kalkofen-baxa

Beiträge zum Thema kalkofen-baxa

Eine Ausstellung der St. Lukas Gilde mit Greta Lech in der Galerie des Baxa Kalkofen in Mannersdorf/Leitha. | Foto: Regina Courtier
34

Künstler im Weinviertel
Flammende Botschaften im Baxa Kalkofen

Das Thema Flammende Botschaften in der Galerie der wohl imposantesten, historischen Industrieanlage Österreichs kann als erfolgreich verbucht werden. BEZIRK.  Einmal mehr zeigte die Groß-Enzersdorfer Künstlerin Greta Lech, ihre Malerei. Als Mitglied der St. Lukas Gilde Wien, präsentierte sie diesmal mit weiteren elf Vereinskollegen Impressionen zum Thema "Flammende Botschaften". "Ich hatte noch die Lichtstimmungen der Wüstenlandschaft meines erst vor kurzem genossenen Namibia-Urlaubes in mir",...

Michaela Kreiler (Schriftführerin) und Monika Beigelbeck (Obfrau) | Foto: Lisa Kerper
5

Kunst und Kultur im Bezirk
Vom Kalkstein zur Steinskulptur

Wer die Stadtgemeinde Mannersdorf am Leithagebirge kennt, ist vermutlich mit dem dort seit Jahrzehnten beheimateten Kalksteinabbau vertraut. Mannersdorf und der Kalkstein. Eine untrennbare Verbindung. Und wer die Stadtgemeinde kennt, ist vielleicht dem Namen „Kalkofen BAXA“ das eine oder andere Mal schon begegnet. Monika Beigelbeck, die Obfrau des Vereins „Kalkofen BAXA“, und Michaela Kreiler, die Schriftführerin im Verein, erzählen von einer turbulenten Geschichte und der vielfältigen Nutzung...

4 4 27

Herbstimpressionen in der Wüste
Naturpark Wüste in Mannersdorf

Der Naturpark “DIE WÜSTE Mannersdorf” beherbergt ein ehemaliges Klostergebiet der Unbeschuhten Karmeliter und die Ruine der ehemaligen Burg Scharfeneck. Das Klosterareal war einst von einer 4,5 Kilometer langen Klostermauer umgeben, die auch heute noch teilweise erhalten ist. Der 106 Hektar große Naturpark ist heute ein ideales Freizeitgebiet zum Wandern, Radfahren, Spazierengehen, Laufen und vielem mehr. Außerdem gibt es in der einzigartigen Location des ehemaligen Klosters St. Anna immer...

2 2 13

Industriedenkmal Kalkofen Baxa in Mannersdorf
Kalkofen Baxa im Herbst

Steinabbaumuseum Mannersdorf und Brennende Steine: Baxa Kalkofen Der 1893 errichtete Baxa Kalkofen ist ein vergleichsweise moderner Schachtofen und wurde im Unterschied zu den kleinen Bauernkalköfen ständig beheizt. Vor einigen Jahren begannen einige Idealisten das bemerkenswerte Industriedenkmal zu restaurieren und darin ein Museum einzurichten. Dort werden die Methoden der industriellen Steinverarbeitung und die Arbeitsverhältnisse veranschaulicht. Öffnungszeiten: Mai + Juni/ September +...

Kirche in Mannersdorf, die dem heiligen Martin geweiht ist. Ich gehe links an der Kirche vorbei und dann links bergauf Richtung Wald. Leider fehlt hier eine Markierung, eine nette Hiesige half mir weiter.
6 3 18

Naturpark Mannersdorfer Wüste
Auf in die Wüste, die keine ist

Seit ich von der Mannersdorfer Wüste gelesen habe, frage ich mich , wie der Naturpark die Bezeichnung "Wüste" bekommen hat. Zuerst dachte ich wegen der Steinbrüche. Beim Recherchieren jedoch habe ich gelesen, dass die Bezeichnung wohl auf eine Eremitage zurückgeht. Auf Wikipedia steht zu lesen: Der Name leitet sich von einer ungenauen Übersetzung des griechischen Wortes „eremos“ als "Einsiedelei, Wüste" ab, die sich im Volksmund durchsetzte. Die Mannersdorfer Wüste ist der jüngste aller...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Titelbild: Industriedenkmal Kalkofen Baxa
47 24 35

Wander- und Ausflugsziele - Stadtgemeinde Mannersdorf am Leithagebirge, Bezirk Bruck/Leitha (NÖ)
NATURPARK "DIE WÜSTE" – Teil 4: Der Kalkofen "Baxa"

Der 1893 errichtete Kalkofen Baxa ist ein vergleichsweise moderner Schachtofen und wurde im Unterschied zu den kleinen Bauernkalköfen ständig beheizt. Über eine Hochbrücke lieferten die Steinbrucharbeiter den zerkleinerten Kalkstein zum Fülltor und leerten ihn oben in den Ofenstock. Die auf 900°C erhitzte Masse wurde durch das ständige Nachfüllen mit neuem Gestein langsam nach unten gedrückt, dann etwas abgekühlt und im Erdgeschoß „abgestochen“, das heißt händisch herausgezogen. War die...

Industriedenkmal Kalkofen Baxa in Mannersdorf
5 5 15

Industriedenkmal Kalkofen Baxa
Kalkofen Baxa in Mannersdorf am Leithagebirge

Der ehemalige, historisch einzigartige Kalkschachtofen, errichtet im Jahr 1893, war seit der Einstellung des Betriebes lange Jahre dem Verfall preisgegeben. Dank der ehrenamtlichen Arbeit der zahlreichen tatkräftigen Mitglieder des Vereins Kalkofen BAXA konnte die Generalrenovierung des Bauwerkes im Herbst 1996 in Angriff genommen werden. Am 28. Juni 1998 erfolgte unter dem langjährigen Obmann Karl Tschank die feierliche Eröffnung, die das Industriedenkmal zu einer kulturellen Begegnungsstätte...

ROMANTISCHER ADVENTMARKT BEIM KALKOFEN BAXA 29.+30.11.2014

Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder der Adventmarkt beim Kalkofen BAXA in Mannersdorf statt! Samstag, 29.11. von 14-20 Uhr Sonntag, 30.11. von 12-18 Uhr Es erwartet Sie: Kunsthandwerk und Geschenkartikel, Kulinarisches aus der Region, Barbarazweige, Verkauf von "Meine Marke" Heiße Würstel und Chili, Maroni, Punsch und Glühwein Samstag um 16 Uhr BARBARAFEIER mit musikalischer Umrahmung Sonntag um 15 Uhr Besuch vom WEIHNACHTSENGERL für die Kinder Der Verein freut sich auf Ihr Kommen! Der...

Enthüllung Jubiläumssäule- KALKOFEN BAXA

Vor einigen Jahren bekam der Verein Kalkofen Baxa ein Edelstahlrohr geschenkt. Im Juni dieses Jahres bemalten Volksschulkinder der 2. Klasse das Rohr. Inzwischen wird es "Jubiläumssäule" genannt, ist mittlerweile aufgestellt und wird am Freitag, den 12.9.2014 um 15 beim Kalkofen Baxa in Mannersdorf feierlich enthüllt. Damit wurde ein bleibender Beitrag im Rahmen des Jubiläums " 25 Jahre Stadt Mannersdorf" geschaffen! Die Volksschule Mannersdorf unterstützt uns beim Fest! Für die Kinder gibt es...

Wir kommen zum "TAG DES DENKMALS"...du auch?

TAG DES DENKMALS- Kalkofen BAXA

Am 29.9. findet niederösterreichweit der "Tag des Denkmals" statt. Auch der Kalkofen Baxa ist dabei. Neben der geöffneten Jubiläumsausstellung von Karl M. Sukopp erwarten alle Besucher spezielle Führungen zum Thema "STEIN" und Kinderführungen. Unsere jungen Besucher können ab 14 Uhr Steine bemalen und als Andenken mit nach Hause nehmen. Weiters besteht die Möglichkeit, sich als WALDFEE, HEXE oder... schminken zu lassen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Wir freuen uns über Ihren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.