Jennersdorf

Beiträge zum Thema Jennersdorf

Schnuppernachmittag

im Seniorentageszentrum. Anmeldung: 0664/1224589 Wann: 24.05.2016 14:00:00 bis 24.05.2016, 16:00:00 Wo: Seniorentageszentrum, Technologiepark 5, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Jennersdorf: Hausbesitzer ertappte Einbrecher

Einen nächtlichen Einbrecher konnte ein Hausbesitzer in Jennersdorf verscheuchen. Der bislang unbekannte Täter drang laut Polizeiangaben gegen 3.00 Uhr früh über eine unversperrte Kellertür in ein Wohnhaus ein und durchsuchte die Räumlichkeiten im Keller. Im Wohntrakt des Hauses stahl er aus dem Arbeitszimmer eine Brieftasche und eine Handtasche. Der durch Geräusche wach gewordene Hausbesitzer konnte den Täter im Esszimmer wahrnehmen. Er schrie den Täter an, dieser flüchtete über den Keller....

16

Feuerwehr lud zum Tag der offenen Tür

Geräteschau und Riesenschnitzelessen Die Feuerwehr Wallendorf veranstaltete am Sonntag, den 1. Mai 2016 einen "Tag der offenen Tür" beim Feuerwehrhaus. Witterungsbedingt mussten leider die geplanten Feuerlöschervorführungen und Geschicklichkeitsspiele, welche im Freien durchgeführt hätten werden sollen, abgesagt werden. Nichts desto trotz ließen sich die zahlreichen Besucher die "Riesenschnitzel" schmecken und verbrachten gemütliche Stunden bei "Ihrer" Feuerwehr. Beim Schätzspiel tippte Dieter...

Foto: Weltladen Jennersdorf

Jennersdorfer Weltladen serviert "faires" Frühstück

"Fair" gehandelte Lebensmittel aus aller Welt gibt es am Samstag, dem 7. Mai, von 9.00 bis 11.00 Uhr vor dem Weltladen in der Jennersdorfer Kirchenstraße zu verkosten. Das Motto: "Mensch macht Handel fair". Wann: 07.05.2016 09:00:00 Wo: Weltladen, Hauptplatz 2, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

Markt

in Jennersdorf Wann: 02.10.2016 ganztags Wo: Ortsmitte, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Dreifaltigkeitsmarkt

in Jennersdorf Wann: 22.05.2016 ganztags Wo: Stadtzentrum, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
"Four in Session" live

"Four in Session" live im Cafe JOY Pub Jennersdorf, Freitag 20. Mai 2016

"Four in Session" zwei hervorragende Gitarristen und Sänger - Christian Kametler und Georg Eisner - pushen sich gegenseitig in mitreißende musikalische Höhen. Das groovige Bassfundament liefert Helfried Pauss und an den Drums werkt Pepsch Pfister. Special Guests : "Jodosamma" Drums & Pipes Melissa Thomas ( vocal, bagpipe, git), Joachim Fandl (git, mandolin, vocal), Franz Till (djembe, vocal), Fritz Ludwig (djembe, vocal), Oliver Stangl (bass), Thomas Allram (drums) Freitag 20. Mai 2016, Beginn...

Durch die 2:3 Niederlage müssen die Kelemen Volleys wieder in der 1. Landesliga absteigen.
12

Bitterer Abstieg der Kelemen Volleys

Im entscheidenden Satz ging der Ball an einen Querstreben der kleinen Volleyball-Halle, dadurch war der Ball im Out und die Jennersdorferinnen steigen in die 1. Landesliga ab. Die Jennersdorfer Volleyballerinnen hatten im letzten Spiel der Saison noch die Möglichkeit auch im nächsten Jahr in der 2. Bundesliga anzutreten. Zwar ging das Hinspiel in Kärnten mit 3:0 verloren, jedoch hätte ein 3:0 oder 3:1 zuhause gereicht, um einen Entscheidungs-Satz zu erzwingen. Die Kärnterinnen gewannen zwar den...

Landessieger OFM Thomas Braun mit dem Bewerterteam des BFKDO Jennersdorf | Foto: BFKDO Jennersdorf
7

Gold für Thomas Braun

Landessieger kommt aus dem Bezirk Jennersdorf Beim 52. Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, welcher am 30. April 2016 im LFKDO in Eisenstadt statt fand, holte sich der 22-jährige Rudersdorfer Thomas Braun den Landessieg. Mit 208 von möglichen 211 Punkten gelang es Oberfeuerwehrmann Thomas Braun den Landessieg in den südlichsten Bezirk des Burgenlandes zu holen. Am Bewerb, welcher als sogenannte "Feuerwehrmatura" bezeichnet wird, nahmen 35...

Liane Presich Petuelli bei der stimmigen Lesung in der Raffelcarda
35

Gesellschaft der Lyrikfreunde in Jennersdorf

Stecknadelfallen hätte man hören können, bei der nachdenklich bis ernsten lyrischen Lesung der Gesellschaft für Lyrikfreunde in der Raffelcsarda, die dann doch recht heiter enden konnte und aufatmen ließ. Judith Rochel Wagner brachte die Dichtergruppe der sie auch selbst angehört, nach Jennersdorf, wo sie ihre Wurzeln hat. An der Spitze die Doyenne der burgenländischen Kulturszene Liane Presich Petuelli. Die Beiträge der Dichter wurden umrahmt von Schülern der Zentralmusikschule Jennersdorf,...

Faires Frühstück

mit der Kampagne "Mensch.Macht.Handel.Fair" Wann: 07.05.2016 09:00:00 bis 07.05.2016, 11:00:00 Wo: Weltladen, Hauptpl. 2, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Foto: jdf-events.at
2

Jennersdorfs Fußballverein lud zum Sautanz

Alle Hände voll zu tun hatte die Küchenmannschaft des UFC Jennersdorf, um die hungrigen Gäste bei ihrem traditionellen dreitägigen Sautanz zu verköstigen. Neben schmackhaften Fleischesgenüssen lockten eine Weinkost und eine tägliche Tombola ins Kulturzentrum.

Henndorf bietet Kreuz-Weg für Wanderfreunde

Sechs Kapellen und Wegkreuze in Henndorf und Jennersdorf verbindet der im Vorjahr eröffnete, acht Kilometer lange Kapellenwanderweg: Ibitz-Kreuz, Fuchs-Kreuz, Bücsek-Kreuz, Hirczy-Kapelle (Bild), Bücsek-Kapelle und Binder-Kapelle. Höhepunkt im wörtlichen Sinn ist die Aussichtsplattform am Binderberg, von der aus man weit ins Steirische hineinschaut. Ermöglicht durch: Zu den Ortsreportagen aus Jennersdorf

Die Bäuerinnen Elisabeth Aufner, Irene Deutsch und Cäcilia Geißegger übernehmen Vorbereitung und Organisation des Garten-Projekts. | Foto: Anna Kaufmann
1 2

Jennersdorf bekommt einen Gemeinschaftsgarten

Noch ist das Grundstück in der Jennersdorfer Bahnhofstraße eine grüne Wiese. Aber bald soll hier ein Garten entstehen, genauer gesagt, eine Gemeinschaftsgarten für alle grünraum-interessierten Bürger. Für die Organisation des Projekts wird Bezirksbäuerin Irene Deutsch zuständig sein. Mit ihren Kolleginnen wird sie das Areal urbar machen und die Einteilung der entstehenden Beete übernehmen. "Es ist ist ein Angebot für alle Jennersdorfer, die keinen eigenen Garten haben, aber trotzdem eigenes...

Der neu gewählte Vorstand: (von links): Bernhard Hirczy, Brigitte Weber, Reinhard Puchas, Karina Zotter, Herbert Krbeczek, Claudia Fartek, Siegmund Mihellyes, Matthias Mirth, Edmund Potetz | Foto: Tourismusverband Jennersdorf

Jennersdorfer Tourismus: Alles wie vorher

Im Tourismus im Bezirk Jennersdorf ist jetzt alles wieder so, wie es vor dem Inkrafttreten des neuen Tourismusgesetzes war. Alle zwölf Gemeinden bilden einen gemeinsamen Vermarktungsverband, nur die örtlichen Tourismusverbände werden aufgelöst. Nachdem der beabsichtigte Zusammenschluss mit dem Bezirk Güssing am Widerstand aus Güssing scheiterte, schlossen sich die elf Umlandgemeinden dem neuen Jennersdorfer Stadtverband an. Auch die Führung ist die selbe: Der Jennersdorfer Apotheker Siegmund...

Die Bieneninsel am Kreisverkehr zwischen Jennersdorf und St. Martin wurde 2014 angelegt. Heuer folgen zehn weitere Blüh-Stellen. | Foto: Gemeinde Jennersdorf
2

Es grünt so grün für Mensch und Biene

Jennersdorf bekommt heuer weitere zehn "Bienenweiden" Der Natur-Bezug der Stadtgemeinde Jennersdorf ist unübersehbar. Weite Teile des 38 Quadratkilometer großen Gemeindegebiets sind von Wäldern und Wiesen bedeckt. Sie dienen der Naherholung ebenso wie die Raab-Auen. Entlang des Flusses finden Radler, Walker, Spaziergänger und Läufer zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitbetätigung in der Natur vor. Aber nicht nur die Menschen, sondern auch die Bienen sollen sich wohlfühlen. Die Gemeinde plant...

Rund um die Wasserflächen sind für heuer eine Reihe von Investitionen geplant. | Foto: Stadtgemeinde Jennersdorf

Freibad Jennersdorf: Neue Ideen für mehr Badespaß

Im Jennersdorfer Freibad sind für heuer weitere Investitionen geplant, um den Badespaß zu erhöhen. Die Kabinen werden mit neuen Warmwasserduschen ausgestattet, das Kinderbecken und der Babyspielbach erhalten eine Beschattung. Größte Attraktion im wahrsten Wortsinn wird ein rund zehn Meter langes hölzernes Piratenschiff, das im Spielgelände des Bads aufgestellt werden soll. Mitte Mai soll das Schiff von den Kindern "geentert" werden können. Am Campingplatz ist die Errichtung einer...

Das alte Jennersdorfer Rathaus ist in die Jahre gekommen. Der Neubau soll ein Impuls zur Belebung des ganzen Stadtkerns sein.

Rathaus neu: Entwurf wird Ende Juni ausgewählt

Die Vorbereitungen für den Bau des neuen Jennersdorfer Rathauses werden langsam konkret. Ende Juni wird der Sieger des Ideenwettbewerbs für den am besten geeigneten Planungsentwurf präsentiert. Zu dem Wettbewerb waren zwölf Architekten eingeladen worden, ihre Entwürfe auszuarbeiten. Eine Jury wird den besten Entwurf auswählen. Im Anschluss wird dieser im Kulturzentrum der Bevölkerung präsentiert. Ermöglicht durch: Zu den Ortsreportagen aus Jennersdorf

Hauskirtag

im Mutter Teresa Haus Wann: 26.05.2016 11:00:00 Wo: Mutter Teresa Haus, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Frühlingskonzert

des Gesangverein Jennersdorf mit jOpera Kinderchor und iPad Klasse der NMS Wann: 21.05.2016 19:30:00 Wo: KUZ, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Anzeige
Die Neue Eisenstädter errichtet zwei Quattrohäuser mit je vier Wohnungen in Jennersdorf | Foto: NE
3

Freie Wohnungen in Jennersdorf

JENNERSDORF. In Jennersdorf werden derzeit mehrere Wohnungen der Neuen Eisenstädter errichtet. Wer Ruhe in Kombination mit sportlicher Betätigung sucht, ist dort genau richtig. Zwei Quattrohäuser mit je vier Wohnungen Denn die beiden Quattrohäuser, die die Neue Eisenstädter gegenüber dem BORG errichtet, bieten das Grüne direkt vor der Haustüre und sind doch so zentral gelegen, dass Supermarkt, Apotheke, Kindergarten und Schule bequem zu Fuß erreichbar sind. Das Gesamtprojekt besteht aus...

Für den Malerberuf braucht man Kreativität, räumliches und farbliches Vorstellungsvermögen", sagt Meister Reinhard Deutsch.
2

Er bringt Farbe ins Leben seiner Kunden

Reinhard Deutsch hat eine "malerische" Berufslaufbahn eingeschlagen Birkengrün ist die Lieblingsfarbe von Reinhard Deutsch. Sie ziert sein Firmenlogo ebenso wie seine Firmenfahrzeuge. Aber Birkengrün ist naturgemäß nicht die einzige Farbe, mit der sich der Jennersdorfer Malermeister beruflich beschäftigt. "Unser Betrieb ist auf die Renovierung von industriegefertigten Holzfenstern und -türen spezialisiert", schildert Deutsch. Im Südburgenland und in der halben Steiermark ist er mit seinen sechs...

Am 1. Mai geht's am Rad zum Wirt

Die Raabtal-Radwirte freuen sich auf den Radio-Steiermark-Radltag am 1. Mai, der wieder durch die Region führt. In Fehring wird zwischen 10 und 11 Uhr losgeradelt, wobei beim Kinderstart kein Geringerer als Extrembiker Wolfgang Fasching mit von der Partie ist. In Gleisdorf geht es zwischen 8 und 10 Uhr los, in Jennersdorf steigt man zwischen 9 und 10.30 Uhr auf den Sattel. Ziel ist der Feldbacher Hauptplatz, wo man sich u.a. auf ein tolles Gewinnspiel, Kulinarik und Musik freuen kann. Am Start...

Beim Heimspiel in Jennersdorf hoffen die Kelemen Volleys wieder auf einen Sieg zum Abschluss der Saison.

Volleyball: Erstes Platzierungsspiel ging verloren

Im Kampf um die 2. Bundesliga Süd mussten die Jennersdorfer Kelemen Volleys einen Rückschlag hinnehmen. Das Auswärtsspiel gegen die Brückl Hotvolleys ging mit 3:0 (25:19, 25:21, 26:24) verloren. Jetzt kommt es am 30. April um 19:30 in Jennersdorf zum Rückspiel. Bei einem Abstieg würde es für die Jennersdorferinnen wieder in die Landesliga gehen.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. April 2025 um 08:00
  • Rathaus
  • Jennersdorf

Ausstellung "Schauen - fühlen - malen" von Andreas Müller in Jennersdorf

Die Ausstellung von Andreas Müller, die Öl- und Holzkunstwerke präsentiert, ist noch bis zum 3. Oktober in der Kunstgalerie im Rathaus zu sehen. JENNERSDORF. Die Ausstellung zeigt beeindruckende Werke des Künstlers Andreas Müller, der sich auf die Verwendung von Öl und Holz spezialisiert hat. Die Kunstwerke fesseln durch ihre Detailtreue und die tiefgründige Symbolik, die in jeder Komposition steckt. Besucher haben die Gelegenheit, die einzigartige Verschmelzung traditioneller Materialien in...

Foto: pixabay
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Hotel "Das Eisenberg"
  • Eisenberg an der Raab

Dreiländer-Radtour in Eisenberg an der Raab

Am Donnerstag, dem 1.5.2025, um 10:00 Uhr, startet am Hotel „Das Eisenberg“ in Eisenberg an der Raab die Dreiländer-Radtour, organisiert vom Naturpark Raab. EISENBERG AN DER RAAB. Die Dreiländer-Radtour ist eine großartige Gelegenheit, die landschaftliche Schönheit der Region zu erkunden und gleichzeitig sportlich aktiv zu sein. Die Tour führt durch drei Länder und bietet den Teilnehmern atemberaubende Ausblicke und interessante kulturelle Einblicke. Radfahrer können sich auf eine gut...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.