Kainbach bei Graz

Beiträge zum Thema Kainbach bei Graz

Die Musikerinnen und Musiker stellten ihr Können für den guten Zweck unter Beweis. | Foto: Musikverein Rabnitztal
2

Musikverein Rabnitztal
Benefizkonzert "Holzwürmer auf Blechsalat"

Die "Holzwürmer auf Blechsalat" gab es als musikalischen Leckerbissen vor Kurzem in Kainbach bei Graz. Der Musikverein Rabnitztal hat zu Gunsten der Ukrainehilfe ein Konzert gegeben. RABNITZTAL. Einen fantastischen Konzertabend, wahrlich einen Ohrenschmaus, gab es kürzlich im neu eröffneten Heimatsaal Kainbach bei Graz. Zwei Ensembles vom Musikverein Rabnitztal-Eggersdorf haben ihr musikalisches Können mit einem Konzert unter dem Titel „Holzwürmer auf Blechsalat“ in den Dienst der Ukrainehilfe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Mag. Mario Filoxenidis, Kaufm. Dir. Dipl.-Ing. Dr. Bertram Gangl, Pflegedirektor Günther Widhalm, Pater Prior Paulus Kohler, Lisa Friedberger, Gesamtleiter Mag. Frank Prassl, MBA, Mag. (FH) Waltraud Gritsch, Dir. Adolf Inzinger und Mag. Dr. Michaela Mayer-Scharf (v.l.). | Foto: Barmherzige Brüder Kainbach
2

Auszeichnung
Hohe Zufriedenheit bei den Mitarbeitern der Barmherzigen Brüdern

Eine Auszeichnung für die hohe Mitarbeiterzufriedenheit ging nach Kainbach und Gleisdorf. Im Rahmen der Mitarbeiterbefragung, die in allen Einrichtungen der Barmherzigen Brüder Österreich heuer durchgeführt wurde und von der EUCUSA-Consulting GmbH seit Jahren begleitet wird, werden Einrichtungen mit den besten Ergebnissen (nach EUCUSA-Index) für ihre Mitarbeiterorientierung ausgezeichnet. Die Lebenswelten der Barmherzigen Brüder – Steiermark mit den Standorten in Kainbach und Gleisdorf sind...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Infos zur Sarnierung in Webling

Die Baustellen-Verkehrsführung bei der Anschlussstelle Webling wurde bereits eingerichtet, nun beginnen die Arbeiten bei den Aus- und Zufahrtsrampen beim Tunnel, wobei die Sanierung jeweils halbseitig erfolgt. Es bleibt also jeweils eine Fahrspur von Süden in den Plabutschtunnel sowie von Norden aus dem Plabutschtunnel kommend offen. Erneuert werden auch insgesamt drei Rampen der Anschlussstelle Webling, wobei die Rampe vom Verteilerkreis in Richtung Plabutschtunnes Fahrtrichtung Nord eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Foto: KK

Party der Schlafmützen

Bei der Schlafmützenparty im b.quem ging entgegen dem Motto so richtig die Post ab. DJ Welsch heizte mit seiner Stimmungsmusik allen Schlafmützen so richtig ein.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer

Kuddel Muddel Theater am 26.1.2013 um 15 Uhr im Gemeindeamt Kainbach

Oh wie schön ist Panama“ Theater für kleine und große Kinder ab 3 Jahren Der kleine Tiger und der kleine Bär und eine Kiste im Fluss… Ihr glaubt, dass ihr diese Geschichte schon kennt!? Ja und Nein, denn wenn ihr mit Kuddel Mudddel nach Panama reist, ist alles ganz anders… Darstellung: Alice Haag und Elfriede Scharf Regie: Cordula Nossek Bühnenbild: Richard Ludersdorfer Musik: Florian Haring Wann: 26.01.2013 ganztags Wo: Kainbach, 8047 Kainbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • nadja ludersdorfer

40 Jahre Streif in Hart-Purgstall

Am Anfang war die Faulheit. In den frühen 1970er-Jahren ist Josef Wimmer gerne Ski gefahren, besonders auf seiner abschüssigen Wiese in Hart-Purgstall. Hinauf staffeln war anstrengend, ein Unimog hat ihn und seine Freunde den Hang hinaufgeschleppt, dann hat Wimmer einen gebrauchten „Pendellift“ gekauft – den ersten „Wimmerlift“. „Das war einfach ein Seil mit zwei Bügeln, an denen sich zwischen fünf und zehn Leute angehängt haben - heut´ ist so was längst verboten“, beschreibt Roswitha Wimmer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer

Die Welt der Leseratten

Hexen und Zauberer, Elfen und Drachen, Ritter und Piraten, ferne Länder und neue Sprachen, gesunde Ernährung und Kindererziehung, Wissen und Unterhaltung, Krieg und Frieden, Käfer, Löwen, Elefanten - die Bibliothek in Nestelbach hat viel zu entdecken. "Hier gibt es sehr viele Bücher für alle Altersgruppen, zum Beispiel welche mit vielen Bildern für Leseanfänger, aber auch grusligere, wie Harry Potter", erklärt Laura, die mit ihren Mitschülern aus der 4. Klasse die Bibliothek, die sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Foto: KK

G´sund in der Gemeinde Eggersdorf

Beim G´sundheitstag in Eggersdorf gibt es ein vielfältiges Programm rund um das Wohlbefinden für Beruf, Schule und Alltag. "Dieser Tag ist vorsorglich gedacht - BEVOR jemand krank wird!" erklärt Bürgermeister Johann Zaunschirm. Geplant sind Vorträge zu verschiedenen Themen, wie dem Immunsystem, Burn-Out, Aromatherapie, Zahnpflege, "Smovey Training", Atemwege und Lunge, Sprachen lernen, Körperarbeit, Wünschelruten und Stressabbau. Der G´sundheitstag findet am 30. November ab 13 Uhr im Haus der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Foto: KK
2

Unterrichtsfach: Ökologie

Richtige Abfalltrennung, Energie sparen, eine gesunde Jause aus der Umgebung: „Ökologschulen“ setzen sich viele Ziele, teilweise reichen diese auch in den Sozial- und Gesundheitsbereich hinein. Die Neue Mittelschule in Hitzendorf folgt den Beispiel der Ökologschulen NMS Feldkirchen, NMS Laßnitzhöhe und der VS Eggersdorf. „Wir arbeiten seit vielen Jahren in diese Richtung und erfüllen schon die Voraussetzungen“, erklärt Direktorin Waltraude Zebedin den angestrebten „gesamtheitlich ökologischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
2

Feuer macht uns keine Angst

Haushohe Flammen, eingesperrte Kinder, allgemeine Panik - das ist bis jetzt in der Volksschule Eggersdorf zum Glück noch nicht vorgekommen. Trotzdem will man für den Ernstfall vorbereitet sein, deshalb rückten vor kurzem vier Feuerwehren, darunter natürlich auch die freiwillige Feuerwehr Eggersdorf, zur Volksschule aus, um einen Hausbrand zu simulieren und mit den Kindern und Lehrern das Manöver zu proben. Die Lehrer führten nach dem Probe-Feueralarm ihre Schützlinge zum beschilderten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Foto: Foto Melbinger

Ein TrauDi! für den Wildoner WIKI Youth Point

Geben wir Kindern Vertrauen in die Zukunft, Anerkennung und Ermutigung? Bieten wir ihnen Möglichkeiten, sich als selbstwirksam zu erleben? Akzeptieren wir Kinder und Jugendliche als ExpertInnen ihrer Lebenswelt? Das Recht auf Geborgenheit und Entfaltung stand im Mittelpunkt, als der Steirische Kinderrechte-Preis im Rahmen der großen Kinderrechte-Gala im Dom im Berg in Graz zum mittlerweile neunten Mal vergeben wurde. Die überparteilichen Auszeichnungen, eine Initiative von Kinderbüro und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Foto: KK

Der verlorene Marathon-Hund

Dass entlaufene Hunde immer wieder zurück nach Hause finden, ist ein Irrglaube: Die verzweifelte Hundebesitzerin von "Joschek" aus Krumegg warnt mit der Geschichte ihres Hundes: Joschek nutzte einen Gartenspaziergang, um sich unter dem Zaun des Grundstücks durchzugraben - als die Hundebesitzerin das Loch entdeckte, was der Rüde bereits verschwunden. Zwei Tage lang blieb Joschek unauffindbar, dann wurde er am Abend schließlich in Ehrenhausen, also gut 50 Kilometer von seinem Zuhause in Krumegg...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Foto: KK

Der Advent kommt nach Hönigtal

Die Adventzeit wird am Taggerhof eröffnet: Am 25. November findet von 10 bis 17 Uhr wieder der traditionelle Adventmarkt unter der Linde statt. 40 Aussteller und Ausstellerinnen zeigen ihre Werke rund um die Weihnachtszeit, von Adventkränzen und Weihnachtsschmuck über Keramik, Krippen und Billets bis hin zu Schmuck und Weihnachtsgebäck.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Foto: Markus Leodolter
2

Der sandige Polster für den Winter

Sonne, Sand und Beachvolleyball – das funktioniert nur im Sommer. Lässt man die Sonne weg, können Beachvolleyballspieler ihren Sport auch im Winter betreiben: In Seiersberg haben Martina und Peter Vanik ihren Beachvolleyballplatz mit einer Traglufthalle überdacht. „Das geht schnell, in zwei Tagen steht die Halle“, meint Martina. Von außen schaut die Halle aus wie ein riesiger weißer Polster - darin befinden sich vier reguläre Beachvolleyballplätze. Ein leichter Luftüberdruck, von zwei Gebläsen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Foto: KK

Die Herbst-Bilder im Herzen

„Es geht um Herbst, Wein, Reben, Vulkanlandschaft - einfach um herbstliche Bilder“, beschreibt der Künstler Franz-Josef Wisiol die Bilder, die er ab 22. November in der Galerie des Bezirkspensionistenheimes in Weiz ausstellt. Nach vielen Ausstellungen in Graz, Anger bei Weiz, Gleisdorf, St. Anna am Aigen, Salzburg, Ungarn und Deutschland kehrt er nach Weiz zurück, um dort seine Sicht des Herbstes zu zeigen. Der Künstler aus Hart-Purgstall malte immer schon gern, aber erst als er 2001 in Pension...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Foto: KK

Süditalien und Nordeuropa

Diavortrag "Apulien - Sizilien" von Peter Nöst und "Aida Kreuzfahrten" von Aaron Müller, am 23. November, um 19 Uhr, im Kultursaal Straß.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer

Schildpatt-Katze "Momo" wird vermisst

Cathrin Vonwiller vermisst ihre Schildpatt-Katze "Momo", die seit 5. November in Hönigtal verschwunden ist. Sie ist normal groß, sehr zutraulich, springt gerne auf die Schulter und schläft leider gerne in Autos. Falls Sie "Momo" gesehen haben, melden Sie sich bitte unter 0680/1228653. Cathrin Vonwiller ist für jeden Hinweis dankbar!

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
2

Herrn Fuis Gespür für Eis

Die Eiszeit hat in Hart bei Graz begonnen - zumindest in der Eishalle. Schon seit den warmen Tagen Anfang September gibt es dort Eis. "Wir sind temperaturunabhängig - ist es einmal kalt drinnen, bleibt die Kälte da. Wenn es draußen noch warm ist, brauchen wir einfach mehr Energie", erklärt der "Eiswart" und Bauhofleiter Manfred Fuis. Nachdem Hockey und Karate, die im Sommer in der umgebauten Halle statt finden, vorbei sind, werden die Kühlschläuche am Boden der Halle aktiviert und Wasser darauf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer

Die Geschichte von "NADA"

1970 entdeckte der Neurochirurg Dr. Wen aus Hongkong die suchtlindernde Wirkung der Ohrakupunktur. Der Psychiater Dr. Michael Smith und Mitarbeiter der Drogenambulanz des staatlichen Lincoln Hospitals in Bronx/New York bauten auf den Erfahrungen von Dr. Wen auf und entwickelten ab 1973 das sogenannte NADA-Protokoll als einfaches Behandlungskonzept. 1985 wurde in New York die NADA (National Acupuncture Detoxification Association) gegründet, um die Behandlung zu etablieren und für eine gute Aus-...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer

Der Duft von Freude und Lebenskraft

"Wenn man im Wald tief einatmet, kann man das Holz und das frische Moos riechen - man fühlt sich erfrischt und entspannt. So funktionieren auch meine Düfte." Im Ort Höf-Präbach ist die "Duftmanufaktur" von Sherana Ch. Walters, in der aus verschiedenen ätherischen Ölen neue Duftmischungen für Raumsprays, Duftlampen, Körperöle und Parfums entstehen. "Ich bin verheiratet mit den Düften - und das schon seit 25 Jahren", erzählt Walters. "Damals kannte ätherische Öle noch kein Mensch und genau...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Foto: KK

Eine neue Dame in der Raiffeisenbank Ragnitz

Bereits zum sechsten Mal eröffnete die „Lange Nacht des Sparens“ die Sparwoche von Raiffeisen Steiermark. Für den Marktführer haben die Tage rund um den Weltspartag eine besonders hohe Bedeutung - immerhin liegen auf über einer Millionen steirischer Raiffeisen Sparbücher knapp 9 Milliarden Euro. Jedes Jahr lassen sich die steirischen Raiffeisenbanken zu dieser langen Nacht etwas besonderes einfallen: In den Bankstellen, die bis 20 Uhr geöffnet haben, werden Schmankerl verkostet, es wird...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Primar Werner Friedl, Doktor Michael Smith und Doktor Thomas Otis (v.l.n.r.) im "Walkabout" in Kainbach bei Graz. | Foto: KK

Ohrakupunktur gegen Drogensucht

Der Bergünder der NADA-Akupunktur besucht das "Walkabout". "In der Drogenambulanz des Lincoln Hospitals in New York saßen vor mir 250 drogenabhängige, teils bewaffnete Menschen mit schweren Entzugssymptomen. Es gab nichts, was ihnen in ihrer Situation helfen konnte." Vor mehr als 30 Jahren entwickelte der Psychiater Michael Smith ein Protokoll für die NADA-Ohrakupunktur - besonders für Menschen, die ein Abhängigkeitsproblem überwinden wollen oder unter Stress, Unruhe und Schlafstörungen leiden....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Foto: Brigitte Gady

Hört nicht auf zu forschen!

Riesengroß war der Andrang von Professionisten, Nachbaren und Kaufleuten einen Abend vor der offiziellen Eröffnung des neuen SPAR-Supermarktes in Vogau. Bürgermeister Franz Feldbacher betonte bei seinen Grußworten, dass nun die Vogauer wieder "ihr" Kaufhaus zurückbekommen und die Eröffnung ganz Vogau mit Freude erfüllt. SPAR-Geschäftsführer Christoph Holzer bedankte sich bei den Professionisten für die termingerechte Ausführung, so dass nun nach knapp fünf Monaten die Wiedereröffnung gefeiert...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Foto: KK
1 3

Nicht aus der Reihe tanzen

Bei „Big Wheel“ in Vasoldsberg wird sogar zu steirischer Musik Line Dance getanzt. „Schritt nach vorn mit rechts - Schritt nach vorn mit links! Rechten Fuß nach vorn kicken - Schritt zurück mit rechts!“ Line Dance schaut einfach aus, ist aber ganz schön kompliziert, mit bis zu 116 Schritten pro Tanz. Der entscheidente Vorteil: „Beim Line Dance braucht man keinen Partner. Ich tanze wirklich gern, aber ich kann mit meinem Mann nicht tanzen.“ Eva Zach von der Westerntanzgruppe „Big Wheel“ aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.