Karfreitag

Beiträge zum Thema Karfreitag

14 3

Karfreitag
Karfreitag

Das Osterfest erfüllt uns mit großer Freude.  Die Seele erwacht im Licht der aufgehenden Sonne, weil wir im Vertrauen auf Jesus Christus uns  Jeden Tag des Lebens erfreuen und das Wunder  seiner Auferstehung Preisen.  Nationalpark Illmitz  @renatahfotografie

Im ganzen Burgenland wird zumindest zeitweise die Sonne scheinen. | Foto: Hermann Sauer

Erneut windig
So wird das Wetter am Freitag im Burgenland

Der Wind bleibt uns auch am Karfreitag erhalten. BURGENLAND. Generell wird es am heutigen Karfreitag im gesamten Burgenland recht sonnig. Vor allem in der Südhälfte des Landes können aber Wolken den Sonnenschein phasenweise abschirmen. Der Wind weht anfangs schwach bis mäßig, im Laufe des Tages jedoch lebhaft bis stark aus Südost bis Südwest. Von morgens 1 bis 5 Grad steigen die Temperaturen bis zum Nachmittag auf 18 bis 22 Grad.

Kalvarienberg-Neusiedl am See 
@renatahfotografie  | Foto: Regionautin Renata Hummer
1 Aktion 4

Oster-Gewinnspiel 2023
7. April: Karfreitag

Gedenktag der Kreuzigung Jesu Was bedeutet der Karfreitag? Am Freitag unmittelbar vor Ostern gedenken Christen dem Leiden und Sterben Jesu am Kreuz, mit dem er freiwillig die Sünden der Welt auf sich genommen hat. Karfreitag ist einer der höchsten Feiertage für katholische und evangelische Christen. Der Name Karfreitag leitet sich vom althochdeutschen »chara« bzw. »kara« ab, was »Trauer« und »Wehklage« bedeutet. Der Karfreitag gehört zum »Triduum Sacrum« (Heilige drei Tagen). Die heiligen drei...

Mit diesem Narzissen-Pärchen wünschen wir allen Leserinnen und Lesern eine besinnliche Osterzeit!

Unserem Regionauten Franz Resch vielen Dank für das tolle Foto! | Foto: Franz Resch

Frohe Ostern 2022
Osterwünsche an unsere Leserinnen und Leser

Von den "Ratschenkindern" bis zu besonderen Speisen gibt es zahlreiche Brauchtümer rund um Ostern im Burgenland. BEZIRK NEUSIEDL. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Gemeinden und das gesamte Team der BezirksBlätter Neusiedl am See wünschen allen Leserinnen und Lesern eine besinnliche Osterzeit. Traditionen rund ums OsterfestBereits den Beginn der Fastenzeit, den Aschermittwoch, begehen viele Christen mit einem Kirchenbesuch um sich das traditionelle Aschenkreuz auf die Stirn zeichnen...

Unsere evangel. Martin Luther Kirche in voller Pracht. | Foto: Werner Achs
14

Karfreitag in der größten evangelischen Gemeinde Burgenlands
Das Leiden und Sterben Jesus Christus in Gols

GOLS. / 19. APRIL 2019 - 9 Uhr. In der größten evangelischen Gemeinde wird der Karfreitag gefeiert. Gefeiert? Nein! Es wird getrauert!! Das Leiden und Sterben von Jesus Christus stimmt traurig. ER ist für UNS am Kreuz gestorben und hat sich UNSERE Sünden aufgeladen. An das sollten wir evangelischen Gläubigen immer denken. Natürlich auch die Katholiken oder Anders an Jesus Christus und Gott Gläubige. Bleibt aber natürlich Jedem selbst überlassen, was genau er glaubt. Auf jeden Fall ist es die...

Pfarrer Sönke Frost – verantwortlich für die evangelischen Kirchengemeinden Deutsch Jahrndorf und Nickelsdorf – ist "enttäuscht und traurig" über die neue Regelung der Karfreitagsfrage.  | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Nickelsdorf/Norbert Wendelin
1 2

Karfreitag-Regelung
Evangelische Pfarrer "enttäuscht und traurig"

BEZIRK (ft). Weil der Karfreitag bisher nur für evangelische und altkatholische Gläubige als Feiertag galt und der Europäische Gerichtshof (EuGH) dies im Jänner für rechtswidrig befunden hat, hat die Bundesregierung am Dienstag eine neue Regelung präsentiert: Künftig soll der Karfreitag, der heuer auf den 19. April fällt, nur ein halber Feiertag sein. Genauer gesagt, sollen am Karfreitag ab 14 Uhr alle frei haben. Dies bedeutet gleichzeitig, dass evangelische Arbeitnehmer einen ihrer...

Karfreitag

09:00 Uhr Vorbeterkreuzweg, 15:00 Uhr Familienkreuzweg, 19:00 Uhr Liturgie Wann: 30.03.2018 09:00:00 Wo: Kirche, 7123 Mönchhof auf Karte anzeigen

Fisch steht am Karfreitag in Österreich traditionell am Speiseplan. | Foto: pixabay – CC0
8 10 2

Karfreitagsmenü: So erkennen Sie nachhaltig gefangenen Fisch

Mit heimischem Fisch und Produkten mit MSC- und ASC-Siegel steht einem nachhaltigen Karfreitagsmenü nichts im Weg. ÖSTERREICH. 90 Prozent der Meere sind laut WWF bis an die Grenzen befischt. 40 Prozent der weltweit gefangenen Meerestiere werfen die Fischer als Beifang tot oder sterbend ins Meer zurück. Mit der richtigen Wahl beim Fischkauf lindern Konsumenten nicht nur Tierleid, sie sichern nachfolgenden Generationen auch Meere mit gesunden Fischbeständen. Nachhaltiger Fisch im Supermarkt...

  • Hermine Kramer
2

Schuhputzaktion / Ostergottesdienste

Schuhputzaktion am Gründonnerstag Jesus hat seinen Jüngern die Füße gewaschen! Wir putzen Ihnen die Schuhe! Unter diesem Motto wollen die Mitglieder der Baptistengemeinde Emmanuel in Parndorf selbst Hand anlegen – und Schuhe putzen, um somit Menschen durch „Jesus, der gedient hat,“ zum Nachdenken anzuregen. Am Gründonnerstag, den 2. April 2015 werden die Passanten am Parndorfer Billa-Parkplatz zu einem Gratisschuhputz eingeladen. Durch diesen Dienst und auch durch Gespräche sollen die Menschen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.