Jubiläumsfeier

Beiträge zum Thema Jubiläumsfeier

Am Samstag rockte ab 20.30 Uhr die Austro-Pop-Band „zaumgspüt“ die Bühne. | Foto: Turnverein Bad Schallerbach
7

Viel Programm
Bad Schallerbacher Turnverein feierte 100-Jahre-Jubiläum

Viel Programm wartete vergangenes Wochenende beim 100-Jahre-Jubiläum des ÖTB Turnvereins Bad Schallerbach auf die Gäste. BAD SCHALLERBACH. Am Freitag, 28. Juni, startete das 100-Jahr-Fest mit dem Programm für die Jungen und Junggebliebenen. DJ Kinimod heizte der Jugend bei großartiger Stimmung gehörig ein. Viele HöhepunkteAm Samstag startete das offizielle Programm um 11 Uhr mit einem Festakt und zahlreichen Ehrungen. Nachmittags wurden die Spielstraße, Hüpfburg, Kinderschminken sowie das...

Norbert Purrer, Kaplan in Grieskirchen, hat im Juni dieses Jahres ein Jubiläum zu feiern: Vor 40 Jahren ließ er sich zum Priester weihen. | Foto: Sr. Emanuela Lasinger
1 2

Kirche & Beruf
40 Jahre Priester: Jubilare aus dem Bezirk Grieskirchen

2024 ist für einige Priester in Grieskirchen und St. Georgen bei Grieskirchen ein Jubiläumsjahr. GRIESKIRCHEN. Norbert Purrer, Kaplan in Grieskirchen, hat im Juni dieses Jahres ein Jubiläum zu feiern: Vor 40 Jahren ließ er sich zum Priester weihen. Kaplan Purrer, der am 1957 in Vöcklabruck geboren wurde und in Marchtrenk aufwuchs, begann nach der Matura am Akademischen Gymnasium in Linz ein Theologiestudium. Am 29. Juni 1984 wurde er im Dom zu Linz zum Priester geweiht. Seit September 2000 ist...

Christian Mühleder von der Maibaum-Crew und Eferdings Bürgermeister Christian Penn. | Foto: BRS
8

Diebstahl und Brauchtum
"Maibaum-Crew" bringt Eferding neuen Baum

In Eferding gab es am 3. Mai gleich zwei Gründe zu feiern: Zum einen das zehn-Jahres-Jubiläum des Kulturzentrum "Bräuhaus". Und zum anderen, dass die Stadtgemeinde, deren Maibaum insgesamt drei Mal gestohlen wurde, wieder einen Baum bekommen wird. EFERDING. Denn in der Nacht auf den dritten Mai war die berühmt-berüchtigte "Maibaum-Crew" aus Steinbruch, Gemeinde Neufelden, Bezirk Rohrbach, auf Beutezug. Nicht nur den Welser Maibaum, auch den der Stadtgemeinde Eferding stahlen sie. Letzterer...

Das Team des Haager Heimatmuseums. Johann Wiesinger (hinten links) erzählt von der Geschichte. | Foto: Johannes Reisinger
2

Johann Wiesinger im Interview
Haager Heimatmuseum feiert 60-Jahre-Jubiläum

Das Haager Heimatmuseum feiert dieses Jahr ihr 60-Jahre-Jubiläum. Am 1. Mai um 14 Uhr lädt der Verein zu einem Fest im Schloss Starhemberg. Johann Wiesinger, der sich seit 37 Jahren im Verein engagiert, reflektiert über die vergangenen 60 Jahre. HAAG AM HAUSRUCK. Im Sommer 1964 wurde die „Haager Heimatstuben“ ins Leben gerufen. Vieles hat sich getan in den vergangenen 60 Jahren. Passend zum Jubiläum erzählt der Schriftführer Johann Wiesinger vom Museum und seiner Geschichte. Wann wurde das...

v.l.: Johann Bangerl, Ernst Hausleitner, Patricia Madl, Frankie Schinkels und Franz Schiefermair zeigten sich erfreut über den Erfolg der Veranstaltung. | Foto: BRS
15

Viele Gäste waren vor Ort
Bangerl Fertiggaragen feierte 25+1 Jahre

Bangerl Fertiggaragen feierte 25+1 Jahre in der Service Halle in Schlüßlberg. Viele Gäste waren vor Ort, um gemeinsam auf den Meilenstein anzustoßen. SCHLÜSSLBERG. Die Firma Bangerl Fertiggaragen feierte 25+1 Jahre. 1997 wurde das Unternehmen von Johann Bangerl als Ein-Mann-Betrieb gegründet. „In meinem Leben spielten immer Zufälle eine wichtige Rolle“, erzählt Johann Bangerl. „Auf der Suche nach einer Fertiggarage stiess ich auf die Firma Laumer. Damals war ich noch im Baustoffhandel tätig und...

v.l.: Wolfgang Neuhuber (Landesobmann Fokus Mensch), Klaus Höllerl (Bürgermeister Schlüßlberg) , Michael Leitner (Geschäftsführer Fokus Mensch), Wolfgang Hattmannsdorfer (Sozial-Landesrat) und Gerhard Leutgeb (Landarbeiterkammer-Präsident) bei der 60-Jahre-Feier des Hof Schlüßlberg. | Foto: Fokus Mensch
10

Über tausend Gäste
Hof Schlüßlberg feierte 60-Jahre-Jubiläum

Der Hof Schlüßlberg lud am Sonntag, 17. September zur 60-Jahre-Feier. Gemeinsam mit zahlreichen Gästen wurde das langjährige Bestehen der Einrichtung gefeiert. SCHLÜSSLBERG. Insgesamt rund 1.200 Gäste besuchten am Sonntag, 17. September im Laufe des Tages den Hof Schlüßlberg und feierten das 60-jährige Bestehen der ältesten Einrichtung von Fokus Mensch. Im Rahmen einer Talkrunde zeigte sich Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) überzeugt: „Hier wird Teilhabe von Menschen mit...

v.l.: Dieter Lang, Bürgermeister der Marktgemeinde Gallspach, Evelin Zarol, Hausleiterin Marienheim, Karoline Muth, Mitarbeiterin Marienheim, Marianne Sallaberger, Ulrike Zechiel, Renate Gruber, Wohnbereichsleitungen Marienheim
 | Foto: Alten- und Pflegeheim der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, Marienheim
4

Jubiläumsfest des Alten- und Pflegeheims
Marienheim Gallspach feiert 15 Jahre

In Gallspach wurde gefeiert: 15 Jahre Marienheim. Beim großen Jubiläumsfest wurde unter anderem auch der neue Pavillon präsentiert. GALLSPACH. Das Jubiläumsfest des Marienheims fand am Donnerstag, 29. Juni, im Garten des Alten- und Pflegeheimes der Franziskanerinnen von Vöcklabruck statt. Seit der Gründung 2008 spielt das Marienheim eine wichtige Rolle im Leben der 72 Bewohnerinnen und Bewohner und 97 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.  Gemeinsam feiernDer Leitsatz des Hauses „offen. engagiert,...

Foto: Hexcel, Anja Augustin
2

Betriebsausflug Hexcel
"Zusammenhalt und Durchhaltevermögen zeichnen uns aus"

Ende September feierte die Firma Hexcel ein Wochenende ganz im Zeichen der Gemeinschaft. Bei einer Jubiläumsfeier und einem Betriebsausflug wurden insgesamt 28 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt.  GRIESKIRCHEN, EFERDING. Zum Dank an die Belegschaft wurde einigen Personen für ihre langjährige Loyalität ein Lob ausgesprochen – insgesamt wurden 610 Jahre im Dienst von Hexcel geehrt.  Hexcel Österreich wurde 1947 gegründet und ist führender Hersteller moderner Hochleistungsverbundwerkstoffe,...

Die zweitälteste Freiwillige Feuerwehr im Bezirk Grieskirchen feierte ihr 150-jähriges Bestehen. | Foto: FF Haag am Hausruck, Voithofer
16

Haag am Hausruck
Vierfacher Anlass zum Feiern bei der Haager Feuerwehr

Zwei neue Fahrzeuge, eine Florianikapelle und das 150-jährige Bestandsjubiläum gab es am 10. September bei der Feuerwehr Haag am Hausruck zu feiern. Zahlreiche Ehrengäste und Abordnungen von 13 Feuerwehren waren bei der Veranstaltung der zweitältesten Feuerwehr im Bezirk Grieskirchen zugegen. HAAG AM HAUSRUCK.  Musikalisch wurde der Festakt von der Marktmusikkapelle Haag umrahmt. Kommandant Mario Wilflingseder gab einen kurzen Rückblick über die Anschaffung der Fahrzeuge und den Bau der...

Alexander Van der Bellen (m.) höchstpersönlich überbrachte seine Glückwünsche zum 800-Jahr-Jubiläum. | Foto: Andreas Maringer
26

Vier Tage lang feiern
Stadt Eferding lud zum 800. Geburtstagsfest

"Was für ein Fest!" Vier Tage lang feierte die Stadt Eferding ihr 800-jähriges Jubiläum. EFERDING. "So ein Feiermarathon kommt auch nur alle 800 Jahre vor", so lautet das Resümee der Stadt Eferding über ihre viertägige 800-Jahr-Feier. Neben der ältesten Stadt Enns fanden sich dazu etliche Gemeinden aus dem Umland und andere Gratulanten in der Bezirkshauptstadt ein. Sogar der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig hat im Zuge der Feierlichkeiten ein Glückwunsch-Video verfasst. "Aber am meisten...

Das Institut Hartheim feierte kürzlich das dreijährige Jubiläum der Außenstellen in Eferding und Hartkirchen. | Foto: Institut Hartheim
2

Außenstellen
Institut Hartheim feierte Jubiläum in Eferding und Hartkirchen

Seit nunmehr drei Jahren betreut und begleitet das Institut Hartheim in den Gemeinden Eferding und Hartkirchen erwachsene Menschen mit kognitiven und multiplen Beeinträchtigungen. Das wurde kürzlich in Eferding gefeiert. EFERDING. Im Jahr 2019 fanden Kundinnen und Kunden des Institut Hartheim in den Außenstellen Eferding und Hartkirchen eine neues Zuhause, welches durch sinnstiftende Beschäftigungsangebote in Eferding bereichert wird. Aufgrund der Corona-Pandemie fand jedoch nie eine...

v. l.: Obmann Andreas Falkner, Heinz Zak, Mariya Nesterovska, Hubert Mittermayer mit den ehemaligen Obmännern Alois Schatzl und Josef Pointinger | Foto: Alpenverein Waizenkirchen

Mit großer Fotoshow
Alpenverein Waizenkirchen feierte 50-jähriges Jubiläum

Mit zwei Jahren Verspätung fand kürzlich im Turnsaal der Mittelschule die 50-Jahr-Feier des Alpenverein Waizenkirchen statt. WAIZENKIRCHEN. Zu diesem besonderen Anlass lud Obmann Reinhard Falkner einen spannenden Gast ein: Extremkletterer und Bergfotograf Heinz Zak hielt in Waizenkirchen einen Vortrag zum Thema "Klangwelt Berge", der mit einer imposanten Fotoshow untermalt wurde. Außerdem stand auch die Ehrung der beiden Gründerväter des Alpenvereins im MIttelpunkt. Josef Pointinger und Alois...

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums drehte das Mobile Hospiz Eferding ein Imagevideo mit Schauspieler Cornelius Obonya. | Foto: ÖRK
Video

Mobiles Hospiz Eferding
Imagevideo mit Cornelius Obonya zum Jubiläum

Seit 20 Jahren begleiten die freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des mobilen Hospizes Eferding Sterbende und deren Angehörige auf ihrem letzten Weg. Da Sterben und Tod für viele Tabuthemen sind, möchte das Rote Kreuz Eferding dazu ermutigen, Unterstützung von HospizmitarbeiterInnen in Anspruch zu nehmen. Ein neues Imagevideo mit Cornelius Obonya soll dabei einen Einblick in das liebevolle Mitgefühl und Engagement der Hospiz-Begleiterinnen geben, mit dem sie schwerkranken Menschen und...

von links: Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer, Provinzial Thomas Vanek, Bildungsdirektor Alfred Klampfer, Direktor Pater Ferdinand Karer, Andreas Schäfer und Johann Götzenberger | Foto: Haslberger/BRS
1 34

Jubiläum
Gymnasium Dachsberg feierte 100-jähriges Bestehen

Seit Dezember 1920 wird im Gymnasium Dachsberg unterrichtet. Aufgrund der Corona-Pandemie fand nun die verspätete 100-Jahr-Feier unter anderem mit Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer statt. PRAMBACHKIRCHEN. Die Jubiläumsfeier der altehrwürdigen Schule begann mit einem Gottesdienst in der Kapelle in Dachsberg, anschließend folgte der Festakt in der Mehrzweckhalle. "Die 100-jährige Geschichte des Gymnasiums Dachsberg ist eine mit Höhen und Tiefen. Nichtsdestotrotz erlebe ich diese Feier als...

Auf Einladung von Bürgermeister Franz Kieslinger wurden die Jubelpaare von Wallern in gemütlicher Atmosphäre gefeiert. | Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.

Goldene Hochzeit
Wallern feiert die Jubelpaare

Zu einer gemeinsamen Feier lud die Marktgemeinde Wallern die goldenen Hochzeiter ins VAZ Akzent. Sehr stimmig umrahmt von einem Posaunenquartett der Marktmusikkapelle konnte Bgm. Franz Kieslinger 5 Jubelpaare sowie als besondere Ehrengäste die beiden Pfarrherren Senior Mag. Andreas Hochmeier und Kons. Rat Gerhard Schwarz begrüßen. Nach Grußworten und Gedanken zum Hochzeitsjubiläum von Pfarrer Hochmeier sprach Bürgermeister Kieslinger über die wesentlichen Ereignisse im Hochzeitsjahr 1971....

Die Freiheitliche Jugend feierte gemeinsam in Hartkirchen. | Foto: BGF Thomas Radler

FPÖ Eferding
Freiheitliche Jugend feierte Jubiläum

Die Bezirksgruppe der Freiheitlichen Jugend Eferding feierte ihr vierjähriges Bestehen in Hartkirchen. EFERDING. Anlässlich des vierjährigen Jubiläums der Freiheitlichen Bezirksjugend Eferding versammelten sich die Mitglieder im Fadingerstüberl des Gasthofs Gschwendtner in Hartkirchen. Bezirksobmann Silvio Hemmelmayr, der zudem vor kurzem zum geschäftsführenden Landesobmann gewählt wurde, referierte über die aktuelle politische Entwicklung. Er freut sich über die steigenden Mitgliederzahlen bei...

Einblicke in der Synapse Gallspach gibt es am 8. September. | Foto: Assista
3

Synapse Gallspach
Die "Herausforderung Alltag" meistern können

Seit 2009 konnten 72 Personen mit Hirnschädigungen das Programm erfolgreich durchlaufen. Nun feiert die Gallspacher assista-Einrichtung Synapse feiert 10-jähriges Jubiläum. GALLSPACH. Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen erhalten in der Synapse Galls-pach nach der medizinischen eine sozialpädagogische Rehabilitation, die bis zu zwei Jahre dauern kann. Zu den Hirnschädigungen zählen etwa Gehirnblutungen, Infarkte, Tumore, postoperative Hirnschädigungen oder Schädel-Hirn-Traumata. Ein Team...

Landesrat Max Hieglsberger , Norman Eichinger (RVOÖ), AR-Vorsitzender Wolfgang Kolb, Eveline Buder, Obmann Helmut Berger, Manfred Falzberger, Bürgermeister Heinz Oberndorfer. | Foto: Raiffeisenbank

Jubiläumsfeier
Raiffeisenbank Meggenhofen-Kematen feierte 130 Jahre

Über regen Besuch beim 130.jährigen Bestandsjubiläum konnte sich die Raiffeisenbank, die am 5.5.1889 gegründet wurde, freuen. Norman Eichinger vom RVOÖ zeigte in seinem sehr interessanten Bericht „Bewusst:Raiffeisen“ die Vorteile einer Raiffeisenbank auf, die nebenbei zu den Ältesten in OÖ gehört , auf. Der Genossenschaftsgedanke und die Wichtigkeit einer regionalen Bank wurde auch in der Ansprache von Landesrat Max Hiegelsberger weiter getieft. Eine rundum kurzweilige Veranstaltung, die einen...

eine Abordnung der Feuerwehr Wallern/Tr. nahm beim Festumzug teil | Foto: Klaus Großauer
1 4

Partnergemeinde
Partnergemeinde Wallern im Burgenland feierte 750 Jahr Jubiläum

Zur Jubiläumsfeier der Partnergemeinde Wallern im Burgenland reiste eine Abordnung des Gemeinderates und der Feuerwehr Wallern in den Seewinkel. Seit 23 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen den beiden Gemeinden und wird immer wieder durch verschiedene Vereine, Privatpersonen und der Gemeindevertretungen belebt. Nachdem unsere Partnergemeinde einen runden Geburtstag feierte, war ein Besuch eine willkommene Gelegenheit die Partnerschaft weiter zu stärken. In bekannt gastfreundschaftlicher...

Landesrat Max Hieglsberger , Norman Eichinger (RVOÖ), AR-Vorsitzender Wolfgang Kolb, Eveline Buder, Obmann Helmut Berger, Manfred Falzberger, Bürgermeister Heinz Oberndorfer | Foto: Raiffeisenbank

Jubiläum
Raiffeisenbank Meggenhofen-Kematen feiert 130 Jahre

Die Raiffeisenbank Meggenhofen-Kematen wurde im Jahr 1889 gegründet – nun fand eine Feier zum 130-jährigen Jubiläum statt. MEGGENHOFEN/KEMATEN. Über regen Besuch beim 130-jährigen Bestandsjubiläum konnte sich die Raiffeisenbank, die am 5. Mai 1889 gegründet wurde, freuen.  Doktor Norman Eichinger vom RVOÖ zeigte in seinem sehr interessanten Bericht „Bewusst: Raiffeisen“ die Vorteile einer Raiffeisenbank auf, die nebenbei zu den Ältesten in Oberösterreich gehört, auf. Der Genossenschaftsgedanke...

Seit nunmehr 50 Jahren begleitet die Lebenshilfe Oberösterreich Menschen mit Beeinträchtigung durch ihren Alltag. | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

50 Jahre Lebenshilfe OÖ
Erreichtes feiern, für Unerreichtes kämpfen

Die Lebenshilfe Oberösterreich feiert heuer im September ihr 50-jähriges Bestehen. Für das Jubiläumsjahr plant die Organisation ein Fest, einen Weltrekordversuch und eine Gesprächsrunde mit der Politik. OÖ. Das Jubiläumsfest mit Jahrmarkts-Charakter wird am 2. September am Messegelände Ried stattfinden. Die 3.000 bis 5.000 erwarteten Gäste sollen "an diesem Tag innehalten und feiern, was bisher erreicht wurde", sagt Lebenshilfe-Präsidentin Helga Scheidl. Ein Kunstprojekt in Form einer...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Seit bereits 111 Jahren gibt es die Bäckerei Mitterbauer in Scharten. | Foto: Martin Roitner

Seit 111 Jahren wird in Scharten gebacken

Unter dem Motto „111 Jahre“ wird bei der Bäckerei Mitterbauer eine Woche lang gefeiert. Von 19. bis 23. September gibt es verschiedene Angebote und auch Gelegenheit, von der Jubiläumstorte zu naschen. Bereits im Jahr 1905 wurde das heutige Haus von der Familie gekauft und eine Bäckerei in Betrieb genommen. Nun ist die Bäckerei Mitterbauer nach 111 Jahren bereits über 3 Generationen in Scharten. Verändert hat sich vieles: Während früher alles händisch gemischt wurde, helfen heute Mischmaschinen...

Anschnitt der 2-Meter-Jubiläumstorte (gespendet von der Café Konditorei Preslmayr) | Foto: Eventfoto
6

70 Jahre Marktgemeinde - einmalige Jubiläumsfeier beim Marktfest

Beim Marktfestfrühschoppen am Sonntag, 14. August 2016 wurde das 70-jährige Marktjubiläum gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein fand der Festakt zu dieser Jubiläumsfeier statt, bei welchem neben der Vorstellung der neuen Bad Schallerbacher Fahne „An der Quelle leben“ auch die Festbroschüre offiziell präsentiert wurde. Schließlich wurden bei einem Gewinnspiel sieben Oö.-Rundflüge verlost und den Abschluss bildete schließlich die gratis 2-Meter-Jubiläumstorte, die im Anschluss an die...

41

Fachschule feierte halbes Jahrhundert

WAIZENKIRCHEN. Ihr 50-jähriges Bestandsjubiläum feierte die landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Waizenkirchen. Zahlreiche Ehrengäste stellten sich dazu ein. Schulleiter Walter Raab bedankte sich bei seinem Team für die monatelangen Vorbereitungen zu den Feierlichkeiten. Einer der Höhepunkte war ein Schattenspiel, das die Lehrkräfte Gerald Kaiblinger und Karin Haslehner mit den Schülern einstudiert hatten. Nach den Ansprachen und Einlagen fanden sich die Besucher zum gemütlichen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.