Jennersdorf

Beiträge zum Thema Jennersdorf

Maibaumaufstellen in Wallendorf
20

Maibaum für die Feuerwehrkameraden

Maibaumaufstellen in Wallendorf Traditionell fanden sich am Vorabend des 1. Mai mehr als zwanzig Kameraden der Feuerwehr Wallendorf ein, um unter der Leitung von Ortsfeuerwehrkommandantstellvertreter BI Franz Wailand das Brauchtum des Maibaumaufstellen zu pflegen. So wurden ein bunt geschmückter Maibaum vor dem Haus von Ortsfeuerwehrkommandant OBI Franz Hafner aufgestellt. Ein weiterer fand bei Feuerwehrkameraden und Gastwirt HLM Klaus Werner seinen Platz. Zur Überraschung von...

Grünes Kino:

"Jenseits von Wachstum – Ökonomie des Glücks". Filmvorführung "The Economics of Happiness" mit anschließender Diskussion. Grüne Bildungswerkstatt in Kooperation mit den Grünen & Unabhängigen Jennersdorf. Eintritt: Freie Spende. Wann: 12.05.2014 19:30:00 Wo: Arche, Kirchenstraße, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

Miriam aus Jennersdorf

Geburtsdatum: 12.09.2013 Name des Babys: Miriam Name der Eltern: Carina & Thomas Simandl Geburtsgewicht: 3360g Geburtsgröße: 51cm Wohnort: Jennersdorf Alle Babyfotos finden Sie hier!

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
29

Radeln und gewinnen

Loipersdorfer Thermen-Radsternfahrt startete in Jennersdorf In ihre 6. Auflage ging am vergangenen Sonntag die Loipersdorfer Thermen-Radsternfahrt mit Maibaumaufstellen. Initiiert vom Tourismusverband Jennersdorf und unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Wilhelm Thomas und Vizebürgermeister Bernard Hirczy leisteten an die 100 Radfahrer und Radfahrerinnen der Einladung Folge. Start war beim Tourismusbüro in Jennersdorf, begrüßt und zugleich verabschiedet wurden die Radler von Bernhard...

Die erfolgreichen Teilnehmer aus dem Bezirk Jennersdorf mit LH Hans Niessl, LH-Stv. Franz Steindl und LFKdt. LBD Alois Kögl.
18

Drei Feuerwehrmänner aus dem Bezirk Jennersdorf bestanden Feuerwehrmatura

„Jubiläumsbewerb“ 50. Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold Nach ausgezeichneten Leistungen endete mit der Siegerehrung im Landesfeuerwehrkommando Burgenland am 26. April 2014 um 17.15 Uhr der 50. Bgld. Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold. 38 Feuerwehrmitglieder haben sich der Prüfung vor sieben Prüfungskommissionen gestellt. Darunter 3 Feuerwehrmänner aus dem Bezirk Jennersdorf – OBI Martin Hafner (FF Wallendorf), HBM...

1 5

Tom Turbo zu Besuch in der VS Jennersdorf

In diesem Schuljahr hat der Österreichische Buchklub die Leseaktion „Geschichtendrache“ gestartet. Aus den zu Hause gelesenen Geschichten wählte das Kind seine Lieblingsgeschichte und präsentierte diese der Klasse. Aus allen Lieblingsgeschichten wurde dann in jeder Klasse eine Klassenlieblingsgeschichte gewählt. Vor Beginn der Osterferien gab es nun das Geschichtendrachen-Lesefest. Jede Klasse präsentierte den anderen Schülerinnen und Schülern die gewählte Lieblingsgeschichte. Die tollen...

3. Jennersdorfer Radbörse

vor dem Jugendzentrum (Raxer Straße). Kaufen und verkaufen: Fahrräder, Radkindersitze, Dreiräder, Go-Karts, Laufräder, Roller, Radanhänger, Inlineskates, Rollschuhe etc. Infos unter 0664-4559798 (Robert Necker). Wann: 03.05.2014 10:00:00 Wo: Jugendzentrum, Jennersdorf auf Karte anzeigen

Tennis-Schnupperkurs

des UTC Jennersdorf. Gratis-Tennis für alle Interessierten. Trainer stehen bereit. Wann: 05.09.2014 15:00:00 Wo: Freizeitzentrum, Jennersdorf auf Karte anzeigen

Paula Spörk gewann einen Nachwuchswettbewerb in Murska Sobota. | Foto: Musikschule Jennersdorf

Jennersdorfer Klavier-Talent brillierte international

Ihr großes Talent stellte Paula Spörk von der Musikschule Jennersdorf bei einem internationalen Jugend-Klavierwettbewerb in Murska Sobota (Slowenien) unter Beweis. In der Kategorie D setzte sich Spörk, die in Jennersdorf von Klavierlehrer Gergely Csukly betreut wird, gegen Konkurrenz aus Slowenien, Österreich, Ungarn, Rumänien und Serbien durch und erspielte den 1. Platz. Insgesamt nahmen 57 Nachwuchs-Pianisten an dem Wettbewerb teil.

Elternseminar "Die Pubertät"

Ausklang bei einem gemütlichen Nachmittag, gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und TeilnehmerInnen der Elternseminarreihe. Ort und Aktivität werden in der Gruppe besprochen. Wann: 24.05.2014 ganztags Wo: Treffpunkt Frauen, Hauptpl. 15, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

Elternseminar "Die Pubertät"

Vortrag von Mag. Klaus Pahr: "Wann ist ein Mamm ein Mann?" Wann: 21.05.2014 19:00:00 Wo: Treffpunkt Frauen, Hauptpl. 15, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

Elternseminar "Die Pubertät"

Vortrag von Mag. Ralf Schönfeldinger: "Wenn Sehnsüchte zu Süchten werden". Ein realistisches Bild über Sucht und Drogen. Wann: 07.05.2014 19:00:00 Wo: Treffpunkt Frauen, Hauptpl. 15, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

Radio Steiermark Radltag

mit Start beim Freibad Jennersdorf. Anmeldung und Information: Tourismusbüro, 03329-48683 oder info@thermenhotels-jennersdorf.at Wann: 01.05.2014 09:00:00 Wo: Freibad, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

Radsternfahrt

zur Therme Loipersdorf zum traditionellen Maibaumaufstellen am Vorplatz der Therme. Am Start erhalten alle Teilnehmer ein T-Shirt geschenkt. -steht der Baum, winkt der Hauptgewinn: ein vom Fürstenfelder Zweirad-Center Roch gesponsertes Fahrrad im Wert von 699 Euro. Anmeldung im Tourismusbüro Jennersdorf unter 03329-48683 oder info@thermenhotels-jennersdorf.at Wann: 27.04.2014 14:00:00 Wo: Tourismusbüro, Jennersdorf auf Karte anzeigen

5

Verkehrsunfall forderte zwei Verletzte

Am Dienstag, den 22. April 2014, gegen 19:30 Uhr ereignete sich in Königsdorf, Bezirk Jennersdorf, ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Eine 21-jährige Lenkerin aus Ungarn bog mit ihrem Pkw von der L 415 aus Gillersdorf (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) kommend bei der dortigen Kreuzung auf die B 57 ab. Es kam im Kreuzungsbereich zu einem Zusammenstoß mit einer 59-jährigen Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Südoststeiermark, welche auf der B 57 in Richtung Jennersdorf unterwegs war. Beide Lenkerinnen wurden...

Der 15-jährige Gregor Gmeindl brillierte als Trompetensolist mit dem Bravourstück “Hora staccato”. | Foto: Musikkapelle Jennersdorf
7

Stadtkapelle Jennersdorf begrüßte den Frühling

Für musikalische Höhepunkte sorgte die Stadtkapelle Jennersdorf mit ihrem Konzert zur Jahreszeit. Auf dem Programm im Kulturzentrum standen unter anderem Stücke von Carl Michael Ziehrer, Georges Bizet und Bezirkskapellmeister Reinhold Buchas. Die Klarinettisten begeisterten das Publikum mit dem “Klarinettenfestival” von Rudolf Bodingbauer, der 15-jährige Gregor Gmeindl brillierte als Trompetensolist mit dem Bravourstück “Hora staccato”. Sängerisch überzeugten Elisabeth Brunner und Willi Süß.

Der Tourismusverband Jennersdorf unterstützt den ersten Höhepunkt der Radsaison. | Foto: Tourismusverband Jennersdorf

Per Radsternfahrt zum Thermen-Maibaum

Alle Wege führen zum Maibaum vor der Therme Loipersdorf - zumindest die Radwege, die die Teilnehmer der Radsternfahrt am Sonntag, dem 27. April, hinter sich bringen wollen. In Jennersdorf ist Treffpunkt und Abfahrt um 14.00 Uhr vor dem Tourismusbüro in der Kirchenstraße 4. Nach der Ankunft vor der Therme beginnt um 16.00 Uhr das händische Aufstellen des Maibaums, das heuer die Gemeinden Fürstenfeld und Übersbach bestreiten. Für die musikalische Umrahmung sorgen „Die...

Im Parlament nimmt die 5b-Klasse für einen Tag die Plätze der Mandatare ein. | Foto: Parlamentsdirektion / Christian Hikade
2

Jennersdorfer Schüler fahren als "Abgeordnete" nach Wien

Jugendparlament gibt direkten Einblick in den Mandatars-Alltag Die 5b des Oberstufengymnasiums Jennersdorf wird am Jugendparlament am 6. Juni in Wien teilnehmen. Die Schülerinnen und Schüler dürfen einen Tag lang gleichsam Abgeordnete sein. Der Nominierung der 5b war ein Bewerbungsverfahren im Burgenland vorangegangen, bei dem sich auch Klassen des Eisenstädter Diözesangymnasiums, der Handelsakademie Neusiedl am See und der HTL Pinkafeld qualifizierten. Die Frage lautete: "Was bedeutet...

Die Jennersdorfer (Bild) und Oberpullendorfer Volleyballerinnen treten beim Bundesfinale der Schülerliga in Güssing für das Burgenland an. | Foto: USV Jennersdorf

Volleyball: Schülerliga-Bundesfinale beginnt plangemäß

Burgenland durch Schulen aus Jennersdorf und Oberpullendorf vertreten Im Streit um die Zukunft des Güssinger Aktiv-Parks hat der Eigentümer WSF der Stadt zugesichert, dass die Sporthalle für die weitere Benützung offen bleibt. Damit steht auch dem schon vor Monaten fixierten Bundesfinale der Volleyball-Schülerliga nichts mehr im Wege. Burgenlands Vertreterinnen sind die Mädchen der Neuen Mittelschule Jennersdorf und des Gymnasiums Oberpullendorf. Sie treten im Finalturnier, das von 26. bis...

Vor dem Abflug nach Äthiopien: Peter Pommer, Bettina Schulter, Anja Dax, Isabel Prassl, Michael Glantschnig, Thomas Forjan, Verena Sampt und Wolfgang Franz | Foto: Michael Schmidt

Osterferien anders: Von Jennersdorf nach Afrika

Die fünf Jennersdorfer Oberstufenschüler, die am Wochenende aus Äthiopien wieder zurückkehren, werden wohl bleibende Eindrücke mitnehmen. Ihre Osterferien verbringen sie auf eigene Kosten in dem ostafrikanischen Entwicklungsland und verschaffen damit einem schon länger laufenden Projekt ihrer Schulen einen Höhepunkt. Seit vier Jahren betreuen Gymnasium und Handelsschule ein Patenkind in Äthiopien und ermöglichen ihm den Schulbesuch. Bei ihrer Oster-Reise nahm die Abordnung unter der Leitung...

Die Jennersdorfer Musikschule brachte heuer vier Landessieger beim Wettbewerb "Prima la musica" hervor. | Foto: Musikschule Jennersdorf

Musik-Talente sangen und spielten sich an die Spitze

Ihre musikalischen Begabungen stellten Schülerinnen und Schüler der Musikschule Jennersdorf beim Landeswettbewerb "Prima la musica" unter Beweis. Paula Spörk und Lielti Pommer holten am Klavier den Sieg in ihrer Altersgruppe. Maria Pommer und Maria Udwardi gewannen die ersten Preise im Gesangswettbewerb ihrer Altersstufe. In der Kategorie Kammermusik überzeugten Julia Granitz (Querflöte), Sarah Granitz (Querflöte), Anika Lena Walther (Gitarre) und Hannes Eichmann (Schlagwerk). Über zweite...

1 12

"Die Sieben Letzten Worte des Erlösers am Kreuze"

JENNERSDORF/MARIA BILD (ps). Ein Streichquartett vom Konservatorium Szombathely brachte in der Karwoche Josef Haydns "Die Sieben Letzten Worte des Erlösers" in den Kirchen Jennersdorf und Maria Bild unter akustisch optimalen Voraussetzungen zur Geltung: Benedek Rábai, Tamás Csukly, Dániel Gusztas und Mátyás Hotzy. Tamás Csukly ist kein Unbekannter. Er wuchs erst jüngst aus dem Raabtaler Jugendorchester heraus. Wo: Maria Bild, 8382 Maria Bild auf Karte anzeigen

Baumaßnahmen sind laut Vbgm. Bernhard Hirczy (li.) und Bgm. Willi Thomas in Körblereck und am Grieselbach (Bild) geplant. | Foto: Anna Maria Kaufmann

Hochwasserschutz im Herbst baubereit

Der Bau der geplanten Hochwasserschutzbauten am Körblereck und am Grieselbach soll im Herbst begonnen werden. So lautet das Ziel von Jennersdorfs Bürgermeister Wilhelm Thomas. "Derzeit läuft für beide Vorhaben das naturschutzbehördliche Genehmigungsverfahren" berichtet Thomas, der auf eine rasche positive Erledigung hofft. Sobald die Genehmigungen vorliegen, soll die Ausschreibung der Bauarbeiten folgen. Der derzeitige Überschwemmungsschutz am Grieselbach und in Körblereck reiche für ein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. April 2025 um 08:00
  • Rathaus
  • Jennersdorf

Ausstellung "Schauen - fühlen - malen" von Andreas Müller in Jennersdorf

Die Ausstellung von Andreas Müller, die Öl- und Holzkunstwerke präsentiert, ist noch bis zum 3. Oktober in der Kunstgalerie im Rathaus zu sehen. JENNERSDORF. Die Ausstellung zeigt beeindruckende Werke des Künstlers Andreas Müller, der sich auf die Verwendung von Öl und Holz spezialisiert hat. Die Kunstwerke fesseln durch ihre Detailtreue und die tiefgründige Symbolik, die in jeder Komposition steckt. Besucher haben die Gelegenheit, die einzigartige Verschmelzung traditioneller Materialien in...

  • 25. April 2025 um 12:30
  • ehemaliges Tourismusbüro
  • Jennersdorf

Bauernmarkt in Jennersdorf

Im ehemaligen Tourismusbüro in Jennersdorf findet jeden Freitag, von 12:30 Uhr bis 17:00 Uhr sowie jeden Samstag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr ein Bauernmarkt statt. 

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.