen Fronius. THALHEIM. Die Führungskraft berichtet im Interview mit unserem Lehrlingsredakteur Thomas Rafetseder über seine berufliche Laufbahn, gemeinsame Zukunftsvisionen, den Wechselrichtermarkt und die Lehrlingsausbildung – mit wertvollen Tipps für all jene, die gerade eine Lehre begonnen haben oder noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind. Was ist deine...

2

HAK Lambach | Mehr als eine Schule
Starte mit uns gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft!

Du stehst vor der Entscheidung, welche Schule gut zu deinen Talenten und Zukunftsplänen passt? Du willst Matura machen und zeitgleich eine moderne wirtschaftliche Berufsausbildung abschließen? Du willst in guten und schwierigen Zeiten fit für das digitale Leben sein? Dann haben wir das perfekte Angebot für deine Karriere: Mit der HAK-Matura stehen dir Universitäten und Fachhochschulen offen. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, sofort ins Berufsleben einzusteigen oder ein eigenes Unternehmen zu...

Die Jobsuche beschäftigt viele. | Foto: karriere.at
1 2

Neuorientierung
Jeder Zweite will nach Corona einen anderen Job

Fast jeder zweite Arbeitnehmer will nach der Corona-Krise einen anderen Job. Der Großteil der Unternehmen ist noch am Überlegen, wie sie sich in Zukunft ausrichten sollen, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Job-Portals karriere.at. OÖ. „Wie gehts nach Corona für dich weiter?“, wollte das Karriereportal wissen. „Ein neuer Job muss her“, erwiderten 49 Prozent der 578 beteiligten Online-User. 24 Prozent gehen davon aus, dass bei ihnen „alles beim Alten bleibt“. 22 Prozent sind nach...

FrauenBerufsZentrum Wels
Neues Programm im FrauenBerufsCafé

Das FrauenBerufsZentrum (FBZ) Wels lädt alle interessierten Frauen jeden Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr zum freien Austausch und gemeinsamen Netzwerken ein! Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „FrauenBerufsCafé“ bieten wir Informationen und Beratung rund um die Themen Beruf(ung), Bewerbung, Aus- und Weiterbildung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie und vieles mehr. Zusätzlich organisieren wir regelmäßig Fachvorträge zu aktuellen frauenspezifischen Themen. Mit dem FrauenBerufsCafé wollen wir eine...

9

Tag der Wirtschaft an der HAK Lambach
Wirtschaft erleben bei Exkursionen und Workshops

Jedes Jahr findet im November an der HAK Lambach der Tag der Wirtschaft statt. Im Mittelpunkt dieses Tages steht einmal mehr die praxisorientierte Ausbildung und die starke Vernetzung zwischen Schule und Wirtschaft. Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei regionale Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen kennen. Neben einer Besichtigung der Betriebe werden dabei auch erste Kontakte zur Arbeitswelt geknüpft und viele neue Eindrücke gewonnen. „Wir möchten Gesehenes und Gehörtes verknüpfen...

25

Volles Haus beim Tag der offenen Tür
Schüler und Lehrer präsentierten gemeinsam das Bildungsangebot

Beim Tag der offenen Tür führten unsere Schüler/innen die zahlreichen Besucher sehr professionell durch das Schulgebäude und zeigten, wie bunt der Schulalltag sein kann. Es gab kurze Workshops in den Ausbildungsschwerpunkten MNIT (Media, Network and Information Technology) und IBC (International Business and Communication) sowie im Aufbaulehrgang HME (Horse Management & Economics). Beim Messestand der Übungsfirma F.S.K. konnte man sich bei den Mitarbeiter/innen über die Arbeit in einer...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.