Kardiologie

Beiträge zum Thema Kardiologie

Die Elektrophysiologische Untersuchung (EPU) ist eine spezielle Form der Herzkatheter-Untersuchung, bei der die elektrischen Impulse des Herzens analysiert und jene Gewebeareale identifiziert werden, welche die Herzrhythmusstörung verursachen. | Foto: KSK / Tinhof
5

Kardinal Schwarzenberg Klinikum
Herzrhythmusstörungen werden künftig anders behandelt

Eine neue Diagnose- und Behandlungsmethode bei Herzrhythmusstörungen im Kardinal Schwarzenberg Klinikum bringt Innovation ins Innergebirg. SCHWARZACH. Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum hat eine neue Diagnose- und Behandlungsmethode für Patienten mit Herzrhythmusstörung. Es handelt sich um eine elektrophysiologische Untersuchung (EPU) mit Katheterablation. Mit ihr können jene Gewebeareale identifiziert werden, welche die Rhythmusstörung verursachen. Die neue Methode ermöglicht eine präzise...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Das neue Koronar-Angiographie-Gerät im Krankenhaus Schwarzach kann Herzkranzgefäße mittels einer Herzkatheteruntersuchung noch präziser darstellen als bisher. | Foto: KSK
4

Kardiologie in Schwarzach
Neues Gerät ermöglicht effizientere Diagnosen

Ein neues, rund 500.000 Euro teures Gerät soll im Krankenhaus Schwarzach künftig dabei helfen, die Therapie von Herzerkrankungen zu verbessern. Das Koronar-Angiographie-Gerät soll die Effizienz der noch jungen Kardiologie-Abteilung weiter vorantreiben.  SCHWARZACH. Die kardiologische Abteilung im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach konnte vor kurzem ein neues Gerät in Betrieb nehmen, um Herzkranzgefäße mittels einer Herzkatheteruntersuchung noch präziser darstellen zu können. Mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Abteilung Innere Medizin des Kardinal Schwarzenberg Klinikums wird umstrukturiert. | Foto: KSK
4

Krankenhaus Schwarzach
Erstmals eine Ärztin an der Spitze in Schwarzach

Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum teilt die Abteilung für Innere Medizin in zwei Fachbereiche auf. Zwei neue Primare werden ab 1. März die Leitung der neuen Abteilungen üebernehmen. Hinzu kommt, dass das Krankenhaus Schwarzach zum ersten Mal eine weibliche Primaria beschäftigt.   SCHWARZACH. Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum unterlag in letzter Zeit vielen Veränderungen. Dies hört auch im Jahr 2023 nicht auf, denn das bisher größte Primariat, "Innere Medizin", wird in zwei Abteilungen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Bereichsleiterin Sabine Stadler und Alina Bobinger von Avos informierten über das Kardiomobil.

Das Kardiomobil tourt durch das Land

SALZBURG (ap). Gerade in der ersten Zeit nach der Diagnose „Herzschwäche“ oder einem Krankenhausaufenthalt ist es wichtig, dass die Patienten sich auch zu Hause zurechtfinden. „Dabei helfen im Bundesland Salzburg sechs speziell geschulte Pflegepersonen, die mit dem Kardiomobil kostenlos Hausbesuche machen“, weiß die Ansprechpartnerin Sabine Stadler von Avos. Dabei helfen Sie bei der richtigen Medikamenteneinnahme, informieren über Symptome, Ernährung, Lebensstil und binden Angehörige ein.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.